Fjaell Geschrieben 21. Juni 2007 Melden Geschrieben 21. Juni 2007 Ich bin die Strecke LEJ-MUCv.v. im April/Mai insgesamt 5x mit LH geflogen und die Flieger waren immer 75-100% gefüllt. Es waren CRJ (auch 900) im Einsatz. Der entscheidende Unterschied zu HLX ist aber aus meiner Sicht, dass die meisten Pax (so wie auch ich) eine zweite Bordkarte in der Hand hatten. Reiner P2P-Verkehr hat es in der Kosten/Zeit/Nutzen-Relation sicherlich auf dieser Strecke sehr schwer. Fjaell
L49 Geschrieben 21. Juni 2007 Melden Geschrieben 21. Juni 2007 Ich bin die Strecke LEJ-MUCv.v. im April/Mai insgesamt 5x mit LH geflogen und die Flieger waren immer 75-100% gefüllt. Es waren CRJ (auch 900) im Einsatz. Der entscheidende Unterschied zu HLX ist aber aus meiner Sicht, dass die meisten Pax (so wie auch ich) eine zweite Bordkarte in der Hand hatten. Reiner P2P-Verkehr hat es in der Kosten/Zeit/Nutzen-Relation sicherlich auf dieser Strecke sehr schwer.Fjaell Danke für diese Information. Nach dieser Schilderung ist der Lokalverkehr somit für die LH eher ein Mitnahmegeschäft. Dennoch hat sie - gerade wegen der problematischen Kosten/Zeit/Nutzen-Relation auf der Strecke - mit ihren bis zu 5 täglichen Flügen, die im Schnitt besser zum persönlichen "schedule" eines Reisenden passen, gegenüber X3 die Nase vorn. Denn wer die Strecke fliegt, anstatt sie mit der Bahn für 58,-/rtn zurückzulegen, für den spielt die Reisezeit wohl so bedeutende Rolle, dass ein höherer Preis beim Kranich als bei X3, deren deutlich niedrigere Bedienungshäufigkeit mehr als aufwiegt. Oder warum bist z.B. Du mit der LH anstatt mit X3 geflogen?
Gast Geschrieben 21. Juni 2007 Melden Geschrieben 21. Juni 2007 @ L49 Er ist die Strecke mit LH geflogen weil er ein Anschlußflug gebucht hatte mit LH, was bei X3 nicht möglich ist. Die LH hat in MUC ihren 2. Hub und somit ist auf der Strecke viel Transit vorgegeben; den Gästen aus LEJ dürfte es egal sein, ob sie via FRA oder MUC zu ihrer Destination reisen - Umsteigen müssen sie eh. X3 hingegen mag zwar billig sein, aber durch den Mangel an Umsteigeverbindungen ex MUC und die Machbarkeit von Durchgangstarifen (wie sie LH z.B. hat) beschränkt sich das Gros der Strecke auf P2P Verkehr. Dieser ist zwar für Geschäftsreisende durch die doppelte Tagesrandverbindung durchaus interessant, dürfte jedoch aufgrund von Firmenverträgen mit LH auch eher in der 2. Liga spielen.
TobiBER Geschrieben 21. Juni 2007 Melden Geschrieben 21. Juni 2007 Meineserachtens kannst du auch mit X3 nix kombinieren - ähnlich wie 4U, damit ist dann in MUC halt Schluss und ein 2. seperates Ticket muss her.
Short Landing Geschrieben 21. Juni 2007 Melden Geschrieben 21. Juni 2007 Dazu müßte TUIFlyd endlich auch mal die Flugzeiten auf feste Abflugzeiten ändern. Jeder Tag hat manch ein Flug eine andere Urzeit. Lediglich die Palma und Leipzig-Flüge haben fest Zeiten. Deshalb ist ein Durchbuchen fast unmöglich bei dieser Airline.
Gast Geschrieben 21. Juni 2007 Melden Geschrieben 21. Juni 2007 Ein Durchbuchen wäre auch bei verbesserten Flugzeiten ein Problem, da hierzu erstmal Interline Abkommen geschaffen werden müssten, so einfach ist das alles nicht...damit verbunden entstehen höheren Kosten (bei X3 Anschluss) die auf die Ticketpreise umgelegt werden würden.
TobiBER Geschrieben 21. Juni 2007 Melden Geschrieben 21. Juni 2007 Hat X3 überhaupt irgendwelche Interline-Abkommen? Mir ist keins bekannt.
Gast Geschrieben 21. Juni 2007 Melden Geschrieben 21. Juni 2007 Mit Binter Canarias und Corsairfly müsste X3 ein Abkommen haben. Mit Binter wegen den ACE Flügen und mit Corsairfly wegen den Langstrecken via ORY; wobei es bei Corsair auch sein kann, dass man nochmal neu einchecken muss. Obwohl die Flüge via ORY müssen bislang auch getrennt gebucht werden, folglich müsste es kein Abkommen geben...
Fjaell Geschrieben 22. Juni 2007 Melden Geschrieben 22. Juni 2007 Oder warum bist z.B. Du mit der LH anstatt mit X3 geflogen? So wie geschrieben: Die zweite Bordkarte! Ich bin nach GOT weitergeflogen, bzw. von da gekommen. Beim innerdeutschen Anschlußticket hat LH i.d.R. gegenüber der Kombination Einzelticket/Einzelticket preilich die Nase vorn. Zudem muss ich in MUC nicht das Terminal wechseln und kann stattdessen die Zeit in der Lounge verbringen. Und ganz auf die LCC-Schiene kann ich auch nicht wechseln, weil ich nach GOT und nicht nach GSE will, abgesehen davon, dass dieser Apt. von MUC ja auch nicht angeflogen wird. Ob aber Deine Schlußfolgerung, dass der Lokalverkehr für LH nur ein Mitnahmegeschäft ist, richtig ist, hängt sicherlich von der Strecke ab. Und da sieht es schon zwischen MUC-LEJ und MUC-DRS ganz unterschiedlich aus. Eben weil hier die Gesamtreisezeit kippt und auch die Bahn in Leipzig zeitlich ganz andere Angebote macht als in Dresden. Von MUC-HAM oder STR-TXL nicht zu reden ... Fjaell
HLX4U Geschrieben 24. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 24. Juni 2007 Die Destatiszahlen März sind da mit teils erfreulichen zahlen aber auch einer schlechten Nachricht...nach der X3-Homepage wird SZG zum 22.7 eingestellt! Hier mal März mit durchschnittler Out-/Inboundpaxzahl udn Auslastung: KLU 66/71 = 47% SZG 53/55 = 36% VCE 113/71 = 62% NAP 123/31 = 52% BGY 48/36 = 28% RJK 112/5 = 40% Aber zumindest erfreulich das die neuen Südziele zum Start der Osterferien scheinbar gut angenommen wurden.
jensbert Geschrieben 25. Juni 2007 Melden Geschrieben 25. Juni 2007 Danke HLX4U für die Zahlen! Ist schon komisch manche Ziele wo man denkt ok die könnten laufen haben erschreckende Zahlen (BGY) und andere wo ich mit dem Kopf schüttele laufen ganz gut (NAP). Bleibt zu hoffen, dass die Zahlen für NAP und VCE nicht wegen Ostern so hoch waren, ansonsten ist es ja ganz ansprechend. Meine Fragen an die Leute mit dem Insiderwissen: 1. Wird SZG ganz eingestellt oder nur bis zum Winterflugplan? 2. Was ist an den Gerüchten von Olbia und Köln/Bonn ab LEJ dran? Danke im voraus!
L49 Geschrieben 25. Juni 2007 Melden Geschrieben 25. Juni 2007 Danke HLX4U für die Zahlen! Ist schon komisch manche Ziele wo man denkt ok die könnten laufen haben erschreckende Zahlen (BGY) und andere wo ich mit dem Kopf schüttele laufen ganz gut (NAP). Was gibts da mit dem Kopf zu schütteln? Neapel ist für einen Low Coster eine tolle Destination. Du hast - nicht nur ein, nein mehrere (Almafi-Küste, Capri, Ischia) traditionelle Urlaubsgebiete, die nicht nur für eine kurze Sommersaison attraktiv sind - eine richtige Stadt, die als solche ebenfalls attraktiv ist (und den ganzen Kulturkladderadatsch mit Pompeji etc. gleich noch dazu) - diese richtige Stadt, die auch samt ihrer Umgebung einiges an Outbound-Demand prodzuziert (hat sich Tuifly nicht irgendwo mal gebrüstet, x% ihrer Fluggäste auf solchen Strecken seinen Italiener?) - einen schwachen Flag-Carrier, der zudem von dort aus praktisch nichts außer seinen Drehkreuzen anfliegt - eine Entfernung, die kurz genug ist, damit sie gut ins Low Geschäft passt, aber lange genug ist, damit man das nicht ebenso locker mit dem Zug oder mit dem Auto machen könnte. Außerdem will seit Go, Trabi, go jeder Sachse mal auf den Spuren Goethes bis nach Positano reisen. ;-) Vergleich das mal mit Bergamo. Wer will denn tatsächlich da hin? Wurde diese Destination nicht auch mal erfolglos ab MUC probiert? Der Nachtzug München - Neapel wird übrigens zum Winter gestrichen. Vor ein paar Jahren noch fuhr der mit 13 Wagen oder so.
Short Landing Geschrieben 25. Juni 2007 Melden Geschrieben 25. Juni 2007 -Vergleich das mal mit Bergamo. Wer will denn tatsächlich da hin? Wurde diese Destination nicht auch mal erfolglos ab MUC probiert? Der Nachtzug München - Neapel wird übrigens zum Winter gestrichen. Vor ein paar Jahren noch fuhr der mit 13 Wagen oder so. Lediglich Air Berlin/Gexx versuchte kurzzeitig diese Strecke. Außerdem sind Heizkosten im Winter der Bahn zu teuer, deshalb stellt man wohl die Verbindung bis Neapel ein.
Air-Matthi Geschrieben 25. Juni 2007 Melden Geschrieben 25. Juni 2007 Danke HLX4U für die Zahlen! Ist schon komisch manche Ziele wo man denkt ok die könnten laufen haben erschreckende Zahlen (BGY) und andere wo ich mit dem Kopf schüttele laufen ganz gut (NAP). Bleibt zu hoffen, dass die Zahlen für NAP und VCE nicht wegen Ostern so hoch waren, ansonsten ist es ja ganz ansprechend. Meine Fragen an die Leute mit dem Insiderwissen: 1. Wird SZG ganz eingestellt oder nur bis zum Winterflugplan? 2. Was ist an den Gerüchten von Olbia und Köln/Bonn ab LEJ dran? Danke im voraus! Also auf der Tuifly HP habe ich das mit SZG nicht finden können...aber auf der HP des Flughafens findet man im Flugplan SZG auch nur noch bis 22.07. ...es scheint also wahr zu sein :-( . Das SZG im Sommer nicht gut läuft, kann ich mir vorstellen...aber zum Winterflugplan diese Strecke einzustellen,halte ich für einen Fehler! Zumal man im letzten Jahr damit auch erst im DEZ gestartet war.....! Olbia findet man auf der Flughafen HP erstaunlicher Weise auch...aber nur für 2 Tage 30.09. und 01.10.! Vielleicht nur Sondercharter oder sowas....Köln/Bonn wäre mir absolut neu?! Habe ich nirgendwo gefunden! Grüße AIR-M
pharaole Geschrieben 26. Juni 2007 Melden Geschrieben 26. Juni 2007 SZG wird auf jeden Fall zum 22.07.2007 eingestellt. MUC wird laut Auskunft TuiFly auch nach 29.10.2007 weitergeführt. Aufgrund der Kapazitätsprobleme in München, stehen die Zeiten noch nicht fest! Werden aber nachgemeldet. Die Auskunft der Hotline, dass die Verbindung eingestellt wird, ist falsch!
jensbert Geschrieben 26. Juni 2007 Melden Geschrieben 26. Juni 2007 SZG wird auf jeden Fall zum 22.07.2007 eingestellt. MUC wird laut Auskunft TuiFly auch nach 29.10.2007 weitergeführt. Aufgrund der Kapazitätsprobleme in München, stehen die Zeiten noch nicht fest! Werden aber nachgemeldet. Die Auskunft der Hotline, dass die Verbindung eingestellt wird, ist falsch! Weder MUC, KLU noch SZG sind zum Winterflugplan bisher über Tuifly.de buchbar. Jedoch tauchen alle 3 Ziele im amadeus noch auf (ich weiß es muss nicht viel heißen). Lediglich SZG fehlt vom 22.07. bis zum Beginn des Winterflugplans, bin also gespannt was daraus nun wird. Wir werden wohl warten müssen, es sei denn, jemand mit Insiderinfo gibt hier sein Statement ab. Komisch auch an der Sache, dass die MUC Flüge von Zeit her nur wenig verändert sind.
Short Landing Geschrieben 26. Juni 2007 Melden Geschrieben 26. Juni 2007 München hat erhebliche Slotprobleme, das merkt nicht nur TUIFly in den Planungen. Häufig werden Flüge in München recht spät freigeschaltet.
HLX4U Geschrieben 3. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2007 Weitere Reduzierungen: KLU wird nur noch am Sa bis zum Winterflugplan durchgeflogen, der Kurs am Di endet am 31.7, der am Do am 19.7. Desweiteren DUS stark ausgedünnt über die Sommerferien.
MIK Geschrieben 3. Juli 2007 Melden Geschrieben 3. Juli 2007 Zum Teil steht nun/dann ein Flieger von morgens bis abends beschäftigungslos in LEJ, nur um auf der ebenfalls schlecht nachgefragten Route nach MUC Geld zu verbrennen. Bin mal gespannt, wann da weitere Konsequenzen gezogen werden ...
Short Landing Geschrieben 3. Juli 2007 Melden Geschrieben 3. Juli 2007 Wenn TUIFly die Flüge nach MUC auch einstellt, sind die Slots schnell weg. Man hat in München leichtsinnigerweise schon im Laufe des Jahres für die Drehkreuzflüge genug Slots an Lufthansa verschenkt. Den Fehler sollte man nicht wiederholen. Ansonsten ist der Zug in München für TUIFly bald restlos abgefahren. Memmingen ist vielfach keine Alternative!!!
pharaole Geschrieben 4. Juli 2007 Melden Geschrieben 4. Juli 2007 Laut Verantwortlichen bei TuiFly wird LEJ <-> MUC bleiben. Auch im Winter. Jedoch ausgedünnt - vor allem MO und FR. Gerade diesen Tagen ist das absoluter Schwachsinn. Ich warte schon langen auf die Entscheidung bzgl. dieser Strecke. Soll sie endlich kommen. Selbst wenn sie eingestellt wird, sind sicherlich AB oder andere ganz gut darauf zu sprechen, hier Alternativen zu bieten. Es ist schwach, sich nach nicht mal einem Jahr in Leipzig von den Destinationen in Österreich zu verabschieden und München wackeln zu lassen.
L49 Geschrieben 5. Juli 2007 Melden Geschrieben 5. Juli 2007 Laut Verantwortlichen bei TuiFly wird LEJ <-> MUC bleiben. Auch im Winter. Jedoch ausgedünnt - vor allem MO und FR. Gerade diesen Tagen ist das absoluter Schwachsinn. Das ist bei alleiniger Betrachtung dieser Strecke sicher richtig, jedoch mag es andere Strecken geben, auf denen du an diesen Tagen deine Sitzplätze teurer als auf LEJ-MUC verkaufen kannst. Selbst wenn sie eingestellt wird, sind sicherlich AB oder andere ganz gut darauf zu sprechen, hier Alternativen zu bieten. Da bin ich mir nicht so sicher. AB ggf. um auch Umsteiger zu eigenen Strecken zu fliegen, aber als reiner P2P? Kranich und Bahn haben für Preissensible durchaus passende Angebote auf der Strecke. Es ist schwach, sich nach nicht mal einem Jahr in Leipzig von den Destinationen in Österreich zu verabschieden und München wackeln zu lassen. Wie war das mit dem Reiten toter Pferde? Es gibt sicherlich profitablere Destinationen, die X3 ab LEJ anbieten könnte. Warum also an solch schlecht ausgelasteten Strecken festhalten?
Short Landing Geschrieben 5. Juli 2007 Melden Geschrieben 5. Juli 2007 HLX könnte überlegen ob sie nicht TXL-MUC anstelle LEJ-MUC 2 tgl. bedient. Evtl. auch 4x werktäglich später bei Erfolg. Germanwings ist überaus erfolgreich auf SXF-MUC!!! Und die Slots zumindest 2x pro Tag würden bei der Airline bleiben.
Lejflyer Geschrieben 6. Juli 2007 Melden Geschrieben 6. Juli 2007 Sehe das wie Short Landing! Es wäre wirklich schwach die Strecke nach MUC einzustellen. Gerade MO und FR würde ich nicht reduzieren, denn da waren die Zahlen eigentlich in Ordnung (Pendler)! natürlich gibt es attraktivere Destinationen ab LEJ, aber auch die jetztigen wären gut zu füllen. Vielleicht ein, zwei zuviele flüge in der Woche, aber sonst ist das okay. Es sollen erst einmal die "typischen" X3-Ziele laufen, dann kann man mal was ab LEJ probieren. Mit SZG hatt TUIfly sich bei mir eine schlechte Meinung eingebracht (obwohl die auf dei keine große Wertung legen werden). Nach 7 Monaten den Flugbetrieb einzustellen ist wirklich richtig schwach. Und jetzt läuft es gleich wieder besser, 133 Paxe ;-)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.