LHcro Geschrieben 1. August 2007 Melden Geschrieben 1. August 2007 hier ist ein link: http://de.internet.com/index.php?id=2051000
AvroRJX Geschrieben 3. August 2007 Melden Geschrieben 3. August 2007 Interessant wäre es zu wissen, warum LH nicht das Angebot von Panasonic annimmt, die ja Connexion weiterbetreiben wollen, wenn sich die Kunden für Panasonic als Ausrüster entscheiden..... T-Mobile hat bei aller Liebe ja nun wirklich KEINE Erfahrung im Bereich IFE/Communication
Marcus Geschrieben 3. August 2007 Melden Geschrieben 3. August 2007 Vielleicht weil Panasonic ein neues System entwickeln will und T-Mobile das alte System weiterbetreiben möchte welches schon in den Fliegern installiert ist. Das ist zwar nur eine Vermutung von mir aber der Text hört sich auch in etwa danach an. Gruß, Marcus
AvroRJX Geschrieben 3. August 2007 Melden Geschrieben 3. August 2007 Panasonic würde Connextion beibehalten.... LH müßte halt bei IFE Richtung Panasonic sich entwickeln..... da es z.B. Interkont in der Eco ohnehin nix a la personal IFE gibt, könnte es höchstens daran liegen, das sich LH schon gegen Panasonic als Ausrüster entschieden hat....... was aber dann bedeutet, das LH zwei unterschiedliche und unabhängige Systeme für IFE und On-Borad-Kommunikation akzeptieren würde, mit zwei Enegierquellen etc., also mit einem erkennbaren Mehrgewicht und ohne Schnittstellen.......
DM-ZYC Geschrieben 3. August 2007 Melden Geschrieben 3. August 2007 ... was aber dann bedeutet, das LH zwei unterschiedliche und unabhängige Systeme für IFE und On-Borad-Kommunikation akzeptieren würde, mit zwei Enegierquellen etc., also mit einem erkennbaren Mehrgewicht und ohne Schnittstellen....... Das ist beim alten FlyNet-System und dem RC - Entertainment, aber auch so.
Marcus Geschrieben 4. August 2007 Melden Geschrieben 4. August 2007 Zumindest ist es möglich eine Verbindung herzustellen. Sollte eigentlich auch kommen.
Gaviota Geschrieben 30. November 2010 Melden Geschrieben 30. November 2010 Flynet scheint endlich zu laufen. Bis Ende Januar ist es kostenlos! http://www.flugrevue.de/de/zivilluftfahrt/...trieb.35039.htm
aaspere Geschrieben 25. Januar 2011 Melden Geschrieben 25. Januar 2011 ich berichte mal eben live vom atlantik :-) bin gerade auf'm weg nach new york ... also die verbindung ist schnell und stabil ... bin echt mal auf den preis gespannt, was es nachher kostet. Stark. Ich bitte doch aber um genaue Daten, wenn möglich und dein Budget es noch hergibt.
Maxi-Air Geschrieben 25. Januar 2011 Melden Geschrieben 25. Januar 2011 ich berichte mal eben live vom atlantik :-) bin gerade auf'm weg nach new york ... also die verbindung ist schnell und stabil ... bin echt mal auf den preis gespannt, was es nachher kostet. Laut deinem Vorredner ist es wohl kostenlos !
QF002 Geschrieben 25. Januar 2011 Melden Geschrieben 25. Januar 2011 Aber nur bis Ende Januar - was es dann kostet - darauf darf man gespannt sein ;)
Shawn-Weeder Geschrieben 25. Januar 2011 Melden Geschrieben 25. Januar 2011 Aber nur bis Ende Januar - was es dann kostet - darauf darf man gespannt sein ;) Hatte u.a. letzten Monat auch das Vergnügen und hab mich von da oben mal hier im Forum gemeldet - lief wirklich super und auch wirklich schnell obwohl es mehr als die Hälfte der C/Cl genutzt hat da es ja noch kostenlos ist. Der Preis der dann für Flynet kommen wird war mir schon bekannt, weiß es jetzt aber leider nicht aus dem Kopf - ich schau dann mal daheim falls nicht jemand bis dahin schneller ist und es posted. Fand den Preis jetzt nicht übertrieben hoch soweit meine Erinnerung reichen... Genieß den Flug und New York ;-)
MH23 Geschrieben 25. Januar 2011 Melden Geschrieben 25. Januar 2011 steht sogar im verlinkten Artikel: Die Dienste würden ab Februar 2011 gebührenpflichtig. Eine Stunde koste 10,95 Euro oder 3500 Flugmeilen. Ein 24-Stunden-Zugang koste 19,95 Euro oder 7000 Flugmeilen. Er könne auch in Lounges und auf weiteren LH-Flügen am gleichen Tag genutzt werden.
br403 Geschrieben 21. Februar 2011 Melden Geschrieben 21. Februar 2011 Übrigens noch bis 28.2. kostenlos nutzbar, hatte es erst letzte Woche gestet, sogar nach Seattle, da gab es wohl einen Flugzeugtausch.
snooper Geschrieben 21. Februar 2011 Melden Geschrieben 21. Februar 2011 Zumindest die Puristen können beruhigt sein, bei den Preisen wird wohl nur ein kleines Häuflein Unverzagter über den Wolken Online gehen.. Leider habe ich nirgends was über die Bandbreite und den Speed gefunden! Weiß jemand, was da für fette 11 Euro die Stunde geboten wird..?
br403 Geschrieben 21. Februar 2011 Melden Geschrieben 21. Februar 2011 Ich habe was von 50 Mbit für das ganze Flugzeug in Erinnerung. Hat aber gut geklappt, YouTube usw. habe ich mal ausprobiert, hat gut funktioniert. Ich finde ehrlichgesagt die Preise OK, 20 € für 24 Stunden ist gut, wenn ich sehe was es teilweise in Hotels kostet ist das für den Aufwand dort oben schon ok.
exitrow Geschrieben 21. Februar 2011 Melden Geschrieben 21. Februar 2011 Ach, ich find 20 Euronen bei ner Langstrecke bzw. für die 24 Stunden nicht irgendwie übertrieben. Sind bei US Airlines 2-3 alkoholische Getränke plus kleiner etra Snack oder am Flughafen fast ne Kleinigkeit zu futtern und n Getränk dazu. Muss aber natürlich jeder selbst entscheiden. Hätte es ehrlichgesagt (zumindest den 24 Std. Zugang) teurer erwartet - dafür den Stundentarif etwas günstiger... Werd mir das sicher nicht auf jeden Flug freischalten da ich manchmal einfach nur schlafen will. Aber auf vielen Flügen (sowohl Privat als auch Business) hätte ich mir so eine Möglichkeit für 20 Euro gewünscht, grad wenn man das AVOD-Programm quasi schon auswendig kennt. Daten kann ich dir leider keine nennen, nur Gefühlwerte. Und da war das System jedesmal absolut stabil und auch schnell sodass surfen, upload und download nicht signifikant langsamer wären als die heimische 6000er Leitung. Ich fand es jedenfalls schneller als das Gogo bei den US Airlines...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.