touchdown99 Geschrieben 19. September 2006 Melden Geschrieben 19. September 2006 Laut diesen Headlines: http://www.balticbusinessnews.com/mod/onl_news.pl Artikel selbst ist geschützt/kostenpflichtig. Wesentlicher Inhalt: - Ryanair baut einen eigenen MRO-Komplex in Riga plus Verwaltungsgebäude und Crew-Hotel - 20-30 Routen ex RIX, 3-4 Mio. Pax - 1.500 Arbeitsplätze
LonOlli Geschrieben 19. September 2006 Melden Geschrieben 19. September 2006 das mit dem Maintenance-Facilities geistert ja schon seit einer ganzen Weile durch die Foren und macht sicherlich bei der mittlerweile enormen Flottengröße von FR Sinn. Ich wundere mich aber über die riesige Zahl an neuen Zielen ab RIX. Die Stadt ist sehr schön und darüber hinaus gibt es in Lettland sehr viele schöne Gegenden. Das Problem Rigas ist aber die viel zu kleine Zahl an Hotels, was dazu fürhrt, dass selbst Jugendherbergen für Osteuropa recht teuer sind. Ein solcher weiterer extremer Aufbau an Flugverbindungen wird dieses Problem bei weitem verschärfen, die Hotelbetreiber wird es freuen. Ich wundere mich aber, dass FR nicht auch nach Vilnius fliegt. Die Stadt ist wunderschön und noch erheblich billiger als Riga, was ja für die FR Billigpaxe (wie auch mich) genau richtig ist.
Marobo Geschrieben 20. September 2006 Melden Geschrieben 20. September 2006 Das Problem Rigas ist aber die viel zu kleine Zahl an Hotels, was dazu fürhrt, dass selbst Jugendherbergen für Osteuropa recht teuer sind. Das kann ich so nicht nachvollziehen. Ein Bett in einem Hostel in Riga bekommt man problemlos unter 8 EUR, teilweise sogar unter 6 EUR. Zu dem Preis tut man sich in den meisten anderen osteuropäischen Städten eher schwer. Ich wundere mich aber, dass FR nicht auch nach Vilnius fliegt. Die Stadt ist wunderschön und noch erheblich billiger als Riga, was ja für die FR Billigpaxe (wie auch mich) genau richtig ist. Sicher ist Litauen insgesamt etwas günstiger als Lettland - und das gilt in gleichem Maße für die Hauptstädte. Aber als "erheblich billiger" habe ich es bei meinen Besuchen aber nicht empfunden. Dass FR nicht nach Vilnius fliegt, liegt einfach daran, dass man dort mit Kaunas "seinen" Flughafen gefunden hat. KUN ist ein typischer Ryanair-Airport und gar nicht so weit von Vilnius weg. Mich wundert es fast ein wenig, dass man Kaunas nicht als Kaunas/Vilnius oder so verkauft. Jedenfalls liegt KUN beispielsweise näher an Vilnius als HHN an Frankfurt. Um nochmal auf die Unterkünfte/Hostels zurückzukommen: Die sind in Vilnius wirklich teurer und nicht gerade zahlreich vorhanden. Die Preise beginnen bei 10-12 EUR, was dann wirklich etwas mehr ist, als anderswo in Osteuropa.
Karsten* Geschrieben 20. September 2006 Melden Geschrieben 20. September 2006 Kann ich auch so bestätigen. Ich war vor einigen Monaten in Vilnius und Kaunas. Die Verkehrsverbindung zwischen beiden Städten ist praktisch eine Standleitung, von der Frequenz her. Preise sind auch nicht hoch. Züge waren ein wenig schmudeliger als die Reisebusse. Hotelpreise in Vilnius fand ich verdammt hoch bzw. schlechtes Preis/Leistungsverhältnis für ein ansonsten preiswertes Land.
EHAM Geschrieben 20. September 2006 Melden Geschrieben 20. September 2006 Das war die beste Entscheidung, die Ryanair treffen konnte. Ich fliege fast wöchentlich nach Riga und ich hab noch keine leeren Flüge gesehen. Was die Hotels angeht, werden davon immer mehr gebaut auch an der Küste "Jurmala" ist noch genügend Platz für Beach Hotels. Dem einzigen den das nicht gefallen wird ist Air Baltic. Dadurch, dass die jahrelang mit hohen Preisen abgezockt haben, wird sich das jetzt bemerkbar machen. Die lettische Regierung hat ja sogut wie alle Anteile an SAS abgegeben, von daher ist auch der Weg nun absolut frei. Ich denke das Frequenzen nach London, Irland, Schweden und Finnland erhöht werden sowie HHN. Ich könnte mir vorstellen das Kaunas, Milano, Cork, Girona, Bremen oder Lübeck, Malmö, Esbjerg, Rome als erstes eröffnet werden, damit alle Moneymaker von Air Baltic mit Alternativen abgedeckt sind.
TobiBER Geschrieben 20. September 2006 Melden Geschrieben 20. September 2006 RIX scheint wirklich gut zu laufen... BT erhöht ab TXL im Winter auf 9/7.
touchdown99 Geschrieben 21. September 2006 Autor Melden Geschrieben 21. September 2006 Ab TXL sind da 2x Woche Daytrips für 50 EUR all incl. möglich. Leider so sehr Tagesrand, dass man von außerhalb keinen Anschluss am selben Tag hinbekommt. Übrigens, hat jemand schon mal 9 EUR-Tickets auf Strecke DUS-RIX gesehen ? Wann immer ich nachschaue, unter ca. 90 EUR all incl. one-way ist nie was drin. VNO ist ein bisschen günstigers, ab 59 EUR zzgl. tax, aber ebenfalls keine 9 EUR-Tix.....
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.