BREHL219M Geschrieben 10. April 2007 Melden Geschrieben 10. April 2007 EDIT: Habe es mal ins Aktuelle verschoben, da sich die Sache mittlerweile zu einem grundsätzlicheren Thema entwickelt hat. Hallo Gemeinde, lt Pilots.de sucht die Cirrus über PAS FO´s für B757 die angeblich von DE kommen soll. Wir fliegen im Herbst von BRE nach AYT lt. Bestätigung mit Cirrus wobei das Fluggerät angeblich von der Futura kommen soll. Nun betreibt C9 ja auch eine betagte B735 in Eigenregie (wenn ich das richtig mitbekommen habe). Nun die Frage aller Fragen:mit was könnten wir fliegen? Mit der B735, der B738 von Futura oder aber einer ex DE 757? Und die Mutter aller Fragen:was hat Cirrus vor? Macht es für sie überhaupt Sinn mit einer grossen und einer kleinen Boeing ins Chartergeschäft einzusteigen angesichts des Megadeals AB-DI-LT, der Hapag und des Nischencarriers HHI oder aber wollen die sich nur "interessant" für einen möglichen Übernahmekandidaten (von mir eine Spekulation) wie z.B. Futura machen? Oder, oder, oder............. So aus einer kurzen Frage ist dann doch ein mehrschichtiger Fragenkatalog geworden. Vielleicht weiss ja jemand weiter.
Charliebravo Geschrieben 11. April 2007 Melden Geschrieben 11. April 2007 Ne 753 ??? Die Condor hat nur noch 753 in der aktiven Flotte.
Südbahn LEJ Geschrieben 11. April 2007 Melden Geschrieben 11. April 2007 Wo ist die letzte 757-200 hin? Hatte DE nicht noch bis vor kurzem eine einzige?
Charliebravo Geschrieben 11. April 2007 Melden Geschrieben 11. April 2007 Die letzte 752 (ex Rizzi Bird) sieht seit einigen Monaten so aus: http://www.charliebravo.de/sp/2007/fra0407/16.jpg
MAX777 Geschrieben 11. April 2007 Melden Geschrieben 11. April 2007 Die letzte 752 (ex Rizzi Bird) sieht seit einigen Monaten so aus:http://www.charliebravo.de/sp/2007/fra0407/16.jpg Hübsch...und dann noch mit den grossen Ohren...sehr hübsch!
Charliebravo Geschrieben 11. April 2007 Melden Geschrieben 11. April 2007 Mein erste Gedanke war eine Schokaladenkuh mit Flügeln. ;-)
Südbahn LEJ Geschrieben 11. April 2007 Melden Geschrieben 11. April 2007 Aha, danke! Hatte ich noch nicht gewusst, das die jetzt bei den Buisness-Franzosen fliegt.
Benny Hone Geschrieben 12. April 2007 Melden Geschrieben 12. April 2007 Eine Business-, Regional- und Nischenairline besorgt sich eine große Maschine und glaubt, damit den Großen Konkurrenz machen zu können? Es sieht mir so aus als wäre Cirrus drauf und dran, eine Ratioflug zu bauen...
Gast Geschrieben 19. April 2007 Melden Geschrieben 19. April 2007 Cirrus scheint wohl nicht nur eine B753 von Condor zu bekommen, sondern ganze 5 Maschinen, wenn man den C9 Piloten glauben schenken darf. Sieht wohl ganz danach aus, als würde die gute Condor in Stücke zerissen wird und der Rest verscherbelt....
Gast sabre Geschrieben 19. April 2007 Melden Geschrieben 19. April 2007 5 maschinen?? ich Glaube die machen dem Hunold konkurrenz und kaufen die DE gleich ganz auf....Es lebe Gerd....
Gast sabre Geschrieben 20. April 2007 Melden Geschrieben 20. April 2007 Unglaublich aber wahr. Condor verleast 5 757-300 an Cirrus, die maschinen werden mit Cirrus Piloten bereedert und an Condor wieder zurückverleast. Die kabine bleibt CFG. Tja so kann man im Hause Condor ,den abgang der ganzen Piloten zu LH auch verkraften. Willkommen in der Realität von TC!!!
D-AIGC Geschrieben 20. April 2007 Melden Geschrieben 20. April 2007 Servus! Weiß schon jemand, auf welchen Strecken die 757-Flotte zum Einsatz kommt??? Mfg Fabian
Gast Geschrieben 20. April 2007 Melden Geschrieben 20. April 2007 Mittelmeer, Kanaren, nördl. Afrika. Kurz: überall auf dem DE Kurz/Mittelstreckennetz.
Gast sabre Geschrieben 20. April 2007 Melden Geschrieben 20. April 2007 Servus! Weiß schon jemand, auf welchen Strecken die 757-Flotte zum Einsatz kommt??? Mfg Fabian na da wo sie für Condor immer geflogen sind..., es wird nur auf dem papier ein Drylease stattfinden,von C9 mit piloten "besetzt" (weil alle jetzigen zu LH wechseln wollen), und dann werden sie wieder unter DE flugnummer weiterhin operieren.....So verabschiedet sich DE immer mehr von LH!!
Gast Geschrieben 20. April 2007 Melden Geschrieben 20. April 2007 Vielleicht heißt der Käufer der Condor ja Cirrus Group ;-). Ein Deal a la IQ....
MatzeYYZ Geschrieben 20. April 2007 Melden Geschrieben 20. April 2007 Vielleicht heißt der Käufer der Condor ja Cirrus Group ;-). Ein Deal a la IQ.... Und wäre wohl das Beste was passieren könnte, wenn es zum Verkauf kommt, auf jedenfall 1000mal besser als die AirBerlin Variante.
BREHL219M Geschrieben 21. April 2007 Autor Melden Geschrieben 21. April 2007 Servus! Weiß schon jemand, auf welchen Strecken die 757-Flotte zum Einsatz kommt??? Mfg Fabian na da wo sie für Condor immer geflogen sind..., es wird nur auf dem papier ein Drylease stattfinden,von C9 mit piloten "besetzt" (weil alle jetzigen zu LH wechseln wollen), und dann werden sie wieder unter DE flugnummer weiterhin operieren.....So verabschiedet sich DE immer mehr von LH!! "Drylease" beutet, das die C9 Bomber weiterhin dann in DE Farben fliegen oder bekommen die 753 dann auch C9 cs?
Charliebravo Geschrieben 21. April 2007 Melden Geschrieben 21. April 2007 Ich wette eine Kiste Bier und 'ne Molle Mett, dass sich ausser einem kleinen Sticker "operated by ..." nix ändert.
Gast sabre Geschrieben 21. April 2007 Melden Geschrieben 21. April 2007 lol charlie so gefällst du mir....
MHG Geschrieben 21. April 2007 Melden Geschrieben 21. April 2007 Ich frage mich, ob die ganze Aktion nicht auch was mit dem AB/LT Deal zu tun hat... DE und AB/LT machen ja in absehbarer Zeit Code-Share auf Langstrecke. Dazu kommt, daß Hunold ja versucht LH dazu zu bewegen, ihren 25% Anteil an DE vorzeitig (vor Ablauf der 2-jährigen "Sperrfrist") an ihn zu verkaufen. Das Ganze riecht stark danach als wenn "Jemand" versucht, ein - nach meinem dafür halten sehr wahrscheinliches - "NEIN" von LH zu umgehen und Cirrus als Zwischenstufe einsetzt ! Brandecker wird sich damit dann eine goldene Nase verdienen (ist ja sein Steckenpferd, z.B. auf so eine Art Geld zu machen...) WICHTIG ! Das ist meine ganz persönliche Meinung ! ! !
Charliebravo Geschrieben 21. April 2007 Melden Geschrieben 21. April 2007 Deinen Spekulationen folgend läuft die Cirrus aber Gefahr, dass plötzlich eine Menge Maschinen auf dem Hof dumm rumstehen, da z.B. der Franchisegeber sich etwas neues einfallen lässsen könnte.
Gast Geschrieben 21. April 2007 Melden Geschrieben 21. April 2007 Das ist bei Cirrus heute schon der Fall. Alleine die B735...erst neulich bereitete D. Noraman die Maschine einiges an Kopfzerbrechen und man war froh die Maschine relativ kurzfristig bei LX für das ZRH-PRG Lease unterzubekommen. Condor und Cirrus waren jedoch rückblickend schon länger in Gesprächen. Bereits letztes Jahr gab es wohl Gespräche mit Miers und der Condor Führung, bei welchem wohl auch die günstige Cirrus Struktur ein Thema war sowie Leases von Cirrus Maschinen an Condor, offenbar für die City Shuttles. Zusammen mit dem Futura/FTI Engagement und dem längeren Wunsch der Cirrus-Group auch in das Ferien-Chartergeschäft einzusteigen, könnte durchaus eine Condor unter das Dach der Cirrus-Group schlüpfen. Als dann unabhängige Veranstalterairline; eventuell auch mit HHI als Junior-Partner. Somit bleibt Condor weiterhin im "LH Lager" und auch aus kartellrechtlichen Gründen wäre die Ausgewogenheit im Ferienflug weiterhin vorhanden; anstatt einem AB/LT/DE Gewicht. Das wäre aus meiner Sicht gesehen, die beste Lösung um mit der Condor eine traditionsreiche Airline vernünftig am Leben zu halten.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.