Benny Hone Geschrieben 30. September 2007 Melden Geschrieben 30. September 2007 Das sieht mir alles so US-amerikanisch aus auf dem Foto. Die "Zensur" über Reg und operated-by sticker verstärken meine Vermutung. Aber wann hatte BA denn mal Franchise-737er in den USA?! Wo auch immer es ist, das Foto ist sehr außergewöhnlich.
QF002 Geschrieben 30. September 2007 Melden Geschrieben 30. September 2007 Könnte auch operated by Comair sein - dann wäre es wahrscheinlich ein Flughafen in Süd Afrika.
Benny Hone Geschrieben 30. September 2007 Melden Geschrieben 30. September 2007 @QF: Sehr gut, so weit hab ich garnicht gedacht. Klingt plausibel.
ilam Geschrieben 1. Oktober 2007 Melden Geschrieben 1. Oktober 2007 Ihr denkt nicht schlecht, die bisherigen Flughäfen sind aber alle falsch.
ilam Geschrieben 1. Oktober 2007 Melden Geschrieben 1. Oktober 2007 Bingo, DUR ist richtig. Unter dem Zensurbalken am Bug befand sich in der Tat: "Operated by Comair limited", unter den anderen die mit ZS beginnende Reg (der Rest ist auf dem Bild nicht lesbar) und auf dem Fahrzeug "aeronexus".
fleckenmann Geschrieben 1. Oktober 2007 Melden Geschrieben 1. Oktober 2007 Eindeutig FRA vor Terminal 2
Ich86 Geschrieben 1. Oktober 2007 Melden Geschrieben 1. Oktober 2007 Wem gehört eigentlich der 2. Flieger mit dem "E" auf dem Leitwerk? LTE?
webmanager Geschrieben 2. Oktober 2007 Melden Geschrieben 2. Oktober 2007 es ist fra ich hab ein foto von der anderen seiten mit anderen fliegern aber das gebäude im hntergrund ist unverkennbar
taco Geschrieben 2. Oktober 2007 Melden Geschrieben 2. Oktober 2007 Ihr habt natürlich recht, es ist FRA. (mit einer Eritrean) fotografiert aus einer LAN 343. Ich fand, dass FRA in diesem Thread doch bislang relativ selten vorkommt - allerdings erkennt man 98% meiner FRA-Fotos auf den ersten Blick... fleckenmann, du darfst.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.