TG737 Geschrieben 6. Oktober 2007 Melden Geschrieben 6. Oktober 2007 Habe im Internet etwas spärliche Informationen darüber gefunden, dass eine thailändische Neugründung (Krabi Airlines) ab dem 1. November mit zwei B 777 nonstop Flüge zwischen Krabi (KBV) und Oslo sowie München anbieten möchte und wird. Hat jemand genauere Informationen darüber? Krabi Air nach München und Oslo "In November Krabi Airlines will become the newest Thai airline, with plans to first service two international routes: Munich in Germany and Oslo in Norway. In two years’ time, Krabi Airlines plans to add Australia and New Zealand and within five years aims to expand to Japan and the USA. The airline will use two Boeing 777-200ER aircraft in its first year, increasing the fleet to five within five years and to ten by 2013." www.KRABI-AIRLINE.COM
QR 380 Geschrieben 6. Oktober 2007 Melden Geschrieben 6. Oktober 2007 1. November ja, aber in welchen Jahr ???
Gast Fly_777 Geschrieben 6. Oktober 2007 Melden Geschrieben 6. Oktober 2007 Vermutlich 2008, denn 2013 - 5 = 2008.
kingair9 Geschrieben 6. Oktober 2007 Melden Geschrieben 6. Oktober 2007 @QR380 und Fly_777: Steht doch da: Tentative 1st Flight Operation From Oslo (OSL) Norway to Krabi (KBV) and from Munich (MUC) Germany to Krabi (KBV) on 1st and 2nd November 2007 respectively. Wobei das für mich doch alles sehr nach einer Virtuellen Airline aussieht...
TG737 Geschrieben 6. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2007 http://www.nationmultimedia.com/2007/06/21...ss_30037391.php
debonair Geschrieben 14. April 2008 Melden Geschrieben 14. April 2008 Mittlerweile gibt es zu K-Air was neues... Nachdem die Flüge im Mai 2008 starten sollten, wird nun ab 02.09.2008 der Flugbetrieb mit B747-300 aufgenommen... (naja) Besonders gelungen ist der marketing-slogan: "Passion to Kair" und nicht vergessen, die neue web-page: http://202.43.34.84/krabi-airlinecom/default.html#
Gast derDirk Geschrieben 14. April 2008 Melden Geschrieben 14. April 2008 Also jeder, der schon einmal in Krabi war, weiß, dass man dort keine Flieger voll bekommt ... selbst Phi Phi und alles da ... und bis Phuket oder anderen Orten ist es zu weit, da kann man dann auch direkt hinfliegen. Falls mich jemand fragt, Krabi Air wird nix ;-) Und nur mal so nebenbei ... in diesen Tagen (13. - 15.) findet in Thailand das Neujahrsfest statt ... nennt sich auf Thai Songkran, auf Deutsch gerne "Wasserfest" genannt. In diesem Sinne, happy Songkran und viel Erfolg, Krabi Air ;-) Flugbegleiter sind übrigens alle Thai, keine Ausländer erwünscht! Anders formuliert, wenn es diese Airlines irgendwann geben wird, dann werden die Flugbegleiter alle Thai sein. Trotz der Strecken nach Deutschland.
Gast derDirk Geschrieben 24. Mai 2008 Melden Geschrieben 24. Mai 2008 Immerhin ... an der Website hat sich schon was getan ...
testerfra Geschrieben 24. Mai 2008 Melden Geschrieben 24. Mai 2008 Flüge sollen jeweils über DMK dem alten BKK Airport geführt werden. Aber Oslo als Ziel, naja ich weiss ja nicht ob man da ne B743 voll bekommt. Lt. Wikipedia fliegen aber auch Thomas Cook Scandinavia (ex MyTravelScandinavia) und TUIFly Nordic nach KBV, scheint also nen Markt vorhanden, naja mal abwarten ob die Airline überhaupt abheben wird.
MHG Geschrieben 24. Mai 2008 Melden Geschrieben 24. Mai 2008 Wenn die zum Winter anfangen wollen, dann müssen sie aber so langsam mit der Werbung und der Buchungsmaschine in die Gänge kommen ... Abgesehen davon bin ich mal gespannt, ob die genannten Preise durchsetzbar sind (1039,-EUR rt incl. Tax in der Low-Season und 1189,-EUR incl. Tax rt in der High Season) Das sind sicher "gesunde" Preise und alles Andere als Low-Cost, aber ich bin skeptisch, ob man alle Sitze einheitlich zu diesen Preisen verkaufen kann ... ( insbesondere in der Low-Season ! )
testerfra Geschrieben 24. Mai 2008 Melden Geschrieben 24. Mai 2008 die wollen nicht zum winter, sondern oslo ist zu ende august und anfang september muc geplant.
FKB Geschrieben 27. Mai 2008 Melden Geschrieben 27. Mai 2008 Krabi Air launch put on ice Slow economy, high costs stall new carrier Branded as KAir, the airline would not begin offering scheduled flights from Bangkok to Europe as planned earlier but would fly on a non-scheduled basis to reduce pressure to fill seats. Having changed the launch dates a number of times, it indicated that the service could begin by the end of August, instead of March. KAir also informed the DCA that it was switching from Boeing 747-300 jumbos to a wide-bodied Airbus jetliner. Quelle: http://www.bangkokpost.com/Business/26May2008_biz19.php
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.