Zum Inhalt springen
airliners.de

Alitalia bald pleite?


LH4EVER

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Angeblich kann sich Alitalia nur noch bis Januar halten, sollte es dann nicht mit den Arbeitnehmer Vertretungen eine Einigung (über die Sanierung)geben,ist es wohl das Ende für AZ.

Angeblich soll im ersten Halbjahr 2006, 221mio Euro Verlust gemacht worden sein.

Weiß jemand näheres darüber?

Geschrieben

Angeblich gibt es auch ein Monster im Loch Ness.

 

Könntest Du mal die Quelle für das "angeblich" nennen?

 

AZ wird alle 4 Wochen aufs Neue totgesagt.

 

(Nicht falsch verstehen, ich sage nicht, daß das nicht womöglich stimmt...)

Geschrieben

...und hier noch ein Artikel: Spiegel-Link!

 

Einige Gewerkschafter befürchten demnach schon, dass Alitalia nicht einmal mehr bis Januar durchhält...

 

Ansonsten vermischt der Artikel die StarAlliance mit dem SkyTeam, wenn dort steht, dass AZ und AF beide im StarTeam sind...

Geschrieben

ich kann/will mir nicht wirklich vorstellen, dass der italienische staat die AZ dicht macht und bei ende des geldes nicht doch wieder geld reinbuttert.

 

denke, dass die das ähnlich wie bei olympic versuchen: lebensverlängernde massnahmen bis ein (privater) investor kommt, der die ganze chose übernimmt. nur wer? AF wird ja gerne genannt, kann ich mir nur nicht ausmalen, dass die sich das antun...

Geschrieben

 

Ansonsten vermischt der Artikel die StarAlliance mit dem SkyTeam' date=' wenn dort steht, dass AZ und AF beide im StarTeam sind...[/quote']

 

Also ich lese was anderes im Text.

 

Beide Unternehmen gehören zum SkyTeam, einer Allianz mehrerer Fluglinien.

Geschrieben

Ich denke, dass es für Italien an der Zeit wäre, diese Airline zu beerdigen und eine neue Airline aufzubauen - nicht dass es schlussendlich in einem ähnlichen Desaster endet wie im nördlichen Nachbarland.

 

Man könnte auf der Alitalia Express einen neue "Linee Aeree Italiane" gründen, die dann per einem bestimmten Datum die meisten Flugzeuge und Routen übernehmen könnte.

 

Für mich gehört die Alitalia seit mindestens 10 Jahren auf den Boden (zusammen mit Olympic). Diese beiden Airlines fliegen ja nur noch, weil der Staat da immer Geld hineinbuttert.

Geschrieben

Sehe das ähnlich wie viasa, das Problem in Italien ist, ( wie in Deutschland übrigens meiner Meinung nach auch) dass große prestigeträchtige Unternehmen mit aller Gewalt in der Luft gehalten werden. Ich glaub aber nicht, dass es bei einer Lufthansa die in Nöte gerraten ist, anders wäre. Würde mir eine Philosophie ein wenig mehr wie in England wünschen, da pumpt man nicht unnötig Finanzen um die Liquidität zu wahren. Das verpulverte Geld könnte man gut und gern für eine kleinere, aber dafür dann im Kern profitable Airline verwenden.

Geschrieben
Sehe das ähnlich wie viasa, das Problem in Italien ist, ( wie in Deutschland übrigens meiner Meinung nach auch) dass große prestigeträchtige Unternehmen mit aller Gewalt in der Luft gehalten werden. Ich glaub aber nicht, dass es bei einer Lufthansa die in Nöte gerraten ist, anders wäre. Würde mir eine Philosophie ein wenig mehr wie in England wünschen, da pumpt man nicht unnötig Finanzen um die Liquidität zu wahren. Das verpulverte Geld könnte man gut und gern für eine kleinere, aber dafür dann im Kern profitable Airline verwenden.

Ich glaube, daß hier etwas fundamental wichtiges von Dir völlig übersehen wird. Erstens ist LH, im Gegensatz zur Alitalia, eine vollständig privatisierte Aktiengesellschaft. Zweitens sind die Gewerkschaften (und ich sage das mit einer durchaus kritischen Haltung zu verdi) in Deutschland immer noch prinzipiell mit einer anderen Denke und einem anderen Selbstverständnis ausgestattet als dies in Italien der Fall ist. Und drittens ist die Streikbereitschaft in Deutschland grundsätzlich sehr viel niedriger als in Italien. Ein Vergleich, wie von Dir gezogen, verbietet sich deshalb nach meiner Meinung. Wir treffen uns im Ergebnis, daß man Alitalia pleite gehen lassen sollte, so hart das für die Mitarbeiter auch sein mag; aber diese Mitarbeiter (oder zumindest Teile davon) haben Alitalia ja schließlich zu Tode bestreikt. Dann müssen sie die Folgen auch tragen. Ich fürchte nur, daß es wieder auf eine Intervention des italienischen Staates als Hauptaktionär hinausläuft, da die Herren Prodi und KOnsorten ja wiedergewählt werden wollen. Die Tatsache, daß Sky Team nicht eingreift, jedenfalls ist das für mich nicht sichtbar, spricht ja auch Bände.

Geschrieben

Guten Tag,

 

nach meinen letzten Posts zum Thema Alitalia dürfte klar sein das ich diese Nachricht mit Freuden entgegennehme.

 

Es wäre sehr viel besser für die europäische Luftfahrt, würde man die Alitalia grounden oder für bankrott erklären und eine frische, gesundgeschrumpfte Nachfolgegesellschaft öffnen. Inwiefern es möglich wäre die Alitalia nach Frankreich oder vielleicht nach Deutschland zu verkaufen, wage ich nicht zu erörtern. Im Moment ist es jedenfalls so das sich sowohl die AF wie auch die LH einen wirklichen Klotz ans Bein hängen würden. Dabei wäre zu beachten das die LH schon lange mit 1,1 eigenen Airlines (bald mit 2,1) im italienischen Markt vertreten ist. Es wäre somit ein einfaches für die Planer aus Frankfurt die bestehenden Kapazitäten in Italien (gerade im Norden - Air Dolomiti) auszuweiten.

 

Nur um auf Nummer sicher zu gehen und mich gegen Angriffe von Gewerkschaftsliebhabern abzusichern - Mir tun die Menschen sehr wohl leid die ihren Job verlieren, sollte Alitalia dicht machen. Nur schadet ein forbestehen der Alitalia mehr Italienern und der italienischen Wirtschaft als eine Pleite mit mehreren Tausend Arbeitslosen (welche zu einem gewissen Anteil auch eine Folgejob bei der neuen Airline erhalten dürften)

 

MfG

 

EDDL

Geschrieben

 

Ansonsten vermischt der Artikel die StarAlliance mit dem SkyTeam' date=' wenn dort steht, dass AZ und AF beide im StarTeam sind...[/quote']

 

Also ich lese was anderes im Text.

 

Beide Unternehmen gehören zum SkyTeam, einer Allianz mehrerer Fluglinien.

 

Dann haben die das inzwischen korrigiert, weil da jemand drauf hingewiesen hat. Als ich den Link gepostet habe, stand da noch StarTeam.

Geschrieben

Eine praktische Frage:

 

Angenommen ich kaufe ein Alitalia-Ticket für Jänner. Was passiert, wenn Airline bis dorthin kracht?

 

Übernehmen Sky-Team-Airlines dann meinen Transport?

 

Habe bisher nur einmal Erfahrung mit Streik gemacht. Damals wurde umgebucht. (von OS (VIE-LHR) auf LH&BA)

 

lg Paiper

Geschrieben
Eine praktische Frage:

 

Angenommen ich kaufe ein Alitalia-Ticket für Jänner. Was passiert, wenn Airline bis dorthin kracht?

 

Dann bist Du Dein Geld formal los.

Eine Beförderung durch eine evtl. Nachfolgegesellschaft wäre reine Kulanz.

Geschrieben
Dann bist Du Dein Geld formal los.

 

Nein, formal müßte ich Gläubiger sein und eine Forderung im Insolvenz-Verfahren anmelden. Oder?

 

Meine Frage war aber, wie wird das praktisch gelöst. Wie war das bei Swiss-Grounding oder ähnlichen Vorfällen.

 

lg Paiper

Geschrieben

Dann bist Du Dein Geld formal los.

 

Nein, formal müßte ich Gläubiger sein und eine Forderung im Insolvenz-Verfahren anmelden. Oder?

 

Meine Frage war aber, wie wird das praktisch gelöst. Wie war das bei Swiss-Grounding oder ähnlichen Vorfällen.

 

lg Paiper

 

Ich kann Dir zu Swiss nichts sagen, aber Du kannst Dir sicherlich ausrechnen, wieviel Geld Du zurück bekommst, wenn Du als Gläubiger in so einem Insolvenz-Verfahren Deine Ansprüche anmeldest.

 

Es war falsch ausgedrückt.

Du bist Dein Geld faktisch los.

Geschrieben
Es war falsch ausgedrückt.

Du bist Dein Geld faktisch los.

 

Ich habe mich ja auch bewußt am Wort formal gestoßen!

 

ad Marco:

Naja, wenn ich für einen Flug bei Alitalia 330,- zahle und bei der Alternative 550,-, dann ist Alitalia für schon eine Alternative! Allerdings mit hohem Risiko. Aber wenn es funkt, dann war es was.

 

Und wenn jetzt Sky-Team auch noch Pax übernimmt, dann komme ich so vielleicht auch noch in den Genuß vom 550,- Flug zu 330,-!

 

Meine Frage bleibt: Wie wurden solche Szenarien in der Vergangenheit bewältigt. -> Nicht zu vergessen, ein Alitalia-Grounding würde nicht nur mich betreffen, sondern 100.000e Paxe!

 

lg Paiper

Geschrieben

PAIPER: Zahl das Ticket doch einfach per Kreditkarte oder buch auf Codeshare Flugnummer mit NW,AF,KL oder so. Sobald du auf Ticket Stock und Flugnummer von anderen SkyTeam Partners bist kannst du davon ausgehen transportiert zu werden. Und wenns mit AZ schief geht einfach Geld von CC zurückbuchen lassen.

Geschrieben
ich meine wer bucht denn jetzt noch AZ ...lieber mehr zahlen als alles verlieren :D

 

Das ist IMO ja die Frage!

An sich ist das richtig, man hat wohl alles verloren.

Aber - und das ist meine Überlegung - ist es wirklich so. Ist das Ticket letztlich wirklich wertlos? Kann man sich versichern? (Reisebüros müssen ja versichert sein. Fluglinien wohl nicht.)

 

lg Paiper

Geschrieben
Dabei ging es übrigens konkret um dau-air.

 

Dau-Air würde ich nun aber mal nicht mit der "staatlichen" Alitalia vergleichen!

Ich zweifle daran, daß der Staat Italien die Alitalia wirklich in den Konkurs schickt.

 

Wo sollte man ebenfalls nichts mehr buchen? Austrian Airlines, Olympic, Sky Europe, EAE, SAS ....

 

Gute Frage, aber AZ ist im Moment halt doch direkter betroffen. Aber genau das ist halt auch das, was mich an einer Insolvenz zweifeln läßt. Die letzten Meldungen kamen nicht von AZ, sondern aus höchster römischer Politik.

 

lg Paiper

Geschrieben
PAIPER: Zahl das Ticket doch einfach per Kreditkarte oder buch auf Codeshare Flugnummer mit NW,AF,KL oder so. Sobald du auf Ticket Stock und Flugnummer von anderen SkyTeam Partners bist kannst du davon ausgehen transportiert zu werden. Und wenns mit AZ schief geht einfach Geld von CC zurückbuchen lassen.

 

Interessante Ideen!

CC sowieso! Wie lange kann ich rückbuchen?

 

Wie schaffe ich Codeshare-Nummern, wenn es schon ein Flug mit Alitalia um Eck ist. Also pro Richtung 2 Flüge mit Umsteigen in Italien.

 

Wo gibt es Spezialisten für so etwas? Der mir bekannte Tarif auf den gewünschen Flügen aber mit anderen Codeshare-Partner. Ist das möglich?

 

lg Paiper

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...