kirchi Geschrieben 29. Februar 2012 Melden Geschrieben 29. Februar 2012 im Paxverkehr stimmt das durchaus. Man hat das Gefühl, dass das Management untätig ist. Was fehlt, ist ein ganzjähriges Kanarenangebot. Was außerdem fehlt, ist eben der Anschluss an einen Hub, DUS würde sich anbieten... :) es wird auch wieder bessere Zeiten geben, nur fällt es mir schwer, derzeit, daran zu glauben aber dennoch ist es begrüßenswert, dass der Flughafen, welcher vermehrt als Fracht- und Schulungsflughafen auftritt, Alternativen sucht. Diese können die Bereiche Wartung, Forschung oder eben auch Schulung sein.
Spie10 Geschrieben 29. Februar 2012 Melden Geschrieben 29. Februar 2012 Hat zwar nichts direkt mit dem Thema zu tun, aber angesichts dieser Entwicklung fragt man sich einmal mehr, wie hirnlos der Ausbau des Kasseler Flughafens ist. Zumal man ja in Kassel auch deshalb so begeistert von sich selbst ist, weil man die Mitte Deutschland sei. Und Erfurt liegt von dieser vermeintlichen Mitte nunmal auch nicht so weit weg.
kirchi Geschrieben 29. Februar 2012 Melden Geschrieben 29. Februar 2012 ebenso wie Paderborn... die Mitte ist, flugverkehrstechnisch gar nicht so dolle, weil überall kommt man gut und zügig mit dem Zug/Straße hin.
Spie10 Geschrieben 29. Februar 2012 Melden Geschrieben 29. Februar 2012 Oder anders herum betrachtet: München liegt eher am Rand und da dürfte es nach der "Die Mitte ist am besten-Theorie" dann keinen funktionsfähigen Flughafen geben. Dann schauen wir mal wie lange man sich in Kassel noch was in die Tasche lügt...
chris2908 Geschrieben 29. Februar 2012 Melden Geschrieben 29. Februar 2012 Schade für Erfurt.... aber was will man machen.... So ist eben das Geschäft...
L49 Geschrieben 29. Februar 2012 Melden Geschrieben 29. Februar 2012 ebenso wie Paderborn... die Mitte ist, flugverkehrstechnisch gar nicht so dolle, weil überall kommt man gut und zügig mit dem Zug/Straße hin. Mitnichten wie Paderborn. Aus Kassel kommt man per ICE in 1h38 umsteigefrei in FRA. Aus Paderborn dagegen brauchst du dorthin deutlich über drei Stunden, nach DUS oder HAJ, die aber doch ein etwas anderes Angbeot als FRA haben, in rund 2 Stunden. Deshalb halte ich PAD aus Gründen der Erreichbarkeit der Region für ungleich notwendiger als Kassel-Calden (was nun auch nicht gerade in der Kasselaner Innenstadt liegt).
kirchi Geschrieben 1. März 2012 Melden Geschrieben 1. März 2012 immerhin im Frachtbereich ist das TNT-ANgebot derzeit konstant. Außerdem gibt es derzeit tägl. Frachtvebindungen mit Beechcraft KingAir90 (G-Jota) kommt Abends, geht am nächsten Morgen wieder
Schippi Geschrieben 13. März 2012 Melden Geschrieben 13. März 2012 Heute startet wieder die Condor Wartung in Erfurt. Heute Abend kommt die erste Boeing 757-300 aus Stuttgart.
kirchi Geschrieben 19. März 2012 Melden Geschrieben 19. März 2012 es sollen wohl 10 von 13 757 kommen, danach ebenso die 76er das wird ein Anblick, bei dem ich in Erfurt fast in Schnappatmung verfallen könnte ;)
kirchi Geschrieben 10. April 2012 Melden Geschrieben 10. April 2012 nunja, in Erfurt tut sich nicht viel, der Sommerflugplan läuft an und das bedeutet noch mehr Antalyaflüge als bisher... ...außerdem hofft der FLughafen vom Nachtflugverbot in Frankfurt profitieren zu können... KLICK HIER
Ich86 Geschrieben 10. April 2012 Melden Geschrieben 10. April 2012 ebenso wie Paderborn... die Mitte ist, flugverkehrstechnisch gar nicht so dolle, weil überall kommt man gut und zügig mit dem Zug/Straße hin. Die Mitte macht nur Sinn wenn man das ganz große Ding dreht, also ganz oder gar nicht. Für Flüge die sich nur einmal ab ganz Deutschland lohnen macht es durchaus sinn sich in der Mitte zu positionieren um den ganzen Verkehr problemlos abzugreiffen. Bei allem anderen ist es aus zwei Gründen unsinnig: Zum einen, wie bereits beschrieben sind viele Ziele gut via anderen Verkehrsmitteln oder via anderen Flughäfen zuerreichen Zum anderen ist die Mitte relativ schwach besidelt, daher wenige potentielle Kunden
Schippi Geschrieben 23. Mai 2012 Melden Geschrieben 23. Mai 2012 Germania fliegt im Winter Samstag nach Teneriffa und Sonntag nach Gran Canaria. Weitere Strecken sollen folgen.
kirchi Geschrieben 23. Mai 2012 Melden Geschrieben 23. Mai 2012 super es geht wieder ein Stück weit aufwärts...
kirchi Geschrieben 7. August 2012 Melden Geschrieben 7. August 2012 in Erfurt ist nun eine AN2, für Rundflugprogramme und andere Flüge, stationiert! es handelt sich um D-FKMC (aus Dermsdorf nach Erfurt gekommen) derzeit steht der Flieger im Hangar2
Gerrity Geschrieben 13. September 2012 Melden Geschrieben 13. September 2012 Der Flughafen soll ab 2014 im sogennanten "Remote Tower Betrieb" von Leipzig aus überwacht werden. Sprich von den Towerlotsen in Leipzig. Wer noch nie was von Remote Tower Betrieb gehört hat, hier zwei Links für ein paar Infos: http://www.dlr.de/fl/desktopdefault.aspx/t...737_read-11951/ http://www.saabgroup.com/Civil-security/Ai...s/Remote-Tower/
Schippi Geschrieben 14. September 2012 Melden Geschrieben 14. September 2012 Gestern ist aus Frankfurt die erste 767 der Condor zur Wartung eingetroffen. Wie bereits das Jahr zuvor die 757 werden bestimmte Wartungsarbeiten in Erfurt durchgeführt. Die erste Maschine ist die D-ABUD. Ebenso wird sich Germania in Erfurt im Sommer 2013 stärker engagieren. Bisher einsehbare Routen: Gran Canaria Teneriffa Palma de Mallorca Korfu Rhodos Debrecen Sarmellek
kirchi Geschrieben 22. November 2012 Melden Geschrieben 22. November 2012 mal wieder ein Luftschloss. Diesmal an meinem Heimatplatz... Konsortium an Flughafen Erfurt interessiert
ChrissFyler Geschrieben 22. November 2012 Melden Geschrieben 22. November 2012 Es ist abslut verwunderlich das der Airport nicht auf Ryanair setzt: Es gibt aus der Region doch Bedarf nach STN, GRO, PMI, EDI (lief ja teilweise schon aus AOC). Und Magdeburg (CSO) ist weit genug weg. Man kann ja andere Strecken fliegen als ab LEJ. Aber wenn Lautzenhausen über 3 Millionen Fluggäste schafft kann ERF das auch. Kostenfrei Shuttles aus DRS; Leipzig, Halle, Berlin, Braunschweig, Kassel, Eisenach und schon fluppts. Passagiere sind ja nicht blöd und sehen den Gesamtpreis.
Lucky Luke Geschrieben 26. November 2012 Melden Geschrieben 26. November 2012 Mal abgesehen davon, dass ich deine Meinung eh nicht für voll nehme, möchte ich dennoch bemerken, dass für ein solches Vorhaben die Flughäfen AOC oder LEJ itself wesentlich besser geeignet wären, da sie viel zentraler zwischen anderen großen Städten liegen. ;)
jumpseat Geschrieben 26. November 2012 Melden Geschrieben 26. November 2012 Mal abgesehen davon, dass ich deine Meinung eh nicht für voll nehme, möchte ich dennoch bemerken, dass für ein solches Vorhaben die Flughäfen AOC oder LEJ itself wesentlich besser geeignet wären, da sie viel zentraler zwischen anderen großen Städten liegen. ;) Und sowohl ERF als auch FR das Abenteuer einer Zusammenarbeit schon vor Jahren beendet haben. Es gab bereits einmal ERF-STN, ich bewerte das jetzt nicht, auf jeden Fall ging FR dann nach AOC...
Schippi Geschrieben 26. November 2012 Melden Geschrieben 26. November 2012 @jumpseat, das stimmt so nicht. FR hat AOC bereits vor ERF bedient und ERF dann wegen Unstimmigkeiten eingestellt. In AOC lies man sich eben besser das Geld aus der Tasche ziehen. Aber das Thema ist auch durch, FR ist an beiden Plätzen Geschichte.
jumpseat Geschrieben 26. November 2012 Melden Geschrieben 26. November 2012 @jumpseat, das stimmt so nicht. FR hat AOC bereits vor ERF bedient und ERF dann wegen Unstimmigkeiten eingestellt. In AOC lies man sich eben besser das Geld aus der Tasche ziehen. Aber das Thema ist auch durch, FR ist an beiden Plätzen Geschichte. Das ist richtig, es war eine Zeit da beide Airports (AOC/ERF) bedient wurden, dass AOC sogar vor ERF angeflogen wurde hatte ich irgendwie verdrängt. Mir ging es darum zu sagen, dass die Trennung zwischen FR und ERF nicht schmerzfrei war und ich vermute, dass da auch heute noch "Narben" vorhanden zu sein scheinen, die einen neuen Versuch eher unwahrscheinlich erscheinen lassen.
kirchi Geschrieben 27. November 2012 Melden Geschrieben 27. November 2012 Das ist richtig, es war eine Zeit da beide Airports (AOC/ERF) bedient wurden, dass AOC sogar vor ERF angeflogen wurde hatte ich irgendwie verdrängt. Mir ging es darum zu sagen, dass die Trennung zwischen FR und ERF nicht schmerzfrei war und ich vermute, dass da auch heute noch "Narben" vorhanden zu sein scheinen, die einen neuen Versuch eher unwahrscheinlich erscheinen lassen. leider :) wobei FR gegen Schmerzen sicherlich geheilt werden kann $$$$
Grisu Geschrieben 27. November 2012 Melden Geschrieben 27. November 2012 Nein, nicht geheilt. Mit $$$$ werden nur die Symptome bekämpft. Die Schmerzen werden wiederkommen und können dann nur mit $$$$ + $$$$ bekämpft werden... :blink: Diese Arzneimitteltoleranz ist in der Medizin ja hinlänglich bekannt, und kann z.B. bei der Schmerztherapie mit Opiaten zur Abhängigkeit führen. Ich denke, FR ist da ein besonders schwerer Fall und befindet sich bereits im fortgeschrittenen Stadium der $$$$-Abhängigkeit :lol: grisu
DRS Geschrieben 27. November 2012 Melden Geschrieben 27. November 2012 Kostenfrei Shuttles aus DRS; Leipzig, Halle, Berlin, Braunschweig, Kassel, Eisenach und schon fluppts. Passagiere sind ja nicht blöd und sehen den Gesamtpreis. Und wer soll den für FR-Passagiere kostenfreien Shuttle bezahlen? Gruß, DRS
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.