ATN340 Geschrieben 24. Oktober 2006 Melden Geschrieben 24. Oktober 2006 Hallo Zusammen, ich habe vor einigen Wochen auf a.net gelesen, dass der A320 nur für 40-45.000 Cycles ausgelegt sein soll, dazu aber keine verlässlichen Informationen er'google'lt :( Finde ich verwunderlich, die 737 z.B. schafft bei entsprechender Maintenance das Doppelt. Es stehen bei Speednews u.a. etliche 737 mit >50.000 Cycles zur Weitervermietung gelistet; Auch wenn es ein schelchtes Beispiel ist, die 737 von Aloha die 1988 Teile der Kabinenverkleidung verloren hat war kurz vor den 90K-Cycles. Kann zufällig jemand bestätigen oder korrigieren, dass es ein 45K-Cycles-Limit bei der A32X gibt? Danke schonmal ATN
cambiocorsa Geschrieben 24. Oktober 2006 Melden Geschrieben 24. Oktober 2006 Kann ich mir nicht vorstellen, eventuell liegt es dran das noch kein A320 bisher mehr als 45.000 cy. elebt hat?
nabla Geschrieben 24. Oktober 2006 Melden Geschrieben 24. Oktober 2006 Ohne Details zu kennen tippe ich mal darauf, daß das ein erstes Limit von AI ist. Soll dieses Limit überschritten werden kann bei AI durch einen entsprechend erweiterten Wartungskatalog u.ä. eine Verlängerung "gekauft" werden. Dieses ist z.B. bei den LH A300 schon mehrfach passiert. Gruß, Nabla
taco Geschrieben 24. Oktober 2006 Melden Geschrieben 24. Oktober 2006 Hier wurde ja schon einmal über die Lebensdauer der A32x spekuliert. Etwas nebulös war auch von "Struktuproblemen" die Rede.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.