NoCRJ Geschrieben 18. September 2006 Melden Geschrieben 18. September 2006 [MOD: Ausgekoppelt aus den Routennews] Shaahen Air International Islamabad/Karachi [edit: nicht: Dubai] - Doncaster - Toronto 4x/W. ab "2007 mit Boeing 767-300. Q: ABTN Eine der schrägsten Routen, die ich je gesehen habe, seit Aeroflot die Flüge Moskau-Luxemburg-Shannon-Gander-Havana-Lima eingestellt hat.
kingair9 Geschrieben 18. September 2006 Melden Geschrieben 18. September 2006 Shaahen Airways Dubai - Doncaster - Toronto 4x/W. ab "2007 mit Boeing 767-300. Q: ABTN Könnte das eine Umsteigeverbindung sein? Siehe hier... http://www.robinhoodairport.com/page.php?p...0&month=Sep
touchdown99 Geschrieben 18. September 2006 Melden Geschrieben 18. September 2006 Könnte sein, insbesondere da DXB - DSA vor der Verlängerug nach Kanada starten soll. Mir war auch nicht ganz klar, wie eine pakistanische Airline für Flüge, die in Dubai beginnen, Streckenrechte zwischen UK und Kanada bekommen könnte. Vielleicht ist das Ganze insgesamt "nur" ein Gemeinschaftsprodukt mit Flyglobespan, bei der diese im Verbund mit Flughafenbetreiber Peel Vermarktung in UK und Kanada macht und Shaaheen am Golf die Trommel rührt. Was Doncaster angeht, erinnert mich der Airport ein wenig an die Expansionsbemühungen in CGN: Man versucht, aus der LCC-Ecke durch Akquise von Langstrecken herauszukommen, ist aber wohl nur für Exoten attraktiv - dort Shaheen, Flyglobespan, Zoom, hier Oasis, BRA usw. Im Vergleich zu CGN hat man natürlich den Nachteil, dass es an weiteren Standbeinen wie einem großen Frachthub und Flügen des Flag Carriers fehlt.
Tongariro Geschrieben 18. September 2006 Melden Geschrieben 18. September 2006 Was Doncaster angeht, erinnert mich der Airport ein wenig an die Expansionsbemühungen in CGN: Man versucht, aus der LCC-Ecke durch Akquise von Langstrecken herauszukommen, ist aber wohl nur für Exoten attraktiv - dort Shaheen, Flyglobespan, Zoom, hier Oasis, BRA usw. Im Vergleich zu CGN hat man natürlich den Nachteil, dass es an weiteren Standbeinen wie einem großen Frachthub und Flügen des Flag Carriers fehlt. Wobei natürlich mit Iran Air und Continental weitere Exoten den CGN anfliegen. BRA ist natürlich auch ein absoluter Exot. Sag das mal einem Brasilianer....
IL62 Geschrieben 19. September 2006 Melden Geschrieben 19. September 2006 Naja, sollte Shaheen wirklich Langstrecken Gerät bekommen und solche aufnehmen, ist die Route gar nicht mal so unrealistisch. Via DXB fliegt Shaheen ja zu einigen Zielen in Pakistan und für ethnic Verkehr nach Pakistan liegt DSA nicht so schlecht. Und Anschlussflüge nach Toronto mit FlyGlobespan zu vermarkten ist für selbige Klientel durchaus auch sinnvoll. Sicherlich eine ungewöhnliche Route, wenn sie denn zustande kommt, aber es könnte durchaus funktionieren.
flieg wech Geschrieben 20. September 2006 Melden Geschrieben 20. September 2006 das Hamburger Bsp. macht Schule....obwohl ich hier in England lebe, weiß ich gar nicht, wo Doncester liegt
kingair9 Geschrieben 20. September 2006 Melden Geschrieben 20. September 2006 das Hamburger Bsp. macht Schule....obwohl ich hier in England lebe, weiß ich gar nicht, wo Doncester liegt Nicht zu weit von Sheffield.
touchdown99 Geschrieben 23. September 2006 Melden Geschrieben 23. September 2006 Flyglobespan bedient als Toronto übrigens Hamilton, südlich von Toronto gelegen. Laut Flyglobespan-Werbung beginnen One-Way-Ticketpreise nach "Toronto" bei 109 GBP incl. Taxen.
viasa Geschrieben 23. September 2006 Melden Geschrieben 23. September 2006 Ich nehme mal an, dass mit Shaahen Airways die pakistanische Shaheen Air International gemeint ist. Von dieser hat es schon länger geheissen, dass die Longhaul fliegen möchten (Bewilligung wurde glaub ich vor ca. 3 Monaten erteilt). Aber mich erstaunt, dass die ab Dubai fliegen und nicht ab Karachi.
touchdown99 Geschrieben 23. September 2006 Melden Geschrieben 23. September 2006 Wenn wir den aufmerksamen Viasa nicht hätten... Du hast in zweifacher Hinsicht Recht. - Der Name ist Shaheen Air International. - Was die Strecke betrifft, ist da wohl eine Falschmeldung im Umlauf. Die Strecke ist, ich habe jetzt noch mal recherchiert, Karachi/Islamabad - Doncaster. Da die Ankündigung in Dubai auf der Routenkonferenz erfolgt ist, hat die Presse zum Teil fälschlicherweise berichtet, die Strecke würde von Dubai aus nach Doncaster gehen. Der pakistanische Abflughafen ist wohl noch nicht endgültig fix, 2x/W. soll es wohl Islamabad sein, 2x/W. Karachi.
TobiBER Geschrieben 23. September 2006 Melden Geschrieben 23. September 2006 .......wollte nicht mal Airblue (ED) nach MAN fliegen?
viasa Geschrieben 23. September 2006 Melden Geschrieben 23. September 2006 Doch, Airblue wird wohl - sobald die Flugzeuge da sind, auch Langstreckendienst anbieten. Die müssten zwei neue Airbus A330-200 übernehmen.
AC1984 Geschrieben 25. September 2006 Melden Geschrieben 25. September 2006 Na das erstaunt mich, dass nun sogar longhaul lc Maschinen einen sekundären Airport anfliegen, nun was wohl noch alles kommen wird.... zu Zoom muss ich sagen, das Konzept find ich gut, und die Preise sind auch angemessen für Point to Point. Aber vllt müssen sich LoCo Langstreckencarrier einfach gewisse Nischen suchen um bestehen zu können, und der Konkurent der großen ausm Weg gehen.
Monet01 Geschrieben 25. September 2006 Melden Geschrieben 25. September 2006 400000 potentielle Passagiere alleine in Yorkshire (ie. Leeds / Bradford) und der weiteren Umgebung, das kann sich wirklich lohnen, dh. wenn EZY nicht nur 737 haette, dann wuerde Herr Stelios Haji-Ioannou wohl auch KHI oder ISB anfliegen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.