RFG-Fan Geschrieben 5. Mai 2007 Melden Geschrieben 5. Mai 2007 Ich fliege kommende Woche mit zwei Kindern mit Easyjet nach Rom. Laut AGB muss zum Check-In ja ein Lichtbildausweis vorgelegt werden. Genügt bei Kindern auch der alte Kinderausweis (ohne Bild)? Falls ja, ist dies auch an ausländischen Easyjet - Stationen bekannt? Danke für Eure Erfahrungsberichte!!
emdebo Geschrieben 5. Mai 2007 Melden Geschrieben 5. Mai 2007 ... und falls Du nicht der "Erziehungsberechtigte" bist, laß Dir eine entsprechende Vollmacht mitgeben (ggf. von beiden Erziehungsberechtigten unterschrieben). Vielleicht sogar auch auf englisch? Sonst könnte Dir die Beförderung verweigert werden ( Kindesentzug und so) ... Google mal im Internet wg. Vollmachten etc.
michael_PA Geschrieben 5. Mai 2007 Melden Geschrieben 5. Mai 2007 Hallo, leider habe ich keine Erfahrungen mit Easyjet. Wir haben vor zwei Wochen für unsere Kinder einen Kinderreisepass mit Foto machen lassen. Bei unserem Meldeamt wurde das Foto vor Ort eingedruckt - wir konnten Ihn sofort mitnehmen. Nun ja, mittlerweile braucht man dafür auch ein "biometrisches Passfoto". Infos zum Kinderreisepass: http://www.bundesdruckerei.de/de/buerger/2...derreise_b.html Grüße, Michael
TobiBER Geschrieben 6. Mai 2007 Melden Geschrieben 6. Mai 2007 ...also "mit" Foto ist immer besser - damit erspart ihr euch eine Menge Stress.
Jonas1982 Geschrieben 6. Mai 2007 Melden Geschrieben 6. Mai 2007 Wieso hast du dich nicht vorher mal informiert, sondern einfach gebucht? Ich verstehe sowas nicht.
JYV-SEA Geschrieben 6. Mai 2007 Melden Geschrieben 6. Mai 2007 Antwort: Geiz ist Geil. Nach Malle für EUR 29,- --> Zugreifen --> Uppps, mit Zuschlägen ist ja doch EUR 100,- --> Wir leisten uns mal was Gerade bei den Billigfliegern würde ich mit Ausweisdokumenten ganz vorsichtig umgehen, da FR, EZY sehr penibel in dieser Sache sein können. Ich glaube dran, dass wenn der Flieger (inoffiziell) überbucht ist, man der Check-In Person sagt, das Überbuchungsproblem mit Hilfe von Ausweistricks (oh, der Pass ist aber schon zerbeult, den akzeptieren wir nicht) zu lösen.
RFG-Fan Geschrieben 7. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 7. Mai 2007 Geiz ist im vorliegenden Fall sogar besonders geil, da er mir ermöglicht, von DTM aus fliegen zu können, statt für wesentlich mehr Geld andere, fluggastunfreundliche Airports nutzen zu müsssen. Jeden falls vielen Dank für die ernstgemeinten Tips! Da ich erst Ende der Woche fliege, werde ich nun in Ruhe die Kinderausweise mit Fotos besorgen und dann ganz entspannt meinen super-günstigen Urlaubsauftakt genießen.
taco Geschrieben 7. Mai 2007 Melden Geschrieben 7. Mai 2007 zum Lichtbild im Kinderausweis: Mein 8jähriger Sohn ist mit seinem Kinderausweis (ohne Bild!) inzwischen ca. 30 Legs mit diversen europäischen LoCo-Airlines geflogen und es gab deswegen weder im In- noch im Ausland irgendwelche Probleme. Speziell Easyjet war zwar nicht dabei, aber bei Ryanair heißt es in den Geschäftsbedingungnen ausdrücklich Unter folgenden Umständen ist für Kinder unter 16 Jahren kein Lichtbildausweis erforderlich: .... Deutsche Kinder unter 10 Jahren, die im Besitz eines gültigen deutschen Kinderausweises sind. Also kann man wohl in (West-)Europa davon ausgehen, dass es keine Probleme gibt. Ein Bekannter erzählte mir allerdings, dass die Einreise nach Kroatien bei Kinderausweisen ohne Bild ggf. verweigert wird...
JYV-SEA Geschrieben 7. Mai 2007 Melden Geschrieben 7. Mai 2007 Beim 31. Flug von "Weitweg" nach HHN kann es ja auch mal dazu kommen, dass der FR Agent die deutsche Kinderausweis Regel nicht kennt - und das Kind nicht einchecken lässt. Flug geht 11h40 und Familie schafft es, den FR Agenten um 11h01 von den FR Regeln zu überzeugen, dann kann der FR Agent wg. der 40 Minuten-Regel den Check-in verweigern --> und die Familie sitzt in "Weitweg" fest und kommt viell. 3 Tage später mit EUR 2000,- ärmer (für LH One-Way Tickets) zu Hause in der Heimat an. Nein danke, bei FR und LCC würde ich nie ein Risiko eingehen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.