Zum Inhalt springen
airliners.de

ICAO-Code


TobiBER

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hat jemand eine Idee, warum PGT, OHY, FHY, BIE, XLA, ECA, etc. in den Flugplänen nicht mit ihrem IATA-Kürzel erscheinen?

 

Desweiteren AEE und KRP in FRA - hat Fraport ne Phobie gegen A3 oder V3 oder können das ihre DOS-Rechner nicht darstellen? *gg*

Geschrieben

Ob der IATA oder ICAO Code angezeigt wird ist Wunsch der jeweiligen Airline. Manche Airlines führen z.B. Charterflüge unter IATA und Linienflüge unter ICAO durch...

 

Alphanumerische-Codes konnten/können tatsächlich auf den alten Fallblattafeln nicht angezeigt werden. Die meissten der alten Tafeln im T1 sind mittlwerweile nicht mehr in Betrieb.

 

Gruß

M-T

Geschrieben
Vielleicht, weil sie kein IATA-Mitglied sind?

 

Hmm, weil sie keins sind, haben dennoch alle einen IATA-Code? Klär mich mal auf. ;o)

 

Bei uns im System läuft z.B. Pegasus unter H9, und nicht unter PGT (genau wie bei UI und ECA.)

Geschrieben

Firmenintern und bei Flugbuchungen über deren Website laufen die Pegasus Airlines-Flüge unter den IATA-Kürzel H9 (und nicht unter 1I, wie auf vielen Websites - darunter auch Wikipedia - zu lesen ist), bei Pauschalreisen und auf den Anzeigetafeln am Flughafen unter ICAO-Code PGT.

 

P1 ist m. W. kein von Pegasus Airlines angewandtes Kürzel.

Geschrieben

zu Pegasus:

zu meinen Zeiten als Ramp Agent haben wir noch Loadsheet, MVT, LDM usw mit P1 tituliert. Sie haben auch ?1 für Nachrichten ex Türkei verwendet. PGT existierte damals nur am Flugplan für AIS und auf der Anzeigetafel, sogar auf den Boardingpasses war P1 vorgeschrieben.

 

zu Onur Air:

zu meinen Zeiten verwendeten wir auch 8Q für diesen Verein. Allerdings MVT LDM Boardingpass usw immer mit OHY.

 

Bin allerdings schon seit 2004 kein Ramper mehr.....

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...