Mamluk Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 Die haben keine sooooo tolle Reputation mehr..
kingair9 Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 Von wann ist denn das Bild?
Mamluk Geschrieben 21. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2007 Surabaya (Indonésie) -heute Vormittag -vom französischen Web-site "Crash-aérien"
kingair9 Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 Danke für die Info - habe mir die Foreneinträge da mal durchgelesen. Finde es nur merkwürdig, daß in keinem anderen Forum und keinem Newsdienst davon gesprochen wird...
Mamluk Geschrieben 21. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2007 http://www.crash-aerien.com/forum/viewtopic.php?p=8349#8349 http://www.pprune.org/forums/showthread.php?t=265099
blackbox Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 Finde es nur merkwürdig, daß in keinem anderen Forum und keinem Newsdienst davon gesprochen wird... hä ? Link1 Link2 Link3 Link4 Link5 Link6
Mamluk Geschrieben 21. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2007 Die Indonesischen Behörden haben anscheinend Adam Air mit einem Flugverbot für deren 737 Flotte belegt... Einige zusätzliche Bilder unter : Hier
JetBlue Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 Krass, der Pilot muss die Maschine ja richtig auf die Bahn geknallt haben, damit der Rumpf derart bricht.
cambiocorsa Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 Die paxe fanden das sicher auch ganz toll... Was kommt als nächtes "traumhafter 737 crash, 20 tote"?
Mamluk Geschrieben 21. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2007 "None of the passengers aboard the Adam Air flight were hurt, but they had to be evacuated after the plane stopped in the middle of the runway. " Source : BBC
cambiocorsa Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 Und die haben alle geklatscht und sind ganz froh...
blackbox Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 Indonesien scheint zum 737-Friedhof zu werden: 21.02.2007 Adam Air 737-300 @ Surabaya 13.01.2007 RPX Avn 737-200 @ Kuching, Malaysia 01.01.2007 Adam Air 737-400 @ off West Sulawesi 24.12.2006 Lion Air 737-400 @ Makassar Trotz aller Unkenrufe sollte man sich bzgl Adam Air nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Wer weiss schon, welche Umstände bei der Landung herrschten.
pushback Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 Die paxe fanden das sicher auch ganz toll... Das ist eine Frage der Perspektive. Man kann ja auch dankbar sein, dass einen der Pilot nicht umgebracht hat.
cambiocorsa Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 Die paxe fanden das sicher auch ganz toll... Das ist eine Frage der Perspektive. Man kann ja auch dankbar sein, dass einen der Pilot nicht umgebracht hat. Das bin ich nach jedem flug.
Jetblue320 Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 Bei Airliners.net wird der Zwischenfall auch diskuttiert. Der Crash im Januar hatte ganz extreme Zuschriften über die Zustände bei Adam Air gehabt und ließen nichts Gutes erwarten. Immerhin kam diesmal niemand uns Leben (und die Maschine mußte nicht gesucht werden...). Ein schlechter Scherz ist wohl auch, daß die Behörden nun offenbar die B737-300-Flotte der Adam Air gegroundet haben, die -400 und -500 aber weiter fliegen dürfen. Wenn die Zustände bei dieser Airline so sind, wie bei A.net im Januar beschrieben, dann darf die Gesellschaft nur noch fliegen, weil genug Geld an die Behörden bzw. deren Beschäftigten fließt Jetblue320
iai-kfir Geschrieben 22. Februar 2007 Melden Geschrieben 22. Februar 2007 kann man das noch schweissen? ;)
RoadStarNRN Geschrieben 22. Februar 2007 Melden Geschrieben 22. Februar 2007 kann man das noch schweissen? ;) Notfalls Tape nehmen, hält immer ;-)
mawahh Geschrieben 22. Februar 2007 Melden Geschrieben 22. Februar 2007 Auf den Riss Duct Tape drauf, Trimmung nachstellen -> fliegt wieder
flieg wech Geschrieben 22. Februar 2007 Melden Geschrieben 22. Februar 2007 also, lt SPON meint die airline, dass unmittelbar vor der Landung starker Wind von oben auf das Flugzeug gedrückt habe...hm...hätte man dann nicht im Zweifel durchstarten müssen...also, das ist scheinbar wirklich eine "never come back" airline.
kingair9 Geschrieben 22. Februar 2007 Melden Geschrieben 22. Februar 2007 also, lt SPON meint die airline, dass unmittelbar vor der Landung starker Wind von oben auf das Flugzeug gedrückt habe...hm...hätte man dann nicht im Zweifel durchstarten müssen...also, das ist scheinbar wirklich eine "never come back" airline. Aus der Nicht-Bewältigung eines Scherwindes automatisch auf "never come back" zu schließen, halte ich für sehr gewagt. Dann wäre ja z.B. Delta auch "never come back" - auch die haben schon mind. 1 Flieger verloren (L-1011), der trotz perfekter Pilotenreaktion (versuchter go-around) aus einer wind shear nicht mehr rauskam und vor der Bahn zu Boden gedrückt wurde. Also vielleicht etwas mehr Sachlichkeit anstatt schneller Schlüsse auf "Leserreporter-Niveau"?
BREHL219M Geschrieben 22. Februar 2007 Melden Geschrieben 22. Februar 2007 gestern gecrashed, heute schon umlackiert: http://foto.detik.com/index.php/home.readf...dkanal/157/id/1
ilam Geschrieben 22. Februar 2007 Melden Geschrieben 22. Februar 2007 Wow, die sind ja fast so fix wie SAS damals bei der Notlandung auf dem Acker. Da gab es sogar Bilder davon, wie sie das Wrack umlackiert haben...
MatzeYYZ Geschrieben 22. Februar 2007 Melden Geschrieben 22. Februar 2007 Wow, die sind ja fast so fix wie SAS damals bei der Notlandung auf dem Acker. Da gab es sogar Bilder davon, wie sie das Wrack umlackiert haben... Die Notlandung kurz vor MUC war aber die AUA mit einer F70.
flieg wech Geschrieben 22. Februar 2007 Melden Geschrieben 22. Februar 2007 Dann wäre ja z.B. Delta auch "never come back" - auch die haben schon mind. 1 Flieger verloren (L-1011), der trotz perfekter Pilotenreaktion (versuchter go-around) aus einer wind shear nicht mehr rauskam und vor der Bahn zu Boden gedrückt wurde. Also vielleicht etwas mehr Sachlichkeit anstatt schneller Schlüsse auf "Leserreporter-Niveau"? aber war der Unterschied nicht, dass beim Delta Unglückl das Wissen ueber diese Windshear Winde noch nicht so ausgeprägt gewesen ist. Mittlerweile gibt es doch entsprechende technische Einrichtungen, die Warnungen geben können. und das mit der "Never..." airline bezog sich ja auch auf den Absturz mit mehr als 100 Toten vor ein paar Wochen
A300 Geschrieben 22. Februar 2007 Melden Geschrieben 22. Februar 2007 @Matze: Es gab 1991 einen Zwischenfall mit einer MD-Series der SAS in Stockholm. Damals kam nach dem Start Eis in die Motoren und die MAschine musste im Feld notlanden.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.