Zum Inhalt springen
airliners.de

Singapore Airlines bald ab HAJ?


CF6-50C2

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
"707",Short Landing:

Vielleicht hast du es noch immer nicht begriffen, das hier ist ein Luftfahrtforum und auf deinen Käse muß man wirklich nicht eingehen.

 

Doch habe ich und wieder mal einen Volltreffer gelandet. Wer sich hinter "Fachidiotie" versteckt - nebenbei sind Fragen wie ein Flughafenausbau hochpolitisch - um seinen irren Traeumen Geltung zu verschaffen, der verdient Verachtung...Wer ernsthaft einem weiteren Ausbau von Flughaefen etc. das Wort redet angesichts des sich bereits abzeichnenden Klimawechsels oder besser -Katastrophe, der hat mit allem Moeglichen etwas am Hut, aber bestimmt nichts zu tun mit Zukunftsfaehigkeit oder auch nur vernuenftigen Wirtschaften, von Intelligenz ganz zu schweigen

( BTW: mehr werde ich in diesem Thread nicht dazu sagen nur, und dies war im Hinblick auf den richtigen Flughafen off topic)

 

Und zu Muenchen, es gab da mal einen Bierhausschwaetzer, der fand Muenchen sicherlich recht metropolenhaft, so dass er diesen Ort gleich zur "Hauptstadt der Bewegung" ausrief.

 

Ansonsten ist es fuer die 3. groesste Industrienation eine Schande, dass solche Oertchen der Bierseligkeit als Gateway nach Deutschland bezeichnet werden duerfen...so manches wirkt eben doch noch nach!

(und zu diesem meinem Beitrag...auf einen groben Klotz gehoert ein grober Keil!)

Geschrieben

Moin,

 

@ahoberg:

 

Also ehrlich, ich verstehe nicht ganz was dich immer reitet. Die Vernunft, nicht jeden Mist mitzumachen und immer gleich hurra zu schreien, wird immer wieder überrollt von irgendeiner seltsame Gefühlsanwandlung, gegen jede deutsche Stadt zu schießen.

 

Ich teile ja deine Meinung, dass es in Deutschland keine Metropole bezogen auf weltweite Vergleichsmöglichkeiten, gibt.

New York, Tokyo, London, ... sind einfach eine andere Liga als Hamburg oder München oder was noch so gibt. Berlin ragt ein wenig heraus, aber erreicht das Level auch nicht.

Aber das ist in Deutschland einfach so. Und mir soetwas gewachsenes lieber als jetzt den Versuch zu starten àla Dubai ein völliges Kunstprodukt aus dem Nichts zu stampfen.

 

Und wenn es Menschen gibt, die in diesen Städten gerne leben und sich wohlfühlen - und die gibt es -, warum muss man diese vom Gegenteil überzogen.

Du magst diese Städte offensichtlich nicht und hast insofern deine Konsequenzen gezogen, als dass du dort nicht (mehr?) lebst und einen dir genehmeren Ort gefunden hast - OK, aber warum dann dagegen stänkern?

 

Es kommt mir beinahe wie jemand vor, der irgendwann festgestellt hat, dass er keine Bananen mag. Aber statt es darauf beruhen zu lassen, einfach keine mehr zu essen oder zu kaufen, giftet er jeden an, der eine isst, oder welche verkauft. Obwohl er eigentlich in Ruhe gelassen und ihm keine Banane aufgedrängt wird. Und das ist mir zu hoch.

 

Und es ist doch so, dass die beiden Flughäfen FRA und MUC das nötige Aufkommen für interkontinentale Hubs generieren, zwar auch durch Zubringer, aber witschaftlich erfolgreich. Ein Grund ist sicher, dass für Flughäfen neben der reinen Bevölkerung insbesondere die Wirtschaftskraft bedeutend ist. Und das ist in FRA und MUC ohne Zweifel gegeben, auch wenn es keine Metropolen sind.

 

@all

 

Wegen SIA: Die werden sicher erst nach MUC kommen, bevor sie in HAJ aufschlagen.

 

Das mit der zentralen und verkehrsgünstigen Lage HAJ ist zwar richtig, aber für den wirtschaftlichen Erfolg eines SQ Interkontfluges ist die Auslastung der First und Business entscheidend. Deren Kunden legen aber keine stundenlange Auto- oder bahnfahrten zurück. Sie nutzen einen Zubringerflug. Die sparsamen Touristen sind nur eine bescheidene Nebeneinnahme.

 

Grüße, Carsten

Geschrieben

Was habt Ihr eigentlich? Im Sommer war Air Tahiti Nui in Hannover. - OK war nur Charter für die WM aber vielleicht ein Vorgeschmack auf die Sachen die kommen?

 

Ehrlich gesagt, wärs Singapore Airlines schon schön, dran glauben mag ich aber nicht.

Geschrieben
Wenn dem so wäre, nenne mir einen Grund, warum SQ nach HAJ und nicht nach HAM oder TXL fliegen sollte.

 

Ich habe gleich 3

 

1. HAnnover hat die längste Bahn von den 3en.

 

2.In Hannover darf auch nachts geflogen werden

 

3. Problem mit freien Slots und Terminal bzw. Vorfeldpositionen wirds wohl so schnell nicht geben

 

 

Nichts destotrotz glaube ich weder an Hannover noch an HAmburg noch an Tegel oder sonst wo anders.

Geschrieben
mal ganz ernst zu Muenchen...den Charakter eines Dorfes rührt vor allem daraus, dass es sich bei München historisch um eine Residenzstadt handelt. Es fehlt die Tradition eines (Industrie)Proletariates dort...das ist aber eines der wichtigsten Kennzeichen für den Begriff "STADT".

 

Es schon erstaunlich, welche wahnwitzigen Thesen der Herr Hoberg immer wieder aufstellt und damit beweist, wie groß seine Unwissenheit eigentlich ist. Den Begriff "Stadt" mit Industrie bzw. Proletariat zu verbinden, ist sicherlich eine Möglichkeit, Gründe für das Entstehen einer Stadt zu suchen. Ein alleiniges oder gar notwendiges Kriterium ist es ganz sicher nicht, geschweige denn, dass aufgrund des sektoralen Wandels vor allem in den "Altindustriellen Ländern" der sekundäre Sektor an Bedeutung verliert und somit andere Kriterien in den Vordergrund rücken. Ich würde Ihnen, lieber Herr Hoberg, mal raten, die Stadt-Definition bei Wikipedia durchzulesen, da wird Ihnen geholfen. Dort können Sie auch den Begriff "Neoliberalismus" nachschlagen, damit Sie diesen auch endlich verstehen. Wenn es gewünscht ist, kann ich Ihnen auch gerne eine Literaturliste zum Thema "Stadt" zukommen lassen von Menschen, die sich mit dem Thema auskennen (Heineberg, Gaebe, Hofmeister etc.). Im übrigen ist die Einwohnerzahl schon gar kein Kriterium zur Abgrenzung des Begriffes "Stadt".

 

Ich teile ja deine Meinung, dass es in Deutschland keine Metropole bezogen auf weltweite Vergleichsmöglichkeiten, gibt.

New York, Tokyo, London, ... sind einfach eine andere Liga als Hamburg oder München oder was noch so gibt. Berlin ragt ein wenig heraus, aber erreicht das Level auch nicht.

 

Es ist eine Frage der Begrifflichkeiten: wenn wir von Städtesystemen reden, die global miteinander durch bestimmte Funktionen vernetzt sind ("Global City"), ist in Deutschland Frankfurt zu nennen. Man kann hier auch von Weltstadt im wirtschaftlichen Sinn sprechen, wobei es sicher legitim ist, Metropole=Weltstadt zu verwenden. Berlin ist dies ganz sicher nicht; sie folgt erst in einigem Abstand zu Hamburg und München. Man kann aber Berlin sicherlich als eine kulturelle Weltstadt bezeichnen. Daneben wird noch die politische Weltstadt unterschieden, wie es z.B. New York ist mit dem Sitz der UN oder Genf oder Brüssel etc.

Geschrieben
Ich teile ja deine Meinung, dass es in Deutschland keine Metropole bezogen auf weltweite Vergleichsmöglichkeiten, gibt.

New York, Tokyo, London, ... sind einfach eine andere Liga als Hamburg oder München oder was noch so gibt. Berlin ragt ein wenig heraus, aber erreicht das Level auch nicht.

 

Es ist eine Frage der Begrifflichkeiten: wenn wir von Städtesystemen reden, die global miteinander durch bestimmte Funktionen vernetzt sind ("Global City"), ist in Deutschland Frankfurt zu nennen. Man kann hier auch von Weltstadt im wirtschaftlichen Sinn sprechen, wobei es sicher legitim ist, Metropole=Weltstadt zu verwenden. Berlin ist dies ganz sicher nicht; sie folgt erst in einigem Abstand zu Hamburg und München. Man kann aber Berlin sicherlich als eine kulturelle Weltstadt bezeichnen. Daneben wird noch die politische Weltstadt unterschieden, wie es z.B. New York ist mit dem Sitz der UN oder Genf oder Brüssel etc.

 

Ich habe dem Begriff "Metropole" jetzt mal ausschließlich auf kulturelle Eigenschaften und das "Lebensgefühl" bezogen. Etwas schwammig, aber ich hoffe, es kommt rüber, was ich meine.

 

Die anderen Aspekte habe ich bei meiner Aussage außen vorgelassen.

 

Da es aber in Deutschland wirtschaftliche Metropolen gibt, funktionieren die Flughäfen ja erfolgreich. Denn die wirtschaftlichen Metropolen sind für den Luftverkehr besonders bedeutend.

 

Grüße, Carsten

Geschrieben

Hinzu kommt in Deutschland auch noch die eher multizentrische Struktur des Städtesystems, was historische und politische Gründe (Föderaler Aufbau) hat. Andere Länder, besonders in Europa, haben häufig eine monozentrische Struktur (Typisch GB und Frankreich), wo sich "Metropolen" (welcher Art auch immer), leichter entwickeln können. In Deutschland verteilt es sich halt mehr, was ich durchaus als Stärke ansehe. Aber darüber kann man trefflich diskutieren (-:

Geschrieben

Für Leute, die das ganze für einen Aprilscherz halten, verschwenden diese Herren hier ziemlich viel Zeit. Wenn ich das ganze so sehen würde, hätte mir ein (oder eher gar kein) Posting gereicht. Fakt ist:

- Wenn die Anfrage tatsächlich stattgefunden hat, ist sie bestimmt nicht unrealistisch. Dann könnte SQ sich die auch sparen.

- Wenn es Anfragen gegeben hat, aber nicht an HAJ, dann verstehe ich nicht, weshalb im Eröffnungsposting HAJ steht. Ich denke, HAJ ist dann (zumindest als EINE Möglichkeit) im Gespräch.

- Wenn es nie eine entsprechende Anfrage gegeben hat, dann Respekt an CF6-50C2. Schafft nicht jeder, mit völligem Schwachsinn so viel Posting-Energie zu binden. Und ob man dann über ihn oder die Mitdiskuttierer hier lachen sollte ....?

Geschrieben
Nein, Saarbrücken wie kannst du denn sowas sagen? Warum nicht DRS?

Und woher kommt denn deine Quelle für Saarbrücken? ;-)

 

Was meinst du denn damit?Saarbrücken soll also größer als Dresden sein?So verstehe ich dein Geschriebenes.

 

Bitte, man muss das weiträumiger sehen. Von SCN ("Paris Aeroport Est") kann man ab nächsten Sommer in rund 2 Stunden im Zentrum von einer echten Weltstadt sein. Idealer Standort also, um den Stress mit dem schmutzigen AF-Staats-Kartell zu umgehen. Achso, das Loch am Ende der Bahn. Gut, dann halt SIN-DRS-SCN und auf dem letzten Abschnitt halt halbleer. Klingt ideal...

 

(nein, dieses Posting war nicht ernst gemeint...)

Geschrieben
Hinzu kommt in Deutschland auch noch die eher multizentrische Struktur des Städtesystems, was historische und politische Gründe (Föderaler Aufbau) hat. Andere Länder, besonders in Europa, haben häufig eine monozentrische Struktur (Typisch GB und Frankreich), wo sich "Metropolen" (welcher Art auch immer), leichter entwickeln können. In Deutschland verteilt es sich halt mehr, was ich durchaus als Stärke ansehe. Aber darüber kann man trefflich diskutieren (-:

 

Klar, Deutschland zeichnet sich durch eine Vielzahl größerer Städte aus. Mir geht auch nicht darum, zu bewerten, was besser ist. Es ist in jedem Land wie nunmal ist.

Jede dieser Strukturen hat seine Vorteile und schönen Seiten.

 

Aber wenn jemand die Meinung hat, diese Städte seien ihm zu klein, dann ist das eben auch zu akzeptieren, ohne dass ich die gleiche Meinung haben muss.

 

Grüße, Carsten

Geschrieben
Für Leute, die das ganze für einen Aprilscherz halten, verschwenden diese Herren hier ziemlich viel Zeit. Wenn ich das ganze so sehen würde, hätte mir ein (oder eher gar kein) Posting gereicht. Fakt ist:

- Wenn die Anfrage tatsächlich stattgefunden hat, ist sie bestimmt nicht unrealistisch. Dann könnte SQ sich die auch sparen.

 

Hast Du die ganze Diskussion gelesen? Eher nicht, oder?

Es wurde doch schon mehrfach geschrieben, dass solche Anfragen üblich sind und oft dazu dienen, Vergleichswerte zu bekommen, um dann die wirklich interessanten Airports im Preis zu drücken.

Geschrieben
Für Leute, die das ganze für einen Aprilscherz halten, verschwenden diese Herren hier ziemlich viel Zeit. Wenn ich das ganze so sehen würde, hätte mir ein (oder eher gar kein) Posting gereicht. Fakt ist:

- Wenn die Anfrage tatsächlich stattgefunden hat, ist sie bestimmt nicht unrealistisch. Dann könnte SQ sich die auch sparen.

 

Hast Du die ganze Diskussion gelesen? Eher nicht, oder?

Es wurde doch schon mehrfach geschrieben, dass solche Anfragen üblich sind und oft dazu dienen, Vergleichswerte zu bekommen, um dann die wirklich interessanten Airports im Preis zu drücken.

 

Und du meinst jetzt, so eine Preisanfrage in HAJ koennte den Preis in FRA (und ebenso die dortige Verfuegbarkeit von Slots) in irgendeiner Art und Weise positiv fuer die Airline beeinflussen?

Geschrieben
Für Leute, die das ganze für einen Aprilscherz halten, verschwenden diese Herren hier ziemlich viel Zeit. Wenn ich das ganze so sehen würde, hätte mir ein (oder eher gar kein) Posting gereicht. Fakt ist:

- Wenn die Anfrage tatsächlich stattgefunden hat, ist sie bestimmt nicht unrealistisch. Dann könnte SQ sich die auch sparen.

 

Hast Du die ganze Diskussion gelesen? Eher nicht, oder?

Es wurde doch schon mehrfach geschrieben, dass solche Anfragen üblich sind und oft dazu dienen, Vergleichswerte zu bekommen, um dann die wirklich interessanten Airports im Preis zu drücken.

 

Und du meinst jetzt, so eine Preisanfrage in HAJ koennte den Preis in FRA (und ebenso die dortige Verfuegbarkeit von Slots) in irgendeiner Art und Weise positiv fuer die Airline beeinflussen?

 

Meinst du das SQ in FRA noch eine 3. Frequenz auflegt?? Ich nicht !

Geschrieben

Also, ich glaube auch nicht wirklich an eine Verbindung mit Singapore Airlines ab Hannover, aber die Argumente in diesem Forum sind echt lachhaft. Erstmal, eine Stadt ist per Definition eine Metropole, wenn sie mehr als 1 Million Einwohner hat, das wären dann Berlin, Hamburg, München. Deutschland hat eine Art Sonderregelung, da es mehrere bedeutende Ballungszentren mit weniger als 1 Mio. Einwohner gibt. Daher zählen in Deutschland auch Bremen, Hannover, Leipzig, Nürnberg, Stuttgart, Frankfurt am Main, Köln, Düsseldorf, Dortmund, Duisburg und Essen zu den Metropolen, also alle Städte mit 500.000+ Einwohnern.

Zum Zweiten ist es nicht so abwägig, dass FRA Verkehr nach HAJ verlagert. HAJ gehört zum Teil der Fraport, in sofern bleibt die Wertschöpfung im selben Pott, auch wenn SQ von HAJ fliegen würde. Aus diesem Grunde hat sich ja damals Fraport an HAJ beteiligt (Ältere in diesem Forum werden sich vielleicht daran erinnern). Ich würde mit SQ in HAJ wünschen, aber ob es so kommt, mal schauen...

Geschrieben

Wenn dann könnte ich mir eine SQ in HAJ nur als Cargo vorstellen. Gründe: Bahnlänge von 3800 Metern und der 24 Stundenbetrieb.

Bei einem Pax Service, bleibt als Alternative nur MUC alles andere ist Wunschdenken, in meinen Augen.

Geschrieben
. Erstmal, eine Stadt ist per Definition eine Metropole, wenn sie mehr als 1 Million Einwohner hat, das wären dann Berlin, Hamburg, München. ...

Dann hast Du Köln dabei vergessen.

Egal, für den Begriff Metropole gibt es ohnehin keine allgemein gültige Legaldefinition. Ist jedenfalls nicht unbedingt von der Einwohnerzahl abhängig, sondern auch von anderen Faktoren wie überregionaler Bedeutung, Wirtschaftskraft, Verkehrsinfrastruktur und und...

Frankfurt z.B. dürfte sich aufgrund der im globalen Vergleich doch sehr bescheidenen 600 T. Ew. niemals Metropole nennen, wären da nicht der europäische Finanzhandel angesiedelt und nicht zuletzt der Flughafen.

Um zum Thema zurückzukehren: KE oder SQ wird man weder in HAJ noch in CGN begrüssen dürfen. Solche Überlegungen gibt es angesichts der Slotsituation in FRA immer wieder. Wir Kölner kennen das schon zur Genüge. Nun haben wir hier schon eine ICE-Neubaustrecke, welche beide Airports in kürzester Zeit verbindet. Für Umsteiger also kein wirkliches Problem. Die Infrastruktur stimmt also, jedoch ist bisher noch kein einziger Flug von FRA nach CGN abgewandert. Da hat Fraport doch gar kein Interesse dran, warum auch ? Lasst Euch nicht vereiern in Hannover, die angeblichen Interessenten sind nicht wirklich interessiert, sondern wollen m.E. nur Druck auf FRA ausüben.

Geschrieben

Genau, schliesslich wird sich nie etwas verändern in der Welt, alles bleibt immer und ewig so wie es ist...

 

Gilt nicht nur für Hannover, nur jedesmal wenn mögliche!!! neue Strecken die nix mit MUC, FRA oder evtl. noch DUS zu tun haben diskutiert werden, wird dies immer als völlig unmöglich abgehandelt von einigen...

Geschrieben

Mag ja schon sein, HAJ-Fan, aber man sollte auch realistisch bleiben. Für die deutschen Sekundärairports und dazu gehören m.E. DUS, HAM, TXL, CGN, STR bleibt im Interkontbereich halt wenig übrig neben FRA und neuerdings eben auch MUC. Dazu liegt doch hier alles zu nahe beieinander. In CGN und Berlin z.B wartet man immer noch auf die seit mehr als 2 Jahren angekündigte Hongkong-Verbindung. Tröste Dich damit, dass man tradionell in HAJ immer noch zahlreiche Exoten aus Russland, Kasachstan usw. bewundern kann. Die sind hier schon fast ausgestorben ! Schön für HAJ, wenns trotzdem was würde mit KE oder SQ.

Geschrieben

An Aerofan: Köln hat 2006 986.168 Einwohner und ist damit keine Millionenstadt! Um der Diskussion noch etwas mehr Zunder zu geben: Laut der Zeitschrift FlugRevue verhandelt auch Korean Air mit HAJ. HAJ soll auf Grund der zentralen Lage, auf Grund des 24-Stunden-Betriebes und auf Grund der 3.800 Meter langen Bahn Norddeutschlands Asiendrehkreuz werden. Mit Hainan Airlines wird übrigens auch verhandelt. Na ja, dann können sich Air Astana, S7 Airlines und Kras Air in HAJ als "Asienvorreiter" verkaufen :)

Geschrieben

Lieber Timbo: Aus welcher Statistik hast Du denn die Kölner Einwohnerzahl bezogen ? Garantiert nicht aus der aktuellen Einwohnermeldedatei. Danach sind es doch immerhin 1.096>Tausend und Tendenz weiter steigend.

Nichts für ungut. Die Zahlendifferenzen sind in den unterschiedlichen Zählweisen und Zählperioden von Bundes-/Landes/-Kommunal-Statistik begründet. Köln ist z.B. bundesweit grösste Universitätsstadt, d.h. eine Menge studentischer Einwohner, die ihren Hauptwohnsitz bei den Eltern in der Provinz behalten haben aber definitiv in Köln wohnen. Durch Einführung einer Zweitwohnungssteuer haben sich doch einige entschlossen, sich in Köln anzumelden.

Ist aber nicht das Thema hier. Das HAJ ein interkontinental-tauglicher Airport ist, dürfte wohl außer Frage stehen. Soweit so gut, aber will da SQ wirklich hin ?

Geschrieben
Für Leute, die das ganze für einen Aprilscherz halten, verschwenden diese Herren hier ziemlich viel Zeit. Wenn ich das ganze so sehen würde, hätte mir ein (oder eher gar kein) Posting gereicht. Fakt ist:

- Wenn die Anfrage tatsächlich stattgefunden hat, ist sie bestimmt nicht unrealistisch. Dann könnte SQ sich die auch sparen.

 

Hast Du die ganze Diskussion gelesen? Eher nicht, oder?

Es wurde doch schon mehrfach geschrieben, dass solche Anfragen üblich sind und oft dazu dienen, Vergleichswerte zu bekommen, um dann die wirklich interessanten Airports im Preis zu drücken.

 

 

Klar, wenn HAJ so unrealistisch für SQ ist, ist das natürlich ein 1A Druckmittel.

So, das war jetzt schon ein Posting mehr, als ich von mir geben wollte, aber nun verziehe ich mich auch wieder in ein Forum, wo Leute, die nix wissen, wenigstens den Sabbel halten.

Geschrieben
Für Leute, die das ganze für einen Aprilscherz halten, verschwenden diese Herren hier ziemlich viel Zeit. Wenn ich das ganze so sehen würde, hätte mir ein (oder eher gar kein) Posting gereicht. Fakt ist:

- Wenn die Anfrage tatsächlich stattgefunden hat, ist sie bestimmt nicht unrealistisch. Dann könnte SQ sich die auch sparen.

 

Hast Du die ganze Diskussion gelesen? Eher nicht, oder?

Es wurde doch schon mehrfach geschrieben, dass solche Anfragen üblich sind und oft dazu dienen, Vergleichswerte zu bekommen, um dann die wirklich interessanten Airports im Preis zu drücken.

 

 

Klar, wenn HAJ so unrealistisch für SQ ist, ist das natürlich ein 1A Druckmittel.

So, das war jetzt schon ein Posting mehr, als ich von mir geben wollte, aber nun verziehe ich mich auch wieder in ein Forum, wo Leute, die nix wissen, wenigstens den Sabbel halten.

 

Man kann auf Leute hören, die vom Fach sind oder den Dunst anbeten, den die lokalen Spotterkollegen von sich geben. Deine Entscheidung, HJ'ler... Wenn's nach dem ginge, was sich die lokalpatriotischen Enthusiasten an jedem Airport an Gerüchten zuflüstern, dann hätte jeder deutsche Flughafen mit mehr als 2500 Meter Bahnlänge schon mindestens zwei tägliche Interkontverbindungen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...