cambiocorsa Geschrieben 9. Dezember 2006 Melden Geschrieben 9. Dezember 2006 Mist, habe eben mal nachgesehen und leider keine 747-400 auf dem hof gefunden :-) Hat der LCF eine "normale" zulassung oder eine art sonderstatus (rote nummern)? Für den gumball würd sicher sinn machen :-) 2006 mit paar AN124: http://www.airliners.de/forum/viewtopic.php?t=31252
MariusMS Geschrieben 9. Dezember 2006 Melden Geschrieben 9. Dezember 2006 JAR 25 Einzelzulassungen ? Da wohl eine Serienzulassung aufwendige und statische und dynamische Strukturversuche benötigt.
Charliebravo Geschrieben 9. Dezember 2006 Melden Geschrieben 9. Dezember 2006 Für den gumball würd sicher sinn machen :-) Hehe, die Autos sind ja so flach, da kann man dann mit 'nem Gabelstabler zwei übereinander stellen. Aber achte auf die Nutzlast und vergess die Spezialloader und die Geräte zum Aufklappen nicht.http://www.boeing.com/news/releases/2006/q2/060612d_pr.html http://www.boeing.com/news/releases/2006/q4/061023b_pr.html
cambiocorsa Geschrieben 9. Dezember 2006 Melden Geschrieben 9. Dezember 2006 Für den gumball würd sicher sinn machen :-) Hehe, die Autos sind ja so flach, da kann man dann mit 'nem Gabelstabler zwei übereinander stellen. Aber achte auf die Nutzlast und vergess die Spezialloader und die Geräte zum Aufklappen nicht. Ok, überzeugt :-) 2007 wird es wohl 3 AN-124 und ein A340-600 geben (FRA-IST).
Ronaldinho Geschrieben 13. Januar 2007 Melden Geschrieben 13. Januar 2007 Rollout des zweiten LCF, komplett bemalt ..... steht ihm prima würde ich sagen http://boeingmedia.com/imageView.cfm?id=14702&ResID=5
cambiocorsa Geschrieben 14. Januar 2007 Melden Geschrieben 14. Januar 2007 Und hier ein teil der ladung :-) http://headlines.yahoo.co.jp/hl?a=20070111...us_all.view-001
Ronaldinho Geschrieben 2. Februar 2007 Melden Geschrieben 2. Februar 2007 Erstes wirklich gutes Foto des zweiten LCF http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=...128&nseq=21
MD11-MECH Geschrieben 28. November 2010 Melden Geschrieben 28. November 2010 Heute Mittag ist ein Dreamlifter in FRA gelandet, hat jemand eine Info was der hier (aus) laden möchte? Stand bis Nachmittags noch im Süden.
ChrischMue Geschrieben 28. November 2010 Melden Geschrieben 28. November 2010 War evtl. HHN dicht? Falls ja, dann wollte die wohl nur tanken...
Gaviota Geschrieben 29. November 2010 Melden Geschrieben 29. November 2010 Kann die irgendwelche Trent 900 zu LHT gebracht oder abgeholt haben?
Fichtenkreuzschnabel Geschrieben 29. November 2010 Melden Geschrieben 29. November 2010 RR bewirbt das Trent 900 damit, es könne in eine gewöhnliche 747F verladen werden. Vielleicht hat es ja auch was mit der kaputten 747-200 zu tun, die beim Start ein Frankfurt eine Turbinenscheibe verloren hat. Wobei es mich wundern würde, wenn man diesen Vogel wieder repariert.
Gaviota Geschrieben 29. November 2010 Melden Geschrieben 29. November 2010 Das Trent passt m.W. aber nur teilzerlegt in eine reguläre 747. War nur so ne Idee. Die Qantas A380 in FRA braucht ja vermutlich neue Triebwerke und eventuell auch LH noch eins.
ilam Geschrieben 29. November 2010 Melden Geschrieben 29. November 2010 Ich kann mir sehr schwer vorstellen, dass Boeing zulässt, dass Triebwerke für den Airbus in ihrer 747LCF transportiert werden...
Gaviota Geschrieben 29. November 2010 Melden Geschrieben 29. November 2010 Wenn Rolls-Royce nett anfragt? Mit dem Trent hat ja auch die 787 zu tun.
QR 380 Geschrieben 29. November 2010 Melden Geschrieben 29. November 2010 War evtl. HHN dicht? Falls ja, dann wollte die wohl nur tanken... Der Vogel hätte m.W. nach HHN gehen sollen, da aber dieseswg. Nebel das nicht möglich war, ist er nach FRA divertet.
Ronaldinho Geschrieben 8. Dezember 2010 Melden Geschrieben 8. Dezember 2010 Der Dreamlifter ist afaik ausschliesslich für den Transport von 787-Rumpfsektionen und -Tragflächen zertifiziert - für nichts anderes, auch keine "Spezialaufträge" wie sie z.B. der Beluga ab und zu übernimmt (z.B. Satelliten).
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.