HLX4U Geschrieben 20. November 2007 Autor Melden Geschrieben 20. November 2007 Ab 07.01.08 bedient 4U die Strecke STR-LEJ. Gehört zwar gar nicht hier hin, aber, damit begäbe sich 4U in direkte Konkurrenz zu X3 X3 stellt die Strecke STR-LEJ aber zum Ende des Winterflugplans ein!
Alex330 Geschrieben 20. November 2007 Melden Geschrieben 20. November 2007 Dann schaue dir mal die Zahlen hier an, die sind leider nicht so berrauschend. Helsinki stand da besser dar, bevor es eingestellt wurde. In Ordnung, das ist doch mal eine logische Begründung im Gegensatz zu den LH-Verschwörungstheorien. ;-) Das heißt also, da müsste eine Gesellschaft mit kleinerem Gerät ran. M.W. ist Madrid immer eine Hochpreisstrecke bei 4U gewesen, was auf einen guten Ertrag auf der Strecke hindeutet. Insofern muss man mit den Schlussfolgerungen vorsichtig sein.
BA917 Geschrieben 20. November 2007 Melden Geschrieben 20. November 2007 Hab ich richtig verstanden, dass STR-MAD (noch) nicht von Einstellung betroffen ist?
stekar87 Geschrieben 20. November 2007 Melden Geschrieben 20. November 2007 Dann schaue dir mal die Zahlen hier an, die sind leider nicht so berrauschend. Helsinki stand da besser dar, bevor es eingestellt wurde. In Ordnung, das ist doch mal eine logische Begründung im Gegensatz zu den LH-Verschwörungstheorien. ;-) Das heißt also, da müsste eine Gesellschaft mit kleinerem Gerät ran. M.W. ist Madrid immer eine Hochpreisstrecke bei 4U gewesen, was auf einen guten Ertrag auf der Strecke hindeutet. Insofern muss man mit den Schlussfolgerungen vorsichtig sein. Vollkommen richtig... Aufgrund stichprobenartiger Testbuchungen via germanwings.com lässt sich kein Rückschluss auf die Yield-Situation ziehen... Also bitte auch hier Vorsicht! Keine Strecke wird völlig grundlos eingestampft.
32R Geschrieben 20. November 2007 Melden Geschrieben 20. November 2007 Dann schaue dir mal die Zahlen hier an, die sind leider nicht so berrauschend. Helsinki stand da besser dar, bevor es eingestellt wurde. Laut meinen Informationen ist HEL nur im Wínterflugplan eingestellt.
Tongariro Geschrieben 20. November 2007 Melden Geschrieben 20. November 2007 Dann schaue dir mal die Zahlen hier an, die sind leider nicht so berrauschend. Helsinki stand da besser dar, bevor es eingestellt wurde. Laut meinen Informationen ist HEL nur im Wínterflugplan eingestellt. In Kölner Foren ist da anderes zu lesen, seis drum, wenn HEL wieder kommen sollte, wäre es schön. Hier noch die Entwicklung der Passagierzahlen für CGN - CDG, wobei die Zahlen verfälscht sind, weil LH die Strecke auch fliegt, allerdings teilweise mit CRJs. Bleibt abzuwarten, ob die LH eventuell auf größere Flieger umsteigt, ähnlich wie bei LHR, oder ob die Bahnverbindung irgendwann der Strecke den Todesstoß gibt, weil das Angebot der Bahn als Alternative einfach zu gut ist.
LH 320 Geschrieben 20. November 2007 Melden Geschrieben 20. November 2007 Wo es hier um Streckeneinstellungen von Germanwings geht: Habe heute in MUC gehört, dass 4U HAM - MUC zum 03.01.2008 komplett einstellt. Betroffen sind 3-4 Flüge täglich. MfG, LH 320
monsterl Geschrieben 20. November 2007 Melden Geschrieben 20. November 2007 Wo es hier um Streckeneinstellungen von Germanwings geht: Habe heute in MUC gehört, dass 4U HAM - MUC zum 03.01.2008 komplett einstellt. Betroffen sind 3-4 Flüge täglich. MfG, LH 320 War schon bekannt...,war damals der erste,der es im Thread "Streckeneinstellungen geposted habe.
vinzbg Geschrieben 21. November 2007 Melden Geschrieben 21. November 2007 Sollten wir nicht besser auflisten, welche Strecken nicht eingestellt werden ;-)
enet Geschrieben 21. November 2007 Melden Geschrieben 21. November 2007 Wo es hier um Streckeneinstellungen von Germanwings geht: Habe heute in MUC gehört, dass 4U HAM - MUC zum 03.01.2008 komplett einstellt. Betroffen sind 3-4 Flüge täglich. MfG, LH 320 War schon bekannt...,war damals der erste,der es im Thread "Streckeneinstellungen geposted habe. Obwohl die Einstellung ja schon länger bekannt ist, hat sich 4U für meinen Flug am 07.01. MUC-HAM noch immer nicht gemeldet. Mal sehen ob die mich von sich aus aus den Kranich umbuchen oder ich erst wieder per Mail diskutieren muss.
conrad Geschrieben 21. November 2007 Melden Geschrieben 21. November 2007 Obwohl die Einstellung ja schon länger bekannt ist, hat sich 4U für meinen Flug am 07.01. MUC-HAM noch immer nicht gemeldet. Mal sehen ob die mich von sich aus aus den Kranich umbuchen oder ich erst wieder per Mail diskutieren muss. Meine Erfahrung nach so ziemlich sicher nicht.
RhBDirk Geschrieben 21. November 2007 Melden Geschrieben 21. November 2007 Nochmal zum Thalys: Gestern, 20.11.07 um 12 Uhr eine "20€ Fahrt" über bahn.de gebucht mit Postversand der Tickets. Heute, 10 Uhr, waren diese bereits in meinem Briefkasten. Also, man kann auch schnell ;-)
vinzbg Geschrieben 25. November 2007 Melden Geschrieben 25. November 2007 Nochmal zum Thalys: Gestern, 20.11.07 um 12 Uhr eine "20€ Fahrt" über bahn.de gebucht mit Postversand der Tickets. Heute, 10 Uhr, waren diese bereits in meinem Briefkasten. Also, man kann auch schnell ;-) Es ist eine Sonderaktion für die 10 Jahre der Thalys nach Deutschland (Tickets für 10 oder 20€). Sonst habe ich am Germanwings Ticketschalter in STR nachgefragt. Die Flüge werden erstattet, aber es erfolgt keine Umbuchung auf Lufthansa oder Air France.
st_nrw Geschrieben 26. November 2007 Melden Geschrieben 26. November 2007 Ja aber bisher kam keine Mail oder sonst irgendwas. Kann mir nicht vorstellen, dass, wenn ich am 8.1. mit Freundin und Gepaeck am Check-In ankomme, die mir dann einfach sagen duerfen "Hier haben Sie Ihre 19 Euro zurueck. Schoenen Tag noch!". Schonmal be jemandem so passiert?
touchdown99 Geschrieben 26. November 2007 Melden Geschrieben 26. November 2007 Selbstverständlich ist Germanwings zur Ersatzbeförderung verpflichtet. Das ist hier im Forum ja schon zig-Mal in den "Problem"-Threads durchgekaut worden. Die Frage ist nur, wieviele der gebuchten Paxe a) überhaupt "aufmucken", B) bei dem zu erwartenden Widerstand von Seiten Germanwings nicht sofort einknicken und c) eisenhart rechtliche Schritte androhen. Darauf setzt Germanwings ja. Bis Ende der Flugplanperiode hat Germanwings rund 300 Flüge auf der Strecke gestrichen. Wenn aktuell die Buchungslage 1/3 der Kapazität wäre (ist wahrscheinlich schon zu hoch gegriffen), geht es um 15.000 Buchungen. Würde mich sehr wundern, wenn am Ende Germanwings mehr als 200 Leute von denen tatsächlich ersatzbefördert. Der Rest wird mehr oder weniger demütig sagen "Entschuldigen Sie, Herr Germanwings, dass ich Sie überhaupt mit einer Buchung belästigt habe, ist schon in Ordnung. Vielen vielen Dank, dass Sie mir großzügigerweise die 19 EUR zurückerstatten."
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.