Zum Inhalt springen
airliners.de

SAS Dash 8-400 Landeunfall in Aalborg (09SEP07)


Mamluk

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da gab es auch sicher vorher schon Warnsignale im Cockpit, anderenfalls wäre die Feuerwehr nicht derart schnell an der Maschine gewesen - müssen wohl schon in Alarmstellung an der Rwy gewartet haben (siehe Film TV-Sputnik). Und sie trugen dadurch sicher auch zum glimpflichen Verlauf bei. Good job, guys!

Geschrieben
Laut Info auf a.net gab es in der Vergangenheit mehr als 100 Zwischenfälle mit dem Model-auch bei AUA/Tyrolean..

 

http://www.flyertalk.com/forum/showthread.php?t=67790

 

Erstmal Danke für den Link. Ich finde es aber fragwürdig den Flyertalk Thread aus dem Hut zu zaubern. Der stammt von Anfang 2003 und keiner hat darauf geantwortet!!!

Ich habe damals die Geschichte mit AUA auf der SZG-FRA Strecke ziemlich genau verfolgt und habe da meine ganz private Meinung dazu. Ich sags mal so: Wenn ich mir einen neuen Video-Recorder kaufe und ich mit der Kiste nicht zurecht komme und ich das Ding nicht programmiert bringe hat natürlich immer der Videorecorder Schuld.

 

Immerhin hat AUA weitere Flieger übernommen und hat inzwischen 10 Stück davon in der Flotte.

 

Der heutige Zwischenfall sieht mir mehr nach einem mechanischen Problem aus.

 

Gruß

FKB

Geschrieben

Laut Info auf a.net gab es in der Vergangenheit mehr als 100 Zwischenfälle mit dem Model-auch bei AUA/Tyrolean..

 

http://www.flyertalk.com/forum/showthread.php?t=67790

 

Erstmal Danke für den Link. Ich finde es aber fragwürdig den Flyertalk Thread aus dem Hut zu zaubern. Der stammt von Anfang 2003 und keiner hat darauf geantwortet!!!

Ich habe damals die Geschichte mit AUA auf der SZG-FRA Strecke ziemlich genau verfolgt und habe da meine ganz private Meinung dazu. Ich sags mal so: Wenn ich mir einen neuen Video-Recorder kaufe und ich mit der Kiste nicht zurecht komme und ich das Ding nicht programmiert bringe hat natürlich immer der Videorecorder Schuld.

 

Immerhin hat AUA weitere Flieger übernommen und hat inzwischen 10 Stück davon in der Flotte.

 

Der heutige Zwischenfall sieht mir mehr nach einem mechanischen Problem aus.

 

Gruß

FKB

 

Tschuldige, aber das ist absoluter Humbug was du da von dir gibst.

Nachdem es mit der Q400 viele Probleme in der Anfangsphase gab hat Bombardier aufgrund der Garantieforderungen der AUA den Flugbetrieb und die Technik bei VO auditiert. Das Resumee von Bombardier war das Tyrolean eine absolut vorbildliche Operation betreibt. VO's Flugbetrieb wurde von Bombardier sogar als "outstanding" bezeichnet.

Geschrieben
Tschuldige, aber das ist absoluter Humbug was du da von dir gibst.

Nachdem es mit der Q400 viele Probleme in der Anfangsphase gab hat Bombardier aufgrund der Garantieforderungen der AUA den Flugbetrieb und die Technik bei VO auditiert. Das Resumee von Bombardier war das Tyrolean eine absolut vorbildliche Operation betreibt. VO's Flugbetrieb wurde von Bombardier sogar als "outstanding" bezeichnet.

 

Hallo? Ich habe ganz klar gekennzeichnet, dass es sich hier um meine private Meinung handelt. Hier herrscht Meinungfreiheit und das hast Du zu respektieren. Außerdem legst Du mir hier Worte in den Mund, die ich nie gesagt habe. Ich habe mich weder zu Tyrolean noch zu Bombadier geäußert.

Geschrieben

12 JUN 2006 ANA and Japan Air Commuter carry out survey of frequent Dash 8-400 mishaps

According to a survey, jointly conducted by All Nippon Airways and Japan Air Commuter, 49 of the 52 DHC-8-400 incidents were the result of design and production flaws. Of the 52 cases, 19 were caused by failures involving landing gear. Flight control system malfunctions, such as the autopilot system and steering failures, accounted for 11 cases. Engine problems were cited five times. Door problems also occurred five times. Four cases were related to hydraulic pressure systems, two were related to electrical equipment to maintain in-flight cabin pressure, and the remaining six were caused by other reasons. Concerning their causes, landing gear problems happened five times due to air accidentally entering hydraulic pumps, affecting normal operations. The remaining cases were caused by electrical failures in wiring and other errors. Flight control system malfunctions were mainly caused by failures in flight control computers and improper repairs of sensors on elevator control systems. The two airlines suspect that most of the cases were failures as a result of the introduction of the new type of aircraft and said they had had some parts changed or improved. (The Yomiuri Shimbun.)

Geschrieben

...nun weiß ich warum die SAS DASH 8 Flüge gestern alle "verspätet" waren.

 

Ich finde die DASH 8Q-400 auch nicht klasse. Bin mit Flybe geflogen und alle Passagiere saßen zusammengefercht in der Mitte des Flugzeugs, vorne alles leer. also fragten einige Passgiere, ob sie vielleicht vorne eine freien Platz haben könnten. Darauf kam die ansage, dass aus operationellen Gründen sich keine Passagiere umsetzen dürften, da dieses das Flugverhalten zum "negativen" beieinflussen würde.

Geschrieben
...nun weiß ich warum die SAS DASH 8 Flüge gestern alle "verspätet" waren.

 

Ich finde die DASH 8Q-400 auch nicht klasse. Bin mit Flybe geflogen und alle Passagiere saßen zusammengefercht in der Mitte des Flugzeugs, vorne alles leer. also fragten einige Passgiere, ob sie vielleicht vorne eine freien Platz haben könnten. Darauf kam die ansage, dass aus operationellen Gründen sich keine Passagiere umsetzen dürften, da dieses das Flugverhalten zum "negativen" beieinflussen würde.

Halte ich für ein Standardprozedere. Sicherlich wäre es technisch kein Problem ein paar wenige Passagiere umzusetzen. Aber aus Gründen der Durchführbarkeit muss gelten: Entweder darf jeder sich umsetzen oder eben keiner. Ryanair blockt bekanntermaßen ja auch mal gern die ersten Sitzreihen.

Gruß

FKB

Geschrieben
Halte ich für ein Standardprozedere. Sicherlich wäre es technisch kein Problem ein paar wenige Passagiere umzusetzen. Aber aus Gründen der Durchführbarkeit muss gelten: Entweder darf jeder sich umsetzen oder eben keiner. Ryanair blockt bekanntermaßen ja auch mal gern die ersten Sitzreihen.

Gruß

FKB

 

technisch mit sicherheit kein Problem, eher vielleicht wirtschaftlich, die 8-400 wird explizit mit "real free seating" beworben......

 

Gruß, Thomas

Geschrieben

Ich zähle vom Stillstand der Maschine bis zur ersten Pax-Nase hinter dem Seitenleitwerk knappe 24 Sekunden....

 

Das ist (wieder mal) eine Klassse für sich !

 

 

Offtopic:

An alle die Boardcrew-member gerne geringschätzig als "Saftsch*bsen" titulieren:

Bleibt gerne bis zum Schluß IN der Maschine und schaut euch an was dort an Ausbildung und Nervenstärke unterwegs ist wenn´s wirklich drauf ankommt.....die vollen Hosen werden danach sicherlich auch noch diskret geregelt.... ;-)

Geschrieben

Mit dem neuesten Zwischenfall in Vilnius manövriert sich Bombardier auf gefährlichen Grund.Wenn mann eine gesammte Flotte am Boden behält aufgrund von schon lange bekannten "Technicals",ist das ein Armutszeugnis für die Kanadier.

Viele Betreiber haben seit langem die Mängel der Dash aufgezeichnet nur wurden von Seite Bombardiers nie ernsthafte Massnahmen getroffen.

Die nächsten Tage werden schlimm für die Regionals von Winderoe,SAS etc..

Geschrieben

wenn ich es richtig gelesen habe sind die 33 nur von sas

 

zitat:

 

SAS zog nach dem zweiten Unfall dieser Art innerhalb von vier Tagen alle eigenen 33 Dash 8 Q-400 aus dem Verkehr, bis die Ursachen für die Unglücke eindeutig geklärt sind

Geschrieben

Widerøe und SAS haben meines wissens zusammen nur 27 - wobei wohl die in Vilinius und Allborg ramponierten Flieger eh nicht einsatzbereit sein dürften.

 

SAS fliegt 23, Widerøe 4 Dash 8-Q400

 

Widerøe meldet auf ihrer Seite:

Dash8-400 fleet grounded until further notice

 

 

In Hamburg wurden für den heutigen Tag sämtliche SAS-Flüge nach Arlanda und Kastrup gestrichen.

Geschrieben
Hallo

 

AUA (Austrian Arrows) hat ihre Dash8-400 auch gegroundet.

 

Gruss

 

Roger Hohl

 

nützt euch aber nichts, da eure flieger eh schon ausgelastet sind :)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...