Zum Inhalt springen
airliners.de

Flybe verbietet Konsum mitgebrachter Lebensmittel an Bord


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich finde es fürchterlich, wenn neben mir jemand ein stinkiges Essen auspackt und verzehrt.

 

...

 

Schlanke Passagiere sollten mehr Gepäck-Gewicht haben dürfen als schwergewichtige Passagiere. Das wäre nur fair! Schlußendlich kommt es ja nur aufs Gewicht an!

 

Hat schon irgendein Bundesland Sommerferien? Oder nimmst du irgendwelche bewustseinsverändernde Dinge?

Ich hab hier noch nicht einen gehaltvollen Beitrag in dem Forum von dir gelesen...

Geschrieben
[...]

 

Bedenkt man, wie kurz innereuropäische Flüge sind und wieviele übergewichtige Menschen leben, ist es angemessen, ihnen den verzehr von mitgebrachtem Essen zu verbieten. Sie sollen, wenn sie schon nicht fasten, wenigstens im Flug weniger essen (z.B. indem das angebotene Essen verzehrt wird oder, wenn es einem nicht gefällt, nichts isst).

[...]

 

Jawoll!

Und damit die Fastenkur im Flugzeug auch so richtig wirkt, ist es angemessen, dass ab sofort nur noch gallebitteres, blau eingefärbtes und ungenießbares Essen im Flugzeug serviert wird (und damit meine ich nicht die Lufthansa-Brötchen), damit keiner mehr auf die Idee kommt, das Essen auch zu verzehren.

 

Martin

Geschrieben

@Billiger

 

Das ist ein interessanter Vorschlag: Koffer und Pax-Gewicht zusammen 100 kg - wer zusammen mehr auf die Waage bringt zahlt.....

 

Bei FR sind ja nur noch 16 kg Koffer, wären dann 96 kg für nen Mann und - oh je, oh je, da macht dann das AGG nicht mit, Frauen werden als leichter befunden und damit dürften Frauen samt Gepäck nur 80 Kilo wiegen... was nun?

 

Frauen werden mit 80 kg veranschlagt oder Männer mit 60kg Eigengewicht???? Hier mußt Du noch etwas detaillierter werden :))

 

 

@all

Fakt:

 

In den USA müssen bei einigen Prop-Flügen die Reisenden schon heute auf die Waage, nachdem der Absturz einer Beech1900 auf Überladung in Folge von zu vielen übergewichtigen Passagieren zurückgeführt wurde. Die FAA hat im Zusammenhang auch verfügt, das für jeden Pax bei kleineren Maschinen ein höheres Körpergewicht anzusetzen ist, als bis dahin der Fall war, um ein Überschreiten des MTOW durch zu schwere PAXe zu verhindern.

Geschrieben
In den USA müssen bei einigen Prop-Flügen die Reisenden schon heute auf die Waage, ... in Folge von zu vielen übergewichtigen Passagieren.

 

Was aber auch ein typisches US-Problem ist... SuperSizeMe!

Geschrieben

Bin gestern GWY-SOU geflogen, da wurde fleißig Mitgebrachtes gemumpft. Die Formulierung auf dem Menu ist übrigens etwas doppeldeutig - "verboten" wird nur der Verzehr von "alcoholic drinks", "beverages" und "snacks". Laut der flybe-eigenen Speisekarte sind aber "Snacks" nur Riegel, Chips, Erdnüsse, während es - jedenfalls in der Speisekarte - auch noch weitere Kategorien Essen gibt, u.a. "Sandwiches".

Geschrieben
In den USA müssen bei einigen Prop-Flügen die Reisenden schon heute auf die Waage, nachdem der Absturz einer Beech1900 auf Überladung in Folge von zu vielen übergewichtigen Passagieren zurückgeführt wurde. Die FAA hat im Zusammenhang auch verfügt, das für jeden Pax bei kleineren Maschinen ein höheres Körpergewicht anzusetzen ist, als bis dahin der Fall war, um ein Überschreiten des MTOW durch zu schwere PAXe zu verhindern.

Ist ja wohl die verdammte Pflicht eines Piloten, das MTOW korrekt zu ermitteln. Wenn ers nicht getan hat, dürfte er die volle Verantwortung für den Absturz tragen und nicht die Summe übergewichtiger Paxe als Entschuldigung anführen dürfen!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...