Zum Inhalt springen
airliners.de

Singapore Airlines: Seatmap des Airbus A380 ist online


MatzeYYZ

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es ist praktisch die gleiche C wie in der B777-300ER.

 

Man liegt schlussendlich diagonal und absolut flach.

 

Der Sitz lässt sich flachlegen, indem man die Rückenlehne manuell nach vorne klappt.

Geschrieben
Die Biz sieht irgendwie sehr eckig aus. Und mir wäre als Kunde ein auf 180 Grad flachlegbarer Sitz (bietet ja z.B. SAA in der ECO an) wichtiger als so eine extrem scheinende Sitzbreite. Aber dann ist wohl der Abstand zur First nicht mehr groß genug (und die bietet SAA nicht an).

 

Den flachen Sitz bietet SA einzig in der C bzw. der F, welche aber nur ex LHR anzutreffen ist.

 

Betreffend die flache Y sei nebenbei auf die recht interessante Design-Studie von LH verwiesen.

Geschrieben
Den flachen Sitz bietet SA einzig in der C bzw. der F, welche aber nur ex LHR anzutreffen ist.

 

Falsch. Die flachen Business-Sitze sind bei SAA in allen A340, was ab November deren gesamte Langstreckenflotte ausmacht. Ab Fra gibt es schon lange nur noch die flachen Sitze.

 

Das mit ECO war ein freudscher Verschreiber von mir, natürlich war Biz gemeint.

Geschrieben

Das stimmt, irgendwie erinnern mich diese Suiten an gewisse japanische Hotels der bescheidenen Klasse bzw. die Mittelsektion von SSBN ...

 

@ilam: kann keinen Fehler in der anderen Aussage erkennen

Geschrieben

Da sahen die Designstudien der Ausstattung der LH-Testflüge um einiges edler aus. Die First erinnert bei SQ an Telefonhäusschen, die BIZ an Legoland und die Eco sollte doch mit einer Armlehne für alle glänzen.

 

Schade, da hatte ich echt mehr erwartet. Gerade in der First und BIZ kommt man sich bestimmt wie weggesperrt vor. Ich mag eher den offenen und luftigen Charakter.

 

Bin mal gespannt wie zufrieden SQ mit ihrem neuen Flaggschiff ist und ob uns die nächsten Wochen die ersten Meckereien erreichen. Jetzt zeigt sich wie die A380 im Alltag performt.

Geschrieben
Soviel ich weiss lässt sich ohne Status bei SQ ohnehin in der Eco keine Sitzplatzreservierung machen... Daher muss man früh dran sein um die Plätze oben zu ergattern :)

 

Doch kann man,selbst gemacht vor 3 1/2 Monaten bei meiner Flugbuchung JFK-FRA,habe mir bei SeatGuru in der Boeing 744(Erstflug in solch einer großen Maschine :-) ) die besten Plätze in der ECO (61K und 62K) ausgesucht und konnte im Nachhinein diese über ein Seatmap reservieren.

Geschrieben

Gibt es eigentlich irgentwo eine Übersicht, wann und an wen die nächsten A380 ausgeliefert werden ?

Wird der A380 von LH der erste sein der in Deutschland (FRA) im Liniendienst zu sehen sein wird, oder geht da vorher schon was ?

Geschrieben
Gibt es eigentlich irgentwo eine Übersicht, wann und an wen die nächsten A380 ausgeliefert werden ?

Wird der A380 von LH der erste sein der in Deutschland (FRA) im Liniendienst zu sehen sein wird, oder geht da vorher schon was ?

 

also laut der pressekonferenz und den aussagen von chew choon seng (zu sehen auf a380delivery.com) sieht es wie folgt aus:

aircraft number 2-3 "early next year"

->wenn die da sind, tägliche flüge nach london

number 4 in april

->täglich nach tokio

next 2 go to our "competitor friends" (ich denk mal das wird EK sein)

 

then number 5-6 for SIA

->to san francisco

 

welche msn's das dann sein werden und wie es danach weiter geht weis ich leider auch nicht.

Geschrieben
Gibt es eigentlich irgentwo eine Übersicht, wann und an wen die nächsten A380 ausgeliefert werden ?

Wird der A380 von LH der erste sein der in Deutschland (FRA) im Liniendienst zu sehen sein wird, oder geht da vorher schon was ?

 

also laut der pressekonferenz und den aussagen von chew choon seng (zu sehen auf a380delivery.com) sieht es wie folgt aus:

aircraft number 2-3 "early next year"

->wenn die da sind, tägliche flüge nach london

number 4 in april

->täglich nach tokio

next 2 go to our "competitor friends" (ich denk mal das wird EK sein)

 

then number 5-6 for SIA

->to san francisco

 

welche msn's das dann sein werden und wie es danach weiter geht weis ich leider auch nicht.

 

Danke erstmal.

Geschrieben
welche msn's das dann sein werden und wie es danach weiter geht weis ich leider auch nicht.
Danke für die Infos. Man kann ja ja mit den Angaben und den einschlägigen Produktionslisten die möglichen Maschine tippen:

MSN 1* - bleibt bei Airbus

MSN 2* - Etihad, falls die die schon jetzt abnehmen

MSN 3* - ist ausgeliefert

MSN 4* - Etihad

MSN 5 - SIA

MSN 6 - SIA

MSN 7* - Emirates, Triebwerksumbau erf.

MSN 8 - SIA

MSN 9* - Emirates

MSN 10 - SIA

MSN 11 - Emirates, schon geflogen

MSN 12 - SIA

MSN 13 - Emirates

...

* - Testmaschine

 

EK-Auslieferung ist eigentlich erst für den Sommer vorgesehen, die möchten aber eine Maschine schon im April für die Terminaleröffnung im Mai bekommen

http://www.airliners.de/airlines/nachricht...articleid=13281

Geschrieben
Soviel ich weiss lässt sich ohne Status bei SQ ohnehin in der Eco keine Sitzplatzreservierung machen... Daher muss man früh dran sein um die Plätze oben zu ergattern :)

 

OLCI geht auch bei SQ.

Geschrieben

Das sind ja klasse Bilder, jetzt bekommt man einen tollen Eindruck von der Kabine. Die Eco sieht ja doch geräumiger aus als gedacht, sogar Fußstützen gibt´s jetzt. Das Beige hat was beruhigendes

 

In der Biz kann man schön sehen, dass vorne eine kleine Nische für die Füße beim Diagonalliegen besteht. Die Firstkabine gefällt mir aber immer noch nicht. Die Einbauschränke in der First erinnern an eine VIP Ausstattung, nur die Bordtüren sind riesig. Ist da die lange Notrutsche drin verstaut?

Geschrieben

Das mit den Fußstützen finde ich eigentlich gar nicht so gut.

Bis jetzt bin ich froh, wenn die untere Kante des Sitzes ein bisschen nachgibt, wenn ich meine Beine unter den Vordersitz schieben will. Wenn jetzt dort Fußstützen sind, wird es eher noch enger.

Geschrieben
... Wenn jetzt dort Fußstützen sind, wird es eher noch enger.

 

Aus diesem Grund kann man sie hochklappen. Schon mal ICE gefahren?

 

Schau Dir die Bilder an, wenn die Dinger hochgeklappt sind, könnte es sein, dass sie Platz wegnehmen...

 

Was mir gefällt, ist, dass die Monitore für die Reihe vor der Wand in der ECO nicht in der Armlehne verstaut sind. Das macht die Sitze oft so unagenehmt eng und bei Start und Landung muss man die Dinger verstauen und hat nix von den Außenkameras...

Geschrieben
... Wenn jetzt dort Fußstützen sind, wird es eher noch enger.

 

Aus diesem Grund kann man sie hochklappen. Schon mal ICE gefahren?

Und genau dort könnten sie stören, da die Kante des Sitzes nicht nachgibt. (bei meinen knapp 1,90m brauch ich jeden Zentimeter)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...