Zum Inhalt springen
airliners.de

Passagier im falschen Flieger, geht das heute noch?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

weiß ein LH/FRA-Insider wie das hier gelaufen ist? Da müssten doch noch mehr falsche Paxe im Bus gewesen sein? Oder ist er (wie) schon in den falschen Bus eingestiegen? Oder ist er als HON vom FCT mit einem Kleinbus zur falschen Maschine gebracht worden? Das würde dann auch den LJ erklären....

 

Fjaell

 

P.S. Habe dazu hier noch nichts gefunden, falls doch, dann sorry!

Geschrieben

Das scheint zu gehen. Wie, ist mir allerdings rätselhaft.

Zuletzt traf es wohl Heino, der zur Bild OSGAR Verleihung wollte. Anstatt nach Leipzig (glaube dort fand sie statt) ist er in einen Flieger nach Bremen gestiegen und wunderte sich, warum so viele Leute über das Fußballspiel Werder-Frankfurt redeten.

Naja, es wurde dann noch auf den Rollfeld bemerkt und die LH hat ihm wohl einen Privatjet zur Verfügung gestellt....

Geschrieben

Keine Ahnung kann eigentlich nicht passieren, es sei denn das Boardinggerät ist ausgefallen und ein Mitarbeiter pennt, ansonsten sag das Boarding falscher Flug und gibt geräusche von sich :=). Die FCT Fahrer müssen sich persönlich bei uns am Gate melden und den Info geben das der Pax an Bord bist und wenn dann jemand nicht auf unserer Liste ist würde es schon auffallen. Wenn 3 vom FCT gebracht werden muss auch jeder Fahrer kommen und nicht nur einer. Also sehr merkwürdig wie das passiert ist.

Geschrieben

Im ersten Augenblick habe ich auch gedacht, dass der alternde Barde die Aktion nur provoziert hat, um mal wieder in die Presse zu kommen. Ist ihm ja auch gelungen! Ich finde die Sonderbehandlung mit dem extra Jet übrigens eine Frechheit ggü. den Shareholdern und anderen Paxen, schliesslich st er auch selber schuld, aber egal.

Aber ich kann mich auch erinnern, vor gut 10 Jahren in CGN eine ähnliche Situation erlebt zu haben. Da sass nämlich jemand mit gültigem Ticket bereits auf genau meinem Sitzplatz! wie sich später herausstellte: auch falscher Flieger!

In dem Fall ist es nur rechtzeitig bemerkt worden. Ich glaube früher wurden die Abschnitte der Tickets aber auch nicht immer durch den Automaten eingelesen....

Geschrieben

Hallo,

 

und letztes 2005 oder 2006 war ja ein gehörloser Mensch in Dresden bei Germanwings falsch geboarded. Gab dazu hier auch einen eigenen Thread.

Kannst ja mal über die Boardsuche gehen.

 

Andreas

Geschrieben

2005 saß ich auch auf einem Germanwings Flug von CGN nach ATH. Auf einmal mekte man, dass der Flug voll war, aber zwei Passagiere noch keinen Sitzplatz hatten, die dann vorne erstmal rumstanden. Nachdem dann die F/As durchgezählt hatten und sich fragende Blicke zugeworfen haben, wurde jeder gebeten noch einmal auf seine Bordkarte zu gucken. Und siehe da - in einer der hintersten Reihen standen zwei betagtere Damen auf und stellten fest, das dies ja gar nicht der Flug nach Berlin-Schönefeld sei. Nun gut, also die beiden wieder raus, weiß nicht ob sie ihren Flug dann verpasst haben, die anderen Passagiere mäßig sauer über die Verspätung von ca. 20 Minuten ;). Naja, taten einem schon ein wenig Leid die beiden, als sie einmal durch den ganzen Flieger nach vorne liefen und den Blicken eines vollen A320.

 

Wie so etwas passiert ist mir ziemlich rätselhaft. Es liegt vielleicht an einer Mischung aus Unachtsamkeit der Crew beim Boarden und der Unerfahrenheit bezüglich des Fliegens seitens mancher Paxe. Ein ganzer Bus à la Heino ist umso verwunderlicher...

Geschrieben
Wie so etwas passiert ist mir ziemlich rätselhaft. Es liegt vielleicht an einer Mischung aus Unachtsamkeit der Crew beim Boarden und der Unerfahrenheit bezüglich des Fliegens seitens mancher Paxe. Ein ganzer Bus à la Heino ist umso verwunderlicher...

 

es passiert weil es passieren kann ;-)

 

gern genommene Gründe dürften sein:

 

- falsch eingechecked und Ziel nicht auf der Bordkarte nachgelesen... beim Pauschalgästen kommt es auch vor das die gar nicht wissen wo sie hinfliegen

 

- schlampiges Bording, sprich am ABC vorbei und die nicht akzeptierte Bordkarte dann nach Laufnummer manuell borden und dabei übersehen das die Karte garnicht für den Flug ist, so der dann noch nicht an Bord ist geht das so durch, ist ausgerechnet der PAX dann missing wird er nicht ausgerufen und wenn überhaupt merkt es der falsche Passagier bei der Ansage wo es hingeht.

 

- Busfahrer sind auch Menschen und vertun sich mal

 

spontan fällt mir mehr nicht ein....

Geschrieben

Mir wäre es in Stansted fast mla passiert, dass ich im falschen Flieger gelandet wäre. Dort gibt es ja immer einen Treppenabgang für zwei Gates für die Air Berlin-Flüge. Nun war mein Flug aus Belfast knapp 60min zu spät und der Flieger nach Hannover wartete bereits, nebenbei wurde aber schon der Leipzig-Flug abgefertigt. Ich gab nun also dem Herren meine Bordkarte, er schaute drauf, riss ab und ich ging die Treppe runter. Am Ende stand allerdings eine 700er und nicht, wie für den Flug geplant, eine 800er. Naja, da musste ich dann wieder zurück und nochmal nachfragen. Er schaute sich die Bordkarte nochmal an, nickte und schloss mir dann die Tür auf, hinter der der Finger für den HAJ-Flug war...

Zum Glück hab ich es vorher noch bemerkt! ;)

 

Gruß

 

David

Geschrieben

bei USAirways werden z.B. beim boarden während die leute noch einsteigen und ihr handgepäck verstauen immer gesagt: willkommen bei usairways, dies ist der flug xxx nach yz, bitte verstauen sie großes etc.....

scheint dort wohl auch mal/öfters zu passieren

Geschrieben
es passiert weil es passieren kann ;-)

 

Jeder macht mal einen Fehler, aber wir sind uns sicher einig darüber, dass so etwas nicht passieren DARF! Da wird nach jedem Parfum-Fläschchen gekuckt, am Laptop macht man nen Sprengstofftest, meine Schuhe piepen (Nägel im Absatz) und werden deshalb extra noch einmal durchleuchtet und hinterher sitzt man im falschen Flieger.

 

"Weil es passieren kann."

 

Nein, liebe Menschen an den Gates. So einfach ist es nicht. Reichen die Sicherungsmassnahmen nicht aus um den trotteligsten, taubstummsten Pauschal-Pax in sein richtiges Flugzeug zu setzen, dann müssen diese Massnahmen überdacht werden. Man kann es doch nicht so hinnehmen.

 

Aufgabe der Fachleute ist die Beförderung von A nach B. Ab dem Moment, wo ich mein Ticket vorlege und eingecheckt werde, liegt die Verantwortung dass ich heil und pünktlich dort ankomme, wohin ich gebucht habe, bei Flughafen und Airline. Meine Meinung. Und ich höre schon die Schreie diverser Airport-Angestellten...

 

Allerdings glaub ich, dass der fliegende Teil einer Airline das mit dem richtigen Flieger ähnlich sieht, wie ich.

Geschrieben

Normalerweise kann sowas wirklich nicht passieren, da das Boardinggerät sehr laute "Piepser" von sich gibt, zudem müsste die BN Nummer für den betreffenden Flug dann auch doppelt sein und auch das merkt der Computer.

Mir ist es selbst schon passiert, dass ich die Bordkarte für den Weiterflug in das Gerät geschoben habe, weil ich selbst nicht drauf geachtet habe, dass der Gast mir die falsche Bordkarte überreichte; aber wie gesagt, dann "piepst" das Gerät und zeigt das auf dem Display auch an.

 

Aber vielleicht liegt das Geheimnis auch darin, dass die beiden prominenten Gäste schon die richtigen Bordkarten für diesen Flug hatten, nur der Automat oder der Agent das falsche Etix gezogen hat. Auch da muss man aufpassen, wenn man nur die Form of Identification eingibt...

 

 

@ThomasS

 

Nein, wir nehmen unsere Arbeit genau so ernst wie das fliegende Personal auch. Ich denke man sollte, ohne die genauen Hintergründe des Vorfalls zu kennen, keine Beurteilungen, das fliegende- und das Bodenpersonal betreffend, machen.

Dort wo Menschen arbeiten passieren Fehler und niemand ist fehlerfrei.

Geschrieben

Hatte 2004 auch ein ähnliches Erlebnis.

 

Flug war 4U CGN-LGW. Dieser wurde durch eine der beiden B717 bedient und vom Terminal 2D aus geboarded. Direkt nebenan wurde die andere B717 nach STN abgefertig.

Nachdem das Boarding abgeschlossen war, wurde in der LGW Maschine dann auch festgestellt, dass eine Person zu viel an Bord war, die eigentlich nach STN wollte.

 

Gruß Tim

Geschrieben
Hatte 2004 auch ein ähnliches Erlebnis.

 

War das noch zu der Zeit der 4U-Plastikbordkarten? Da kann das natürlich wesentlich schneller passieren.

Geschrieben
Nein, liebe Menschen an den Gates. So einfach ist es nicht. Reichen die Sicherungsmassnahmen nicht aus um den trotteligsten, taubstummsten Pauschal-Pax in sein richtiges Flugzeug zu setzen, dann müssen diese Massnahmen überdacht werden. Man kann es doch nicht so hinnehmen.

 

in der Luftfahrt gilt, wie auch überall sonst auch, das alles was passieren kann auch passieren wird. Und auch wenn fast alles auf einem Flughafen doublechecked ist, 100% gibt es nicht. Wer das nicht einsehen mag hat einfach noch nicht viel mit komplexen Systemen zu tun gehabt.

Wenn beim CKI ein Fehler passiert und der Gast nicht merkt das er eine Bordkarte für den falschen Flug hat, dann hilft auch keine Technik mehr, dann spaziert der einfach in den falschen Flieger *völlig* egal wie Aufmerksam die Kollegen im Gate sind.

 

Gruß, Thomas

Geschrieben
Mir ist es selbst schon passiert, dass ich die Bordkarte für den Weiterflug in das Gerät geschoben habe, weil ich selbst nicht drauf geachtet habe, dass der Gast mir die falsche Bordkarte überreichte; aber wie gesagt, dann "piepst" das Gerät und zeigt das auf dem Display auch an.

 

..wobei auch ein ABC mal nen schlechten Tag haben kann und ständig Karten abweißt und du dann schwupp halbautomatisch am boarden bist. Oder irgendein Drucker spuckt nur nicht lesbare Karten aus oder oder oder.... auch die Technik hat ihre MTBF, genauso wie die Leute die dran stehen. Und das führt zwangsweise dazu das beide mal zeitgleich einen Fehler machen.

Wenn dann auch noch unterbezahltes, schlecht motiviertes und seiner Verantwortung nicht bewusstes Personal daneben steht eben auch mal häufiger.

 

Grade der Vergleich mit der Sicherheit ist eigentlich wunderbar.... die Totalversagensrate ist viel zu groß um nen Aufstand um 100 oder 200 ml zu machen. Solange noch ständig Paxe ohne Bordkarte und Personal ohne Ausweiß durch die Sicherheitsschleusen kommt sollte das wirklich die kleinste Sorge sein.

 

Gruß, Thomas

Geschrieben

Natürlich darf sowas nicht passieren, da sind wir uns ja alle einig.

Wie schon erwähnt wurde, gibt es aber genug Faktoren die das Unmögliche doch letztendlich möglich machen. Und der größte "Unsicherheitsfaktor" (ich nenne ihn jetzt einfach mal so, soll aber nicht abwertend sein!) sind die Busfahrer. Ich warte schon lange drauf, dass ich beim Bus-Boarding mal falsch abgesetzt werde.

Es ist ärgerlich und zieht oft auch sicher große Probleme nach, wenn es doch mal passiert. Und die eben diese Probleme muß man dann mit der Airline und/oder dem Airport versuchen zu lösen.

 

Ich denke nicht, dass ich die Verantwortung nach dem Check-in komplett in die Hände der Airlines/Airports legen darf. Ansonsten kann ja direkt jeder diesen netten Brustbeutel mit der Aufschrift "alleinreisend" anziehen und am Händchen zum Sitzplatz im Flieger geführt werden!

 

[ironie ein] Eine weitere Stufe wäre dann nur noch, dass man nach der Ankunft jeden Pax persönlich bittet auszusteigen.[ironie aus]

 

Und ist es etwa auch der Fehler der Airline oder des Airports, wenn ich aus versehen ein falsches Gepäckstück am Band erwische??? Ne ne. So geht´s beileibe nicht.

 

Andererseits sehe ich auch einen gewissen Unterhaltungswert darin!

 

Die Menschheit ist in der Lage zum Mond zu fliegen. Da muß es doch auch möglich sein, dass man alle Paxe in die richtigen Maschinen verfrachtet! *zwinker*

Geschrieben

Als ich letztes Jahr in Barcelona war, gab es einen Gate Wechsel, was ich aber leider überhört habe ;). Auf dem Monitor war auch immer noch mein Virgin Express Flug nach Brüssel angezeigt und so hab ich mich auch in die Schlange gestellt. Mich wunderte die Zahl der Passagiere, ein paar viele für 'ne 733, und die Tatsache, dass eigentlich alle Passagiere Englisch sprachen. Irgendwann hab ich dann zufällig "Manchester" aufgeschnappt, mich umgeschaut und dann ziemlich schnell die Reihe verlassen ;). Mein Gate war dann schräg gegenüber in BCN, hehe. Aber ich wäre dann eh nicht mit der Bordkarte in den Flieger gekommen, so sollte es zumindest sein.

Geschrieben

Als ich zum ersten Mal mit FR von HHN geflogen bin und vom Terminal zum Flugzeug laufen musste, war es mein erster Gedanke - Vorsicht Mann, pass auf dass du nicht in den falschen Flieger einsteigst.

Wer es mal gesehen hat, wie das Flugfeld mit Schranken organisiert ist, wird's verstehen.

 

Mittlerweile muss man bei FR beim Einsteigen die Boardkarte zeigen, früher hat man das nicht gefordert. Obwohl ich neulich an der Stewardess vorbeischlich, ohne das zu tun, weil sie gerade wegschaute.

Geschrieben
Die Menschheit ist in der Lage zum Mond zu fliegen. Da muß es doch auch möglich sein, dass man alle Paxe in die richtigen Maschinen verfrachtet! *zwinker*

 

..in der Regel klappt es ja auch ;-)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...