Benny Hone Geschrieben 19. Juni 2007 Melden Geschrieben 19. Juni 2007 Auf der Zufahrtsstrasse zu diesem Airport ist ein US-Kriegsdenkmal. Da die USA ja schon so ziemlich überall mal Krieg geführt haben, hilft mir dieser Tipp auch nicht weiter...
Lockheed Geschrieben 19. Juni 2007 Melden Geschrieben 19. Juni 2007 Irgendwas in Italien? Sizilien vielleicht?
HAMFlyer Geschrieben 19. Juni 2007 Melden Geschrieben 19. Juni 2007 Dann würde ich mal Richtung Nord Frankreich tippen.
Lockheed Geschrieben 19. Juni 2007 Melden Geschrieben 19. Juni 2007 Dann würde ich mal Richtung Nord Frankreich tippen. Dagegen sprechen eigentlich Vegetation und Bauformen.
Tiha Geschrieben 19. Juni 2007 Melden Geschrieben 19. Juni 2007 Wenns jemandem hilft: laut EXIF's wurde der Flug am Samstag, den 26.05.2007 geflogen. Das Bild soll um 22.36 Uhr gemacht worden sein, wobei das irgendwie nicht wirklich hinhaut mit der Uhrzeit?!?! Unter Umständen war die Kamera interne Uhrzeit falsch eingestellt, oder das Bild wurde extremst aufgehellt. Kann natürlich auch sein. Ich tippe auf irgendein kroatisches Inselchen.
Lockheed Geschrieben 19. Juni 2007 Melden Geschrieben 19. Juni 2007 Die Amis haben sich eigentlich weder im, noch nach dem Zweiten Weltkrieg (abgesehen von den letzten Jahren, wofür man ihnen vermutlich kein Denkmal gesetzt hat) in Jugoslawien aufgehalten.
IL62 Geschrieben 19. Juni 2007 Melden Geschrieben 19. Juni 2007 Ganzjaehrig und nur 1/7 ex Deutschland angeflogen wuerde eigentlich auf eine Langstreckenziel deuten. Aber richtig weitergekommen bin ich auch noch nicht. Im Mittelmeerraum, faellt mir kein Ziel ein, auf das 1/7 ganzjaehrig passen wuerde.
Lockheed Geschrieben 19. Juni 2007 Melden Geschrieben 19. Juni 2007 Ich schieße mal ins Blaue: Grenada? Haben die Amis ja anno 1983 auch ein wenig Krieg gespielt.
IL62 Geschrieben 19. Juni 2007 Melden Geschrieben 19. Juni 2007 An Grenada hatte ich aus aehnlichen Gruenden auch schon gedacht und 1/7 wuerde auch passen. Aber dort muesste es eigentlich wesentlich gruener sein.
QF002 Geschrieben 19. Juni 2007 Melden Geschrieben 19. Juni 2007 Die Zeit in der EXIF-Datei (22uhr) - spricht für Amerika (die "hinken" ja unserer Zeit hinterher) - die Runway Anordnung ist eine typische Karibik-Anordnung, für West/Ost-Wind - aber was ist so trocken in dem Bereich?
Tiha Geschrieben 19. Juni 2007 Melden Geschrieben 19. Juni 2007 Hallo FKB, ich denke, es wäre jetzt mal an der Zeit einen weiteren Tipp loszuwerden! ;-) Du siehst, wir sind alle ziemlich ratlos!
IL62 Geschrieben 19. Juni 2007 Melden Geschrieben 19. Juni 2007 Wenn man sich bei Google Earth den Flughafen von Grenada ansieht (auch wenn das Photo nicht sehr gut ist), könnte es durchaus passen. Das Hauptvorfeld hinter einem Hügel, davor ein kleineres Vorfeld mit Hangar, kein taxiway und der See rechts im Bild. Aber ich bin immer noch verwundert, dass es so trocken ist.
FKB Geschrieben 19. Juni 2007 Melden Geschrieben 19. Juni 2007 Sorry, bin gerade erst nach Hause gekommen. And the winner is: Lockheed. Jawohl es handelt sich um Grenada. Das Bild wurde tatsächlich am 26.5.07 um 17:36 Ortszeit aufgenommen. Mir war gar nicht bewusst, dass solche Infos mitgeliefert werden. Ich war bei der Landung auf Grenada auch sehr überrascht, dass es so trocken ist. Ende Mai ist aber das Ende der Trockenzeit und die Gegend am Südzipfel der Insel scheint etwas weniger Regen abzubekommen als das Landesinnere. Die Aufnahme entstand auf dem SVG Flug 187 (hat jemand den ICAO code?) von Carriacou nach Grenada auf einer BN2-Islander. Hätte gedacht, dass man dass man anhand der Aufnahme auf den Flugzeugtyp schließen könnte und dann wäre nicht mehr so viel übrig geblieben. Gruß FKB
Tiha Geschrieben 19. Juni 2007 Melden Geschrieben 19. Juni 2007 Hätte gedacht, dass man dass man anhand der Aufnahme auf den Flugzeugtyp schließen könnte und dann wäre nicht mehr so viel übrig geblieben. Hmm, arg viel sieht man aber nicht vom Flugzeug auf dem Bild???
FKB Geschrieben 19. Juni 2007 Melden Geschrieben 19. Juni 2007 Hmm, arg viel sieht man aber nicht vom Flugzeug auf dem Bild??? Dir kann geholfen werden: Auf welchem anderen Flugzeug kann man direkt neben dem Piloten sitzen und direkt durch das Cockpitfenster fotografieren? C208 vielleicht und mit Glück auf DHC-3. Solche Miniflieger auf großen Runways gibts nicht so oft. Gruß FKB
Tiha Geschrieben 19. Juni 2007 Melden Geschrieben 19. Juni 2007 Hätt ja sein können, dass Du nen Jumpseat hattest. Soll ja nicht mehr so oft vor kommen, aber manch einer hat ja noch Glück! ;-)
Lockheed Geschrieben 20. Juni 2007 Melden Geschrieben 20. Juni 2007 Ich mach Euch jetzt mal was einfacheres. :o)
Benny Hone Geschrieben 20. Juni 2007 Melden Geschrieben 20. Juni 2007 Hmm, keine Ahnung, aber laut EXIF (was genau ist das eigentlich?!) wurde das Foto um 16:25 Uhr aufgenommen ;-)
Lockheed Geschrieben 20. Juni 2007 Melden Geschrieben 20. Juni 2007 Hmm, keine Ahnung, aber laut EXIF (was genau ist das eigentlich?!) wurde das Foto um 16:25 Uhr aufgenommen ;-) Aber es kann ja auch eine andere Zeitzone sein! ;o)
QF002 Geschrieben 20. Juni 2007 Melden Geschrieben 20. Juni 2007 Nochmal zu dem vorherigen FLugzeugtyp - die BN-2 sind in der Karibik nicht gerade selten gesehene Flieger ;)
Sickbag Geschrieben 20. Juni 2007 Melden Geschrieben 20. Juni 2007 Um noch mal off topic zu bleiben: >>>Auf welchem anderen Flugzeug kann man direkt neben dem Piloten sitzen und direkt durch das Cockpitfenster fotografieren? C208 vielleicht Wobei die im Linienverkehr doch eher mit zwei Piloten unterwegs sind, oder?
IL62 Geschrieben 20. Juni 2007 Melden Geschrieben 20. Juni 2007 Weiterhin offtopic: Meinst du C208 oder BN-2 wird im Linienbetrieb mit 2 Piloten geflogen, sickbag? Ich kenne beide Typen aus z.B. aus Neuseeland, Belize oder auch UK (auch die Trislander) nur mit einem Piloten. @FKB: Wie hat dir denn Grenada und Carriacou gefallen? Ist bei mir momentan unter den Zielen, die ich mit meiner Frau fuer unsere Hochtzeitsreise im Auge habe, da es ab London auch relativ guenstige Fluege gibt. Natuerlich auch mit BN-2 Flug vor Ort. ;-) Antwort vieleicht als PN, damit es hier nicht zu offtopic wird. Zum Thema: noch keine Ahnung.
Sickbag Geschrieben 20. Juni 2007 Melden Geschrieben 20. Juni 2007 >>>Weiterhin offtopic: Meinst du C208 oder BN-2 wird im Linienbetrieb mit 2 Piloten geflogen, sickbag? Ich bezog mich nur auf die C208, Islander ist mir klar, dass der standardmaessig einen Piloten hat. C208 kenne ich von SANSA in Costa Rica als Zweisitzer. On Topic: Bei Lockheed ist ja Spanien immer einen Tip wert, oder?
Tiha Geschrieben 20. Juni 2007 Melden Geschrieben 20. Juni 2007 Lockheed, danke für das einfache Rätsel, aber ich finde es ehrlich gesagt gar nicht so einfach. Bei Außenaufnahmen der Flughäfen kann ich vielleicht die Runway erkennen oder irgendwelche Gebäudestruktur und kann dann bei GoogleEarth danach suchen. Bei der Innenaufnahme eines Terminals kann ich, in diesem Fall vielleicht an den Frauen mit Kopftuch sowie den Rautenmustern erkennen dass es sich um irgendwas Arabisches / Nordafrikanisches handelt. Danach beginnt die Suche der Nadel im Heuhaufen! Wenn sich jemand flugtechnisch noch nie in diesen Räumen bewegt hat, dann ist der Wiedererkennungswert bei Innenaufnahmen gleich null. Ich gebe trotzdem einen Tipp ab: Marokko oder Ägypten (da auch Touris auf dem Bild sind) @ BennyHone Du hast wohl nur auf die Uhr geschaut????????????????????????? Nimm mal unter Windows ein JPEG-Bild, das Du mit deiner Digitalkamera gemacht hast, geh in den Windows Explorer/Arbeitsplatz und mach auf dieser JPEG Datei einen Rechtsklick. Dann wählst Du „Eigenschaften“ und gehst anschleißend auf den Reiter „Dateiinfo“, dort klickst Du auf „erweitert“ und schon hast Du alle die EXIF (Exchangeable Image File Format). PS: Es gibt auch Programme, die EXIF’s löschen können. Daher hat nicht jedes Bild eine EXIF!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.