bwbollek Geschrieben 11. September 2007 Melden Geschrieben 11. September 2007 Real Madrid kauft ein eigenes Flugzeug. Die 130sitzige MD88 wird am 28. September am Flughafen Madrid der Öffentlichkeit präsentiert. Ein Jahresticket für Edelfans kostet 70.000 €. Quelle: http://www.n-tv.de/851026.html
debonair Geschrieben 11. September 2007 Melden Geschrieben 11. September 2007 Bin mal gespannt, ob es diesmal klappt... Erst im Februar 2007 wollte man eine map jet austria MD83 übernehmen... http://www.airliners.net/open.file/1171913/L/
Germanwings Geschrieben 11. September 2007 Melden Geschrieben 11. September 2007 Und ich dachte immer dieser Verein hat so viel Geld, dass sie sich einen A380 leisten können.
cambiocorsa Geschrieben 11. September 2007 Melden Geschrieben 11. September 2007 Und ich dachte immer dieser Verein hat so viel Geld, dass sie sich einen A380 leisten können. Eventuell sogar 2!
viasa Geschrieben 11. September 2007 Melden Geschrieben 11. September 2007 Ob das nicht eine Maschine der neuen Pronair die exklusive für den Verein (nur Fussball, oder alle anderen Abteilungen auch?) fliegen wird. Mal abwarten wie sich das entwickelt.
debonair Geschrieben 17. September 2007 Melden Geschrieben 17. September 2007 Das Geheimnis ist dank http://skyliner-aviation.de gelüftet... Es ist eine Swiftair-Maschine die REAL-Farben trägt: http://skyliner-aviation.de/viewphoto.main...&picid=4086 Dieselben Farben hatte bereits eine map MD-83 bekommen, wurde aber nicht übernommen und fliegt weiterhin in REAL Grundfarben für FlyExcellent. http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=669094 (ein Foto zum Vergleich)
MariusMS Geschrieben 19. September 2007 Melden Geschrieben 19. September 2007 http://flugzeugbilder.de/show.php?id=673431 Na sehr hässlich wenn irh mich fragt :o
BREHL219M Geschrieben 20. September 2007 Melden Geschrieben 20. September 2007 Naja, ich werd sie mir demnächst in natura ansehen, wenn Real hier zum CL Spiel gegen Werder Bremen antritt. Aber nach den Pics muss ich schon sagen: Schön ist was anderes!
txl_SZ Geschrieben 4. Oktober 2007 Melden Geschrieben 4. Oktober 2007 http://stern.de/sport-motor/fussball/:Eige...ube/599399.html
jc Geschrieben 26. November 2007 Melden Geschrieben 26. November 2007 apropos Rostlaube - die Truppe muss eine Zwangsübernachtung in Bremen einlegen da der Jet zu laut ist um nachts noch zu starten. http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,519714,00.html
debonair Geschrieben 26. November 2007 Melden Geschrieben 26. November 2007 http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,519714,00.html Toller Journalismus, da muss wohl jemand in Mathe gepennt haben... Original Zitat aus dem SPIEGEL: Der erst vor wenigen Wochen präsentierte Vereins-Jet der Madrilenen sei zu laut. Real fliegt seit dieser Saison mit einer 30 Jahre alten MD-83, die in den Vereinsfarben lackiert und nach dem ehemaligen Spieler Alfredo Di Stefano "la saeta" getauft wurde. Leider gab es 1977 noch keine MD-83, der Erstflug der MD80 war 1979... Und diese REAL MD83 wurde erst am 12/03/1987 neu an Transtar Airlines ausgeliefert. ;-))
aaspere Geschrieben 27. November 2007 Melden Geschrieben 27. November 2007 .....Trotzdem ist er wohl kein Chapter 3 - Flieger und darf deshalb nicht nach dem CL-Spiel in Bremen am selben Abend wieder in Richtung Madrid starten.
Ronaldinho Geschrieben 27. November 2007 Melden Geschrieben 27. November 2007 Das wird Real Madrid mit Sicherheit öfter mal passieren, warum ist das nicht bedacht worden? Real hätte sich ohne weiteres eine etwas aktuellere gebrauchte Maschine leisten können, die die aktuellen Lärmvorschriften erfüllt. Etwas ärgerlich ist es aus Sicht der Spieler z.B. schon.
Lockheed Geschrieben 27. November 2007 Melden Geschrieben 27. November 2007 .....Trotzdem ist er wohl kein Chapter 3 - Flieger und darf deshalb nicht nach dem CL-Spiel in Bremen am selben Abend wieder in Richtung Madrid starten. Die MD-80 ist Chapter 3 (wenn auch nur so gerade).
debonair Geschrieben 27. November 2007 Melden Geschrieben 27. November 2007 Man könnte die MD-83 auf Chapter 4 aufpeppen, wenn man nur wollte! http://www.comtranlimited.com/
MariusMS Geschrieben 27. November 2007 Melden Geschrieben 27. November 2007 Können die sich nicht gleich ne neugebrauchte Maschine kaufen?
Lockheed Geschrieben 27. November 2007 Melden Geschrieben 27. November 2007 Lohnt sich vermutlich bei den paar Flugstunden pro Jahr nicht.
aaspere Geschrieben 27. November 2007 Melden Geschrieben 27. November 2007 Also, jetzt habe ich die exakten Infos zum Fall der MD83 von den Königlichen. Die MD83 ist zwar ein Chapter3-Flieger, wird aber nicht in der sogenennten Bonusliste geführt. Anlaß für die Aufstellung der Bonusliste war der Umstand, daß inzwischen fast alle Flieger zum Chapter3 zählen, auch laute Flieger. Damit die "leisen" bevorzugt werden können schuf man die Bonusliste. Die Königlichen hatten einen Nachtstart beantragt, die Ablehnung jedoch ohne Murren akzeptiert; und so können sie noch in der Nacht ihren Kummer über die Niederlage in Bremen ersäufen.
kingair9 Geschrieben 27. November 2007 Melden Geschrieben 27. November 2007 Die Königlichen hatten einen Nachtstart beantragt, die Ablehnung jedoch ohne Murren akzeptiert; und so können sie noch in der Nacht ihren Kummer über die Niederlage in Bremen ersäufen. Das Park-Hotel wird sich über die Buchungen freuen... Oder sind unsere Jungx dort und die "Realos" müssen ins Maritim? *lol*
Super Guppy Geschrieben 27. November 2007 Melden Geschrieben 27. November 2007 Was für eine verschenkte Gelegenheit für einen A319CJ oder eine A320 Prestige. Statt eines modernen und komfortablen Fliegers so eine alte Gurke halte ich nicht für standesgemäss... Nicht gerade königlich...
aaspere Geschrieben 28. November 2007 Melden Geschrieben 28. November 2007 Die Königlichen hatten einen Nachtstart beantragt, die Ablehnung jedoch ohne Murren akzeptiert; und so können sie noch in der Nacht ihren Kummer über die Niederlage in Bremen ersäufen. Das Park-Hotel wird sich über die Buchungen freuen... Oder sind unsere Jungx dort und die "Realos" müssen ins Maritim? *lol* Die Königlichen geruhen im Hilton zu ruhen.
aaspere Geschrieben 28. November 2007 Melden Geschrieben 28. November 2007 Was für eine verschenkte Gelegenheit für einen A319CJ oder eine A320 Prestige. Statt eines modernen und komfortablen Fliegers so eine alte Gurke halte ich nicht für standesgemäss...Nicht gerade königlich... Empfehle Dir eine Mitgliedschaft im Club, dann eine Bewerbung zum Aufsichtsrat, und dann kannst Du die "Gurke" verkaufen und dafür ne 380 anschaffen. Das ist dann vielleicht standesgemäß. Mann, Mann, Mann, wie kann nur so ein Posting absenden.
kingair9 Geschrieben 28. November 2007 Melden Geschrieben 28. November 2007 Die Königlichen hatten einen Nachtstart beantragt, die Ablehnung jedoch ohne Murren akzeptiert; und so können sie noch in der Nacht ihren Kummer über die Niederlage in Bremen ersäufen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.