Zum Inhalt springen
airliners.de

Von Hamburg/Berlin direkt nach Melbourne (Florida)


blackbox

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Angeblich plant der deutsche Veranstalter M-Touristik aus McPom, wöchentliche Flüge ex Berlin oder Hamburg nach Melbourne, allerdings nicht in Australien sondern in Florida !

Gespräche laufen angeblich mit LTU und Condor. Erste Flüge sind ab Winterflugplan anvisiert. Die Flughafengesellschaft in Melbourne schiebt die notwendige Marketingkampagne mit 500.000 USD an.

 

Q´s Hier:

http://www1.tcpalm.com/tcp/business/articl...5433513,00.html

http://www.floridatoday.com/apps/pbcs.dll/.../703220326/1003

Geschrieben

1. April ist aber erst am naechsten Sonntag, also in 10 Tagen...warum wollen die denn nach Melbourne nach einem bekannten airport fliegen...und hat Melbourne ueberhaupt einen internationalen Abfertigungsbereich??

Geschrieben

http://www.mlbair.com/

 

Die Flüge nach Freeport gülden nicht - dort gibt es pre-clearance, aber es kommen auch täglich 2 Maschinen aus Marsh Harbour/Treasure Cay - ohne US-pre-clearance. Und so schräg die Sache auch klingt, die Rollbahn in MLB ist lang genug und es ist der nächste Flughafen zu Port Canaveral, dem Zentrum der Karibik-Kreuzfahrten.

Geschrieben
Und so schräg die Sache auch klingt, die Rollbahn in MLB ist lang genug und es ist der nächste Flughafen zu Port Canaveral, dem Zentrum der Karibik-Kreuzfahrten.

 

Um genau zu sein, die längste Bahn hat 3.100 m. Wird eigentlich nur von ein paar Delta Flügen am Tag angeflogen. Für Ami-Verhältnisse ein "Weisser Elephant"...

 

Was die Sache (nicht zu letzt für mich) atrtraktiv machen würde ist die Nähe zum KSC, dem Kennedy Space Center. Von wo aus die Shuttles abheben...wenn sie nicht wegen 1000Gründen verspätet sind.

Geschrieben

Stimmt, ich erinnere mich auch an die ehemals angekündigte Verbindung Lahr - Melbourne/Florida. Der damalige Betreiber des "Blackforest-Airport", eine Gesellschaft namens "Wiggins", wollte diese Verbindung ins Leben rufen. Wiggins war auch Betreiber des Flughafens in Melbourne.

 

Zurück zum thread: Ich halte diese Option für durchaus realistisch. Es wurden (bzw. werden immer noch) in der Vergangenheit schon zahlreiche Flughäfen in Florida ab Europa angeflogen, warum also nicht auch Melbourne ? Daytona Beach, Sanford, Fort Myers, Fort Lauderdale, Orlando, St. Petersburg, Tampa.... um die wichtigsten zu nennen.

Geschrieben

Nur ab Hamburg oder Berlin? Beide Städte haben keine Langstrecken-Maschinen von COndor oder LTU stationiert, da die beiden AIrline ja bisher Melbourne nicht anfliegen, könnte man ja auch nicht diesen Weg gehen... also müsste man ferry FRA-HAM/BER oder DUS-HAM/BER mit geeignetem Gerät fliegen, das macht das ganze doch wieder recht unwahrscheinlich... es sei denn COndor würde mit einer ihrer 753 eine Zwischenlandung auf den Azoren (?) machen.

Geschrieben

Es geht glaub ich um den Zeitraum Oktober-April, also den kommenden Winterplan. Warum wäre das so unmöglich,das dann beispielsweise LTU einen 330 dort zu stehen hat. Und nun "spinne" ich mal weiter : AB(DBA) ist gerade im Begriff,in TXL ein kleines DK aufzubauen- ein EIGENES Terminal dazu gibts auch. Wäre es sooooooo abwegig, das LTU dieses DK nutzt, um z.B. solche außergewöhnlichen Langstreckenkurse voll zu bekommen. Da gäbe es noch ne ganze Reihe anderer lohnenswerte Ziele, die aber erst mit entsprechender DK-Anbindung Sinn machen...

So z.B. Houston/TX

Geschrieben

Das sind doch alles nur Hirngespinnste!!!

 

Der LTU Winterflugplan steht bereits zu gut 90%, und ich denke nicht das man noch die beiden Standorte DUS und MUC erweitern wird, insbesondere für einen einzigen Flug pro Woche.

Geschrieben

Erinnert mich irgendwie an die Flüge von HAJ nach YMQ mit der Condor. Da stand auch ein Veranstalter aus dem Raum Hannover dahinter. Allerdings gehörte dem ein Riesen-Hotel in Canada. Aber auch diesen Flug gibt es nicht mehr. Und ich denke, dass vor allem Orlando zu nah liegt, mit Flügen nach Deutschland.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Preise ab 279€ incl. aller Gebühren oneway. Flugtag soll Samstags ab TXL sein mit A330-200.

Geschrieben

Wow, wie wollen die Jungens aus RLG die Hütte vollkriegen?

 

Die müssen noch ne Menge Werbung machen !!!

Dann müssen alle Reisebüros im erhofften Einzugsgebiet angeschrieben werden...

Ich denke mal, LTU sollte schon 1/3 der Plätze abnehmen und selber vermarkten, einfach weil der Bekanntheitsgrad höher ist.

Wer vetraut schon dem Namen M-Touristik als durchführendes Unternehmen? Stimmt nachher die Auslastung (und damit der erhoffte Geldsegen) wird wieder Insolvenz angemeldet und der Kunde hat die A.. Karte , wie bei den Pleite BRA Flügen....

 

Ich möchte die neue Strecke schon gerne an den Mann bringen, allerdings ist mein Gefühl bei der Buchung via M Touristik nicht gerade gut.

Geht das Teil nach hinten los, sind wir im Rsb wieder schuld!!!

Geschrieben

Ich z.B. habe von dem Veranstalter noch nichts gehört und verfolge die Landschaft schon sehr aufmerksam, von daher gehöre ich auch zu den vorsichtigen Leuten und warte erst einmal auf Erfahrungsberichte bzw. ob die Flüge 2-3 Monate am Stück problemlos geflogen wurden ehe ich da n Kunden reinsetze.

Geschrieben

Was sind genau die Vorzüge von Melbourne? Ich hab's vorher noch nie gehört (bin auch kein FL-Experte). Bekommt man dann das Raumfahrt-Package dazu gebucht oder ist die Anreise zu Cape Canaveral besser als von Orlando? Dort sind ja nun auch paar touristische Attraktionen und viele fahren eh mit dem Mietwagen paar Meilen an der Küste?

Geschrieben

Das Einzige, was an MLB gut sein soll, daß es dort garantiert keine Slot-Probleme gibt und die Turn-Around-Zeiten eingehalten werden können. Wenn ich mal den aktuellen Flugplan betrachte, erkenne ich 5 tägliche Flüge von Delta(Connection) nach Atlanta (teilweise mit CRJ-700) und dann noch 4-5 Cessna-Flüge nach Daytona Beach, Bahamas oder Tallahassee. Muß wohl eine riesigen Anziehungskraft haben dieser "internationaler" Flughafen... (sorry...:-)))))

 

http://www.mlbair.com/departingschedules.html

Geschrieben

"Spotterspacken", das erste gute wort des tages!

 

hätte heute morgen um kurz nach sechs hier in MUC schon fast einen erlegt, als er mit seinem täschli und stehleiter über die strasse huschte.

wenn der glückliche auch hier im forum vertreten ist, bitte melden, ich war der mit der lauten hupe, dem wilden gefluche und dem grossen mittelfinger.

 

zurück zum thema MLB:

 

wenn ein veranstalter da hin will, bitte!

ausserdem ist es für einen florida-urlauber völlig unerheblich, von wo aus er in seinen mietwagen steigt und seine rundreise beginnt. abgesehen davon dürfte den meisten reisenden ein behäbiger airport lieber sein als ein überfülltes drehkreuz, oder?

Geschrieben

MMh also in Fl ist MLB dadurch bekannt das Flugschüler dort auf X-Country Flügen mit Localizer Back Course Approaches genervt werden. Touristisch ist das aber bestimmt eher nichts. Diese Flüge werden genauso erfolgreich sein wie die Charter Flüge von LT nach Kabul vor ein paar Jahren.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...