debonair Geschrieben 16. Juni 2007 Melden Geschrieben 16. Juni 2007 http://www.airliners.net/open.file/1224349/L/ Das soll die neue Bemalung der AB werden, naja bis auf die Winglets (hoffentlich!!)... Der Rest, Geschmackssache. Zu viel weiß, zu blasses rot und irgendwie fehlt der "kick"- oder?? chriX
Lev Geschrieben 16. Juni 2007 Melden Geschrieben 16. Juni 2007 Auf einer 737 sieht das auf jeden Fall besser aus als auf einem Airbus.
Charliebravo Geschrieben 16. Juni 2007 Melden Geschrieben 16. Juni 2007 Die erste Diskussion über das erste reale Foto: http://www.airliners.de/forum/viewtopic.ph...8&start=123 Nr. 2 Nr. 3
airlineaktuell Geschrieben 16. Juni 2007 Melden Geschrieben 16. Juni 2007 Hier die Projektgrafik von liladesign.com, die auch auf deren Homepage zusehen ist. Winglets werden hiernach rot. Ich finde die neue AB-Livery sehr gelungen.
Carlo Geschrieben 16. Juni 2007 Melden Geschrieben 16. Juni 2007 Nun sieht man das die beiden zusammen gehören.
klotzi Geschrieben 16. Juni 2007 Melden Geschrieben 16. Juni 2007 Ich finde, es schaut nach einer langweiligen, typischen Billigflieger-Bemalung aus.
JetBlue Geschrieben 16. Juni 2007 Melden Geschrieben 16. Juni 2007 Findet ihr nicht, dass die Bemalung extrem an Flyglobespan erinnert?!! siehe: http://www.airliners.net/open.file/1219424/L/
HAM67 Geschrieben 16. Juni 2007 Melden Geschrieben 16. Juni 2007 Auch wenn ich mit meiner Meinung offenbar allein bin: Ich find' das richtig gut gelungen. Klassisch, ruhig, zeitlos. Mir gefällt's
debonair Geschrieben 16. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 16. Juni 2007 Ich finde, es schaut nach einer langweiligen, typischen Billigflieger-Bemalung aus. Danke, sehe ich genauso! Hier mal ein anderer Vorschlag (im web gefunden)... http://www.cardatabase.net/modifiedairline...php?id=00001172
JetBlue Geschrieben 16. Juni 2007 Melden Geschrieben 16. Juni 2007 Der Entwurf gefällt mir gut, aber es sähe fast schon zu edel aus für AB.
Shawn-Weeder Geschrieben 16. Juni 2007 Melden Geschrieben 16. Juni 2007 Ich finde, es schaut nach einer langweiligen, typischen Billigflieger-Bemalung aus. Danke, sehe ich genauso! Hier mal ein anderer Vorschlag (im web gefunden)... http://www.cardatabase.net/modifiedairline...php?id=00001172 Sieht an sich gut aus, aber eher wie eine Privat oder VIP Maschine. Ansonsten naja, nun sieht man die Zusammengehörigkeit zwischen AB/LT, die Livery haut mich wie bei LT schon nicht vom Hocker, gibt aber durchaus schlimmeres.
PHIRAOS Geschrieben 16. Juni 2007 Melden Geschrieben 16. Juni 2007 Gibt's diese Farbkombination bald auch mit dba-Schriftzug?
Zilla Geschrieben 16. Juni 2007 Melden Geschrieben 16. Juni 2007 Gibt's diese Farbkombination bald auch mit dba-Schriftzug? Vermutlich nicht. Die dba Bemalung verschwindet sowieso, die meisten DBA-FLieger wurden schon in AB-Farben umgespritzt, jetzt müssen sie ein weiteres Mal umgespritzt werden
seb Geschrieben 16. Juni 2007 Melden Geschrieben 16. Juni 2007 Gibt's diese Farbkombination bald auch mit dba-Schriftzug? Nö. Es wird zukünftig keine Maschinen mehr mit dba-Bemalung geben.
Karl Geschrieben 16. Juni 2007 Melden Geschrieben 16. Juni 2007 Die dba Bemalung verschwindet sowieso, die meisten DBA-FLieger wurden schon in AB-Farben umgespritzt, jetzt müssen sie ein weiteres Mal umgespritzt werden Es wurden doch bereits alle dba-Flieger umgespritzt. Man muss schon sagen; das ist ein sehr schlauer Zeitpunkt eine neue Livery einzuführen, kurz nachdem man alle ex-dba in den alten AB-Farben lackiert hat. Aber man hats ja... Erinnert mich wie vieles zur Zeit bei AB an die Swissair, z.B. als sie anfing ihre Bellys blau zu streichen. Zwei Jahre später war Schluss. Grüsse Karl
Lejflyer Geschrieben 16. Juni 2007 Melden Geschrieben 16. Juni 2007 Also ich muss sagen, dass mir die Bemalung eigentlich gefällt, aber wie hier schon gesagt, fehlt das gewissen extra. Etwas was sofort ins Auge fällt, dass man immer gleich hinschaut, das ist mit der Bemalung nicht gegeben. Aber mein Gott, Taktik war ja, die Bemalung der LTU anpassen und das ist gelungen!
ma1blue Geschrieben 16. Juni 2007 Melden Geschrieben 16. Juni 2007 Auch wenn ich mit meiner Meinung offenbar allein bin: Ich find' das richtig gut gelungen. Klassisch, ruhig, zeitlos. Mir gefällt's .....keine Sorge, du bist nicht allein mit deiner Meinung. Ich finde die Bemalung auch gut gelungen.
Shawn-Weeder Geschrieben 16. Juni 2007 Melden Geschrieben 16. Juni 2007 Also ich muss sagen, dass mir die Bemalung eigentlich gefällt, aber wie hier schon gesagt, fehlt das gewissen extra. Etwas was sofort ins Auge fällt, dass man immer gleich hinschaut Seh ich genau so. Vielleicht ist dieses "gewisse etwas" auch einfach nur ein Logo - welches ja sogesehen bei AB nicht existiert. Wie schon geschrieben, die Livery haut mich allgemein nicht vom Hocker, aber bei LT gefällt sie mir doch noch besser als bei AB - bei letzterer wirkt sie einfach irgendwie "billig" was evtl. an den kleineren Fliegern liegt und daher das Rot nicht ganz so zur Geltung kommt...
Kamikaze Geschrieben 16. Juni 2007 Melden Geschrieben 16. Juni 2007 Mich erinnert das Ganze etwas an die Interflug...
charly63 Geschrieben 17. Juni 2007 Melden Geschrieben 17. Juni 2007 Mich erinnert das Ganze etwas an die Interflug... fehlen nur noch die Strecken dazu, z.B. Schwarzes Meer (Sotschi,Odessa,Krim) .Aber man hat ja jetzt ein DK in Berlin. Schaun wir mal...
Lockheed Geschrieben 17. Juni 2007 Melden Geschrieben 17. Juni 2007 Das ist einer der seltenen Fälle, wo ich von vorneherein sagen würde, dass die neue Bemalung gelungen und ein großer Fortschritt gegenüber dem Status Quo ist.
737NGFan Geschrieben 17. Juni 2007 Melden Geschrieben 17. Juni 2007 Wie schon geschrieben, die Livery haut mich allgemein nicht vom Hocker, aber bei LT gefällt sie mir doch noch besser als bei AB - bei letzterer wirkt sie einfach irgendwie "billig" was evtl. an den kleineren Fliegern liegt und daher das Rot nicht ganz so zur Geltung kommt... Und wie wirkt sie dann auf dich wenn der erste A320 der LTU die neuen Farben bekommt??? Der is auch nicht umbedingt größer als ne 738. Grus 737NG
Shawn-Weeder Geschrieben 17. Juni 2007 Melden Geschrieben 17. Juni 2007 Und wie wirkt sie dann auf dich wenn der erste A320 der LTU die neuen Farben bekommt??? Der is auch nicht umbedingt größer als ne 738. Grus 737NG Naja, wie oben geschrieben, gefällt es mir auf dem kleineren Flieger (ob 737 oder eben A32S) aus besagten Grund nicht so - oder sagen wir, auf dem A330 sieht es ausgewogener aus ;)
Gast Geschrieben 17. Juni 2007 Melden Geschrieben 17. Juni 2007 Die AB-Maschine wirkt wie ein billiger Subcharter, nicht aber wie der neue Markenauftritt einer führenden Airline. Die neue LTU-Livery lebt vor allem von dem plakativen, am Heck angeschnittenen Schriftzug "LTU". Bei AB hat man bloß das Farbschema kopiert und die alten (!) Schriftzüge beibehalten (auch noch verschiedene Schriftarten auf Rumpf und Triebwerk!). Wenn sich schon AB und LT in Sachen Corporate Design annähern, dann hätte man dies auch bei der Typo durchziehen müssen (wie die Airlines der TUI- oder Lufthansa-Gruppe). LTU kommt ohne Logo aus, die drei fetten Buchstaben L-T-U sind schon seit Jahrzehnten DAS Logo schlechthin. Der veraltete „Air Berlin“-Schriftzug taugt in dieser Form gewiss nicht zum Logo mit Wiedererkennungswert. Vielleicht hätte AB eine Werbeagentur beauftragen sollen ... Denn so wie es ausschaut, hat’s der Achim persönlich auf ne Serviette gekritzelt ;-) Ich habe allerdings noch Hoffnung, dass den Spezialisten von AB ihr Fauxpas auffällt und nachgebessert wird.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.