Cargolifter Geschrieben 6. März 2007 Melden Geschrieben 6. März 2007 Wegen technischer Probleme bei der Übermittlung der Daten von Einreisenden und viel zu vielen falschen Treffern wollen die USA auf ein neues System des Fingerabdruck-Scans umsteigen. Bislang wurden zwei Finger gerade aufgesetzt. Bald sollen Passagiere die Abdrücke aller zehn Finger abrollend abgeben müssen. So agieren Behörden wie das FBI bereits seit Jahren mit Verdächtigen und Kriminellen. Das soll den Vorteil haben, dass das System technisch ausgereift ist. Allerdings dauert diese Methode mit bis zu sechs Minuten länger als die Zwei-Finger-Methode, die nur 15 Sekunden verschlingt - wobei sie allerdings viele falsche Treffer produziert. Weltweit. Wie ORF Futurezone berichtet, werde das erst vier Jahre alte 'IDENT'-System umgebaut. Es sei nicht möglich gewesen, schon während des Grenzübertrittes die derzeit zwei Fingerabdrücke mit der Verbrecherdatenbank des FBI sicher abzugleichen. Die EU ist allerdings gerade erst dabei, ein solches Zwei-Finger-System für die Reisepässe einzuführen. Das Zwei-Finger-System war nicht zuletzt durch den Druck der USA vor dem Jahr 2003 als Standard der Internationalen Gesellschaft für Zivilluftfahrt festgeschrieben worden und wird nun international schrittweise umgesetzt. Beispielsweise werde in Deutschland und in Österreich gerade durch die Behörden die Integration von zwei Fingerabdrücken in die Chips der Pässe getestet. Der Umstieg auf das 'Zehn-Finger-Abroll-System' des FBI werde nun angegangen, heißt es. Der Abgleich mit gespeicherten Verbrecherdaten soll schneller gehen, Fehler sollen vermieden werden. Vor allem die rapide steigende Anzahl falscher Treffer hatte das System in Verruf gebracht. Der US-Rechnungshof spricht dem Bericht zufolge von einer Migration. Der Zeitplan hierfür sei noch unklar. Allerdings ist die Zehn-Finger-Abroll-Methode den Europäern nicht ganz neu: Sie wird von nahezu allen Strafverfolgern weltweit verwendet, das betrifft auch die Abdrücke in der SIS-Datenbank des europäischen Schengen Information System (SIS II). Die EU-Innenminister haben sich unter anderem im Vertrag von Prüm geeinigt, neuerdings auch den Abgleich von DNA- und Fingerabdruckdaten von Verbrechern im EU-Recht fest zu schreiben, auch hier handelt es sich um zehn gerollte Fingerabdrücke. Das Zwei-Finger-System der EU dürfte allerdings schnell ebenso viele vermeintliche "Terroristen" erkennen wie das der USA, befürchten Fachleute. Quelle: silicon.de
Marcus Geschrieben 6. März 2007 Melden Geschrieben 6. März 2007 Die Spinnen echt die Amis. Die bringen nur Ärger. Will nicht wissen, was das alles kostet und begründet wird das alles mit dem 11. September bei dem ich mir nicht sicher bin ob das nicht alles gesteuert war um genau solche Gesetze zu erlassen und die EU zieht da schön mit. Unglaublich. Am besten man bleibt zu Hause bzw. meidet die Amis. Scheinbar leben die nach der Devise, man ist so lange schuldig bis die Unschuld bewiesen ist.
ilam Geschrieben 6. März 2007 Melden Geschrieben 6. März 2007 Zudem: Es war kein einziger der Terroristen vom 11.9. unter falscher Identität unterwegs.
MatzeYYZ Geschrieben 6. März 2007 Melden Geschrieben 6. März 2007 Wo sie ihre eigenen Ausweise noch nicht einmal hinbekommen. Hier nachzulesen: http://www.heise.de/newsticker/meldung/86223
Nosig Geschrieben 6. März 2007 Melden Geschrieben 6. März 2007 Ich sehe schon kommen, dass alle Deutschen nochmal neue Digi-Pässe mit zehn-Finger-Scan für USA-Reisen brauchen.
Cargolifter Geschrieben 6. März 2007 Autor Melden Geschrieben 6. März 2007 demnächst wird sogar ne Stuhlprobe eingeführt :-)
ilam Geschrieben 6. März 2007 Melden Geschrieben 6. März 2007 Ähh, macht man damit nicht genau das Gegenteil von Einführen? *Duckundrenn*
cambiocorsa Geschrieben 6. März 2007 Melden Geschrieben 6. März 2007 Die sollen ein DNA test machen und ende. Die technik für einen realtime DNA test wird kommen. Das ist das einzige was sinn macht.
Cargolifter Geschrieben 9. März 2007 Autor Melden Geschrieben 9. März 2007 Britischer Experte knackt elektronischen Reisepass BSI: "Ausgelesene Daten erfährt man auch mit einem Blick in den Pass" London (pts) - Dem britischen Security-Experten Adam Laurie ist es gelungen, den RFID-Chip in einem britischen Reisepass zu knacken. Mithilfe eines handelsüblichen Lesegerätes und eines selbst geschriebenen Programms konnte er die persönlichen Daten auf einem fremden Pass auslesen. Der Inhaberin sei der Angriff auf ihre Privatsphäre nicht aufgefallen, berichten britische Medien. Der Pass habe sich zudem noch in dem von der Behörde versiegelten Umschlag befunden. "Der Hack hat keinerlei Spuren hinterlassen", warnt der Forscher. "Ein Opfer, dessen Daten aus einem RFID-Ausweis entwendet werden, kann keine Anzeige erstatten, weil der Datenklau vom Ausweisbesitzer nicht einmal bemerkt wird", meint Laurie. Dank der RFID-Technologie ist zum Auslesen weder Sicht- noch Berührungskontakt nötig. Die auf den Chips gespeicherten Daten können nur mithilfe eines Schlüssels in Klartext umgewandelt werden. Dieser Schlüssel berechnet sich aus einem Algorithmus in Verbindung mit den Personendaten, die in einem maschinenlesbaren Bereich (MRZ - machine readable zone) am Pass selbst abgelegt sind. Terminals an den Grenzekontrollstellen kennen diesen Algorithmus und errechnen den Schlüssel, sobald der Pass gescannt wird. Diesen Prozess hat Laurie eigenen Angaben zufolge nachgeahmt. Dazu analysierte er zunächst den weltweit für maschinenlesbare Ausweisdokumente verwendeten Code 9303 der International Civil Aviation Organization (ICAO). Durch verstand er den Aufbau des MRZ. Laurie fütterte schließlich eine selbst geschriebene Software mit einigen Daten, die er über sein Opfer, dessen Name er kannte, recherchiert hatte. Mithilfe eines Brute-Force-Angriffes, wobei innerhalb von kurzer Zeit Tausende verschieder Lösungskombinationen getestet werden, gelang es ihm, den Dechiffrierschlüssel herauszufinden und die Daten auszulesen. "Mit der Einführung des elektronischen Passes sollte eigentlich die Sicherheit erhöht werden, bislang sehe ich allerdings keinen Anstieg meiner Sicherheit", ätzt Laurie. Das Problem des Passes ist, dass die notwendigen Informationen, um an den Schlüssel zu kommen, relativ leicht zu finden sind. Hier sollten vermehrt Zufallsdaten eingebaut werden, meint der Sicherheitsexperte. Damit würde auch die Brute-Force-Methode schwieriger und aufwändiger werden. Die Diskussion um die Sicherheit der elektronischen Passdaten wird auch in Deutschland seit einiger Zeit geführt. "Um an die Daten heranzukommen ist einiges an Aufwand nötig", meint Matthias Gärtner, Sprecher des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) http://www.bsi.de im Gespräch mit pressetext. So muss man über ein Lesegerät verfügen und dieses optimal zum Auslesen positionieren. Weiters muss man die genauen MRZ-Daten kennen. "Insgesamt ist es ein ziemlich hoher Aufwand dafür, dass man schließlich die Daten ausgelesen hat, die man auch bekommen würde, wenn man sich den Pass ansieht", meint Gärtner. Ein strengeres Sicherheitssystem kommt mit der Speicherung der Fingerabdrücke auf die Pässe. "Die 'Extended Access Control' (EAC) stellt mit Zertifikaten sicher, dass die Daten nur an berechtigten Terminals ausgelesen werden können", erläutert Gärtner. Nur bestimmte Behörden und Staaten bekommen zur Erfüllung hoheitlicher Aufgaben das Recht, auf die Fingerprints zugreifen zu können. Die EAC weist eine hohe Verschlüsselungsstärke auf und wird von BSI-Experten als langfristig sicher eingestuft. "Die selektiven Zugriffsrechte der Pass-Leseterminals haben zudem ein Ablaufdatum. Somit wird auch ein gestohlenes Lesegerät nutzlos", führt Gärtner abschließend gegenüber pressetext aus. Quelle: pressetext.de / yahoo.de
cambiocorsa Geschrieben 9. März 2007 Melden Geschrieben 9. März 2007 USA wollen jetzt Zehn-Finger-Scan Die USA bekommen von mir höchstens den „Stinkefinger“. Und du den zeigefinger zurück ins flugzeug. Solltest du mal in die USA reisen wollen oder müssen.
snooper Geschrieben 9. März 2007 Melden Geschrieben 9. März 2007 Es wird ja niemand gezwungen, in die USA zu reisen! Ich jedenfalls geniesse dort jedes Jahr meinen Urlaub in vollen Zügen, gebe mein Geld 1000x lieber dort aus. Was die Einreisemodalitäten betrifft, stelle ich hier unter all den 'kritischen Bürgern' eine Heuchelei sondergleichen fest! Alles was in den USA an ID Massnahmen gefordert wird, wird hier 1000 fach freiwillig preisgegeben! Gen- und Antiterrordateien, Paybackkarten, bei Quelle auf Pump kaufen, Überall gibt der dumme deutsche Michel seine Daten preis, vermutlich kann er mit seiner Untertanenseele nicht anders! Nur wenn die USA mit Einreiseformalitäten ernst machen, kommt ewig dieses einseitige Genöle, welches sich dann in höchst intelligenten Stinkefinger Kommentaren und 'gesteuerten' Anschlägen ergießt.. Junge Junge.. seid ihr einfach gestrickt!!
cambiocorsa Geschrieben 9. März 2007 Melden Geschrieben 9. März 2007 Boahhh Jung, man kans auch übertreiben....
mled1 Geschrieben 9. März 2007 Melden Geschrieben 9. März 2007 Boahhh Jung, man kans auch übertreiben.... (...) Das ist schon stark. Oder einfach nur dumm!
cambiocorsa Geschrieben 9. März 2007 Melden Geschrieben 9. März 2007 Boahhh Jung, man kans auch übertreiben.... Tja, passt nicht ins Konzept, was? Ist aber auch ein Ding, die USA haben in Deutschland weniger Zustimmung als in Frankreich oder in Russland, das will schon was heißen. Russland und China schneiden in Deutschland besser ab als die USA. Das ist schon stark. LOL! Ich fahre gerne in die USA, das wird auch mit einem 10 finger scan so bleiben. Und mir ist es vollkommen latte was die Russen, Franzosen oder sonstwas denken, ICH habe noch eine eigene meinung.
cambiocorsa Geschrieben 9. März 2007 Melden Geschrieben 9. März 2007 USA = böse. Russen = gut. Wem es ned passt, der fliegt woanders hin, ganz einfach. Und BBC umfragen, sind mir sowas von egal... Ich werden mein leben nicht nach umfrageergebnissen gestallten, sonden mache mir gerne mal eine meinung drüber. Wenn es nach umfragen geht, solltest du ja grosser THF fan sein! Passt ned ganz wah?
cambiocorsa Geschrieben 9. März 2007 Melden Geschrieben 9. März 2007 Boahhh Jung, man kans auch übertreiben.... (...) Das ist schon stark. Oder einfach nur dumm! Naja, die zwei führen wenigstens keine illegalen Angriffskriege, ist ja nicht so, dass die Deutschen die beiden unkritisch sehen, die USA jedoch schneiden deutlich schlechter ab und das ist nicht verwunderlich. Bei einem der angeblich illegalen angriffskriege, spielen die deutschen sogar mit! Und nun? Auswandern? Heulen?
snooper Geschrieben 9. März 2007 Melden Geschrieben 9. März 2007 Irak ist und bleibt eine Polizeiaktion. Und sie war 1000x richtig, weil sie die Welt von einem Faschisten und Massenmörder befreit hat! Die irreführenden Aussagen einiger 'Andersdenkender' (ich vermeide mal bewusst den Begriff 'Anti-Amerika'..) werden durch ständige Wiederholungen nicht richtiger.. Die 'Andersdenkenden' offenbar aber auch nicht lernfähiger!
D-AIHB Geschrieben 9. März 2007 Melden Geschrieben 9. März 2007 Ist ja gut jetzt. Ihr müsst ja nicht immer gleich so unfreundlich zueinander sein. Kurzes Statement von mir - vorneweg: ich gehöre auch zu den "Andersdenkenden". Geht es den Irakis denn jetzt besser? Sie haben jetzt zwar eine halbwegs demokratische Regierung - sind aber bettelarm und jeden Tag gibt es Anschläge. Und von Ruhe in dem Land ist weit und breit nichts in Sicht. Die derzeitige amerikanische Regierung hat die Welt in den letzten Jahren so dermaßen destabilisiert, dass es kaum zu glauben ist. Da werden Länder einfach so zur Achse des Bösen erklärt, weil sie ein anderes politisches System (ich will nicht sagen, dass das positive Systeme sind) oder angeblich Atomwaffen haben usw. Da werden Daten gefälscht, um Kriege zu rechtgertigen und hinterher wird lapidar gesagt: "Upps, davon wussten wir nichts, dass diese Daten gefälscht waren." (Nebenbei gesagt, wurde bis jetzt im Irak keine einzige Massenvernichtungswaffe gefunden.) Es will mir einfach nicht in den Kopf hinein, warum sich Mr.Bush wie der Übermensch aufführt und für andere Länder entscheidet, was besser für sie ist. Die amerikanische Regierung muss aufhören, ständig mit den Säbeln zu rasseln und sich als Weltpolizei aufzuführen (um dann im Gegenzug ihren Kriegsgefangenen nicht einmal einen fairen Prozess zu geben). Zu dem eigentlichen Thema: ich kann gut verstehen, dass einige Leute niemals in die USA reisen werden, wenn sämtliche Fingerabdrücke abgegeben werden müssen. Die Welt bzw. die USA werden dadurch nicht sicherer. Auch hier wurde seit der Einführung der Scans kein einziger Terrorist geschnappt. Und die Amerikaner können auch noch die Füße der Einreisenden scannen - das wird auch keinen weiteren rausgefilterten Terrorist bringen. Kein Terrorist wird so blöde sein, und "offiziell" in das Land einreisen mit Fingerabdrücken richtigen Namen. Heutzutage lassen sich auch ander Fingerabdrücke generien, so dass das System wieder ausgehebelt werden kann. Ich sehe einfach keinen Grund, was es diese Behörden angeht, warum ich ein koscheres Essen im Flieger wollte, welche Religion ich habe usw. Diese Daten werden niemals wieder von den Behörden gelöscht. Und wenn ich Pech habe, lande ich erst in der Zelle, weil ich durch das Raster gefallen bin, obwohl ich nur das Land friedfertig bereisen wollte und hinterher werde ich wieder in den Flieger nach Hause gesetzt ohne Angabe eines Grundes, warum ich festgehalten wurde.
flysurfer Geschrieben 9. März 2007 Melden Geschrieben 9. März 2007 Also ich reise auch nicht in die USA. Ich bin schon da.
cambiocorsa Geschrieben 9. März 2007 Melden Geschrieben 9. März 2007 Kann bitte ein mod den thread zumachen? Nun wird es echt peinlich! Danke.
aljoscha Geschrieben 9. März 2007 Melden Geschrieben 9. März 2007 Kann bitte ein mod den thread zumachen? Nun wird es echt peinlich! Danke. Na das hört sich aber ganz hilflos an!
cambiocorsa Geschrieben 9. März 2007 Melden Geschrieben 9. März 2007 Kann bitte ein mod den thread zumachen? Nun wird es echt peinlich! Danke. Na das hört sich aber ganz hilflos an! Lies dir doch mal diesen unterschichten bildzeitungspolitik blödsinn durch...
aljoscha Geschrieben 9. März 2007 Melden Geschrieben 9. März 2007 Kann bitte ein mod den thread zumachen? Nun wird es echt peinlich! Danke. Na das hört sich aber ganz hilflos an! Lies dir doch mal diesen unterschichten bildzeitungspolitik blödsinn durch... Über Ausdrucksweise mag man ja streiten, nur haben die USA jede Menge "Dreck am Stecken". An den Fakten kann keiner vorbei. Das bedeutet zwar nicht, das alle anderen Staaten die Vorbilder sind, nur gilt für die USA auch der Spruch, "wer imGlashaus sitzt....." Und das George W. der schwächste Präsident der Neuzeit ist, geben selbst die treuesten Anhänger der Republikaner zu. Aber dieser Spuk hat ja bald ein Ende. Die Alk. Probleme sind übrigens doch jedem bekannt. Erschreckend ist nur, wie manche hier ohne etwas zu hinterfragen vor den USA auf die Knie fallen. Da fragt man sich schon wo da die Bildung herkommt.Das "BLÖD-Zeitungs Niveau" ist da auch nicht weit weg.
cambiocorsa Geschrieben 9. März 2007 Melden Geschrieben 9. März 2007 Und was hat das ganze mit dem fingerscanner zu tun??? Das hat mal orginal NIX aber auch GARNIX mit luftfahrt zu tun!
sman Geschrieben 9. März 2007 Melden Geschrieben 9. März 2007 lasst doch mal die Politik außen vor. Ob diese Maßnahme ziehlführend ist, kann man bezweifeln, aber auch in Deutschland können nicht nur bei Tatverdächtigen Fingerabdrücke abgenommen werden. Auch Zeugen einer Straftat werden Fingerabdrücke abgenommen und auch vorübergehend gespeichert. Ein Einwanderungsland möchte kontrollieren, wer in das Land einreist, was wir besser auch einmal gemacht hätten, aber hier ist ehe alles zu spät.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.