TobiBER Geschrieben 17. Mai 2007 Melden Geschrieben 17. Mai 2007 Ich suche mich jetzt schon dumm und dämlich, aber gibt es von der Mailänder Tram echt keine Netzspinne, wie sie eigentlich jede Verkehrsgesellschaft anbietet? An den dortigen Haltstellen hängen auch nur die üblichen Stadtpläne - zwar mit allen Linien drauf, aber ziemlich unübersichtlich und auch nicht speicherbar für den Privatgebrauch.
FrankSasse Geschrieben 17. Mai 2007 Melden Geschrieben 17. Mai 2007 Ich weiß nicht, ob meine Aussage jetzt für Mailand zutrifft, aber: Viele großten Städte kennen sowas wie ne Netzwabe nicht, auf der alle Linien abgebildet sind. Dort werden ja verschiedene Buslinien und Straßenbahnlinien und Metrolinien noch von verschiedenen Gesellschaften betrieben, die nicht daran denken einen gemeinsamen Plan rauszugeben. Für uns in deutschland unvorstellbar, aber so ist es. z.B. Lissabon Dort war über den Jahreswechsel 2004/2005 das Europäische Jugendtreffen von Taize (www.taize.fr), welches immer über Sylvester in einer europäischen metrolpole Stadtfindet. Dort sind dann zwischen 30.000 und 80.000 Menschen aus der ganzen Welt in Gastfamilien untergebracht und dann natürlich mit dem ÖPNV unterwegs. Ich war in Lissabon als Helfer mit und war im "Transportation Team". Bei den monatelangen Vorarbeiten hat sich heruasgestellt, dass es selbst in Lissabon keinerlei Netzplan gibt. Keine Vernetzung, nicht mal für die Touris. Es gab einen Plan für Busse, einen ganz anderen Plan für die Vorortzüge und einen Plan für die Tram. Das hat man dann im Vorbereitungsteam geändert und der Stadt Lissabon einen Netzplan erstellt......
TobiBER Geschrieben 17. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 17. Mai 2007 ...sowas dachte ich mir schon, glaube wir sind denen zu "weit entwickelt". ;o)
FlyingBlue Geschrieben 17. Mai 2007 Melden Geschrieben 17. Mai 2007 Hi. Suchst du so etwas? http://www.italyguide.com/metro/milano_mtr/milanmap.gif http://www.urbanrail.net/eu/mil/milan-future.gif Hoffe dir etwas geholfen zu haben, beste Grüße, Sebastian
aerofan Geschrieben 17. Mai 2007 Melden Geschrieben 17. Mai 2007 Das ist das Mailänder Metronetz, welches relativ klar und verständlich ist. Mit dem dortigen Strassenbahnnetz, ich glaube darum gings ja, ists aber nicht so einfach und wehe dem, der darüber einen Netzplan erbrüten soll :g)) Milano hat (gottseidank) an der guten alten Tram festgehalten. Die rumpelt dort mit betagten Bahnen aus den 20/30iger Jahren durch die Stadt und ist schon eine Sehenswürdigkeit an sich. Ich denke es gibt da an die 100 Linien mit für uns kaum verständlicher Streckenführung. Schienen liegen irgendwie überall in der Stadt. Einfach die grobe Richtung peilen und einsteigen. Zum Duomo oder zur Stazione kommt man irgendwie schon, wenn man Zeit mitbringt. Macht Spass !
FR753 Geschrieben 17. Mai 2007 Melden Geschrieben 17. Mai 2007 Vor allem sind die Peter-Witt-Wagen aus den 20ern und 30ern nicht so versifft wie die neueren Niederflurwagen.
FlyingBlue Geschrieben 17. Mai 2007 Melden Geschrieben 17. Mai 2007 Achso ok, wusste nicht das die Italienier da noch dran festhalten ;). Finde ich persönlich immer sehr schön so alte Trams, die einer Stadt ja doch ein Gesicht geben können (San Francisco z.B.) und nicht nur unterirdische Bahnen.
aerofan Geschrieben 17. Mai 2007 Melden Geschrieben 17. Mai 2007 Vor allem sind die Peter-Witt-Wagen aus den 20ern und 30ern nicht so versifft wie die neueren Niederflurwagen. siehe z.B. da : http://www.railfaneurope.net/pix/it/trams/...35_e0011119.jpg Mit den Niederflur habe ich dort noch keine praktische Bekanntschaft gemacht, außer vom sehen. Versifft ??
TobiBER Geschrieben 18. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 18. Mai 2007 Hi. Suchst du so etwas? http://www.italyguide.com/metro/milano_mtr/milanmap.gif http://www.urbanrail.net/eu/mil/milan-future.gif Hoffe dir etwas geholfen zu haben, beste Grüße, Sebastian Nee, das hatte in zweifacher Ausführung bei meinen Trip dabei gehabt - troztzdem danke ;o)
FrankSasse Geschrieben 18. Mai 2007 Melden Geschrieben 18. Mai 2007 Ich kann ja mal sehen, ob ich was finde. Bin am 30. in Mailand.
jc Geschrieben 18. Mai 2007 Melden Geschrieben 18. Mai 2007 Achso ok, wusste nicht das die Italienier da noch dran festhalten ;). Finde ich persönlich immer sehr schön so alte Trams, die einer Stadt ja doch ein Gesicht geben können (San Francisco z.B.) und nicht nur unterirdische Bahnen. Einige Wagen in San Francisco stammen sogar aus Mailand :-)
aerofan Geschrieben 18. Mai 2007 Melden Geschrieben 18. Mai 2007 Achso ok, wusste nicht das die Italienier da noch dran festhalten ;). Finde ich persönlich immer sehr schön so alte Trams, die einer Stadt ja doch ein Gesicht geben können (San Francisco z.B.) und nicht nur unterirdische Bahnen. Auch wenn das jetzt hier OT ist und auch mit Luftfahrt/Flugreisen nichts zu tun hat, sowas gibts nicht nur bei den Italienern. In der Kleinstadt Naumburg, Sachsen-Anhalt wurde in Privatiniative die nach der Wende stillgelegte Strassenbahn zumindest in Teilen wieder aufgebaut und die fahren seit Ostern wieder im Linienverkehr mit restaurierten Altfahrzeugen aus den 50iger Jahren da rum. Dürfte der kleinste Trambetrieb Deutschlands sein. http://www.ringbahn-naumburg.de/
aerofan Geschrieben 18. Mai 2007 Melden Geschrieben 18. Mai 2007 meinst du diesen Tramplan Das war wohl nicht so einfach, Kompliment. Man googelt sich da tot. Bin im September auch wieder ein paar Tage da unten und drucke mir das gleich mal vergrössert aus. Supi !
TobiBER Geschrieben 18. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 18. Mai 2007 Jetzt weiß ich, daß ich mit der 29 doch fast die ganze Runde gefahren bin - dachte ich hätte nicht mal die Hälfte geschafft - bei der lahmen Geschwindigkeit.
aerofan Geschrieben 18. Mai 2007 Melden Geschrieben 18. Mai 2007 Übrigens gibt es da auch eine extra Touri-Tram, die auf teils stillgelegten Gleisen fährt. Einsteigen kannst Du z.b. vor dem Kastello. Ist eine Rundfahrt, d.h. Du kannst jederzeit austeigen und weiterfahren auf einer Rundstrecke.
FrankSasse Geschrieben 1. Juni 2007 Melden Geschrieben 1. Juni 2007 Also wegen Tramplan Mailand war niX zu bekommen vorgstern in Mailand. Die wusste anfangs gar nicht mal was ich meine (so schlecht englisch spreche ich eigentlich nicht). Aber so etwas gäbe es angeblich nur für die Metro. Tja.....
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.