Eutiner Geschrieben 5. Oktober 2007 Melden Geschrieben 5. Oktober 2007 Über die Suchfunktion habe ich nichts gefunden, deswegen hier ein eigenes Thema. In Finanzial Times lag gestern eine Sonderbeilage über Hannover bei, in der auch die Pläne des Flughafens Hannover disktuiert wurden. In dem Artikel wurde genannt, dass man zur Zeit mit Germanwings verhandelt und die dort eine Basis in 2008 einrichten könnten. Hat dazu schon jemand genauere Informationen? Air Berlin hat für den Winter bereits die Kapazitäten für MUC und VIE erhöht - was potentielle 4U Ziele wären. Gut vorstellen könnte ich mir 4U ab Hannover. Zumal der Wettbewerb ab Bremen immer größer wird.
Flugplan Geschrieben 5. Oktober 2007 Melden Geschrieben 5. Oktober 2007 Naja, man kann ja vielleicht wegen den Problemen der TUIFly schon sich mal über Mittelmeerziele Gedanken machen, besonders in Hannover. Denke TUIFly wird wohl in Hannover demnächst die größten Einschnitte von den bestehenden Basen vollziehen müssen.
Tongariro Geschrieben 5. Oktober 2007 Melden Geschrieben 5. Oktober 2007 Über die weitere Entwicklug von Germanwings scheint es unterschiedliche Aussagen derzeit zu geben. Diese stimmen mit den Aussagen von HAJ überhaupt nicht überein. Germanwings wolle sich im kommenden Jahr eher auf die existierenden Basen konzentrieren und die Aktivitäten ab STR und CGN verstärken. Details hier und Flight International.
Tongariro Geschrieben 5. Oktober 2007 Melden Geschrieben 5. Oktober 2007 Denke TUIFly wird wohl in Hannover demnächst die größten Einschnitte von den bestehenden Basen vollziehen müssen. Ohne jetzt detailliertere Zahlen zu kennen, läuft HAJ so schlecht?
Eutiner Geschrieben 5. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2007 Wenn die Zeitung das extra und aktuell erwähnt wird es sicherlich keine Luftblase sein, irgendwo müssten diese Infos schließlich herkommen.
Flugplan Geschrieben 5. Oktober 2007 Melden Geschrieben 5. Oktober 2007 Denke TUIFly wird wohl in Hannover demnächst die größten Einschnitte von den bestehenden Basen vollziehen müssen. Ohne jetzt detailliertere Zahlen zu kennen, läuft HAJ so schlecht? Hannover läuft nicht schlechter als andere Standort, aber TUIFly ist dort stark vertreten. Stuttgart und Köln/Bonn denke ich läuft außer Konkurrenz. Einschnitte gab es ja schon massiv in Düsseldorf und auch Frankfurt und München wurde gekürzt. Daher dürfte der Norden die nächste Einschnitte haben. Bei TUIFly ist derzeit wohl alles möglich. Vielleicht wird der Name und Farbe nächstes jahr wieder einmal geändert und die Flotte weiter verkleinert.
Ich86 Geschrieben 5. Oktober 2007 Melden Geschrieben 5. Oktober 2007 Ich denke ehr das 4U HAM ausbaut als sich in HAJ in neue Abenteuer zu stürzen
digric Geschrieben 5. Oktober 2007 Melden Geschrieben 5. Oktober 2007 According to official bulletin of Croatian National Tourist Board, Germanwings and Tuifly will start operations from Pula airport (Istria region) during the summer season period next year. Bulletin doesn't say what destinations will be served. In addition, Wizzair and Sterling are also going to start flights from Pula.
aerofan Geschrieben 5. Oktober 2007 Melden Geschrieben 5. Oktober 2007 Quelle ? Damit wäre auch Kroatien wohl endgültig touristisch abgefrühstückt. Allerdings wohl kaum ab HAJ, sondern eher CGN und/oder STR. Ich hatte schon 2007 damit gerechnet. Frage ist nur noch, wer schneller am Ball ist .
D-ATUI Geschrieben 5. Oktober 2007 Melden Geschrieben 5. Oktober 2007 Einschnitte gab es ja schon massiv in Düsseldorf und auch Frankfurt und München wurde gekürzt. Daher dürfte der Norden die nächsten Einschnitte haben. Bei TUIFly ist derzeit wohl alles möglich.Vielleicht wird der Name und Farbe nächstes jahr wieder einmal geändert und die Flotte weiter verkleinert. Das ist definitv so nicht richtig. Frankfurt und München laufen gut und sind von keinen Kürzungen betroffen, im Gegenteil plant man hier wieder hochzufahren. Der Norden ist klassisch (nun ja, seit einigen Jahren jedenfalls) schwächer, auch HAJ geht zurück, aber man bleibt dort angemessen vertreten. Ich soll ja nicht auf jeden TUIfly-Beitrag reagieren (sagt man mir, höhö, im LEJ-Thread), aber können wir uns trotzdem darauf einigen, dass es sich nicht um einen Kandiaten für eine Insolvenz ö.ä. handelt? Es wird immer noch solides Geld verdient mit gut gefüllten Fliegern und nächstes Jahr mit der verkleinerten Flotte schon um so mehr. Allerdings geht der Trend zu einem qualitativ noch höherwertigen Produkt und weg von der unsäglichen 19,99-Meierei!
32R Geschrieben 5. Oktober 2007 Melden Geschrieben 5. Oktober 2007 Ich denke ehr das 4U HAM ausbaut als sich in HAJ in neue Abenteuer zu stürzen Das bezweifle ich. Es heisst, die Station in Hamburg läuft für 4U nicht besonders gut.
airberlin Geschrieben 5. Oktober 2007 Melden Geschrieben 5. Oktober 2007 Hallo zusammen Darf man Fragen woher Du die Info hast das 4U in HAM nicht gut läuft ? gedacht habe ich mir so was in der richtung da der Sommerflugplan für 2008 noch nicht für HAM drausen ist. Ich kann mir nicht vorstellen das 4U in HAJ eine Bases aufbauen wird weil 1 woher sollen sie die Maschinen hernehmen ? die sind alle verplannt 2 ist X3 in HAJ
Speedy Geschrieben 5. Oktober 2007 Melden Geschrieben 5. Oktober 2007 Bisher hatte Germanwings jedenfalls kein glückliches Händchen bei der Planung der Flugziele ab Hamburg: Mit Bologna, Dresden, Krakau, Oslo, Stockholm und Warschau musste man in weniger als zwei Jahren bereits ein Drittel aller bisher versuchten Flugziele wieder einstellen. Eine derartig schlechte Quote hat Germanwings an keinem anderen Standort zu verzeichnen.
32R Geschrieben 5. Oktober 2007 Melden Geschrieben 5. Oktober 2007 @ airberlin Quelle: 4U intern (wer weiss aber, ob es stimmt, was geredet wird) 1. entweder flieger ex HAM oder neue flieger aus XFW :-) 2. vielleicht gerade deswegen?! schon mal was von wettbewerbern gehört? trotz allem denke ich nicht, dass 4U an HAJ interessiert ist.
lowcostuser Geschrieben 5. Oktober 2007 Melden Geschrieben 5. Oktober 2007 Quelle ?Damit wäre auch Kroatien wohl endgültig touristisch abgefrühstückt. Allerdings wohl kaum ab HAJ, sondern eher CGN und/oder STR. Ich hatte schon 2007 damit gerechnet. Frage ist nur noch, wer schneller am Ball ist . Einerseits fänd ich es spitze - andererseits hoffe ich, dass dies dann RJK nicht schadet...da ja doch viele RJK nutzen, um nach Istrien zu reisen.
lowcostuser Geschrieben 5. Oktober 2007 Melden Geschrieben 5. Oktober 2007 Bisher hatte Germanwings jedenfalls kein glückliches Händchen bei der Planung der Flugziele ab Hamburg: Mit Bologna, Dresden, Krakau, Oslo, Stockholm und Warschau musste man in weniger als zwei Jahren bereits ein Drittel aller bisher versuchten Flugziele wieder einstellen. Eine derartig schlechte Quote hat Germanwings an keinem anderen Standort zu verzeichnen. Gabs denn zu den o.g. Zielen (KRK, WAW, OSL usw) Alternativen zu mit anderen Airlines? Abgesehen, obs n Billigflieger war oder normal - dass diese deshalb nicht besonders gut liefen? Jedenfalls mit SPU und ZAG gabs nur Alternativen mit umsteigen in MUC oder FRA. Aufgrund der Preise lässt sich die Auslastung nicht immer deuten, aber die Tickets nach Split konnte man unter 100 Euro nicht mehr kriegen, vorallem in der Hochsaison waren die Preise einfach ab 200 Euro aufwärts - denke, dass bei SPU Flügen die Auslastung zufriedenstellend war. Wäre schade, wenn es aus dem Norden keinen Billigflug nach Mitteldalmatien mehr gäbe.... aber war das nicht letztes Jahr auch, dass germanwings (bin mir nicht mehr sicher obs HAM oder SXF war), dass beim ersten Teil des SFP nicht alle Tickets von allen Standorten buchbar waren?!
Flugplan Geschrieben 6. Oktober 2007 Melden Geschrieben 6. Oktober 2007 Einschnitte gab es ja schon massiv in Düsseldorf und auch Frankfurt und München wurde gekürzt. Daher dürfte der Norden die nächsten Einschnitte haben. Bei TUIFly ist derzeit wohl alles möglich.Vielleicht wird der Name und Farbe nächstes jahr wieder einmal geändert und die Flotte weiter verkleinert. Das ist definitv so nicht richtig. Frankfurt und München laufen gut und sind von keinen Kürzungen betroffen, im Gegenteil plant man hier wieder hochzufahren. Der Norden ist klassisch (nun ja, seit einigen Jahren jedenfalls) schwächer, auch HAJ geht zurück, aber man bleibt dort angemessen vertreten. Ich soll ja nicht auf jeden TUIfly-Beitrag reagieren (sagt man mir, höhö, im LEJ-Thread), aber können wir uns trotzdem darauf einigen, dass es sich nicht um einen Kandiaten für eine Insolvenz ö.ä. handelt? Es wird immer noch solides Geld verdient mit gut gefüllten Fliegern und nächstes Jahr mit der verkleinerten Flotte schon um so mehr. Allerdings geht der Trend zu einem qualitativ noch höherwertigen Produkt und weg von der unsäglichen 19,99-Meierei! Also den München Flugplan kenne ich sehr gut und stelle fest das dort Stück für Stück die Kapazität zurückgefahren wird. Speziell im Winter sind die Rückgänge gegenüber früheren Jahren im Bereich von fast 1/3 zuverzeichnen. Sicherlich nicht von heut auf morgen, aber der Rückgang ist schon enorm. Auch die reinen HLX-Flüge der TUIFly sind dieses Jahr und nach Planung 2008 auch dünner als vorher.
abflug1991 Geschrieben 6. Oktober 2007 Melden Geschrieben 6. Oktober 2007 Ich soll ja nicht auf jeden TUIfly-Beitrag reagieren (sagt man mir, höhö, im LEJ-Thread), aber können wir uns trotzdem darauf einigen, dass es sich nicht um einen Kandiaten für eine Insolvenz ö.ä. handelt? Es wird immer noch solides Geld verdient mit gut gefüllten Fliegern und nächstes Jahr mit der verkleinerten Flotte schon um so mehr. Allerdings geht der Trend zu einem qualitativ noch höherwertigen Produkt und weg von der unsäglichen 19,99-Meierei! HLX hat doch Geld verdient. Erst seid der tollen Fusion gibt es doch die Probleme!
D-ATUI Geschrieben 6. Oktober 2007 Melden Geschrieben 6. Oktober 2007 HLX hat doch Geld verdient. Erst seid der tollen Fusion gibt es doch die Probleme! Ach ja?
Charliebravo Geschrieben 6. Oktober 2007 Melden Geschrieben 6. Oktober 2007 Bevor hier die allgemein bekannten und schon mehrfach diskutierten TUI-Geschichten erneut diesmal Off-Topic aufgefrischt werden, zurück zur Germanwings: Basis in Hamburg, Berlin und Dortmund - und mittendrin Hannover. Macht das Sinn?
jaydee Geschrieben 6. Oktober 2007 Melden Geschrieben 6. Oktober 2007 Ich finde Germanwings wäre besser beraten, etwas ins Ausland zu expandieren. Dazu wäre Zürich oder Wien prädestiniert, auch wenn diese Flughäfen etwas teurer wären. Hier ist man bereits stark vertreten und Sky Europe zeigt in Wien gerade das man selbst als recht chaotische Airline Erfolg haben kann. Das Billigangebot ab Bratislava scheint für die Wiener anscheinend nicht wirklich als Alternative angenommen zu werden.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.