Gast sabre Geschrieben 21. April 2007 Melden Geschrieben 21. April 2007 Juhu C9 übernimmt DE.....Was ist bloss aus den Fallschirmspringenden heizungmonteur geworden....???
TobiBER Geschrieben 21. April 2007 Melden Geschrieben 21. April 2007 Es kommen übrigens schon die ersten "dämlichen" Fragen, wer denn Cirrus überhupt sei - eine Airline aus Ägypten mit urlalt-Maschinen? Weiß nicht, ob Cirrus auf den Ferienflieger-Deal hätte nicht verzichten sollen - so kann man seinen Namen auch ramponieren.
Gast Geschrieben 21. April 2007 Melden Geschrieben 21. April 2007 Naja, also noch ist nicht aller Tage abend und eine Übernahme nur eine Spekulation.
Gast Geschrieben 26. April 2007 Melden Geschrieben 26. April 2007 Die B753 werden in FRA, STR und CGN stationiert werden, vorraussichtlich ohne Condor Schriftzug mit "operated by Cirrus Airlines" Sticker. Der Vertrag läuft über 2 Jahre, kann aber zu jeder Zeit von Condor gekündigt werden, ohne Einbußen für Cirrus Airlines. Edit: In DUS wird ebenfalls noch ein Flieger stationiert.
Karlsruherbub Geschrieben 26. April 2007 Melden Geschrieben 26. April 2007 @CJ3 Bedeutet dies, das auf den Maschinen nicht der Name Condor steht, sondern Cirrus? Sorry, ist mir net ganz klar.
Gast Geschrieben 26. April 2007 Melden Geschrieben 26. April 2007 Bei den 4 Maschinen die fix sind wird wahrscheinlich das große "Condor" überklebt und am Rumpf ein kleiner Sticker mit dem Hinweis "operated by Cirrus Airlines" angebracht. Leitwerk bleibt wahrscheinlich bzw. wird das TC auch abgeklebt. Dürfte dann so ein Mix sein bzw. so aussehen wie die DE Leases bei Apple Vacation.
crowd Geschrieben 26. April 2007 Melden Geschrieben 26. April 2007 Hmm also bei 2 Jahren hätten se sich aber auch mehr als ein paar Sticker leisten können. Fliegen die Dinger dann ausschließlich für Condor, oder kann die Cirrus frei einsetzen?
Gast Geschrieben 26. April 2007 Melden Geschrieben 26. April 2007 Nein, ausschließlich DE. Die Flüge werde auch unter DE Flugnummer soweit mir bekannt, durchgeführt. Kabine wird von DE Personal gemacht, die Piloten kommen von Cirrus.
Lennart Geschrieben 27. April 2007 Melden Geschrieben 27. April 2007 Bei den 4 Maschinen die fix sind wird wahrscheinlich das große "Condor" überklebt und am Rumpf ein kleiner Sticker mit dem Hinweis "operated by Cirrus Airlines" angebracht. Leitwerk bleibt wahrscheinlich bzw. wird das TC auch abgeklebt.Dürfte dann so ein Mix sein bzw. so aussehen wie die DE Leases bei Apple Vacation. Das Ganze erinner mich in Ansätzen an die Geschichte, als LTU einige 737-700 von der Germania geleast hat. Die Flieger wurden wohl auch von ST Personal bereedert und LTU hatte wohl in ihren Tarifverträgen geregelt, dass Fremdairlines nicht dauerhaft in LTU-Farben fliegen dürfen. Daraufhin flogen die Maschinen mit Werbung für Veranstalter aus dem LTU-Konzern. Das wäre doch wohl auch eine Möglichkeit für die DE mit entsprechender Werbung z.B. mit der TC Marke Neckermann zu fliegen. Immerhin kommen ja die meisten DE-Paxe von denen und die Aufmachung wäre doch um einiges seriöser, als die Condor-Titel nur zu überkleben !
SamyJay Geschrieben 27. April 2007 Melden Geschrieben 27. April 2007 Nein, ausschließlich DE. Die Flüge werde auch unter DE Flugnummer soweit mir bekannt, durchgeführt. Kabine wird von DE Personal gemacht, die Piloten kommen von Cirrus. Warum nehmen sie denn nicht gleich Piloten von DE?
Charliebravo Geschrieben 27. April 2007 Melden Geschrieben 27. April 2007 Warum nehmen sie denn nicht gleich Piloten von DE? weil alle jetzigen zu LH wechseln wollen "Alle" hätte ich zwar nicht getippt, doch sind gelbe Ausweise halt immer noch für viele erstrebenswert.
bwbollek Geschrieben 27. April 2007 Melden Geschrieben 27. April 2007 Nein, ausschließlich DE. Die Flüge werde auch unter DE Flugnummer soweit mir bekannt, durchgeführt. Kabine wird von DE Personal gemacht, die Piloten kommen von Cirrus. Warum nehmen sie denn nicht gleich Piloten von DE? Stand doch schon weiter vorne...die Jungs wollen lieber bei Mama LH fliegen.
B744 Geschrieben 27. April 2007 Melden Geschrieben 27. April 2007 Welche "colors" ;-) Ist weiß ne Farbe?
Short Landing Geschrieben 27. April 2007 Melden Geschrieben 27. April 2007 Condor hat im Sommer einen Mangel an Boeing 757-Piloten. Durch die Ausflottung kann hoffentlich der Betrieb über den Sommer 07 sichergestellt werden. Ansonsten müßten in der Hochsaison wohl bis zu vier Maschinen stillgelegt werden. Keine schönen Aussichten für Condor. Offenbar wollen viele Piloten jetzt zur Lufthansa, bevor die Condor entgültig abgestossen ist und der Wechsel zur Mutter nicht mehr so einfach möglich ist.
aljoscha Geschrieben 27. April 2007 Melden Geschrieben 27. April 2007 .........Keine schönen Aussichten für Condor.Offenbar wollen viele Piloten jetzt zur Lufthansa, bevor die Condor entgültig abgestossen ist und der Wechsel zur Mutter nicht mehr so einfach möglich ist. Nach meiner Kenntnis fliegt das DE Cockpit nach LH KTV und hätte bei einem Verkauf von DE eine Rückkehrgarantie zur Mutter einschl. Beibehaltung der Seniorität. Freiwillig wird wohl kaum einer zu AB Konditionen arbeiten wollen, falls AB übernimmt.
Short Landing Geschrieben 27. April 2007 Melden Geschrieben 27. April 2007 Nach meiner Kenntnis fliegt das DE Cockpit nach LH KTV und hätte bei einem Verkauf von DE eine Rückkehrgarantie zur Mutter einschl. Beibehaltung der Seniorität.Freiwillig wird wohl kaum einer zu AB Konditionen arbeiten wollen, falls AB übernimmt. Gilt das für das ganze Arbeitsleben oder nur einen bestimmten Zeitraum???
Gast Geschrieben 27. April 2007 Melden Geschrieben 27. April 2007 Wie die letztliche Bemalung sein wird steht noch nicht ganz fest. Eventuell bleibt Condor auch einfach drauf und wird durch Cirrus Sticker an den Türen ergänzt (analog dem Swiss Lease). Aber Cirrus ist bekanntlich sehr schnell in Entscheidungen und vielleicht gibts dann auch bald neben der XQ weitere weiß-blaue "Zigaretten" am Himmel, aber eben aus Deutschland ;-). Gelbe Ausweise: Schick ja, aber bei Cirrus gibt es auch LH Konzern-Ausweise, zwar die weißen Service Partner Ausweise, aber die ein oder andere Vergünstigung bekommt man mit denen auch, zudem sind die Interline Agreements von Cirrus mittlerweile auch recht gut und teilweise in den Konditionen sogar besser als die von LH; wobei die gelben LH-Ausweise und die damit verbunden Möglichkeiten natürlich nicht zu ersetzen sind :-).
Gast Geschrieben 27. April 2007 Melden Geschrieben 27. April 2007 Ja das stimmt. DE fliegt nach LH Konzern Tarifvertrag. Aus dem Grund wurde ja damals die A320 Flotte an die Tochter Condor Berlin ausgegliedert, weil die Gehälter zu hoch waren. Nach den neuestem Verträgen haben die DE Mitarbeiter einiges in Kauf genommen und Zugeständnisse gemacht, doch die Struktur ist wohl immernoch zu hoch. Die Garantie zum Wechsel wird glaube ich jeweils mit Ende des Tarifvetrages gekündigt und muss dann neu verhandelt werden; dürfte in etwa gleich dem Abkommen mit Cityline sein. Aber genau kann ich das nicht sagen. Müsste mal jemand von der VC der die alten VC Infos alle hat nachlesen, da stand das drin.
A300 Geschrieben 27. April 2007 Melden Geschrieben 27. April 2007 ...vielleicht endlich mal 'ne Boeing in MHG..... *joking aside* Ist es nicht so, dass C9 keine eigenen Piloten mehr für die 737 gerated hat, da diese relativ schnell zu anderen Gesellschaften gewechselt sind? Deshalb meine ich, hätten Sie ausschließlich Fremdpersonal ins Cockpit genommen. Warum sollte C9 nun das Personal auf 757 ausbilden?
Gast Geschrieben 27. April 2007 Melden Geschrieben 27. April 2007 Soweit mir bekannt schulen die gerade wieder, wegen der Dash 8 Ausflottung, auf Embraer, Dornier und auch auf der Boeing...muss ich mal meinen Bekannten fragen...Wobei die B753 Leute werden irgendwie wie das Personal für die Futura Geschichte nicht direkt bei C9 eingestellt.
Short Landing Geschrieben 27. April 2007 Melden Geschrieben 27. April 2007 Nett schaut ja die Bemalung auf den neuen Legacy der Cirrus aus. siehe: http://www.skyliner-aviation.de/viewphoto....&picid=3731
CiBee Geschrieben 27. April 2007 Melden Geschrieben 27. April 2007 @CJ3 Also ich glaub nicht, dass die DE-Pilotengehälter strukturell zu hoch sind, die liegen auf normalem Niveau, der Firma rennen einfach die Leute weg, da die Zukunft zu unsicher ist. Und neue Leute backt man sich halt nicht in wenigen Wochen... der Lease an Cirrus kommt am Ende mit Sicherheit teurer als eine Lösung im eigenen Haus (Umschulungen, quasi eine neue Flotte etc.) Die KTV-Regelung gilt übrigens nur für die Piloten und auf dem A320 bei Condor Berlin gelten exakt die gleichen Verträge. Grund für die Gründung waren damals Fördergelder für Ostdeutschland und niedrigere Kabinengehälter. Die Rückkehr der DE-Piloten zur LH muss nicht neu verhandelt werden, sondern ist in der Geschäftsgrundlage zum KTV geregelt, der gilt dauerhaft. Probleme könnte es nur geben, wenn LH in eine Krise gerät, da die Rückkher immer nur bei Bedarf bei den LH-Flotten ohne weiteres möglich ist. Sollte der Lease an Cirrus tatsächlich umgesetzt werden gibt es mit überdies mit Sicherheit Stress im gesamten KTV-Verbund (inklusive LH Passage...)
Gast Geschrieben 27. April 2007 Melden Geschrieben 27. April 2007 @CiBee Mir war bisher immer bekannt, dass die Gehälter bei CFG Berlin anders geregelt wären, als bei der CFG selbst, mit der Fusion der beiden sollte das vom Tisch sein. Das mit dem Zuschuß für Ostdeutschland war mir auch bekannt. Dann versteh ich allerdings nicht wieso sich CFG Berlin Leute immer über ihr Gehalt beschwerten... Ich finde das Gehalt dort auch nicht zu hoch, andere Leute wohl schon. Nunja, wie dem auch sei, in dem Punkt des Konflikts zwischen C9/LH hast Du recht. Schon bei der B735 rumorte es bei uns gewaltig, da "Bobby Piloten" befürchteten, dass LH einige Maschinen zur Cirrus transferieren könnte...
D-AVIA Geschrieben 29. April 2007 Melden Geschrieben 29. April 2007 @ CJ3: Ja dem ist wirklich so. Ursprünglich waren bei Gründung der CIB in der Tat niedrigere Gehälter für das Cockpit vorgesehen. Dies wurde aber nie realisiert, nicht durchsetzbar. www.d-avia.de Verkehrsluftfahrt in Deutschland
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.