Zum Inhalt springen
airliners.de

TUIfly.com-Basis Leipzig


HLX4U

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
@D-AIGR

Du sagst, in einem so kurzem Zeitraum wie von dir angegeben, könnten die Buchungszahlen nicht so stark nachgeben, um eine Streichung erforderlich zu machen.

Wenn ich aber schon die ganze Zeit über Zahlen habe, die Streichungen nach sich ziehen würden, dann muss ich doch irgendwann und zu irgend einem Zeitpunkt die Reißleine ziehen. Zumal wenn sich einfach nichts vorwärts entwickelt.

 

Also ich wiederhole mich zwar damit, aber wenn eine Fluggesellschaft nicht mal vier Wochen nach der Bekanntgabe der Streichung von mehreren Linien still und leise nochmals fast den ganzen Rest streicht, dann wundert mich das schon gewaltig. Da hätte man doch gleich sagen können, es läuft nicht und wir lassen es ganz. Ich möchte mich nicht wiederholen, aber wenn 5km hinter den Stadtgrenzen von Leipzig und Halle noch niemand etwas von den Strecken oder sogar TUIfly überhaupt gehört hat, dann würde ich mal behaupten, daß da beim Marketing irgendetwas falsch gemacht wurde.

 

Wenn sich hier nichts entwickelt, dann hat das unter Umständen auch damit zu tun, daß X3 von den gewählten Strecken ganz einfach mal am Markt vorbeit produziert hat. Man sollte sich auch erstmal nach den "Wunschdestinationen" umhören, bevor man mit etwas beginnt, daß hier bislang nicht nachgefragt wurde. Die schankenden Abflugszeiten, die kurze Vorlaufzeit vor dem Start mancher Strecken etc. haben natürlich auch nicht gerade fördernd gewirkt.

 

Insgesamt sind doch einige Fehler bei X3 gemacht worden und es ist meiner Ansicht nach nicht alleine der dürftigen Wirtschaftskraft in der Region geschuldet, daß das Experiment schief gegangen ist.

Geschrieben
dase hat folgendes geschrieben:

dase hat folgendes geschrieben:

Hast du schon mal was von Stundenspitzen gehört' date=' die teilweise bereits bald erreicht sein werden?[/quote']

 

Quelle? Ich habe mir den Flugplan angesehen und es gibt selten mehr als 4 Maschinen pro Stunde (Abflug).

 

Ich kann nur wiederholen, was ich bereits in einem anderen Zusammenhang erwähnte: Momentaufnahmen sind selten dazu geeignet, ein akkurates Bild zu geben. Spitzen haben nun mal die Eigenschaft, dass sie nur zu Spitzenzeiten stattfinden.

Geschrieben
Man sollte sich auch erstmal nach den "Wunschdestinationen" umhören, bevor man mit etwas beginnt

wer soll sich denn da was wünschen?

man kann natürlich die wirtschaft, die ihk´s etc fragen. dann sagen die sicher eine ganze reihe von destis, die sie gern hätten. doch ob sich das dann für ne airline rechnet steht dennoch auf einem anderen blatt.

oder soll man hier im forum eine umfrage machen?

man kann natürlich auch das bestehende aufkommen nach zielen analysieren, jedoch spiegelt das auch nicht den wirklichen bedarf wieder.

 

aber das haben die dummen strategen von x3 sicher nicht gewußt und v.a. UNS hier nicht gefragt, sonst wär das sicher mit lej was großes geworden.

Geschrieben
aber das haben die dummen strategen von x3 sicher nicht gewußt und v.a. UNS hier nicht gefragt' date=' sonst wär das sicher mit lej was großes geworden.[/quote']

 

Das perfekte Schlusswort für diesen Thread :-)

Geschrieben
aber das haben die dummen strategen von x3 sicher nicht gewußt und v.a. UNS hier nicht gefragt' date=' sonst wär das sicher mit lej was großes geworden.[/quote']

 

Das perfekte Schlusswort für diesen Thread :-)

 

Keiner spricht hier davon, dass andere Strecken zu einem Riesenerfolg geworden wären. Sie hätten aber eine Chance gehabt. Und ja, wenn ausschliesslich Strecken aufgenommen werden, die bereits angeflogen werden und deren Logik sich schon bei Streckenaufname keiner erklären konnte, dann muss man davon ausgehen, dass bei HLX eben schlecht geplant wurde. Hinzu kommtbei DUS und MUC noch der miserable Flugplan. Hat aus eurer Sicht sicherlich auch keinen Einfluss gehabt.

 

Euer Zynismus und eure Arroganz täuscht auch nicht darüber hinweg, dass bei dem Verein momentan einiges falsch läuft (nein, HLX73G, ich brauch keine Antwort von dir darauf). Wenn ihr beide aber der Meinung seit, man müsste sich im Rahmen der Streckenplanung _nicht_ an lokale Gegebenheiten anpassen, dann glaubt ruhig fest daran, richtiger wird dieser Trugschluss dadurch nicht.

Geschrieben

Ich geb mal ne Prognose ab:

 

1.) Leipzig wird in nächsten Jahren zu tun haben, die Pax-Zahlen zu halten, und

2.) TUIfly gibts keine 24 Monate mehr, wenn überhaupt

 

Fjaell

Geschrieben
Euer Zynismus und eure Arroganz täuscht auch nicht darüber hinweg, dass bei dem Verein momentan einiges falsch läuft (nein, HLX73G, ich brauch keine Antwort von dir darauf).

 

Bekommst aber eine, du Kämpfer gegen Zynismus und Arroganz in Deutschland's Luftfahrtforen :-)

Ich habe nirgends die aktuellen Probleme von TUIfly geleugnet. Nur die Art und Weise wie hier immer wieder in die Kerbe des Diletantismus seitens X3 gehauen wird, ist erschreckend (zum 100. Mal: nein, ich bin selbst kein Mitarbeiter). Wenn eine Air Berlin ihr mieses Ergebnis mit schlechtem Wetter(!!!) begründet (scheinbar betraf das Wetter nur Air Berlin), dann wird so ein Unsinn geflissentlich übersehen. Wenn X3 unrentable Strecken streicht, oder unverschämterweise ein so pulsierendes Drehkreuz wie BRE dicht macht, dann sind sie alle da, die Hab-ich-doch-von-Anfang-an-gesagt-Schreier, die dann im gleichen Atemzug noch für diese Woche die nächste Umbenennung der Airline propagieren.

Dieses Thema ist einfach nur noch ermüdend und entbehrt jeglicher Objektivität. Ich behaupte nicht, dass ich Objektivität für mich gepachtet habe, aber ich halte mich dann lieber zurück. Würde ich hier jeden Erguss zum Thema TUIfly kommentieren, würde ich wahrscheinlich wegen Ausfälligkeiten schnellstens rausgeschmissen werden.

Geschrieben
Ich geb mal ne Prognose ab:

 

2.) TUIfly gibts keine 24 Monate mehr, wenn überhaupt

 

Fjaell

 

Wird jetzt vielleicht klar, was ich gerade meinte??? Bei solch fachlich fundierten Aussagen kann man doch nur den Mund halten, will man nicht ausfällig werden...

Geschrieben
Man sollte sich auch erstmal nach den "Wunschdestinationen" umhören, bevor man mit etwas beginnt

wer soll sich denn da was wünschen?

man kann natürlich die wirtschaft, die ihk´s etc fragen. dann sagen die sicher eine ganze reihe von destis, die sie gern hätten. doch ob sich das dann für ne airline rechnet steht dennoch auf einem anderen blatt.

oder soll man hier im forum eine umfrage machen?

man kann natürlich auch das bestehende aufkommen nach zielen analysieren, jedoch spiegelt das auch nicht den wirklichen bedarf wieder.

 

aber das haben die dummen strategen von x3 sicher nicht gewußt und v.a. UNS hier nicht gefragt, sonst wär das sicher mit lej was großes geworden.

 

Damit hier keiner etwas in den falschen Hals bekommt: mit "Wunschdestinationen" (ganz bewußt in Anführungszeichen) sind natürlich nicht meine persönlichen Wünsche gemeint. Ich habe bei X3 einfach erwartet, daß man sich wenigstens ein bisschen am Markt orientiert. Zugegeben kenne ich die genauen Statistiken für LEJ nicht, aber aus langjähriger Erfahrung und doch etwas tiefere Einblicke in die Materie (nein, Interna werde ich jetzt nicht preisgeben!) darf man die Wahl der Strecken bei X3 als einigermaßen unglücklich nennen. Man sollte sein Programm wenigstens ein wenig an die Bedürfnisse der Region anpassen und nicht einfach etwas kopieren, nur weil es auf anderen Flughäfen funktioniert hat. Diesen Vorwurf muß sich X3 schon gefallen lassen und das hat nichts mit Lokalpatriotismus o. ä. zu tun (davon abgesehen wohne ich nichtmal in der Nähe von Leipzig, Halle oder sonstwo in der Gegend).

 

Zusammengefaßt: das Scheitern von X3 in LEJ hat zu einem nicht geringen Teil, mit internen Fehlern bei TUIfly selbst zu tun. Das das Passagierterminal in LEJ derzeit nur zu etwa 50-60% (am Jahresende 2007) ausgelastet sein wird, steht auf einem ganz anderen Blatt und hat wohl sicherlich nicht zu dem Reinfall bei X3 geführt.

Geschrieben
Ich habe bei X3 einfach erwartet, daß man sich wenigstens ein bisschen am Markt orientiert. (…) Man sollte sein Programm wenigstens ein wenig an die Bedürfnisse der Region anpassen und nicht einfach etwas kopieren, nur weil es auf anderen Flughäfen funktioniert hat.

 

Naja, wir werden sehen, wie sich Germanwings demnächst hier schlägt. Es ist sicher schon mittlerweile ein Problem der Lowcost-Airlines auf dem deutschen Markt, dass man an gewissen Standorten entweder a) die Flieger nicht voll bekommt oder B) kein Geld mit den vollen Fliegern verdienen kann.

Man kann jedenfalls nicht von X3 erwarten, dass sie gerade in bzw. mit Leipzig komplett neue Städtepaare evaluieren, dies passiert an den großen Basen HAJ, CGN, STR, vielleicht FRA, MUC, HAM vom Markt her ebenfalls. Sie mussten also (mal ausgehend von LEJ als Startflughafen) für das "Experiment" auf der Zielseite etablierte Destinationen aus dem schon vorhandenen Portfolio nehmen, um nicht einen doppelten Aufwand zu betreiben, denn der Verkehr fließt ja optimalerweise auch noch in beide Richtungen. In unserer Firma wurde der Stillstand um die angebotenen Ziele mal (eher scherzhaft) zusammengefasst mit "Tja, Leipzig, schwierig: Will keiner hin, aber will auch keiner weg!" Die geografische Lage ist sicher zudem nicht unbedingt ideal, man kommt auch vom nahen Berlin gut weg oder vom ebenfalls gut erreichbaren Hannover lowcosttechnisch durch Europa… nur mal als Bsp., was TUIfly-Flüge betrifft.

Geschrieben

Gibt es denn überhaupt keine Entwicklung von Lej aus internationale Businessziele gewinnbringend bedienen zu können?

Wie kann es sein, dass es von westlichen Landesteilen von ähnlich grossen Flughäfen bis zu 4-5 tägliche Verbindungen nach LON und PAR gibt, von Lej sich aber so etwas nicht rentiert?

Hat sich die lokale Wirtschaft sich immer noch in diese Richtung bewegt oder muss man jetzt mehrmals täglich nach MOW Flüge aufnehmen?????????

Geschrieben

Ich will nicht belehrend daherkommen. Aber die Antwort auf diese Fragen liegt ja wohl auf der Hand. In Düsseldorf, Stuttgart, Hamburg, München gibt es Firmenzentralen, Unternehmensberater, Werbe-Agenturen - all die sind natürlich auf derlei Flugverbindungen angewiesen.

 

Obwohl es mit Leipzig nicht zum Schlechtesten bestellt ist - aber DAX-notierte Konzerne sitzen hier nun mal nicht. Porsche und BMW lassen hier z.B. nur produzieren, aber von den Männern am Fließband muss niemand in andere Metropolen reisen. Firmenleitung, Marketing, Entwicklung - alles nicht in Leipzig ansässig. Sondern eben in München oder Stuttgart.

 

Und ansonsten ist die Kaufkraft im Osten bekanntermaßen weit niedriger als in den genannten Städten.

 

Selbst Air Berlin soll riesige Probleme mit seiner Leipzig-Verbindung haben und nur durch Entgegenkommen des Flughafens zum Bleiben "überredet" worden sein...

Geschrieben
Ich geb mal ne Prognose ab:

 

2.) TUIfly gibts keine 24 Monate mehr, wenn überhaupt

 

Fjaell

 

Wird jetzt vielleicht klar, was ich gerade meinte??? Bei solch fachlich fundierten Aussagen kann man doch nur den Mund halten, will man nicht ausfällig werden...

 

Sorry, aber das ist meine Prognose. Aber ich lass mich gern zu beiden, zu LEJ und X3, durch die Zeit eines Besseren belehren.

 

Fjaell

Geschrieben

@Gate38 beschreibt die Unterschiede treffend, auch @Su-34 hat zu den Vergleichen der Airports ganz recht. Dazu kommt noch, dass die Region trotz BMW, DHL usw. eine große Auspendlerregion ist. Drei meiner Freunde arbeiten selbst in München, Saarbrücken und Dortmund. Wenn die am Freitag abend wieder zu Hause sind, stehen Familie, Kinder, Hobby, Freunde usw. im Mittelpunkt. Die haben -unabhängig vom Geld- überhaupt keine Lust, sich für einen "so-mal-zwischendurch-Trip" sofort wieder in einen Flieger zu setzen.

 

Und durch Autobahn und DB AG fallen innerdeutsche Ziele wie FRA, MUC, BER, HAJ, HAM durch den Vergleich der Gesamtreisezeit im Point-to-Point-Verkehr ohnehin eigentlich aus. Einzig STR, DUS und CGN machen aus dieser Betrachtung heraus für Sinn. LH lebt auf MUC und FRA von den Umstiegern (und hat zudem auch noch eine recht geringe Bizz-Auslastung).

 

Das alles macht den Markt für Airlines hier sehr schwierig ...

 

Fjaell

Geschrieben
Gibt es denn überhaupt keine Entwicklung von Lej aus internationale Businessziele gewinnbringend bedienen zu können?

Wie kann es sein, dass es von westlichen Landesteilen von ähnlich grossen Flughäfen bis zu 4-5 tägliche Verbindungen nach LON und PAR gibt, von Lej sich aber so etwas nicht rentiert?

Hat sich die lokale Wirtschaft sich immer noch in diese Richtung bewegt oder muss man jetzt mehrmals täglich nach MOW Flüge aufnehmen?????????

 

Von welchen ähnlich großen Flughäfen gibt es denn vier bis fünf tägliche Verbindungen nach London oder Paris?

Du hast hier, soweit ich micht entsinne, vorher DUS, CGN oder STR aufgeführt, die spielen ja wohl in einer ganz anderen Liga als LEJ. Ungerecht muss man nun nicht werden!

Was das Ganze mit Moskau zu tun hat, erschließt sich mir schon gar nicht.

selbst NUE und HAJ haben recht viele Verbindungen zu den o. g. Städten. Sogar BRE hat mehr.

Geschrieben
... selbst NUE und HAJ haben recht viele Verbindungen zu den o. g. Städten. Sogar BRE hat mehr.

 

Hallo Conrad, entscheidend ist nicht, was andere Flugplätze haben oder nicht haben. Entscheidend ist einzig und allein die Situation in LEJ selbst. Wenn es dort so viel Nachfrage nach Flugverbindungen gäbe, dass sich diese Flüge rentierten, kämen die Airlines ganz schnell von selbst um sich ein Stück von dem Kuchen abzuschneiden. Vor allem, da der Airport Leipzig auch aus Sicht seiner Infrastruktur sehr interessant ist.

 

Aber die ganze Infrastruktur hilft nichts, wenn es zu wenig Fluggäste für die Verbindungen gibt.

 

Was muss Leipzig und Umland also tun, um für Flugverbindungen interessant zu werden? Jammern, dass andere Flughäfen mehr Verbindungen haben?

 

Nein. Da muss ein Umfeld geschaffen werden, das Fluggäste generiert. Das ist aber Sache von Leipzig, Halle, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Und nicht die Aufgabe der Fluggesellschaften.

 

Gruß Alwan

Geschrieben

Ganz richtig, das ist eine Sache der betreffenden Länder. Zusammen könnte man soviele Sachen in der Region bewerben. Nur ein Beispiel: Friedliche Revolution in Leipzig oder das entstehende Neuseenland im Leipziger Süden! Und, und, und...

 

Aber nur mal so: Ab LEJ fliegt man 2x täglich nach Paris mit AF und einmal täglich nach LON.

Geschrieben
...Nein. Da muss ein Umfeld geschaffen werden, das Fluggäste generiert. Das ist aber Sache von Leipzig, Halle, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Und nicht die Aufgabe der Fluggesellschaften.

 

Gruß Alwan

 

Hallo,

na ganz so einfach ist es ja auch nicht... Es gibt eine alte Bauernweisheit " Wer ernten will, muss vorher säen" und das trifft auch auf Fluggesellschaften zu.

Du hast sicher Recht, einen großen Anteil der Aufgabe haben auch die Länder, die Flughafengesellschaft und die regionalen Tourismusverantwortlichen. Hier haben alle versagt!

 

Wie oben schon geschrieben, haben wir hier nun mal trotz vieler Leuchttürme keine so florierende Wirtschaft und eine massiv niedrigere Kaufkraft. Aber es ist auch einfach eine Mentalitätsfrage... der "gemeine Ossi" (ich bin auch einer) verbindet mit Fliegen etwas besonderes, ein Highlight also eine Urlaubsreise... und außerdem hat er ja auch sein gehegtes und gepflegtes Wägelchen was ihn von A nach B bringt. (das ist anderswo auch so, aber hier extremer ausgeprägt) Warum also fliegen?

 

Die Nachfrage muss also erstmal angestachelt werden. Und dazu reicht nun mal ein halbes Jahr mit relativ nichtssagenden gelben Großflächenplakaten am Flughafen und in LE-Stadt nicht aus. Da hätten die o.g. Stellen sich schon etwas mehr einfallen lassen müssen. Was z.B. hätte ich in Klagenfurt sollen??? Keine Ahnung... Ich bin selbst in den letzten 15 Monaten mindesten einmal monatlich beruflich wie privat mit HLX/TuiFly unterwegs gewesen. Aber wenn ich mich umhöre... "Was Du fliegst das Stück bis MUC / STR / DUS?" , "Was willst Du denn zwei Tage in Venedig?" und "Was so billig?"

 

Naja und das die Streichungen von LEJ und Bremen auch ein klein wenig mit der Flottenreduzierung und dem Nachfrageeinbruch im Reisecharter durch diese dusselige Umbenennung in TuiFly (Condor und Thomas Cook lassen grüßen..) zu tun haben, ist wohl nicht zu bestreiten. Hier muss halt als Begründung dann, die zugegebenermaßen, aber aus obigen Gründen, nicht so tolle Auslastung herhalten.

 

Hoffen wir einfach, dass LEJ wieder bessere Zeiten sieht... Lippenbekentnisse der Flughafenverantwortlichen gibt es jedenfalls genug... und die infrastrukturtechnisch guten Voraussetzungen sind ja schon mehrfach erwähnt worden.

 

Grüße Robert

Geschrieben
Weiss jemand die Auslastung der Strecken ab Leipzig nach Rijeka?

 

Danke,

 

Danijel.

 

Schwankt so zwischen 40 und knapp 50%.

 

Zuuu wenig!!

 

Rund 50%! Auch im Juli und August? Das ist sehr schlecht. Dann glaube ich, wir werden diese Strecke in nächsten Jahr nicht sehen.

Geschrieben

mmhhh, warum guck ich nicht auch gleich selber da nach??? :o))))

 

nee, mal im ernst, kannst du mir dann mal sagen wie die auslastung lej-dus und dus-lej so über die letzten monate war? war die stets schlecht, schwankend oder (was ich aber nicht glaube) eigentlich total berauschend, nur keiner hats beachtet? würde mich echt mal interessieren, wie stark die strecke eigentlich nachgefragt wurde, vielleicht auch im vergleich mit stg. irgendwie kannich es nämlich kaum glauben, dass keiner wirklich nach dus wollte. ich meine, es ist ja nicht so, dass sich dort fuchs und gans guten nacht sagen...

 

ok, das ist jetzt schon einiges, was ich da erbitte, aber wenn du mal eine minute zeit hättest, das rauszusuchen, würde ich mich sehr freun!!!

 

vielen dank bereits im voraus!!!

 

Rao Vantika

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...