strato Geschrieben 16. September 2006 Melden Geschrieben 16. September 2006 Hallo, HLX fliegt ja ab 30.10. auch von München nach Leipzig. Wegen der günstigen Flugzeiten (hin 8.00 / zurück 21.00 Uhr) bin ich am überlegen, ob sich hier ein Tagesausflug lohnt. Was gibt es in Leipzig zu sehen ? Spontan fällt mir nur das Völkerschlachtdenkmal ein. Hat hier im Forum vielleicht jemand mehr Ahnung ?
anbla Geschrieben 16. September 2006 Melden Geschrieben 16. September 2006 Ein Tagestrip ist für Leipzig sicher schon sehr knapp. Oft hat HLX auch super Hotelangebote für Leipzig (5 Sterne für 22 EUR). In der Stadtmitte (alles gut zu Fuß erreichbar) findest Du - Leipziger Hauptbahnhof (weltweit größter Sackbahnhof mit riesiger Einkaufspassage; echt der Hammer). - Erweiterungsbaustelle bayrischer Bahnhof (lief vor kurzem eine ganze Reportage auf N24 über die Verschiebung des Bahnhofportals) - Thomaskirche - Auerbachs Keller in den Mädler-Passagen - Zoo Für den fall, daß Du den Trip in der Adventszeit machen willst ist auch der Weihnachtsmarkt wirklich toll. Einen schönen Trip !!!
stekar87 Geschrieben 16. September 2006 Melden Geschrieben 16. September 2006 Naja, ich finde, ein daytrip tuts für Leipzig allemale. Wenn die Flugzeiten günstig liegen, würde ich auch nochmal eben nach Halle rüberfahren, Fahrt dauert keine 30 Minuten. Hatte im Mai einen daytrip und habe es genau so gemacht... such mal im Sammelthread Tripreports danach.
LEJpzig Geschrieben 16. September 2006 Melden Geschrieben 16. September 2006 Fie Frage muss ich natürlich erstmal mit JA beantworten. Je nach deinem Interessengebiet gibt es schon einiges zu sehen. Einige Sachen wurden schon genannt, da gibt es sicher noch einiges mehr, was man auf diversen Internetseiten über Leipzig rausfinden kann. Spottertechnisch ist LEJ mittlerweile auch sehr interessant (und wird immer interessanter). An Besonderem hast du (natürlich mit etwas Glück) bis zu 3 An124, bis zu 6 MD11/DC10 am Tag, dazu der normale Flugverkehr und die DHL-Flüge mit L410, An26, B757F und manchmal A300F. Und am Airport kannst du eine der wenigen deutschen A380-fähigen Hangars erblicken (2x A380 geht da rein) Kurzum: es lohnt sich!
Jens G Geschrieben 16. September 2006 Melden Geschrieben 16. September 2006 Spottertechnisch kann ich das nicht beurteilen - aber für mich hätte Leipzig nun nicht wirklich sehr viel zu bieten, außer zahlreiche Baustellen derzeit. Na ok ich habe es nun nicht so mit den monumentalen Bauwerken - war von den Pyramiden anfangder 90 iger stark entäuscht - das Völkerschlachtdenkmal ist für mich nichts anderes - für micht tut es jedes Bild. Ich glaube den Hauptbahnhof kann man gesehen haben - muß man aber nicht - solche Bahn-Shopping-Tempel gibt es mittlerweile an vielen Ecken - gut der Sackbahnhof als Bahnhofsart ist nicht überall anzutreffen und schon gar nicht in der Größe - man muß sich aber dafür interessieren. Auerbachskeller - ok "Bayrischer Bahnhof" 50 bis 100 m versetzt - was soll steht halt ein "Histor. Gebäudeteil" eines Bahnhofes ein paar m daneben - also Begeisterung könnte ich dafür nicht aufbringen. Aber vielleicht kommen ja noch Tips wo ich im Nachhinein denke - ja das muß man wirklich gesehen haben. Mein Tip - Falls Du noch andere Daytrip-Ziele hast - zieh die vielleicht erst mal vor.
LEJpzig Geschrieben 16. September 2006 Melden Geschrieben 16. September 2006 Wie du siehst, Meinungen können sehr unterscheidlich sein. Von daher, mache den Trip, und mach dir ein eigenes Bild von allem. Für die Preise bei HLX kann man nicht viel verkehrt machen und wenn es dir gefällt, kannst du ja wieder kommen und wenn es nicht gefällt, dann brauch man ja nicht wieder hinfahren. So mache ich es zumindest meistens bei deutschen und europäischen Zielen.
4U406 Geschrieben 17. September 2006 Melden Geschrieben 17. September 2006 also für einen Tag gibt es, wie oben beschrieben, wirklich genug zu sehen. Also ich würd sagen mache es. Mehr als zwei tage wären auch unangebracht.
TobiBER Geschrieben 17. September 2006 Melden Geschrieben 17. September 2006 Den HBF hat man in 30 Min. durch - die Läden dort findet man auch in Buxtehude. ;o)
dase Geschrieben 17. September 2006 Melden Geschrieben 17. September 2006 Hola, die meisten Menschen machen den Fehler, Leipzig als solches nur auf seine Innenstadt zu beschränken. Die ist zwar sehenswert (gerade im Vergleich zu vielen in den 60ern verschandelten westdeutschen Innenstädten) und der Rundblick vom Uniriesen (Hochhaus am Augustusplatz) ist wirklich super, aber begeistert sind die Leute oft, wenn sie die Kanäle und die am Wasser gelegenen zu Lofts umgebauten Fabriken in Plagwitz gesehen haben (am besten inklusive kleine Kanutour oder vom Gondoliere wie in Venedig ins Restaurent schippern lassen), im Rosental (eine riesige von Auenwald umgebene Wiese 5 Minuten von der Innenstadt entfernt) am Zooschaufenster Giraffen, Sträuße und Zebras in der Afrikasavanne für lau geschaut haben oder mal im Musikerviertel mit ehemaligem Reichsgericht (quasi eine gleichzeitig entstandene Kopie des Reichstages), Bibliotheka Albertina (eine der schönsten deutschen Bibliotheken) und etlichen Stadtvillen gewesen sind. Wenn man sich wie Stekar an einem mittelmässigen Tag nur wenige Stunde für Hauptbahnhof und Umgebung nimmt, sieht man sowas natürlich nicht. Die Frage ist natürlich, für was du dich interessierst, hier zumindest ne Auswahl: kulturell: - Nikolaikirche, Ausgangspunkt der Montagsdemos - Thomaskirche mit Grab von J.S. Bach und Bachmuseum - Zeitgeschichtliches Forum: Aussenstelle des Hauses der Geschichte der Bundesrepublik, kostenlos, Ausstellung zur Wende, zu Fluchtversuchen und sehr interessante Wechselausstellungen (Manipulation der Medien etc.) - Bildermuseum: hässlicher Klotz in der Innenstadt, innen jedoch ein sehr spannendes Museum, sowohl von der Architektur als auch von der teilweise einmaligen Sammlung - Spinnerei: deutschlandweit einmalige Ansammlung von ca. 20 teilweise weltweit agierenden Galerien in einem alten Fabrikgelände, Leipziger Schule u.a. - Bimbotown: Fabrikhalle mit Kunstinstallationen vom Objektkünstler Jim Whiting (hat für das Video zu Herbie Hancocks "Rockit" '85 etliche Preise eingeheimst) - mit fahrenden Zimmern, dich vershcluckenden Sofas, springenden Stühlen etc. - ziemlich freakig, aber geil - GFZK architektonisch: - die komplette Innenstadt inklusive etlicher Passagen, altes und neues Rathaus, einem der ersten Hochhäuser Deutschlands, Moritzbastei sowie Augustusplatz, an dem jedes Gebäude aus einem anderen jahrzehnt des 20. Jahrhunderts stammt. - Reichsgericht + Albertina - Plagwitz & Schleussig: am Wasser gelegene Viertel mit Altbauten sowie etlichen zu Lofts umgebauten Fabriken - am besten ne kleine Bootstour machen - Völkerschlachtdenkmal (bereits erwähnt) - sollte man mal von innen gesehen haben - komplett erhaltene Gründerzeitviertel mit Stadtvillen u.ä. - das preisgekrönte BMW-Werk + Porsche - Augustusplatz Szene: - Südvorstadt mit KarLi und Spinnerei: alternatives Viertel mit diversen interessanten & ungewöhnlichen Klamotten- und Plattenläden sowie etlichen Kneipen - Gottschedstrasse und Barfußgässchen: etliche Kneipen und Clubs inmitten von wunderbaren Gebäuden, gerade am Abend proppenvoll - Moritzbastei: zu Studentenclub/Kneipe umgebauter ehemaliger Teil der Stadtbefestigung. Sehr interessante Location. Nicht zuletzt: shoppen. Sicherlich gibt es die ganzen Filialisten auch in anderen Städten Deutschlands, eine so kompakte Ansammlung wie in der Leipziger Innenstadt gibt es jedoch meiner Meinung nach deutschlandweit wenn überhaupt nur selten. Aber okay, wäre für mich kein Grund für nen Daytrip ;) Wie man sieht, es gibt 'ne Menge Sachen zu entdecken. So was bleibt (zumindest bei den Leuten, denen ich bisher Leipzig gezeigt hatte) weitaus eher hängen, als nur schnell Hbf und Innenstadt abzuklappern. Was die Leute betrifft, für die Hbf oder Völki (Völkerschlachtdenkmal) nix besonderes sind - so gesehen hat keine deutsche Stadt außer Berlin, Hamburg, Köln (da auch nur der Dom) und München auch nur irgendwas zu bieten. Was den Airport betrifft: durch Antons und World sowie North American ist es da wie bereits erwähnt interessanter geworden, zu einem Spottertrip reicht es aber sicherlich noch nicht. Grüße, Daniel
enet Geschrieben 18. September 2006 Melden Geschrieben 18. September 2006 Witzig wäre ein Routing: DUS-SXF-MUC-LEJ-DUS Da wär man zwei Tage mit 2mal 4U und 2mal HLX unterwegs, 6 Stunden in Berlin, einen späten Nachmittag und Abend in München und einen Tag in Leipzipg. Also eine "Deutschlandtour". :-) Im günstigsten Fall 19 + 19 + 19,99 + 19,99 = 77,98 Euro für diesen schönen Trip. Dafür kann man noch nicht einmal DUS-MUC-DUS mit LH fliegen. :-)
strato Geschrieben 18. September 2006 Autor Melden Geschrieben 18. September 2006 Erst mal vielen Dank für die vielen Tipps ! Ich hab jetzt für Anfang November den Trip gebucht und werde sicher einige der aufgeführten Sehenswürdigkeiten besuchen. Sollte die Zeit (sind ja doch 10 Stunden) nicht ausreichen, kann man ja später auf ein verlängertes Wochenende wiederkommen !
kingair9 Geschrieben 18. September 2006 Melden Geschrieben 18. September 2006 @strto: Schau mal im Flugreiseteil im Sammenthread "Tripreporte". Da ist mindestens ein sehr schön bebilderter LEJ Repor drin.
Tongariro Geschrieben 18. September 2006 Melden Geschrieben 18. September 2006 Vor allem darf man nicht vergessen, dass man genauso gut nach Halle fahren könnte, diese Stadt bietet auch einige schöne Ecken, vor allem das Nachtleben kann ich da empfehlen, tagsüber Leipzig, nachts Halle. Turm und Palette sind angesagt...
Fjaell Geschrieben 26. September 2006 Melden Geschrieben 26. September 2006 @Dase fasst eigentlich Leipzig recht gut zusammen. Trotzdem noch ein paar Tipps von mir: das Gewandhaus mit seinem Monumentalgemaelde sollte nicht fehlen (Kunst - wen es interessiert); das Panometer mit der Rom-Ausstellung von Y.Assisi in der R.-Lehmann-Str. (Panorama mit Ausstellung zum Thema Rom im Jahr 913 in architektonisch einmaligen Rahmen (Geschichte - wen es interessiert) Ruebesams Da Capo in der Plagwitzer K.-Heine-Strasse ist eine kleine, aber sehr feine Oldtimerausstellung, mit vielen Hollywood-Originalen (Technik - wen es interessiert) bei Nutzung Mietwagen auf jeden Fall ein Trip in Leipzigs Sueden zum Cap Zwenkau mit Superblick auf die neuen und zukuenftigen Seen und sehr guter Gastronomie (Bergbaufolgelandschaft - wen es interessiert) am Markkleberger See ist die Kanu-WM - Wildwasseranlage ein Ziel (Sport - wen es interessiert) und in der Thomaskirche kann man an bestimmten Tagen den Thomanerchor kostenfrei (wo gibt es sonst sowas noch) bei seinen Motteten lauschen (Musik - wen es interessiert) Und schon wegen der Kneipenszene sollte man eine Nacht in Leipzig in bleiben .... Fjaell P.S. Der Hauptbahnhof ist übrigens als Shoppingmeile nicht (nur) zum Geldausgeben zu empfehlen, sondern in seiner baulich grandiosen Kombination Technik und Kommerz. Ein letzter Tipp: Geh auf dem Querbahnsteig mal in den Mango-Laden und richte Deinen Blick nicht auf die Auslagen sondern an die Decke .....
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.