Mario Geschrieben 7. Februar 2007 Melden Geschrieben 7. Februar 2007 Kann mir jemand im Forum sagen, was die aufkommensstärksten Strecken sind?
TobiBER Geschrieben 7. Februar 2007 Melden Geschrieben 7. Februar 2007 In Japan, in Europa, in Sachsen....?
Mario Geschrieben 7. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 7. Februar 2007 In Europa, Amerika und Indien?
Mario Geschrieben 7. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 7. Februar 2007 Pax und Flugbewegung, bitte.
arminson Geschrieben 7. Februar 2007 Melden Geschrieben 7. Februar 2007 Das kontinentale am meisten ist zwischen London und Dublin mit fast 4 mio. Menschen pro Jahr und interkontinental zwischen LHR und New York mit ebenfalls fast 4 mio. Eine weitere Rennstrecke ist BCN-MAD.
MatzeYYZ Geschrieben 7. Februar 2007 Melden Geschrieben 7. Februar 2007 Also ich habe mal in einem Iberia Flugplan bis zu 30 tägliche Flügen zwischen BCN und MAD gezählt, dazu kommt dann noch Spanair, Air Europa und sicherlich noch die einige andere kleine Airline. Ich schätze mal, das man dort auf gute 45 täglichen Flügen in eine Richtung kommt. Damit dürfte es auch die meist geflogene Airport Pair Strecke der Welt sein. Ich denke nicht, das dort ITM - HND gegen ankommt.
TXLjonas Geschrieben 7. Februar 2007 Melden Geschrieben 7. Februar 2007 Nur mal so aus den Flugplänen von morgen: (nach www.dohop.com) London (alle Flughäfen) - Dublin: 45 Verbindungen Madrid-Barcelona (alle Flughäfen) : 96 Verbindungen Paris (alle Flughäfen) -London (alle Flughäfen) : 46 Verbindungen LA-Las Vegas: 50 Verbindungen New-York(alle Flughäfen) - Chicago(alle Flughäfen) : 95 Verbindungen
FKB Geschrieben 11. Februar 2007 Melden Geschrieben 11. Februar 2007 Auch mal nur so aus den Flugplänen von morgen: (nach www.dohop.com) St. Martin / St. Maarten (alle Flughäfen) - St. Barth: 74 Verbindungen Aber das mit dem Flugplan ist in der Gegend ja so eine Sache... Gruß FKB
TXLjonas Geschrieben 11. Februar 2007 Melden Geschrieben 11. Februar 2007 St. Martin / St. Maarten (alle Flughäfen) - St. Barth: 74 Verbindungen nicht ganz, Direktverbindungen sind es nur 47.... Jersey-Guernsey: 22 Verbindungen, New-York-LAX: 32 Verbindungen Manchester-London: 43 Verbindungen, Edingburgh-London: 55 Verbindungen
707 Geschrieben 11. Februar 2007 Melden Geschrieben 11. Februar 2007 Trotzdem bringt es nichts, sich nur die Frequenzen an zugucken. Ob ich nun 10 mal am Tag 50 Plätze anbiete oder 5 mal am Tag 150 ist ein gewaltiger Unterschied ;)
TXLjonas Geschrieben 11. Februar 2007 Melden Geschrieben 11. Februar 2007 die Fragestellung zielte aber auch auf Flugbewegungen ab
707 Geschrieben 11. Februar 2007 Melden Geschrieben 11. Februar 2007 die Fragestellung zielte aber auch auf Flugbewegungen ab Schon klar! Habe das auch gelesen, dennoch wollte ich anmerken, dass die Zahl der Paxe aussagekräftiger ist. Mir ist schon bewußt, dass man aus der Anzahl der Flugbewegungen auf die Aufkommensstärke schließen kann ;) Trotzdem muss man dabei aufpassen nicht "Äpfel mit Birnen" zu vergleichen.
TobiBER Geschrieben 4. Oktober 2007 Melden Geschrieben 4. Oktober 2007 Madrid-Barcelona ist die weltweit meistbeflogene Strecke Die ersten vier Ränge belegen Inlandflüge. Auf welchen Strecken werden die meisten Flüge durchgeführt? Die Statistik von Official Airline Guide (OAG) gibt darauf Antwort. Nicht überraschend: Es handelt sich mehrheitlich um Domestic-Strecken. Platz eins belegt die Strecke Barcelona-Madrid mit 971 wöchentlichen Flugoperationen. Auch auf den Plätzen zwei bis vier finden sich Inlandflüge: Sao Paulo Congonhas-Rio de Janeiro (894 Flugbewegungen), Jeju-Seoul Gimpo (858 Flüge) und Melbourne-Sydney mit 851 Operationen pro Woche. International weist die Strecke Amsterdam-London Heathrow mit 350 Operationen die meisten Flüge auf. Europaweit gesehen ist Amsterdam-London die einzige internationale Strecke in den Top Ten. Bei den folgenden neun Rängen handelt es sich wieder um Inlandflüge, wobei Norwegen mit Bergen-Oslo sowie Trondheim-Oslo und Frankreich mit Paris (Orly)-Toulouse und Paris (Orly)-Nizza mit je zwei Strecken vertreten sind. In Nordamerika verkehren zwischen Honolulu und Kahului wöchentlich 639 Flüge, gefolgt von Las Vegas-Los Angeles mit 553 wöchentlichen Operationen. In Asien schwingen inner-koreanische und –australische Strecken obenaus. Auf Platz drei rangiert Mumbai-Delhi mit 743 wöchentlichen Operationen. Mit 6 von 10 Top-Strecken verkehren die meisten Flüge Afrikas in Südafrika. Kapstadt-Johannesburg mit 831 Flügen und Durban-Johannesburg führen die Liste an. Im mittleren Osten sind in den Top Ten „lediglich“ 5 Domestic-Flüge zu finden. Gefragt sind unter anderem Bahrain-Dubai (184 Flüge), Jeddah-Riyad (324 Flüge), Mashad-Teheran (199 Flüge) und Dammam-Riyadh (184 Flüge). In Lateinamerika sind alle der meistbeflogenen Strecken Domestic. Je drei verkehren innerhalb Brasiliens und Mexikos, zwei innerhalb Kolumbiens und je eine in Ecuador und Belize.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.