Zum Inhalt springen
airliners.de

Achtung:ab Februar Air Passenger Duty in UK


Mamluk

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ab Februar werden in Grossbritannien von 10 bis zu 80£ (Longhaul..) neue Abflugsteuern fällig.

Dank des verrücketn Vorschlages einiger Politiker (Eco-Steuer,Dritte Welt Steuer, Bla,Bla,Bla..) sind wir jetzt bald so weit,das Tickets generell mehr an Steuren wie an Transport-leistungen kosten.

Also aufgepasst für Diejenigen ,die nach dem 1 Februar nach UK fliegen !!

 

Economy class flights in Europe, including internal UK flights, £10

Business and first class flights in Europe £20

Economy class long-haul flights £40

Business and first class long-haul flights £80

Geschrieben

Bedeutet dies konket, dass man man fuer einen Langstreckenflug mit BA oder VS, welcher in D, A oder CH startet, nochmals geschroepft wird ?

 

Wenn ja: es lebe die Politik bzw. das dort offensichtlich nicht vorhandene oekonomische Denken ...

Geschrieben

wird nicht lange dauern, bis BA einen wettbewerbsnachteil für seine flüge ex-LHR sieht, irgendeinen eurokraten in brüssel anruft und diese abgabe in ganz europa einführen lässt.

 

wieso nicht auch noch eine CO2 abgabe, die sich nach flugkilometern und fuelverbrauch der jeweiligen triebwerke berechnet? oder noch eine zusätzliche abgabe um alle weidezäune der neuen eu-staaten rumänien und bulgarien auf einen einheitlichen eu-standard zu bringen?

 

ich könnte mich nur aufregen...

Geschrieben

Die Politiker welche diesen Mist verzapft haben (darunter auch Chirac..),zahlen im allgemeinen soche Steuern nicht,da man ja kostenlos und auf Steuerzahler-kosten transportiert wird.

Europa ist schon jetzt die am höchsten besteuerte Region der Welt -man darf die Frage stellen,ob unsere Politiker nicht schon längst den Kontakt mit der Realität verloren haben ????

Man fragt sich auch,was bei solchen "Elite-treffen " wie in Davos oder auf der Bilderberg-Gruppe ,verzapft wird ??

Geschrieben

Selbiges gilt ja auch schon bei den Autofahrern in Europa. Hier bin ich als Autofahrer täglich betroffen, bei den Flügen nur sporadisch.

Nirgends auf der Welt wird das Autofahren so stark besteuert wie in Europa. Nun ist leider auch die Luftfahrt dran. Und ich denke UK ist nur ein Vorreiter. Somit wird die Luft für das LCC-Segment schlagartig wieder ein wenig dünner.

Geschrieben

also, soviel Gebläh um eine in der Zielsetzung notwendige Erhöhung von Flugsteuen von meinen werten Mitdiskutanten am Montagmorgen verdient einmal eine passende Antwort:

 

Bei Umweltschaeden, die das Fliegen und auch das Autofahren anrichtet, sind solche Steuern geradezu notwendig, um Einige gerade an unsinnigen Fliegarien wie MUC-STN-NCL-EDI-GLA-AMS -MUC zu hindern, nur weil da einige für 3 EURO durch die Gegend fliegen wollen. (siehe nur die Rubrik "Flugreports hier im Forum)

 

Geht das in Eure Köppe nicht rein, daß Fliegen eine Umweltverschmutzung sondergleichen darstellt?! Wollt Ihr unbedingt eine noch weitere Erwärmung der Erdatmpsphäre hinnehmen?! Könnt Ihr Euch eigentlich vorstellen, was passiert. wenn 1.5 Mrd Chinesen und 1 Mrd die gleichen Wohlstandsisignien "geniessen" wollen?

 

Natürlich ist eines der Probleme gerade ex London der innerbritische Flugverkehr, der eben auch existiert, weil es keine vernünftigen Alternativen gibt. Auch kann mit die immanente Lenkungswirkung von Steuern auf unsinnige Laster (siehe nur das Rauchen) kritisieren, aber die Alternative, gar nichts zu tun, das kann es auch nicht sein.

 

Fliegen ist zur Zeit viel zu billig...für 100 GBP nach Europa, für 200 GBP nach USA, für 300 nach DXB, für 400 nach HKG und für 600 GBP nach Australien....das ist einfach lächerlich

 

Wenn es nach mir ginge, dann würde man die Ökosteuer mindestens doppelt so hoch ansetzen wie jetzt geplant, nur um noch mehr Flugverkehr zu verhindern.

 

Mir geht wirklich die Hutschnur hoch, wenn ich mir vorstelle, dass ich als relativ alter Sack meine grossen Teils sehr viel jüngeren Mitdiskutanten einmal daran erinnern darf/muß, dass Idealismus (=bessere Welt - davon sollte man auch in einer neoliberal globalisierten Welt mal träumen dürfen als junger Mensch) ein Privileg der Jugend ist!!!! Dazu gehört mehr, als das Zählen von Fluggästen, Flugbewegungen (wobei ich gerne einräume, dass mich das Beobachten von Flugzeugen auch sehr fasziniert.)

Geschrieben

Sehr guter Beitrag von ahoberg, kann diesem Post nur zustimmen!

 

Warum wohl hat man in Europa so hohe Steuern zu zahlen? Weil man sich hier im Gegensatz zu anderen Regionen wenigstens ein bisschen auch für Umweltbelange einsetzt. In Regionen wie den USA oder China schert man sich ja einen Deut darum

 

Ich frage mich oftmals auch, was in den Köpfen vorgeht, die sich wieder mit einem (sinnlosen) Routing an einem Tag mit mehreren Flügen brüsten müssen. Der Weitblick ist hier in ewta genau gleich hoch wie bei Personen, die sich für den Innenstadtverkehr einen Offroader kaufen...

Geschrieben

Muß auch zugeben das ist seit langer Zeit das beste Posting von @ Ahoberg gewesen. Kann man weitestgehend nur zustimmen.

 

Nur muß man aufpassen das der Flugverkehr nicht zu einseitig und zu rapide belastet wird auf Kosten anderer Verkehrsträger.

Geschrieben

Die Tatsache der hohen Steuern hat mit der Fliegerei ja nur recht nebensächlich zu tun..

Es ist bewiesen, dass immer mehr Steuern nicht der Umwelt aber den Politikern wohltuen !

Mann muss schon sehr Blauäugig sein um nicht zu begreifen ,dass die Summen welche von diversen Fluggästen eingesammelt werden, nie und nimmer im Amazonasbecken bei den Indianern oder in Grönland bei den Inuit ankommen,aber unweigerlich in irgendeinen obskuren Staats-Sâckeln verschwinden,mit der Begründung die Kosten des Einsammelns müssten erst mal beglichen werden..

Ich bestreite nicht dass die Fliegerei der Umwelt nicht schadet -

aber die Politiker sollten -bevor sie den Fluggästen in die Taschen greifen- erst mal den Chinesen,Russen,Amerikanern und Indern klarmachen,dass deren Schwer-Industrien und Umweltverschmutzung die Haupt-verursacher der CO² Sünden sind.Diese Steuern werden die Umweltverschmutztung durch Billigflieger keinen Prozetnsatz nach unten drücken,sondern lediglich dummdreiste Politiker ermuntern ,uns noch mehr ans Leder zu gehen...

Aber wir glauben ja alles was die so von sich geben!

Geschrieben

@ahoberg

 

Du warst lange nicht in Deutschland oder? Das Hauptziel der Ökosteuer war das herabsetzen der Rentenbeiträge. So kann man das sicher mit vielen Steuerarten vergleichen. Wir normales Volk haben eh keine Chance, den wahren Geldfluß nachzuvollziehen. Das zusätzliche besteuern der Flüge hat in meinen Augen nur einen Effekt. Fliegen wird elitärer. Die, die schon wenig haben, können sich keine Flüge mehr leisten und denen, die es haben, ist es total Wurst ob 100€ oder 150€. Aber ehrlich gesagt, reicht das monatliche Geld-aus-der-Tasche-geziehe auch irgendwann einmal.

Geschrieben
Muß auch zugeben das ist seit langer Zeit das beste Posting von @ Ahoberg gewesen. Kann man weitestgehend nur zustimmen.

 

Nur muß man aufpassen das der Flugverkehr nicht zu einseitig und zu rapide belastet wird auf Kosten anderer Verkehrsträger.

 

Keine Angst. Wenn ich mir die Belastung für Autofahrer so ansehe, besteht diese Gefahr wohl kaum.

Geschrieben

..... schön, das einige hier scheinbar auf das 'Geblapper der Politik' reinfallen. Denn bis heute ist der 'Ökosteuereffekt' in Deutschland ausgeblieben. mit der Zwangsabgabe in GB wird es auch nicht anders werden !

Den einzigen Effekt, den ich sehe ist doch, das die Touristen die nicht gewillt sind diese Gebühr zu zahlen der Insel fernbleiben und somit auch Einnahmen aus dem Tourismus entfallen.

Es ist schon makaber, wenn ein Industriezweig, der im Moment mit ca. 3% an der Umweltverschmutzung beteiligt ist, mal wieder herhalten muß.

Was ist denn mit der Schwerindustrie ? Was da täglich ausgestoßen wird.....

Oder die Verschmutzung durch Dieselabgase - aber da vergreift sich kein Politiker dran.

Danke möchte ich hier nur all denen sagen, die das Fliegen wieder elitär machen wollen und mal wieder die kleinen Leute auf der Strecke bleiben sollen.

Bleibt nur zu hoffen, das dieses unsägliche Treiben der Politik keine Nachahmer finden wird !

Geschrieben
Oder die Verschmutzung durch Dieselabgase - aber da vergreift sich kein Politiker dran.

 

Genau. Es gab auch noch nie eine hysterische Diskussion um Feinstaub und ein neues System für Fahrverbote in Innenstädten ab diesem Jahr...

 

Dass die neue Abgabe aus Umweltgründen eingeführt wird, glaubt wohl keiner, aber ein Grund nicht zu fliegen ist das bei einem Nicht-Spaß-Flug wohl kaum - und umsteigen in London macht eh keinen Spaß.

Geschrieben
und umsteigen in London macht eh keinen Spaß.

 

bitte beachten, dass Umsteiger nicht zur Kasse gebeten werden... nur point to point

 

das waere wirklich wettwerbsnachteil fuer BA ggu. den anderen EU-Carriern und dann waere die EU-Kommision ganz schnell infomiert

Geschrieben
Mann muss schon sehr Blauäugig sein um nicht zu begreifen ,dass die Summen welche von diversen Fluggästen eingesammelt werden, nie und nimmer im Amazonasbecken bei den Indianern oder in Grönland bei den Inuit ankommen,aber unweigerlich in irgendeinen obskuren Staats-Sâckeln verschwinden....

 

Steuern haben nicht nur den Zweck, Geld verwendungsgebunden einzubringen, sondern um mit bestimmtes Verhalten zu foerdern.

 

Bei 10Pfund (das duerfte die meisten betreffen) reden wir von einem insgeamt geringen Anteil am Flugpreis, der aber die Leute dazu bringen soll, ihr Flugverhalten zu veraendern....

Geschrieben

Hier nun das Statement von Ryanair:

 

http://www.ryanair.com/site/EN/notices.php...5-APD_Notice-GB

 

Sehr interessant finde ich diesen Abschnitt:

 

...all affected passengers will be advised via email of the additional tax amount that will be automatically charged to the credit card or debit card used to pay for their original booking. These credit/debit card transactions will take place over the next 2 weeks .

 

Das finde ich ja mal nen starkes Stueck! Wusste nicht, dass das so einfach geht.

 

Und zur Beruhigung aller "free flights-booker" waehre noch folgendes zu zitieren:

 

...Please Note - If your flight booking was made on or after the 7th December 2006 then the increased Air Passenger Duty tax has already been collected by Ryanair and you have nothing further to pay.

 

Na dann

Gruss aus MAN

Geschrieben
Danke möchte ich hier nur all denen sagen, die das Fliegen wieder elitär machen wollen und mal wieder die kleinen Leute auf der Strecke bleiben sollen.

 

Die Abgabe gibt es, um den schädlichen Umwelteinflüssen einen monetären Wert entgegen zu stellen. Oder anders ausgedrückt: Umweltverschmutzung hat ihren Preis. Und wenn nun nicht jeder genug Geld hat, um sich Umweltverschmutzung (=in Form von Flugreisen) zu leisten, dann ist es eben so. Es kann sich ja auch nicht jeder einen Porsche oder eine Yacht leisten.

 

Und wer fordert, daß Flugreisen billig bleiben sollen nur damit jeder fliegen kann, hat auch keinen wirtschaftlichen Sachverstand. Wie gesagt, Umweltverschmutzung hat ihren Preis, und diesen nicht zu erheben ist oekonomisch nicht sinnvoll.

 

Das heißt nicht, daß ich die in D erhobene Ökosteuer und ihren Zweckmißbrauch gutheiße. Ich finde es auch unverhältnismäßig, daß viele Großverschmutzer nicht belastet werden. Aber ich bin froh, daß es inzwischen ein Bewußtsein für "den Preis der Umweltbelastung" gibt.

 

Daher 100% Zustimmung zu ahobergs Beitrag.

Geschrieben
Wie gesagt, Umweltverschmutzung hat ihren Preis, und diesen nicht zu erheben ist oekonomisch nicht sinnvoll..

 

da wäre es aber sinnvoll direkt das CO2 zu besteuern, am besten in einer Form bei der die Zahlung eingesetzt wird um anderswo die gleiche Menge CO2 einzusparen. Ökologisch fast schon einwandfreies fliegen.

Hoffentlich hält diese Preiserhöhung niemanden davon ab CO2 Schecks zu kaufen, wie das einige löblicherweise schon heute machen.

 

Gruß, Thomas

Geschrieben

Danke möchte ich hier nur all denen sagen, die das Fliegen wieder elitär machen wollen und mal wieder die kleinen Leute auf der Strecke bleiben sollen.

 

Die Abgabe gibt es, um den schädlichen Umwelteinflüssen einen monetären Wert entgegen zu stellen.

 

Momente mal... Wird die Steuer in UK erhoben oder in Europa? Wenn ein Staat das alleine macht, dann ist das wettbwerbsverzerrend und bringt der Umwelt und CO2-Ersparung nix... BA-fluege wuerden damit teurer als die Lufthansa-Fluege - nur so als Beispiel. Ausserdem sollte die Steuer von der Menge an Spritverbrauch abhaengen und nicht einfach pauschal kassiert werden.

 

Versteh den Sinn net...

Geschrieben
Wie gesagt, Umweltverschmutzung hat ihren Preis, und diesen nicht zu erheben ist oekonomisch nicht sinnvoll..

 

da wäre es aber sinnvoll direkt das CO2 zu besteuern, am besten in einer Form bei der die Zahlung eingesetzt wird um anderswo die gleiche Menge CO2 einzusparen. Ökologisch fast schon einwandfreies fliegen.

Hoffentlich hält diese Preiserhöhung niemanden davon ab CO2 Schecks zu kaufen, wie das einige löblicherweise schon heute machen.

 

Gruß, Thomas

 

@Thomas

 

Da hast Du recht. Die Grundlage und wohl auch das Maß der Besteuerung sind nicht optimal.

 

Meine Bemerkung bezog sich auf einen Beitrag eines Vorschreibers, der Angst hat, daß Fliegen dann elitär werde. Dem setze ich entgegen, daß es nicht elitär wird, sondern denen vorbehalten, die sich "Umweltschutz leisten wollen oder können" (argumentativ verkürzt ausgedrückt). Und das ist gut. Es ist nicht einzusehen, daß einige mit Hinweis auf "ich bin aber nicht Elite" nicht für die von ihnen mittelbar oder unmittelbar verursachte Umweltbelastung bezahlen?

 

Um einmal ein Beispiel aus der Schweiz zu nehmen, wo man für seine Mülltüten eine heftige Abgabe bezahlt: der Preis ist ja für die Bezieher geringer Einkommen auch nicht niedriger. Man zahlt für die Anzahl Mülltüten, die man kauft, also für die Menge Müll, die man produziert. Sinnvoll.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...