kingair9 Geschrieben 9. August 2007 Melden Geschrieben 9. August 2007 Ich habe gesucht und bisher keinen Beitrag gesehen: http://www.aerosecure.de/news/2684-lizenze...he-airlines.php
monsterl Geschrieben 9. August 2007 Melden Geschrieben 9. August 2007 Auweia,da werden aber gerade die TR-Touris nach Bodrum und Antalya zu schauen haben,wie sie nach hause kommen...
blackbox Geschrieben 9. August 2007 Melden Geschrieben 9. August 2007 stimmt nicht so ganz... UM darf wieder fliegen. Gericht in Kiew hat die Entscheidung noch am selben Tag überstimmt, infolge Protesten der Airline... Q´s: http://www.jacdec.de/news_main.htm http://aviation-safety.net/news/newsitem.php?id=1868
Mamluk Geschrieben 9. August 2007 Melden Geschrieben 9. August 2007 Solchen Schreibtisch-tätern in Kiev sollte man das Handwerk legen.. Wenn UM Air schon seit langem unter Verdacht steht es mit der Sicherheit nicht genau zu nehmen,ist eine solche Entscheidung eigentlich grund genug allen Ukrainischen Linien den Einflug nach Europa zu verbieten.
blackbox Geschrieben 9. August 2007 Melden Geschrieben 9. August 2007 Verdacht allein kann aber kein Masstab zum Grounding sein, da sollten schon einige Fakten her... sonst ist der Willkür ja Tür und Tor geöffnet. Selbst in die Ukraine, die im Rechtsverständnis noch deutlich vom EU Niveau entfernt ist, kann man sowas offenbar nicht.
conrad Geschrieben 9. August 2007 Melden Geschrieben 9. August 2007 jedoch ist der UM-Air der Einflug in D verboten worden, zumindest mit 4 Flugzeugen.
MHG Geschrieben 9. August 2007 Melden Geschrieben 9. August 2007 Interessant, das auch BALTIKA dabei ist ... Ich bin mit denen vor 2 Jahren mit LET 410 Kiev-Lviv (Linie) geflogen. (wundert mich, daß die als Frachtairline bezeichnet werden - oder machen die inzwischen nur noch Cargo ? ? ? )
blackbox Geschrieben 9. August 2007 Melden Geschrieben 9. August 2007 also ich höre immer Baltika, kann mir mal jemand die Codes für die Airline geben ? Weder im JP07/08 noch über Suchmaschine hab ich zu diesem Namen irgendwas Brauchbares gefunden..hmm. Vielleicht operiert sie unter nem andern Namen.
conrad Geschrieben 11. August 2007 Melden Geschrieben 11. August 2007 Einer der Gründe dafür ist die Nichteinhaltung von Ruhezeiten bei den Crews: http://airlinersgallery.blogspot.com/2007/...-bulgarian.html
aerofan Geschrieben 16. August 2007 Melden Geschrieben 16. August 2007 AFC melden, dass Dniproavia, ebenfalls Ukraine, die Route SIM-CGN übernommen hat: http://www.aviation-friends-cologne.de/
Hias Geschrieben 16. August 2007 Melden Geschrieben 16. August 2007 Bei uns in NUE fliegt auch schon seit 3 Wochen die Dniproavia statt der UM Air, eben wegen des Einflugverbots der 4 UM Air Maschinen
Nico Geschrieben 16. August 2007 Melden Geschrieben 16. August 2007 Hi. in Düsseldorf flog auch die Um AIR mal habe sie dort abgelichtet mit einer MD83!!
ATmstein Geschrieben 17. August 2007 Melden Geschrieben 17. August 2007 Die Aerosecure-Website scheint mir nicht die zuverlässigste Quelle zu sein. In einem Link vom 05.08. steht das ATRAN nicht mehr fliegen dürfte, allerdings waren sie am 10.08. mit mindestens einer AN-12 schon wieder aktiv. Ob die Auswertung des Unfallhergangs so schnell herbeigeführt wurde, bezweifle ich.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.