LHcro Geschrieben 7. April 2008 Autor Melden Geschrieben 7. April 2008 ......und D-AIHR ist schon umgerüstet! Nach dem Plan werden in April noch A330 D-AIKB und A346 D-AIHF, D-AIHK und D-AIHL umgerüstet und dann haben alle A330/346 PTV´s in eco!
Alex_B Geschrieben 7. April 2008 Melden Geschrieben 7. April 2008 Herzlichen Dank für die Infos! Dann wird die Airshow wenigstens nicht mehr durch die Filme gestört ;)
zorg Geschrieben 7. April 2008 Melden Geschrieben 7. April 2008 Dann wird die Airshow wenigstens nicht mehr durch die Filme gestört Hihihi, genauso geht es mir auch immer...
flyMUC Geschrieben 7. April 2008 Melden Geschrieben 7. April 2008 Nach dem Plan werden in April noch A330 D-AIKB und A346 D-AIHF, D-AIHK und D-AIHL umgerüstet und dann haben alle A330/346 PTV´s in eco! Laut mucforum fehlen aber noch drei weitere A346. Siehe hier Gruß
noATR Geschrieben 10. August 2008 Melden Geschrieben 10. August 2008 wie ist eig der aktuelle stand der umrüstungen? sind schon alle 346 und 333 mit ptv ausgestattet? und wann kommen die 744 und 343 dran?
gfly Geschrieben 10. August 2008 Melden Geschrieben 10. August 2008 Es ist geplant die 343 ab Januar 2009 in Eco mit PTV auszustatten.
LH494 Geschrieben 10. August 2008 Melden Geschrieben 10. August 2008 alle 333 und 346 sind bereits umgerüstet. wie schon gesagt 343 ist ab jan09 geplant, die B744 sollen keine PTV (mehr) erhalten.
Ich86 Geschrieben 10. August 2008 Melden Geschrieben 10. August 2008 Auch nicht die neueren? Die sind ja teilweise noch keine 10 Jahre alt
LH494 Geschrieben 10. August 2008 Melden Geschrieben 10. August 2008 mom nicht in planung, es war mal angedacht 2 für die EZE Flüge umzurüsten, aber das ist wohl auch im sande verlaufen.
D-AIRX Geschrieben 12. August 2008 Melden Geschrieben 12. August 2008 die idee ist ja auch einigermaßen dämlich - nur weil´s die längste jumbostrecke ist (DERZEIT) - gibt schließlich noch andere jumbo-strecken bei hansa die zeitlich auch lang genug sind.... wo fängt man da an, wo hört man da auf?
Nieswurz380 Geschrieben 12. August 2008 Melden Geschrieben 12. August 2008 Ich weiß nicht, ob die Idee so dämlich gewesen wäre wie deine Antwort. Je länger die Strecke, um so attraktiver das PTV. Das ganze muß man auch noch extremer sehen: Bei 6h Flug bleiben neben 1-2 Mahlzeiten vielleicht 3 effektive Stunden PTV zu sehen, bei 10 sind es dann schon eher 7. Wenn der Markt auf den entsprechenden Strecken dann entsprechenden Nutzen bzw. entsprechend gut ausgestattete Mitbewerber bietet, dann ist die Überlegung sinnvoll.
Gast United Geschrieben 12. August 2008 Melden Geschrieben 12. August 2008 Ich weiß nicht, ob die Idee so dämlich gewesen wäre wie deine Antwort. Je länger die Strecke, um so attraktiver das PTV. Das ganze muß man auch noch extremer sehen: Bei 6h Flug bleiben neben 1-2 Mahlzeiten vielleicht 3 effektive Stunden PTV zu sehen, bei 10 sind es dann schon eher 7. Wenn der Markt auf den entsprechenden Strecken dann entsprechenden Nutzen bzw. entsprechend gut ausgestattete Mitbewerber bietet, dann ist die Überlegung sinnvoll. Und warum gibts es dann keinen PTV in der B744 z.B. Richtung SIN, BKK, JNB, MEX, NRT ?? Das sind Strecken die in großer Konkurrenz (wenn auch zumeist aus der eigenen Allianz) geflogen werden, auch noch ohne PTV ...... Und diese Strecke haben auch alle ne Flugzeit von 10+ Stunden!!!
DM-ZYC Geschrieben 12. August 2008 Melden Geschrieben 12. August 2008 Und warum gibts es dann keinen PTV in der B744 z.B. Richtung SIN, BKK, JNB, MEX, NRT ?? Das sind Strecken die in großer Konkurrenz (wenn auch zumeist aus der eigenen Allianz) geflogen werden, auch noch ohne PTV ...... Und diese Strecke haben auch alle ne Flugzeit von 10+ Stunden!!! Erst mal sehen auf welchen Strecken die 744 in Zukunft eingesetzt wird. Ab nächstem Jahr kommt der A380 in die Flotte, und die 748 ist ja auch in Planung. Ein anderes Thema ist aber auch die Verfügbarkeit der neuen Sitze. Man kann nicht alle Flugzeuge auf einmal umrüsten.
LH494 Geschrieben 12. August 2008 Melden Geschrieben 12. August 2008 die 744 sollen wegen dem tausch gegen die 748 nicht mehr umgerüstet werden. und die 14h nach eze, da war die überlegung schon nicht so schlecht wegen den 2 maschinen.
D-AIRX Geschrieben 12. August 2008 Melden Geschrieben 12. August 2008 die 744 sollen wegen dem tausch gegen die 748 nicht mehr umgerüstet werden. und die 14h nach eze, da war die überlegung schon nicht so schlecht wegen den 2 maschinen. wegen des tauschs ...und wegen der 2 Maschinen......wenn schon denn schon, lieber LH494 (=DLH =Nico =Testerfra ?). Wir brauchen uns aber eigentlich nicht groß darüber "streiten", denn: - diese Idee wurde ja wohl verworfen. Müssen wohl auch andere "nicht so gut" gefunden haben bei Hansens. :-) - wie ich oben schrieb: wo fängt man da an, wo hört man auf? es gibt genügend andere LH-Flüge mit einer großen Reichweite, vielleicht nicht gleich 14 Std., aber nach der Zeitrechnung oben genügend, die infrage kämen? - umlauftechnisch ist das ebenfalls höchst riskant. da brauch es nur einen ausfall, verspätung, umdisponierung etc gehen und der jumbo geht dann auf ne andere strecke - und schon könnten zudem noch begehrlichkeiten der paxe aufkommen, auf der (ersatz)strecke PTV zu bekommen. Ich sagte ja schon: wo fängt man da an, wo hört man auf?
testerfra Geschrieben 12. August 2008 Melden Geschrieben 12. August 2008 also erstmal möchte ich mir verbitten das ich dlh oder wer auch immer bin und dann kommt noch dazu das reale namen hier nichts zu suchen haben, sonst könntest du ein gerichtliches problem an den hals bekommen.
LH494 Geschrieben 12. August 2008 Melden Geschrieben 12. August 2008 tja, da hat sich wohl jemand vertan herr D-AIRX. Im übrigen kann ich testerfra nur zustimmen, richtige namen haben hier nix zu suchen und sind verboten.
D-AIRX Geschrieben 12. August 2008 Melden Geschrieben 12. August 2008 *lol* reale Namen? Das ist ein "normaler" Username hier gewesen.... Mich würden ja mal die IP-Adressen der beiden letzten Einträge interessieren *g*
Shawn-Weeder Geschrieben 12. August 2008 Melden Geschrieben 12. August 2008 *lol* reale Namen? Das ist ein "normaler" Username hier gewesen....Mich würden ja mal die IP-Adressen der beiden letzten Einträge interessieren *g* Gleiches hab ich mir eben auch gedacht beim Blick auf die Uhrzeit der Postings... What ever - kann ja natürlich auch wirklich nur ein Zufall gewesen sein *g* ;)
FrankSasse Geschrieben 12. August 2008 Melden Geschrieben 12. August 2008 tja, ...., richtige namen .... sind verboten. Huch, seit wann denn das? Sorry für OT, aber muss man sich immer hinter einer anonymen Maske verstecken und steht nicht zu den Dingen die man schreibt? Egal, andere Diskussion.
D-AIRX Geschrieben 12. August 2008 Melden Geschrieben 12. August 2008 jo lassen wir das. die poster und ihre zahlreichen, zeitlich ganz gut abgegrenzten beitragsintervalle der letzten jahre sprechen für sich. bei hansa wissen "wir" das :-))))
LH494 Geschrieben 12. August 2008 Melden Geschrieben 12. August 2008 reale namen von usern, in dem falle war wohl nico gemeint sind in foren verboten. befrag mal deinen anwalt. ich weiss nicht warum eigentlich hier in letzter zeit alle beiträge hier so enden müssen, alles nur noch "deppen" und verfolgungswahn, der user hiess mal so und was weiss ich noch alles.
D-AIRX Geschrieben 12. August 2008 Melden Geschrieben 12. August 2008 ok, da du standhaft weiter behauptest, dass reale namen verboten sein sollen: wo steht das bitte?
MichaelHR Geschrieben 12. August 2008 Melden Geschrieben 12. August 2008 reale namen von usern, in dem falle war wohl nico gemeint sind in foren verboten. befrag mal deinen anwalt. Wo steht denn der Quatsch geschrieben?? Es ist sogar höflich und erwünscht mit seinem Namen zu seiner Meinung zu stehen Michael
MatzeYYZ Geschrieben 12. August 2008 Melden Geschrieben 12. August 2008 Man soll es kaum glauben, aber es gibt ein Forum in der Schweiz, da wird es sogar gefordert, mit dem richtigen Namen zu unterschreiben. Und schlimm ist das schon gar nicht, und verboten schon lange nicht. Zu den PTV, man kann ja meckern wie man will. Aber ich muss schon sagen, das so etwas, egal wie lang der Flug ist, diesen recht kurzweilig machen kann. Und wenn die LH in ihre B747-400 dies nicht mehr einbauen möchte, finde ich das nicht gerade sehr Fortschrittlich, die anderen Airlines schlafen nicht auch nicht in Europa. Ich kann verstehen, wenn die LH das PTV nicht mehr in die B744 einbauen möchte, die in den nächsten 2-3 Jahren die Flotte verlassen, aber es gibt so einige Maschinen in der Flotte, die nicht mal 7 Jahre auf den Buckel haben und mit denen möchte die LH noch 10 Jahre fliegen, ohne PTV!!!! Da kann ich persönlich nur sagen, werde ich es vermeiden mit einem LH Jumbo zu fliegen und auf die Airbus Flotte ausweichen, auf den allermeisten Strecken geht dies oder auf die Partner.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.