Matze20111984 Geschrieben 13. September 2011 Melden Geschrieben 13. September 2011 Naja Hahn ist ja nicht nur von FR abhängig, man darf nicht vergessen, dass in Hahn das Cargo-Geschäft ein starkes zweites Standbein ist. Dennoch wäre es sehr schmerzhaft wenn FR nicht mehr in Hahn wäre, was widerum gut für die anderen deutschen Carrier wäre.
Gast SA261 Geschrieben 13. September 2011 Melden Geschrieben 13. September 2011 Die Frage wäre, welchen Flughafen FR ansteuern sollte, wenn HHN (für die Betreiber des Flughafens) nicht wirtschaftlich ist? Sollte FR den Markt, der sicherlich in der Region vorhanden ist, einfach aufgeben? Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man in Hahn irgendwelche anderen Airlines anlocken kann, aber als ein FR-Flughafen hat HHN m.M.n. immernoch eine gewisse Daseinsberechtigung, auch wenn ich diese Abhängigkeit des Flughafens von FR schon immer seh gefährlich fand. Wie kann man den Gockel auf die Ryanair begrenzen? Was ist denn mit Iceland-Express, Delta und Atlas Air? Dann die nochmals 69 % mehr Fracht im ersten Halbjahr. Die Zahl der Vollbeschäftigten liegt fast auf Rekordhöhe. Natürlich werden weniger Pax befördert nachdem sich FR mehr auf die Mittelstrecke verlegte. Das man mit Griechenland-, Kanaren- und Nordafrika-Umläufen weniger Umläufe als auf Kurzstrecke am Tag schafft, wird in FRA nicht anders sein.
388 Geschrieben 13. September 2011 Melden Geschrieben 13. September 2011 Dass Hahn ein erfolgreicher Frachtflughafen sein kann, hat keiner bezweifelt. Natürlich ist auch Hahn mehr als nur Ryanair. Aber ohne Ryanair würde es schon ziemlich düster aussehen, was Passagierzahlen angeht.
Gast SA261 Geschrieben 13. September 2011 Melden Geschrieben 13. September 2011 Dass Hahn ein erfolgreicher Frachtflughafen sein kann, hat keiner bezweifelt. Natürlich ist auch Hahn mehr als nur Ryanair. Aber ohne Ryanair würde es schon ziemlich düster aussehen, was Passagierzahlen angeht. Das ist zweifelsfrei richtig, wäre in FRA ohne das Lufthansa-Drehkreuz aber auch nicht anders. Ich warte nur auf den Tag wenn alle AKWs abgeschaltet sind und die Grünen sich auf Nachtflugverbote konzentrieren. Dann halte ich es nicht für ausgeschlossen, dass der Gockel für Lufthansa nicht mehr nur als Ausweichflughafen gut ist, wenn FRA seinen Bahnen im Winter nicht frei bekommt.
Koelli Geschrieben 13. September 2011 Melden Geschrieben 13. September 2011 Natürlich sind die Gebühren ein wichtiger Faktor. Aber wirkliche Billigflieger sind z. B. Norwegian, Germanwings usw. nicht, denn sie fliegen fast ausschließlich nur ab großen Airports, und nicht ab Provinz-Nestern. Richtig. Nur seit Flüge selbst bei "richtigen" Billigfliegern wie Ryanair nicht mehr unter 10 Euro zu haben sind und haufen neue Gebü+hren dazukommen, macht die Anreise nach Hahn immer weniger Sinn. Das sah damals bei den 1 Cent-aufwärts-Flügen noch anders aus. Ein guter Vergleich. Der Bus braucht ab K nach Weeze 2:30, kostet 21 EUR und faehrt 5x am Tag. Die Bahn braucht 1:50, kostet um 15 EUR und faehrt stuendlich. Deshalb fliege ich mit FR ab Weeze und nicht ab Hahn. Danke für die Info mit dem Zug! Fährt der Zug bis Weeze Flughafen?
Gast SA261 Geschrieben 13. September 2011 Melden Geschrieben 13. September 2011 Richtig. Nur seit Flüge selbst bei "richtigen" Billigfliegern wie Ryanair nicht mehr unter 10 Euro zu haben sind und haufen neue Gebü+hren dazukommen, macht die Anreise nach Hahn immer weniger Sinn. Das sah damals bei den 1 Cent-aufwärts-Flügen noch anders aus. Nun, wo jemand wohnt und wie weit er zu welchem Flughafen anreist, ist ja wirklich jedem seine persönliche Angelegenheit. Mir ist es z.B. auch zu weit mich 80 min in den Zug nach FRA zu setzen, wenn es kein Langstreckenflug ist. Aber mit den vielen FR-Gebühren hast du natürlich recht. Habe gerade einen Ryanair-Return nach TFS gebucht, der kostet incl. den vielen Gebühren (EU261-Ausgleichabgabe, Online-Checkin, Kreditkartengebühr und Steuern) tatsächlich unverschämte: ********84.98 EUR GESAMTBETRAG
aljoscha Geschrieben 13. September 2011 Melden Geschrieben 13. September 2011 tatsächlich unverschämte: ********84.98 EUR GESAMTBETRAG Solltest Du das wirklich ernst meinen, fehlt Dir wirklich der Bezug zum wirklichen Leben.
Koelli Geschrieben 13. September 2011 Melden Geschrieben 13. September 2011 Aber mit den vielen FR-Gebühren hast du natürlich recht. Habe gerade einen Ryanair-Return nach TFS gebucht, der kostet incl. den vielen Gebühren (EU261-Ausgleichabgabe, Online-Checkin, Kreditkartengebühr und Steuern) tatsächlich unverschämte: ********84.98 EUR GESAMTBETRAG Und für den Preis flieg ich dann lieber gleich 4U, AB oder LH und muss nicht so weit in die Pampa fahren. Aber wie du schon sagtest: Es gibt sicher Leute, für die ist die "Pampa" Hahn näher.
Andy Geschrieben 13. September 2011 Melden Geschrieben 13. September 2011 (bearbeitet) Danke für die Info mit dem Zug! Fährt der Zug bis Weeze Flughafen? Sollte es ironisch gemeint sein: nein, der Zug faehrt bis Weeze, von wo ein auf die Bahn abgestimmter (!) Bus zum Terminal faehrt, zum NRW Tarif uebrigens. Es fahren auch stuendlich (!) Shuttles von den Bahnhoefen Kevelaer und Goch, ob zum NRW Tarif entzieht sich meiner Kenntnis. Ein krasser Unterschied zu Hahn. Man merkt uebrigens, dass Hahn viele Transitpassagiere hat: im Terminal ist die Hoelle los, vor dem Terminal ist jedoch wenig Verkehr. Wegen der LVA wird der Transit ueber DE teurer... Und für den Preis flieg ich dann lieber gleich 4U, AB oder LH und muss nicht so weit in die Pampa fahren. Aber wie du schon sagtest: Es gibt sicher Leute, für die ist die "Pampa" Hahn näher. Die Kanarenfluege kosten mind. 200 EUR von normalen Flughaefen. Richtig. Nur seit Flüge selbst bei "richtigen" Billigfliegern wie Ryanair nicht mehr unter 10 Euro zu haben sind und haufen neue Gebü+hren dazukommen, macht die Anreise nach Hahn immer weniger Sinn. Das sah damals bei den 1 Cent-aufwärts-Flügen noch anders aus. Die anderen LCCs sind aber inzwischen auch teurer geworden oder existieren nicht mehr. Beispiel Nordsardinien: frueher ging es mit HLX fuer 40-70 EUR nach OLB. Jetzt faengt es bei AB bei 100 EUR erst an. FR fliegt nach Alghero fuer 40-60 EUR. Hinzu kommt die Anreise in die Pampa, 30 EUR. Also immer noch guenstiger. Bearbeitet 13. September 2011 von Andy
Rolf Geschrieben 14. September 2011 Melden Geschrieben 14. September 2011 Sollte es ironisch gemeint sein: nein, der Zug faehrt bis Weeze, von wo ein auf die Bahn abgestimmter (!) Bus zum Terminal faehrt, zum NRW Tarif uebrigens. Es fahren auch stuendlich (!) Shuttles von den Bahnhoefen Kevelaer und Goch, ob zum NRW Tarif entzieht sich meiner Kenntnis. Ein krasser Unterschied zu Hahn. Werktags (außer Samstag) kann man über Kevelaer BF und Weeze BF (im Wechsel) sogar im Halbstundentakt anreisen. Die Shuttlebusse ab Weeze und Kevelaer fahren um 30 Minuten, also einen werktäglichen Zug, versetzt. Die Busfahrzeit ab Weeze ist kürzer, dafür hält der Zug in Kevelaer (von Süden kommend) eine Station früher, so dass beide Varianten etwa gleich zeitaufwändig sind. Mit dem Auto bin ich von Köln übrigens in einer Stunde in Weeze, nach Hahn dauert es fast doppelt so lang. Wenn ich mir die aktuellen Preise von Germanwings ab Köln anschaue, sind Hahn und Weeze aber immer noch vielfach erheblich preisgünstiger. Die Anreise lohnt sich somit immer noch, wenn man genug Zeit und nicht so viel Geld zur Verfügung hat. Die Zeiten, in denen die Preise ab Hahn unschlagbar waren, sind allerdings vorbei. Die Zukunft des Hahn liegt zweifelsohne im Fachtsektor. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die Restriktionen in den Metropolen (Frankfurt, Köln) immer strikter werden. Früher oder später ist Schluss damit. Ob man das nun gut findet oder nicht, dafür werden, wie ein werter Forist oben richtig bemerkte, die ständig stärker werdenden Grünen schon sorgen, die nach dem Atomausstieg neue Opfer, pardon, Themen brauchen, um sich weiter als "Umweltschutzpartei" gerieren zu können. Die können gar nicht anders, als für immer mehr "Umweltschutz" einzutreten.
Gast SA261 Geschrieben 15. September 2011 Melden Geschrieben 15. September 2011 Ich warte nur auf den Tag wenn alle AKWs abgeschaltet sind und die Grünen sich auf Nachtflugverbote konzentrieren. Dann halte ich es nicht für ausgeschlossen, dass der Gockel für Lufthansa nicht mehr nur als Ausweichflughafen gut ist, wenn FRA seinen Bahnen im Winter nicht frei bekommt. Artikel vom 15.09.2011 Hahn will von Nachtflugverbot profitieren Schön - das es Airliners.de auch mal einen Artikel wert ist. Ob Ryanair von Lufthansa dann ein Dankesschreiben für das Lückenbüßen bekommt?
Buxton Geschrieben 2. Oktober 2011 Melden Geschrieben 2. Oktober 2011 Kuerze Frage zwischendurch: Was macht denn eine Delta-Maschine in Hahn? http://www.aero.de/news-13600/Mertes-Inves...ger-Urteil.html
Matze20111984 Geschrieben 2. Oktober 2011 Melden Geschrieben 2. Oktober 2011 Kuerze Frage zwischendurch: Was macht denn eine Delta-Maschine in Hahn? http://www.aero.de/news-13600/Mertes-Inves...ger-Urteil.html Gute Frage, eventuell Army-Charter?
Rico_Mielke Geschrieben 2. Oktober 2011 Melden Geschrieben 2. Oktober 2011 Der sogenannte Ramstein Charter ( Mac Charter)
aaspere Geschrieben 2. Oktober 2011 Melden Geschrieben 2. Oktober 2011 Gerade bei t-online gelesen: http://regionales.t-online.de/mertes-hahn-..._50274548/index Der stv. AR-Vorsitztende, Spezialdemokrat Mertes versteht ja tatsächlich etwas von Witschaft und Finanzen. Repekt.
chris2908 Geschrieben 7. Oktober 2011 Melden Geschrieben 7. Oktober 2011 Gerade im www gefunden: http://www.fr-online.de/wirtschaft/frankfu...0,10978224.html
Gast SA261 Geschrieben 7. Oktober 2011 Melden Geschrieben 7. Oktober 2011 Gerade im www gefunden: http://www.fr-online.de/wirtschaft/frankfu...0,10978224.html Danke - das hört sich ja nicht schlecht an, wenn der Fraport-Unruheständler Aufsichtsratsvorsitzender der Flughafen Frankfurt-Hahn GmbH wird.
chris2908 Geschrieben 13. Oktober 2011 Melden Geschrieben 13. Oktober 2011 MOL: http://www.swr.de/nachrichten/rp/-/id=1682...726516/1bpaty6/
Gast Geschrieben 13. Oktober 2011 Melden Geschrieben 13. Oktober 2011 Zitat aus dem Artikel: In diesem Jahr werden 2,7 Millionen Ryanair-Passagiere den Flughafen Hahn, das größte deutsche Drehkreuz des Billigfliegers, nutzen Seit wann betreibt FR dort ein DK? Unter der Definition DK verstehe ich einen Flughafen,auf dem man von einem Flug zum nächsten Umsteigen kann,bei durchgehender Buchung und durchgehendem Check... Das ist (bisher) in Hahn definitiv nicht der Fall...
chris2908 Geschrieben 13. Oktober 2011 Melden Geschrieben 13. Oktober 2011 Mit Drehkreuz meinte er wohl Base! B)
Gast SA261 Geschrieben 13. Oktober 2011 Melden Geschrieben 13. Oktober 2011 Er hofft auf Potenzial wegen Streckenstreichungen von Air Berlin. Für 2012 peilt Ryanair laut O'Leary insgesamt 79 Millionen Passagiere an. Für dieses Jahr werden 75 Millionen Fluggäste prognostiziert. In Deutschland will der irische Billigflieger eine Trendwende schaffen, denn nach 10 Millionen Fluggästen 2010 fliegen in diesem Jahr nur noch etwa 8 Millionen mit Ryanair. Das Unternehmen führt dies auf die Ticketabgabe zurück. "Wir hoffen, das etwas umkehren zu können", sagte Marketing-Managerin Henrike Schmidt. swissinfo.ch
aschem Geschrieben 13. Oktober 2011 Melden Geschrieben 13. Oktober 2011 In Deutschland will der irische Billigflieger eine Trendwende schaffen, denn nach 10 Millionen Fluggästen 2010 fliegen in diesem Jahr nur noch etwa 8 Millionen mit Ryanair. Das Unternehmen führt dies auf die Ticketabgabe zurück. "Wir hoffen, das etwas umkehren zu können", sagte Marketing-Managerin Henrike Schmidt. swissinfo.ch Nach Schimpf und Schande über Deutschland wg. der Ticketabgabe kommen sie nun wieder angekrochen... Die Airline Industrie hat sich m. M. nach in den letzten 12 -1 5 Monaten sowas von lächerlich gemacht; wer soll denen doch auch nur ein Wort glauben...?!
Gast SA261 Geschrieben 13. Oktober 2011 Melden Geschrieben 13. Oktober 2011 (bearbeitet) Nach Schimpf und Schande über Deutschland wg. der Ticketabgabe kommen sie nun wieder angekrochen... Die Airline Industrie hat sich m. M. nach in den letzten 12 -1 5 Monaten sowas von lächerlich gemacht; wer soll denen doch auch nur ein Wort glauben...?! Vielleicht solltest du zuerst mal richtig lesen! HAHN (awp international) - Die irische Billigfluglinie Ryanair plant im kommenden Jahr neue Routen von Deutschland aus - macht dies aber auch abhängig von einem Aus für die Luftverkehrssteuer. Edit: MOL wird zwar alles Mögliche unterstellt, nur nicht das er irgendwo angekrochen kommt! ________________________________ 30-millionster Ryanair-Passagier am Flughafen Frankfurt-Hahn heute Bearbeitet 13. Oktober 2011 von SA261
grounder Geschrieben 13. Oktober 2011 Melden Geschrieben 13. Oktober 2011 (bearbeitet) MOL wird zwar alles Mögliche unterstellt, nur nicht das er irgendwo angekrochen kommt! Ach komm, MOL weiß genau, dass die Luftverkehrsabgabe im kommenden Jahr um lächerliche 5,52% gesenkt und nicht abgeschafft wird und trotzdem plant er neue Verbindungen. Da kann man schon von "angekrochen" sprechen und müsste sogar noch ein "heuchelnd" hinzufügen ! Aschem hat durchaus recht, die Airlines haben sich im Zusammenhang mit der Luftverkehrsabgabe lächerlich gemacht. Auch Germanwings, die einige Verbindungen ab Köln vollmundig gestrichen und dann nach und nach neue eingeführt haben. Mich würde es nicht wundern wenn es nächstes Jahr wieder so wäre, als wäre Ryanair nie weg gewesen. Bearbeitet 13. Oktober 2011 von grounder
Gast SA261 Geschrieben 13. Oktober 2011 Melden Geschrieben 13. Oktober 2011 Ach komm, MOL weiß genau, dass die Luftverkehrsabgabe im kommenden Jahr um lächerliche 5,52% gesenkt und nicht abgeschafft wird und trotzdem plant er neue Verbindungen. Da kann man schon von "angekrochen" sprechen und müsste sogar noch ein "heuchelnd" hinzufügen ! Mir, dem Frankfurt-Hahn Airport und vor allem den rheinlandpfälzischen Fremdenverkehrämtern wäre nichts lieber, als das sich deine Prophezeiung im nächsten Jahr auch ohne Abschaffung der Luftverkehrsabgabe bestätigt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden