Zum Inhalt springen
airliners.de

Interessante Ryanair-Informationen zu Zukunftsplänen


touchdown99

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ryanair hat vergangene Woche Freitag in New York einen Investorneinformation durchgeführt. Aus der Präsentation ergeben sich eine Reihe interessanter Dinge:

 

 

Finanzen

- Net Margin per Pax 18%, im Vergleich etwa JetBlue -1%

- Load - 2%, Yield (incl. "fee income") down - 5%

- es wird eingeräumt, dass die Gepäckgebühr nicht kostenneutral, sondern gewinnmaximierend ist.

- Kerosin bis MAR07 für 73 US$ gehedged

 

Strecken / Basen

- von den 13 in 2006 eingestellten Routen wurden 10 wegen "performance" und 3 wegen "costs" gestrichen.

- angekündigt werden "ad hoc cancellations" auf mehr als 100 Routen im Winterflugplan

- Verteilung der nächsten 30 delivieries: DUB 4, GRO 4, HHN 3, EMA 3, PSA 2, MRS 2, BRE 2, LPL 2, SNN 1, STN 1 sowie 6 TBA.

 

Personal

- Outsourcing soll gesteigert werden von 25% auf 40% contractor-Anteil, v.a. im Bereich "back office". 20% der Piloten und 50% der FAs sind contractors.

- ab 2008 will man Selbstversorger in Sachen Captain-Positionen sein

 

Sonstiges

- 2007 soll es ein neues Booking-Engine geben

- Winglets sparen pro Aircraft 20.000 US$/Monat

- die neue Wartungsbasis in "Osteuropa" (=Riga) wird drei Bays für C-Checks erhalten

- lustig zum Stichwort "Transparency Of Airline Tickets": "Ryanair's tickets most transparent in industry"

- zum Thema zukünftige Ancillary Revenues gibt es einen etwas kryptischen Punkt "Ryanair Hotels/Inns"

- tray table advertising soll forciert werden.

 

 

 

http://www.ryanair.com/site/about/invest/d...investorday.pdf

Geschrieben
- angekündigt werden "ad hoc cancellations" auf mehr als 100 Routen im Winterflugplan

Ich bin ja mal gespannt, was wir uns darunter vorzustellen haben werden.

 

 

- Winglets sparen pro Aircraft 20.000 US$/Monat

Da stelle ich mir die Frage, warum man noch so lange 738 ohne Winglets gekauft hat. Inzwischen rüstet man ja selbst die alten Flieger fleißig nach, so dass inzwischen bereits mehr als die Hälfte der Flotte Winglet haben dürfte.

Geschrieben

Marobo: 1.) Man hat vielleicht gehofft das die Fuel Preise sich normalisieren.

2.) Ab Werk sind die glaube ich teurer ?!?

3.) Die Flugzeiten haben sich verlängert, ich glaube da kommt das Sparpotential von Winglets erst richtig durch.

Geschrieben

- angekündigt werden "ad hoc cancellations" auf mehr als 100 Routen im Winterflugplan

Ich bin ja mal gespannt, was wir uns darunter vorzustellen haben werden.

 

Ich allerdings auch, weil es in der Präsentation ja als zusätzliche Kategorie zu "Frequenzreduktionen auf 43 Routen im Winterflugplan" steht. Offensichtlich wird es zu "spontanen" Streichorgien kommen, die allerdings intern bereits jetzt geplant sind.

Geschrieben

Normalerweise kann man sich nur vorstellen, dass FR auf den Strecken, die - trotz oder ohne Frequenzreduzierung - nicht richtig laufen, spontan Flüge streichen wird. Wobei "spontan" wohl "mit mindestens 14 Tage Vorlauf" heißen wird, denn sonst würde es ja für FR ziemlich teuer - auch wenn wahrscheinlich die wenigstens FR-Paxe von der entsprechenden EU-Verordnung wissen.

 

Interessant finde ich auch, dass FR inzwischen auf vielen Strecken auf 3 oder 4 Mal wöchentlich im Winter reduziert. Früher wurden ja Strecken immer mindestens täglich von FR bedient. Letzten Winter hat man angefangen, auf einigen Strecken auf 3 oder 4 Mal wöchentlich zu reduzieren. Dieses Jahr ist es insbesondere auf vielen neuen Strecken so, dass sie mit 3 oder 4 Mal wöchentlich aufgenommen werden. Wenn die Flüge dann auch durchgeführt werden, ist es auf jeden Fall eine vernünftige Sache, weil sich so auch die eine oder andere Strecke lohnen wird, für die einfach kein Markt für tägliche Flüge mit einem 189-Sitzer vorhanden ist - zumindest nicht in der "Saure-Gurken-Zeit".

Geschrieben

Nun gut, es kann ja nur so sein, dass man in einem ersten Schritt allgemeine Frequenzreduktionen im Flugplan vorsieht und dann in einem zweiten Schritt bei den verbleibenden Flügen schaut, wie sich die Buchungslage entwickelt. Wenn die dann trotz zuvor erfolgter planmäßiger Ausdünnung mau bleibt, wird weiter gestrichen, dann "ad hoc". Offensichtlich hat man hierfür schon 100 Strecken als Kandidaten im Auge.

 

Wohl dem, der nicht nichtsahnend auf einer dieser ominösen 100 Strecken bucht und damit aus Sicht von Ryanair offensichtlich lediglich eine vage Chance auf Beförderung erwirbt....

Geschrieben
Normalerweise kann man sich nur vorstellen, dass FR auf den Strecken, die - trotz oder ohne Frequenzreduzierung - nicht richtig laufen, spontan Flüge streichen wird. Wobei "spontan" wohl "mit mindestens 14 Tage Vorlauf" heißen wird, denn sonst würde es ja für FR ziemlich teuer - auch wenn wahrscheinlich die wenigstens FR-Paxe von der entsprechenden EU-Verordnung wissen.

 

Mein Rechtswissen in diesem Bereich ist nicht unbedingt auf dem neuesten Stand, aber ist dies nicht laut geltender Gesetzeslage verboten? M. W. hat der Gesetzgeber wirtschaftliche Gründe als Strichgründe ausgeschlossen - und das man 14 Tage im Voraus bereits einen technischen Defekt, ATC-Probleme oder schlechtes Wetter "planen" kann wäre mir neu.

 

Wie liegt denn der Yield-Verfall von FR im Vergleich zu anderen Carriern dieser Art? Besser oder schlechter?

Geschrieben
Nun gut, es kann ja nur so sein, dass man in einem ersten Schritt allgemeine Frequenzreduktionen im Flugplan vorsieht und dann in einem zweiten Schritt bei den verbleibenden Flügen schaut, wie sich die Buchungslage entwickelt. Wenn die dann trotz zuvor erfolgter planmäßiger Ausdünnung mau bleibt, wird weiter gestrichen, dann "ad hoc". Offensichtlich hat man hierfür schon 100 Strecken als Kandidaten im Auge.

 

Wohl dem, der nicht nichtsahnend auf einer dieser ominösen 100 Strecken bucht und damit aus Sicht von Ryanair offensichtlich lediglich eine vage Chance auf Beförderung erwirbt....

Allerdings :-( Ich habe irgendwie auf vielen neuen Strecken ex HHN den Verdacht, dass sie auf einer solchen Liste stehen könnten. Schaut man sich die Verfügbarkeiten bei der momentanen 10-EUR-Aktion an, sieht es wenige Wochen vor den Flügen teilweise wohl extrem mau aus. Selbst die langen Flüge nach Marokko waren für 10 EUR buchbar, nach FEZ sogar fast ausnahmslos alle Termine im NOV. Andere Ziele sind im NOV noch immer an beliebigen Terminen für 10 EUR buchbar.

Geschrieben
Mein Rechtswissen in diesem Bereich ist nicht unbedingt auf dem neuesten Stand, aber ist dies nicht laut geltender Gesetzeslage verboten? M. W. hat der Gesetzgeber wirtschaftliche Gründe als Strichgründe ausgeschlossen - und das man 14 Tage im Voraus bereits einen technischen Defekt, ATC-Probleme oder schlechtes Wetter "planen" kann wäre mir neu.

Naja, was heißt verboten? FR will in solchen Fällen aus den geschlossenen Beförderungsverträgen einseitig raus. Da man FR als Pax nicht zwingen kann, den Flug durchzuführen, bleibt einem nur die Möglichkeit, eventuellen Schadensersatz durchzusetzen, wenn man beispielsweise mit einer anderen Airline fliegt. Allerdings hat nicht jeder Lust, deswegen möglicherweise in Irland zu klagen. Außerdem gibt es auf vielen Routen auch praktisch keine Alternative, mit der man fliegen könnte. Das spielt FR natürlich in die Hände.

 

Wenn es denn so kommt, dass man tatsächlich haufenweise Flüge streicht, die vorher buchbar waren, sinkt FR in meinen Augen noch deutlich tiefer als sie ohnehin schon stehen. Aber MOL stört das wohl nicht großartig.

Geschrieben
Mein Rechtswissen in diesem Bereich ist nicht unbedingt auf dem neuesten Stand, aber ist dies nicht laut geltender Gesetzeslage verboten? M. W. hat der Gesetzgeber wirtschaftliche Gründe als Strichgründe ausgeschlossen - und das man 14 Tage im Voraus bereits einen technischen Defekt, ATC-Probleme oder schlechtes Wetter "planen" kann wäre mir neu.

 

Das alte Spiel. Wer Lust hat in Irland vor Gericht zu ziehen, hat sehr gute Karten, dass er Recht bekommt. Die restlichen 99,9% können wohl auf kein entgegenkommen seitens von Ryanair erwarten.

Geschrieben

@Marobo

 

Mit Winglets kostet die Maschine mehr als "ohne" und MOL haßt Mehrausgaben....... es brauchte die hohen Spritkosten bis jemand ihm endlich erfolgreich vorgerechnet hat, wievie er sparen kann, wenn er etwas mehr ausgibt, selbst wenn die Kerosinkosten wieder sinken!!!

Geschrieben
Inzwischen rüstet man ja selbst die alten Flieger fleißig nach, so dass inzwischen bereits mehr als die Hälfte der Flotte Winglet haben dürfte.

 

Ryanair- Flotte (B737-800) inkl. Reg´s mit entsprechenden Liveries

http://www.hahn-infos.com/forum/showthread.php?t=4345

dürften jetzt schon über 50% mit Winglets unterwegs sein.

 

HHN bekommt also 3 -738.

2 für den Winter, dann wird die andere zum Sommer kommen.

 

Die Expansion dürfte etwas anders ausfallen... Zwei neue Jets werden Ende des Monats gebased. Und dann soll es so weiter gehen:

 

....wird es im Februar 2007 eine Maschine für den Hahn geben, dann noch eine im April 2007 und dann wiederum mindestens eine im September 2007.....

 

Quelle:

Beitrag "FR PK @ HHN..."

http://www.hahn-infos.com/forum/showthread...7557&page=2

 

Paßt auch zur HHN Prognose für 2007 (5,2 Mio. Pax)

 

Selbst die langen Flüge nach Marokko waren für 10 EUR buchbar, nach FEZ sogar fast ausnahmslos alle

 

Von den 16 neuen Strecken sind diese beiden am besten gebucht! Bereits 12.000 verkaufte Tix bei 4/7 RAK und 3/7 FEZ bis Anfang Okt.

GRX, VLC, MJV ist ebenfalls gut angelaufen. Die neuen Oststrecken sind bis jetzt noch eher schwach gebucht.

Geschrieben

Ebenfalls danke.

Ist schon der Hammer, wie viele Flieger FR in HHN stationiert.

Die Konkurrenz in CGN und auch DUS ist ja auch nicht ohne.

 

Hier mehr zu den Buchungen:

 

55.000 Vorausbuchungen für alle neue Hahn-Verbindungen

12.000 für Marrakesch und Fes

12.500 für Breslau, Krakau, Kaunas und FlyBalaton

20.000 für Granada, Murcia und Valencia

45.000 für STN

 

Die Leute wollen halt da hin, wo die Sonne lockt.

Geschrieben
45.000 für STN

 

Die Leute wollen halt da hin, wo die Sonne lockt.

 

Zur Erlaeuterung: STN ist der Flughafen London Stansted. Also, wer Sonne sucht, sollte von da weg wollen, aber nicht da hin wollen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...