Zum Inhalt springen
airliners.de

Lufthansa beauftragt UBS mit bmi-Kaufverhandlungen


touchdown99

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die SAS und AUA wollen nicht, dann schon eher BD und LO. Das könnte was werden. LH ist doch in einer guten Situation. Man hat genügend Geld, um sich zu beteiligen, muss aber nicht auf alles eingehen, was die Partner vielleicht erwarten...Spanair ist sicherlich dann interessant, wenn IB nicht darf (was zu erwarten ist) und SAS unbedingt verkaufen will.

  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
... das dürfte ziemlich unmissverständlich geäussert sein..

Und ist wie verbindlich?

 

"We are determined to use that option. Beyond that there is no need to hold talks (with BMI).'

Geschrieben

Auf dem Papier richtig -aus Sicht der LH-Strategen nicht ganz,da ,wenn man erst mal die Grundsatz-entscheidung zu einer Übernahme getroffen hat,im allgemeinen schon vorbereitende Überlegungen angestellt werden.

D.h. code-shares,Flugplan-anpassungen,Diskussionen mit SAS bezüglich derer 20% an BMI,Fühler ausstrecken nach Singapore weg. 49% Virgin ??

Würde man erst aktiv wenn der Deal administrativ unter Dach und Fach ist,verliert man zu viel Zeit.

Geschrieben

Wie auch der letzte "Einkauf" von LH zeigt, verhandelt man gern im Stillen und überrascht dann die Öffentlichkeit. Es würde durchaus Sinn machen Virgin und BMI zu verschmelzen, weil man dann BA echt Paroli bieten könnte. Und ich denke, dass es in die Richtung auch gehen wird.

Geschrieben
... das dürfte ziemlich unmissverständlich geäussert sein..

Und ist wie verbindlich?

 

"We are determined to use that option. Beyond that there is no need to hold talks (with BMI).'

 

Ich kann lesen. Bis die LH überhaupt zugreifen könnte, hat Bishop noch acht Monate Zeit, anderweitig zu verkaufen. Wenn LH also "determined" ist, heißt das zunächst gar nichts - außer, daß sie nicht ständig mit Fragen gestört wird. Die aktuelle Erklärung gehört zum Spiel.

Geschrieben

Bishop kann nicht an wen anders verkaufen, da LH ein Vorkaufsrecht hat, um das klar zu stellen. Und LH wird den Teufel tun, das Vorkaufsrecht nicht auszuüben. Sprechen wird man z. B. auch mit SAS, die ihren Anteil ja auch los werden wollen und sicher mit Virgin.....

Geschrieben
... da LH ein Vorkaufsrecht hat, um das klar zu stellen. ...

Mir nicht bekannt. LH hat bis Dez. kein Vorkaufsrecht, sondern Bishop hat ein Andienungsrecht. Wenn er also bis Dez. einen besseren Käufer hat, hat LH Pech.

Geschrieben
"We are determined to use that option.
Hierzu wäre interessant, *wann* man sich zum Kauf entschieden hat. War das vielleicht schon im vergangenen Oktober oder sogar noch früher? Schließlich hatte man damals schon eine entsprechende Budgetplanung aufgestellt und das auch bekanntgegeben.
Geschrieben

@Flotte: Das ist einfach falsch.

 

Bischop hat eine fixed price put option, seinen kompletten Anteil oder 10% seiner Anteile an die Lufthansa zu verkaufen, welche in diesem Falle kaufen müsste. Auslaufdatum dieser Option: Juni 2009.

 

Lufthansa hingegen hat eine fixed price call option welche es der Lufthansa erlaubt Bischop dazu zu zwingen seinen kompletten Anteil an die LH zu verkaufen. Diese call Option beginnt im Dezember 2008 und endet im Juni 2009.

 

Beide Seiten sehen allerdings davon ab ihre Option zu erzwingen.

 

(Quelle: Airline Business, Volume 24, Number 4, Ausgabe April 2008)

 

In der gleichen Quelle steht auch das SAS mehr als bereitwillig den BMI Anteil verkaufen will sobald ein vernünftiger Preis angeboten wird. Das wird denke ich mal der Fall sein falls die Lufthansa die 20% von SAS kaufen möchte.

 

Gruß

 

EDDL

Geschrieben
fixed price
Wobei mir, wenn ich mich recht erinnere, noch kein Preis untergekommen ist - bis heute im Newsfeed von Aviationweek:

Für Bishops Anteil wurden dabei vor neun Jahren 229 Mio. Pfund + Inflationsausgleich vereinbart. Die Heathrow-Slots werden dort mit 2,6 Mrd. US $ bewertet.

 

Ansonsten aber auch nur die üblichen Beteiligungsspekulationen.

 

(Mio bei BMI-Preis ergänzt, s. Folgebeitrag - Danke)

Geschrieben

http://news.airwise.com/story/view/1209506525.html

 

"quote : Mayrhuber also confirmed that the airline had resolved to exercise its option to buy the majority of UK airline bmi in two stages in the next two years. The timing and price had already been agreed with bmi majority owner Michael Bishop and the money had been set aside for the transaction.3

 

es scheint also abgesprochen dass die Übernahme in trockenen Tüchern ist...

  • 5 Monate später...
Geschrieben
und dazu auch noch aktuell ne Anaylsten(hüstelhüstel)Stimme:

 

 

Hier noch eine aktuelle aus unserem Ticker:

 

Lufthansa: headlines coming through that Bishop is exercising his put option for BMI, forcing Lufthansa to buy his 50% plus one share stake. Lufthansa had already put into their budget that they would buy the stake in BMI, but we didn't think it likely Sir Michael Bishop would exercise his put. Quite a few implications from this (1) says something about the state of BMI - Sir Michael has held that stake for a long time, determined not to sell, but thinks now is the right time to cash in his chips. We think the BMI P&L won't be in the best state at the moment. (2) Forces Lufthansa to do decide on bmi's fate - we think it unlikely that Luft will start up services at Heathrow (bmi own 12% of slots) - they may want to sell some/all of bmi (3) If BMI is sold, Virgin and BA are likely to be interested given the Heathrow slots, or a foreign competitor (eg Emirates) may see it as a way of getting a foot in the door at Heathrow

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...