Lockheed Geschrieben 10. August 2007 Melden Geschrieben 10. August 2007 Ist wohl ein Fehler. Über Sabre bekomme ich für beide tägliche Kurse an dem Tag eine F-100 angegeben.
Snappy Geschrieben 10. August 2007 Autor Melden Geschrieben 10. August 2007 Ist wohl ein Fehler. Über Sabre bekomme ich für beide tägliche Kurse an dem Tag eine F-100 angegeben. Hmm, hab mir jetzt noch ein Rückflug dazu gebucht, da steht ebenso M90 drin... scheint auch nur Samstags so zu sein. --------------------------- Berlin-Tegel - Duesseldorf AB6443 01.12.2007 Flugzeugtyp: M90
Charliebravo Geschrieben 10. August 2007 Melden Geschrieben 10. August 2007 Hello? So viele MD90-Betrieber gibt es schließlich nicht.
FrankSasse Geschrieben 10. August 2007 Melden Geschrieben 10. August 2007 Die MD90 steht oft falsch drin. Warum weiß ich auch nicht. Stand schon desöfteren auf der Strecke STR-DUS drin, dort fliegt und flog bisher immer der WDL Avro!
sakrco Geschrieben 10. August 2007 Melden Geschrieben 10. August 2007 Sind die Hellomaschienen nicht für Icelandexpress unterwegs ??? Viele Grüße, sakrco
MHG Geschrieben 11. August 2007 Melden Geschrieben 11. August 2007 Vielleicht leiht man sich eine aus von BLUE 1 ??? Müßte man mal schauen, ob samstags HEL-TXL geflogen wird! Da könnte man ja den Rückflug entsprechend später legen und einen Roundtrip TXL-FMO-TXL einwerfen... (samstags sicher nicht so ein großes Problem...)
Lockheed Geschrieben 11. August 2007 Melden Geschrieben 11. August 2007 Air Berlin hat in der Tat öfter Darstellungsfehler in der Fluginfo. So wird die BAe146-300 als MD-83 und die A330-300 als BAe146-300 dargestellt.
Snappy Geschrieben 11. August 2007 Autor Melden Geschrieben 11. August 2007 Air Berlin hat in der Tat öfter Darstellungsfehler in der Fluginfo. So wird die BAe146-300 als MD-83 und die A330-300 als BAe146-300 dargestellt. Nur was wenn dann die Sitzplatzerservierung auf dem falschen Typ basiert? Dann passt nachher gar nichts mehr und alles muss verändert werden. Und woher kommen die Darstellungspläne wie oben? Sind das Standardbilder die von jedem Flugzeugtyp in der Datenbank sind oder müssen die erst von der Fluggesellschaft angepasst werden? Zumindest sowas wie XL-Seat Markierung müsste ja eigentlich von der Airline vorgenommen werden... und warum sollten die das machen, wenn eh nie eine MD90 fliegt? Die Flügel oben sind übrigens falsch eingezeichnet. ;-)
MHG Geschrieben 11. August 2007 Melden Geschrieben 11. August 2007 Hab grade gesehen, daß HEL-TXL samstags nicht von KF bedient wird... Aber "verleihen" kann man die Maschinen trotzdem... Nichts ist unmöglich, obwohl ich eine MD-90 von der Kapazität her zumindest für TXL-FMO an einem Samstag für sehr gewagt/optimistisch halte ! ! ! ;)
Lockheed Geschrieben 11. August 2007 Melden Geschrieben 11. August 2007 36x5=180 Sitze in einer MD-90? Das überschreitet zumindest die zertifizierte Sitzplatzanzahl. Ich halte das weiterhin für einen Fehler. Edit: Sorry, ich habe die durchgestrichenen Sitze als nicht buchbar eingeordnet, dabei existieren diese gar nicht (Reihe 13 entfällt aus Aberglauben, der hintere X-Block ist die Galley).
Snappy Geschrieben 11. August 2007 Autor Melden Geschrieben 11. August 2007 36x5=180 Sitze in einer MD-90? Das überschreitet zumindest die zertifizierte Sitzplatzanzahl. Ich halte das weiterhin für einen Fehler. Reihe 13 gibt's wohl nicht und bei den Notausgängen scheinen auch 2 Sitze zu fehlen... dann wären es nur noch 173. Was ist denn die offzielle Angabe an maximalen Plätzen?
Lockheed Geschrieben 11. August 2007 Melden Geschrieben 11. August 2007 Halten wir mal die Umläufe der Maschine an diesem 01.12. fest (inzwischen stehen sie nämlich auch in sonstigen Reservierungssystemen)... 1AB 6464 Y9 D9 B9 H9 L9 M9 N9 TXLFMO 0725 0830 M90 0 X7 DCA /E 1AB 6465 Y8 D8 B8 H8 L8 M8 N8 FMOTXL 0900 1005 M90 0 X7 DCA /E 13AB 6438 Y9 D9 B9 H9 L9 M9 N9 DUSTXL 0840 0950 M90 0 13AB 6439 Y8 D8 B8 H8 L8 M8 N8 TXLDUS 1030 1140 M90 0 14AB 6442 Y8 D8 B8 H8 L8 M8 N8 DUSTXL 1235 1350 M90 0 14AB 6443 Y6 D6 B6 H6 L6 M6 N6 TXLDUS 1420 1535 M90 0 Scheint so, als wären da eher zwei Maschinen unterwegs. Edit: hab noch eine Maschine gefunden am selben Tag: 13AB 6836 Y7 D7 B7 H7 L7 M7 N7 DUSSTR 0850 0955 M90 0 13AB 6837 Y9 D9 B9 H9 L9 M9 N9 STRDUS 1040 1145 M90 0 14AB 6838 Y8 D8 B8 H8 L8 M8 N8 DUSSTR 1215 1320 M90 0 14AB 6839 Y9 D9 B9 H9 L9 M9 N9 STRDUS 1350 1455 M90 0 15AB 6840 Y8 D8 B8 H8 L8 M8 N8 DUSSTR 1525 1630 M90 0 Das wird zunehmend unwahrscheinlich.
ARCONDOR Geschrieben 11. August 2007 Melden Geschrieben 11. August 2007 Sind das nicht die Maschinen von Nordic Leisure? Bin damit letztes Jahr auch schon im Auftrag von AirBerlin geflogen. War ebenfalls M90.
Lockheed Geschrieben 11. August 2007 Melden Geschrieben 11. August 2007 Haben die überhaupt 3 MD-90er? Und wozu braucht AB im Winter Fremdkapazitäten, wenn man ohnehin das Touristikprogramm zurückfährt und somit mehr Spielraum in den Umläufen hat?
Tommy1808 Geschrieben 11. August 2007 Melden Geschrieben 11. August 2007 36x5=180 Sitze in einer MD-90? Das überschreitet zumindest die zertifizierte Sitzplatzanzahl. Ich halte das weiterhin für einen Fehler. Reihe 13 gibt's wohl nicht und bei den Notausgängen scheinen auch 2 Sitze zu fehlen... dann wären es nur noch 173. Was ist denn die offzielle Angabe an maximalen Plätzen? für den "Toilettenblock" gehen afaik auch noch mal ein paar Plätze ab....
conrad Geschrieben 11. August 2007 Melden Geschrieben 11. August 2007 Haben die überhaupt 3 MD-90er? Und wozu braucht AB im Winter Fremdkapazitäten, wenn man ohnehin das Touristikprogramm zurückfährt und somit mehr Spielraum in den Umläufen hat? AB mietet immer Zusatzgerät u. a. auch von Transavia: Grund: NUE-Drehkreuz, ohne diese nicht genügend Flieger. 163Y Plätze in der Y passt gut für eine MD83 aber keine MD90-30, die Nordic Airways nicht mehr hat.
charly63 Geschrieben 11. August 2007 Melden Geschrieben 11. August 2007 Haben die überhaupt 3 MD-90er? Und wozu braucht AB im Winter Fremdkapazitäten, wenn man ohnehin das Touristikprogramm zurückfährt und somit mehr Spielraum in den Umläufen hat? AB mietet immer Zusatzgerät u. a. auch von Transavia: Grund: NUE-Drehkreuz, ohne diese nicht genügend Flieger. 163Y Plätze in der Y passt gut für eine MD83 aber keine MD90-30, die Nordic Airways nicht mehr hat. Aber jetzt,nach LTU Übernahme und LTU-Tarifvertrag (20% fliegt die LTU) könnte oder sollte man sogar die Kapazitäten aus dem eigenen Hause besser abschöpfen. Gerade im Winter hat doch die LTU ihre 320/321 sicher auch nicht mehr sooo voll ausgelastet,oder??? Ich meine jetzt damit nicht,das man damit TXL-FMO fliegen sollte, aber in der Gesamtrotation gesehen könnte man sich dafür z.B. 73G oder 319 "freischaufeln".
TobiBER Geschrieben 11. August 2007 Melden Geschrieben 11. August 2007 Na ein TXL-NUE-Kurs zum DK soll schon mal mit 321 bedient werden.
Lockheed Geschrieben 11. August 2007 Melden Geschrieben 11. August 2007 Eine MD-90 auf DUS-STR-DUS bzw. TXL-FMO-TXL ist ziemlicher Overkill, oder?
MHG Geschrieben 12. August 2007 Melden Geschrieben 12. August 2007 Eine MD-90 auf DUS-STR-DUS bzw. TXL-FMO-TXL ist ziemlicher Overkill, oder? Mein Reden... (vor Allem auf TXL-FMO vv.)
AvroRJX Geschrieben 14. August 2007 Melden Geschrieben 14. August 2007 Eine MD-90 auf DUS-STR-DUS bzw. TXL-FMO-TXL ist ziemlicher Overkill, oder? Wenn Du die Maschine zu festen Konditionen least und die niedrig genug sind, dann reichen Dir vielleicht auch nur 50% SLF, um dennoch auf der Strecke einen Euro zu verdienen....... hart wirds halt für die Airline die dann zu den geringen Einnahmen die Strecke abfliegen darf und ggf. die Passagiere. Off-topic Beispiel: Dank 4U dürfte ich in den vergangenen Monaten soviel MD80 fliegen, wie noch nie in meinem Leben zuvor - die Dinger scheine ich momentan magisch anzuziehen :-( Auf jeden Fall aber ist beim boarden immer die Luft angenehm stickig und weder Klima noch Luftdüsen vor dem Engine-start aktiv/nutzbar. Auch der Zusatand der Kabine ist nicht als "top" zu bezeichnen...... da ist der "Beipackzettel" beim check-in zum "besonders ausgewählten, renomierten Partner" wirklich nicht fehl am Platze, um die Kunden zu beruhigen.....
Lockheed Geschrieben 14. August 2007 Melden Geschrieben 14. August 2007 Da hätten wir gerne tauschen können - ich hatte extra einen bestimmten CGN-MUC-Flug gebucht, um auf die NRD MD-80 zu kommen, und dann wird kurzfristig am Reisetag das Equipment getauscht und ich sitze in einem langweiligen A319.
touchdown99 Geschrieben 14. August 2007 Melden Geschrieben 14. August 2007 Tja, bei mir kam die MD80 schon - wie bei Buchung erhofft -, allerdings mit 5 Stunden Verspätung und Ankunft in CGN um 2:15 Uhr nachts....
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.