Charliebravo Geschrieben 8. November 2007 Melden Geschrieben 8. November 2007 Das ein Herteller Zusatztanks nur für die Auslieferung verbaut, wäre mir neu. Hast Du eine Quelle? Wie oben schon geschreiben, profitieren die Flüge gerade von West nach Ost oft vom Jetstream. Man sollte nicht vergessen, dass die Maschine so gut wie leer ist.
RWL2006 Geschrieben 8. November 2007 Melden Geschrieben 8. November 2007 Das ein Herteller Zusatztanks nur für die Auslieferung verbaut, wäre mir neu. Hast Du eine Quelle? Wie oben schon geschreiben, profitieren die Flüge gerade von West nach Ost oft vom Jetstream. Man sollte nicht vergessen, dass die Maschine so gut wie leer ist. Hallo! Meine Quelle für die Zusatztanks bei Airbus -extra nur für einen "Long-Distance Auslieferungsflug" - ist eine Werksführung in Hamburg-Finkenwerder. Dort wurde mir dies erzählt. Es schriftlich zu bestätigen erfordert wohl ein paar Stunden, aber ich kann ja mal kurz eine Frage an Airbus richten. Gruß
Charliebravo Geschrieben 8. November 2007 Melden Geschrieben 8. November 2007 Nee, das als Quellenangabe ist schon ok, auch wenn ich weiterhin verwundert bin. Schließlich muss das Flugzeug entsprechende vorgerüstet sein. Der Zusatztank selber ist, salopp gesagt, ähnlich einem Frachtcontainer. Nachtrag: Zur Vertiefung des Themas "Überführungsflüge": http://www.airliners.de/forum/viewtopic.ph...ferung+atlantik
berlinflyer Geschrieben 8. November 2007 Melden Geschrieben 8. November 2007 ein dba'ler erzählte mir dass die 700er wohl ohne audio/video System sind. Kann das jemand bestätigen?
B737-300 Geschrieben 8. November 2007 Melden Geschrieben 8. November 2007 Heute Endlich hat es der Flieger enroute geschafft :)Landet in 5 Minuten in Tegel und hat es sogar NONSTOP gemacht :D günstige Winde und reclearance
D-ATUI Geschrieben 8. November 2007 Melden Geschrieben 8. November 2007 Na, normalerweise werden die Überführungsflüge ja auch über KEF geplant. Wenn dann ein Stopp nicht notwenig ist aus o.a. Gründen: umso besser! Mit Zusatztanks ist da jedenfalls nichts, das wäre mir komplett neu.
kaiserjäger Geschrieben 8. November 2007 Melden Geschrieben 8. November 2007 Hapag Lloyd hatte das auch schon öfters mit der -800 bis Hannover gemacht.NE sogar bis BTS
RWL2006 Geschrieben 8. November 2007 Melden Geschrieben 8. November 2007 Hallo! Meine Behauptung von weiter oben, dass Verkehrsflugzeuge bei Airbus extra für Überführungsflüge mit Zusatztanks ausgerüstet werden nehme ich zurück. Dies ist falsch! Zitat: "Zusatztanks, die so genannten ACTs, werden in unsere Flugzeuge immer als Festeinbauten auf Kundenwunsch integriert und zertifiziert - Niemals als temporäre " Reichweitenverlängerer " verwendet. Für diverse Einzelstücke, wie z.B. für die A319 LR der Air France oder den A319 Corporate Jet, können bis zu 6 ACTs ( mit je 2500 - 3000 l ) im Cargo Bay untergebracht werden. Für einen Ferry-Flight der länger als 7-h-Flugzeit dauert, werden auch die Vent Serge Tanks im Außenflügel betankt und zusätzlich wird bei Bedarf entsprechend zwischengelandet." Quelle: Mitarbeiter der Airbus GmbH Grüße
SamyJay Geschrieben 8. November 2007 Melden Geschrieben 8. November 2007 Du darfst nicht vergessen, dass die Flieger, die Nonstop fliegen, auch noch alle ohne Bestuhlung waren - welches natürlich den Flieger leichter machen!
alex2 Geschrieben 9. November 2007 Melden Geschrieben 9. November 2007 ein Bildchen zum Thema Überführungsflüge mit Zusatztanks http://www.airliners.net/open.file/0148884/M/
D-AIGC Geschrieben 29. November 2007 Melden Geschrieben 29. November 2007 Sers Jungs! Habe schon längere Zeit net mehr im Forum mitgelesen...Gibt es schon was Neues bezüglich der routings auf den die B757 von Belair regelmäßig eingesetzt wird? Möchte nämlich gern einen Flug auf dieser Karre buchen, nur leider weiß ich die Strecken net...:-( Mfg Fabian
Pad81 Geschrieben 29. November 2007 Melden Geschrieben 29. November 2007 Hallo Fabian Schau mal in diesem Forum: http://www.jet737.de/phpBB2/index.php Da kann dir bestimmt geholfen werden. Ein guter Tip ist wohl ZRH NUE oder an WE TXL ZRH. (ohne Gewähr)
Pad81 Geschrieben 29. November 2007 Melden Geschrieben 29. November 2007 Genauer gesagt Fr Abend ZRH-TXL_ZRH
FrankSasse Geschrieben 29. November 2007 Melden Geschrieben 29. November 2007 Heute ist die Belair B752 nach Teneriffa unterwegs und die Condor B753 für Air Berlin gleich hinterher nach Fuerteventura losgeflogen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.