Zum Inhalt springen
airliners.de

Flybe verbietet Konsum mitgebrachter Lebensmittel an Bord


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Flybe hat ja schon viele lustige Ideen erdacht und als erster für die Branche durchgesetzt (Koffergebphren etc.) - wieder mal was Neues:

 

http://news.scotsman.com/scotland.cfm?id=902572007

 

Man darf nur noch an Bord gekaufte Lebensmittel konsumieren, so jedenfalls ein Aufdruck auf dem Inflight-Menu ("no own food"). Bislang ist das bei den meisten Airlines auf alkoholische Getränke beschränkt, um sinnlose Besäufnisse im Flug zu unterbinden.

Geschrieben
Der neue US-LCC SkyBus verbietet ebenfalls den Verzehr von eigenem Essen...

 

Was ich fuer eine riesen Sauerei halte. USA Inlandsfluege dauern schnell mal 3-4 Stunden.

Im Flug wird einem dann noch ziemlich mieses Essen angeboten und wer zur 'Notwehr' greift und sich selbst was anstaendiges mitbringt wird auch noch bestraft.

 

Als naechstes wird man vor dem Pinkeln im Flieger wohl noch nen Euro einwerfen muessen.....

 

Hier halte ich es wirklich fuer geboten, dass der Gesetzgeber einschreitet und Passagieren ein Grundrecht auf eigenes Essen gewaehrt!

Geschrieben

Die Frage ist, wie die Fluggesellschaften gegen Paxe vorgehen, die sich nicht an das Verbot halten.

 

Wer sich partout weigert, sein Sandwich wieder wegzupacken...

...reisst der Flugbegleiter es ihm aus der Hand?

...oder setzt der Pilot gar vorzeitig zu einer Sicherheitslandung an und schmeisst den Pax raus?

 

Wohl kaum...

 

 

Kai

Geschrieben

Ausserdem steht wohl kaum immer ein FB neben einem. Wer, ausser vielleicht der Sitznachbar bekommt mit, dass man nebenbei etwas eigenes isst?

 

Ansonsten reicht sicherlich der Spruch... Aus gesundheitlichen Gründen muss ich das jetzt essen. ;-)

Geschrieben
Meine Güte, zu Not isst man halt vorher oder hinterher etwas. Ich kann die Aufregung echt nicht verstehen. Der Sturm im Hamsterfläschchen...

 

och, bei einem 4-stunden-flug bekomm ich regelmässig hunger...

bei so einem kurzen hopser von weeze nach stansted in 45 minuten kommt man aber sicherlich auch ohne aus.

 

Kai

Geschrieben

Ach Leute, ich denke dass es dramatischeres gibt als dass man da oben nix eigenes essen darf. Klar ist es ärgerlich.Aber ich denke dass sich das alles selbst regulieren wird. Wer von der Materie ein wenig Ahnung hat, wie zum Beispiel die meisten von uns, stellt sich darauf ein und wird diese Airline einfach versuchen zu meiden wenn es geht. Und damit wird diese Gesellschaft schon sehen ob diese Entscheidung klug ist und das Unternehmen weiterbringt oder nicht.

Jetzt wieder nach Gesetzen zu rufen finde ich absolut falsch. Haben wir nicht schion genug Gesetze die uns von vorne bis hinten bevormunden? Wenn man ien paar Vorschriften etwas strenger überwacht wäre der Luftfahrtbranche sicherlich viel mehr mit gedient. Wenn ich mir zum Beispiel ansehe was manche Paxe an Handgepäck mit in die Kabine nehmen, dann vergeht mir echt alles!

Geschrieben

Es geht glaube ich bei denen, die sich aufregen, weniger um die Frage des Überlebens ohne mitgebrachte Nahrung als um die plumpe Abzockerei - vor allem mit Blick auf die unglaublich alberne Erklärung, dass das Verbot ausschließlich dem Schutz erdnussallergischer Mitreisender diene.....

Geschrieben
Es geht glaube ich bei denen, die sich aufregen, weniger um die Frage des Überlebens ohne mitgebrachte Nahrung als um die plumpe Abzockerei - vor allem mit Blick auf die unglaublich alberne Erklärung, dass das Verbot ausschließlich dem Schutz erdnussallergischer Mitreisender diene.....

 

Also nein, echt, immer die verdammten Erdnußallergiker. Hat mal jemand geprüft was die noch so alles verbockt haben???? Ich selbst frag mich, wie sie das Triken von mitgebrachtem Wasser an Bord unterbinden wollen, denn Wasserallergiker gibts nicht...... :))

 

Und es ist interessant, was man den Kunden im UK-Markt so alles zumuten kann. Fragt sich, ob Flybe sich dabei die Chancen auf erfolgreiche Expansion jenseits des U-Marktes verhagelt......

Geschrieben

Wenn das so weiter geht, dann sagt Herr Mehdorn sicherlich auch bald.... in unseren Zügen dürfen selbst mitgebrachte Speisen nicht verzehrt werden.

 

Ein Verbot ist absoluter Schwachsinn, mal sehen wann FR eine Gebühr für selbstmitgebrachtes Essen erhebt. Am Eingang muss man dann seine Brote "verzollen".

Geschrieben

FlyBe ist bei vielen Leuten in der UK eh schon "unten durch". Die Uebernahme der BACON Fluege hat nicht nur BAs Image geschadet sondern vor allem FlyBe. BA hat damit einfach nix mehr zu tun und Flybe knabbert doch ganz schoen daran. Dann kommt es zu Flugstreichungen, Flugzeugchanges, Verspaetungen usw. Nun noch das "Essverbot"-das wird nicht gut ankommen...

Noch dazu kommt, dass Flybe im Vergleich zu den Hauptkonkurenten (Ryanair, Easyjet und Jet2) eben nicht so billig ist. Nur der Service halt :-(

 

Gruss aus MAN

Geschrieben

>>>Ich selbst frag mich, wie sie das Triken von mitgebrachtem Wasser an Bord unterbinden wollen

 

Durch die Sicherheitskontrolle. Ist alles eine gigantische Verschwoerung der Luftfahrtgastronomie, erst das Getraenkeverbot, durch das rechtschaffene Spassflieger ihr Reisebudget um 10% erhoehen muessen, jetzt das... ;-)

 

 

>>>Wer von der Materie ein wenig Ahnung hat, wie zum Beispiel die meisten von uns,

 

In diesem Satz ist ein "ein" zuviel. Wie sonst waere der zweite Halbsatz

 

>>>stellt sich darauf ein und wird diese Airline einfach versuchen zu meiden wenn es geht.

 

zu erklaeren? Is klar, man muss die Prioritaeten schon richtig setzen, mitgebrachtes Essen verzehren zu duerfen steht da weit oben.

 

 

>>>Wenn das so weiter geht, dann sagt Herr Mehdorn sicherlich auch bald.... in unseren Zügen dürfen selbst mitgebrachte Speisen nicht verzehrt werden.

 

Der Herr Mehdorn soll mal lieber dafuer sorgen, dass meine Bahnfahrten nicht dreimal so lange wie geplant dauern, so wie heute >>:-(

Geschrieben

Erdnußallergie? Die haben dann wohl die Fluggäste auf dem Nachbarplatz nicht gegen die Erdnüsse, die Flybe selber für 1 Pfund à 50 Gramm geradezu verschenkt: http://www.flybe.com/pdf/choices_120407.pdf, dort Seite 4. Ich nehme an, angesichts des Preises sind die Erdnüsse von Flybe einzeln verschweißt und die Verpackung löst sich erst im Magen auf oder so. Hoffe, Flybe versteht Ironie - witzig bis aberwitzig ist man ja.

Geschrieben
Die Frage ist, wie die Fluggesellschaften gegen Paxe vorgehen, die sich nicht an das Verbot halten.

 

Wer sich partout weigert, sein Sandwich wieder wegzupacken...

...reisst der Flugbegleiter es ihm aus der Hand?

...oder setzt der Pilot gar vorzeitig zu einer Sicherheitslandung an und schmeisst den Pax raus?

 

Wohl kaum...

 

 

Kai

Aufessen wirst Du wohl können, wenn es Dir im Streßfall denn noch schmeckt..

Es aber könnte durchaus sein, dass Flybe einen entsprechenden Passus in seine AGB's einfügt oder eingefügt hat und sich eine Konventionalstrafe versprechen läßt, die sich mindestensi m deutschen Überwachungs- und Regelungsstaat einklagen läßt..

Geschrieben
FlyBe ist bei vielen Leuten in der UK eh schon "unten durch". Die Uebernahme der BACON Fluege hat nicht nur BAs Image geschadet sondern vor allem FlyBe. BA hat damit einfach nix mehr zu tun und Flybe knabbert doch ganz schoen daran. Dann kommt es zu Flugstreichungen, Flugzeugchanges, Verspaetungen usw. Nun noch das "Essverbot"-das wird nicht gut ankommen...

Gruss aus MAN

 

Da du nahezu "vor Ort" bist: Lässt das BA wirklich so kalt, immerhin hat sie nach wie vor ein Codeshare auf den Flügen INV-LGW von BE? Auf dieser, als Feeder für BA nicht ganz unwichtigen Route, haben die Highlander ja durchaus die Alternative mit STAR-Alliance (BD) via LHR in die ganze Welt zu fliegen.

Geschrieben
Flybe hat ja schon viele lustige Ideen erdacht und als erster für die Branche durchgesetzt (Koffergebphren etc.) - wieder mal was Neues:

 

http://news.scotsman.com/scotland.cfm?id=902572007

 

Man darf nur noch an Bord gekaufte Lebensmittel konsumieren, so jedenfalls ein Aufdruck auf dem Inflight-Menu ("no own food"). Bislang ist das bei den meisten Airlines auf alkoholische Getränke beschränkt, um sinnlose Besäufnisse im Flug zu unterbinden.

Ein Grund mehr Flybe nicht mehr zu buchen. Davon mal abgesehen handelt es sich nicht wirklich um eine LoCo-Gesellschaft.

Geschrieben
FlyBe ist bei vielen Leuten in der UK eh schon "unten durch". Die Uebernahme der BACON Fluege hat nicht nur BAs Image geschadet sondern vor allem FlyBe. BA hat damit einfach nix mehr zu tun und Flybe knabbert doch ganz schoen daran. Dann kommt es zu Flugstreichungen, Flugzeugchanges, Verspaetungen usw. Nun noch das "Essverbot"-das wird nicht gut ankommen...

Gruss aus MAN

 

Da du nahezu "vor Ort" bist: Lässt das BA wirklich so kalt, immerhin hat sie nach wie vor ein Codeshare auf den Flügen INV-LGW von BE? Auf dieser, als Feeder für BA nicht ganz unwichtigen Route, haben die Highlander ja durchaus die Alternative mit STAR-Alliance (BD) via LHR in die ganze Welt zu fliegen.

Das Problem ist. BA interessiert sich überhaupt nicht mehr für irgend etwas was nicht mit London zu tun hat.

Geschrieben

Ich finde es fürchterlich, wenn neben mir jemand ein stinkiges Essen auspackt und verzehrt.

 

Zudem finde ich, sollte jeder Passagier bestraft werden, der seinen EIGENEN MÜLL vor dem Aussteigen nicht selber entsorgt, sondern einfach auf den Boden liegen läßt und das Flugzeug schmutzig macht. Durch so eine Strafe werden diese Leute endlich mal erzogen. Anständige Erziehung haben sie von den Eltern in ihrer Kindheit anscheinend nicht beigebracht bekommen.

 

Bedenkt man, wie kurz innereuropäische Flüge sind und wieviele übergewichtige Menschen leben, ist es angemessen, ihnen den verzehr von mitgebrachtem Essen zu verbieten. Sie sollen, wenn sie schon nicht fasten, wenigstens im Flug weniger essen (z.B. indem das angebotene Essen verzehrt wird oder, wenn es einem nicht gefällt, nichts isst).

 

Ich gehe sogar so weit, dass ich folgendes verlange:

Schlanke Passagiere sollten mehr Gepäck-Gewicht haben dürfen als schwergewichtige Passagiere. Das wäre nur fair! Schlußendlich kommt es ja nur aufs Gewicht an!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...