Zum Inhalt springen
airliners.de

LH streicht kurzfristig ACCRA mangels Verkehrsrechten?


Gast Fly_777

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus,

 

soeben wurden bei uns im Reisebüro sämtliche LH Buchungen nach Accra gestrichen! Angeblich wurden der Hansa die Verkehrsrechte kurzfristig entzogen.

Meldung aus einer Buchung:

 

SSR OTHS 1A LOSACC CANX DUE TO TRAFFIC RIGHT PROBLEMS NO RBKG BY LH

SSR OTHS 1A REPROTECTION AGREEMENT OK WITH ET BA KL AZ

SSR OTHS 1A OBSERVE VISA REGULATIONS

 

Kennt jemand die Hintergründe, bzw. weiß jemand wie Lufthansa mit ihren eigenen Kunden vorgeht, da explizit auf No Rebkg by LH gesprochen wird?

 

Grüße,

 

Flo

Geschrieben
Wenn ich es richtig sehe, kann doch wohl auf KLM, Alitalia, British Airways und Ethiopian umgebucht werden?

 

Klar, aber was macht LH selbst? Es wird ja explizit gesagt, dass die Umbuchung nicht von LH aus geht...

Geschrieben
Vor allem probier mal momentan umzubuchen, die anderen sind alle voll.

 

Habe ein Z bei KLM, ein B bei Alitalia und immerhin ein H bei British Airways... mal sehen was LH bevorzugt.

 

@all:

Danke für die Infos!

Geschrieben

Kennt denn jemand die Hintergruende?

 

Die Lufthansa stellt doch nicht einfach so von heute auf morgen eine Verbindung ein. Es existieren doch bestimmt auch schon eine ganze Menge Buchungen fuer diesen Flug in den kommenden Wochen.

 

Es mag ja sein, dass in Afrika manches anders funktioniert, aber ich denke trotzdem, dass Ghana einen Grund gehabt haben muss der Lufthansa so ploetzlich die Rechte zu entziehen. Das dieses ein 'ganz normales' auslaufen von Rechten ist, so wie man in der Presse den Eindruck bekommt, kann ich mir nicht vorstellen.

Geschrieben

Ich kann JoFMO nur zustimmen, wenn Ghana der LH (und nicht allen EU-Carriern) von heute auf morgen die Streckenrechte entzieht, klingt es äußerst merkwürdig.

Es sieht nach Taktik von den Afrikanern aus, wenn LH jetzt nur noch 2 Streckenrechte pro Woche erteilt bekommt, bekanntlich aber nichts unter 3 Frequenzen pro Woche fliegt. So ist klar, dass sie gar nicht mehr fliegen.

 

Dabei wurde Accra vor nicht allzulanger Zeit erst aufgestockt: LINK

 

So steht die Maschine jetzt ein paar Stunden in Lagos herum.

Port Harcourt in Nigeria wird momentan ebenfalls nicht angeflogen. Die Gründe wurden hier im Forum schonmal diskutiert. Auch diese Maschine steht einige Stunden herum, in Abuja. Vielleicht sollte man die Flüge nach Lagos und Abuja zusammen legen und bekommt so eine Maschine frei.

 

Ist bekannt ob die Accra-Flüge nur vorübergehend eingestellt wurden oder die Verkehrsrechte dauerhaft & entgültig gestrichen sind ?

Geschrieben

Warum nutzt LH nicht die beiden angebotenen Frequenzen statt den Flieger & Crew täglich in LOS warten zu lassen?

Damit hätte LH (zumindest teilweise) die Möglichkeit den bereits gebuchten Pax eine Alternative zu bieten.

Das Problem könnte zum Winterflugplan wesentlich eleganter bereinigt werden.

 

Für mich macht die sofortige Einstellung der Teilstrecke keinen Sinn...

 

Gruß

M-T

Geschrieben

Irgendwas an der Sache ist faul. Kann uns ein Hanseat mal über die wirklichen Gründe aufklären ?

Bei A.nette fand ich diesen sehr interessanten LINK

 

Dem Zeitungsbericht nach sinds mal wieder die bösen Deutschen. Das sowas immer wieder gerne ausgepackt wird, war ja klar. Die 94 Leserkommentare passen ganz zu dieser Bildzeitungsmanier. *gggg*

Geschrieben
Irgendwas an der Sache ist faul. Kann uns ein Hanseat mal über die wirklichen Gründe aufklären ?

Bei A.nette fand ich diesen sehr interessanten LINK

 

Dem Zeitungsbericht nach sinds mal wieder die bösen Deutschen. Das sowas immer wieder gerne ausgepackt wird, war ja klar. Die 94 Leserkommentare passen ganz zu dieser Bildzeitungsmanier. *gggg*

 

 

Warum "böse Deutsche"? Wer sagt, daß deren Version nicht stimmt?

Ich denke, die Mitte wird die Wahrheit sein. Hansens sind auch keine Lämmer und Opfer.

Geschrieben

Wemm ich es richtig sehe, hatte LH nur Verkehrsrechte für zwei wöchentliche Flüge. Die Rechte für fünf weitere Flüge beruhten auf einem Abkommen mit Ghana Airways, die dies duldete, weil man Ausgleichszahlungen von Lufthansa erhielt. Jetzt, da Ghana Airways pleite ist, gilt das Agreement nicht mehr und der neue ghanaische Flagcarrier will davon nichts wissen. Zwar ärgerlich für LH, aber da kann man wohl nichts machen (außer der Sache mit was Kohle nachhelfen....).

Geschrieben

Die Geschichte ist sogar noch eine andere.

LH unterstützte die Ghanesen mit einem block space agreement, für das Ghana Airways keinen Cent zahlen musste. Speziell auf der Rennroute Lagos-Accra hatte GH bis zu 150 Sitze für lau erhalten! Und das ist nun der Dank der Regierung...., Ghana International läuft eher schlecht als recht, da sind alle Mittel recht um Verkehr zu bekommen.

Geschrieben

Klassisches Piky-Poky um bilaterale agreements, allerdings schon sehr sehr hoch gepokert und zwar auf beiden Seiten...

 

Viele Strecken nach Afrika sind einfach immens profitabel, weil die Märkte zwar nicht groß, die Kapazität aber dennoch künstlich knapp gehalten wird, so dass entsprechende Preise Realität sind. Die Europäer zahlen gerne in diverse Taschen und tolerieren v.v. auch den jeweiligen flag carrier, der sowieso zumeist in einem Marktsegment fischt, mit dem sich die meisten europ. flag carrier nicht abgeben...

 

Wenn jedoch eine Seite mal nicht bereit ist, auf die Forderungen der Gegenseite einzugehen, wird es problematisch, die Amerikaner dürfen offiziell gar nicht schmieren, was für Lagos und CO vor zwei-drei Jahren das Ende bedeutete und bei der LH wird man genaue Kalkulationen haben, wann die Ghana Operation nicht mehr ergebnis-neutral oder besser ist. Dieser Punkt scheint erreicht, so dass die LH nun sehr hoch pokert...nur unter dem Strich ist ja beiden Seiten mit dem status quo nicht geholfen...

 

Die Staatssekretäre in Ghana können ohne LH Zuwendungen ihre Kinder nicht mehr zu Eliteunis im Westen schicken und LH verliert eine wichtige point to point Destination und zudem einen soliden Markt für Transitpassagiere nach London und in die USA...

 

Die Frage ist nun, wie schnell man sich einigt...

Geschrieben

Jetzt erinnere ich mich auch wieder. Ich habe vor einiger Zeit mal in einer Zeitschrift gelesen, dass Lufthansa fuer umsonst eine bestimmte Anzahl an Sitzen zwischen LOS-ACC Ghana Airways zum Verkauf zur Verfuegung stellt.

 

Ghana Airways ist mittlerweile Geschichte und durch Ghana International Airways ersetzt worden, ein PPP-Unternehmen (alles mal aus Wiki uebernommen).

 

Somit fuegt sich dann auch fuer mich die Geschichte zusammen. Die ehemalige Vereinbarung ist fuer die neue Gesellschaft Ghana International nicht uebernommen worden. Dementsprchend hat Ghana International nun bei der Regierung darum gebeten, LH wieder auf die ihnen nach dem Luftfahrtabkommen zustehenden 2 Frequenzen zu beschraenken.

 

Alles in allem erscheint mir das sehr plausibel und ich moechte Ghana dafuer auch nicht wirklich schelten. LH hat wohl einfach probiert es wirklich drauf ankommen zu lassen. Hat halt leider nicht funktioniert.

 

Es waere aber meiner Meinung nach eine Ueberlegung wert stattdessen 2 reine FRA-ACC mit 333 aufzunehmen. Allgemein ist der Yield nach Africa sehr gut, daher denke ich, dass man 2 Fluege durchaus mit guten Preisen verkaufen koennte. Und Lagos sollte auch mit einem Terminator Flight noch genug abwerfen.

Mich wundert daher etwas, dass LH nicht wenigstens diese 2 Fluege nach Accra nutzt.

Geschrieben

momentan sind die flüge erstmal bis ende juli canx. ab 30.07. ist momentan geplant wieder zu fliegen, lässt aber momentan keine buchungen zu bzw. sind die flüge auch sowieso voll.

Geschrieben
... Staatssekretäre in Ghana können ohne LH Zuwendungen ...

Hast Du Deine diesbezüglichen Erkenntnisse schon der Staatsanwaltschaft mitgeteilt? Jemand könnte Dich belangen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...