klotzi Geschrieben 22. Januar 2008 Melden Geschrieben 22. Januar 2008 Hallo, für den täglichen Frühflug von Wien nach Nürnberg (6.15 Uhr) unter HG-Flugnummer ist laut flughafen-wien.at eine 737-800 angesetzt. Wie kann das sein? Druckfehler? Oder wird der Flug von AB durchgeführt, nur unter HG-Flugnummer (wobei das ja dann wieder unlogisch wäre, da die anderen AB-Nürnberg-Wien-Flüge ja auch nicht unter HG laufen). Danke :-)
Aiagaia Geschrieben 22. Januar 2008 Melden Geschrieben 22. Januar 2008 Meiner Erfahrung nach ist es so, dass grundsätzlich bei HG-Nummer auch HG fliegt. Aber, wenn an einem Tag gerade mal eine AB-Maschine besser auf den Flug passt (Defekt, Anzahl Paxe, etc.), dann fliegt auch mal AB.
txl_SZ Geschrieben 22. Januar 2008 Melden Geschrieben 22. Januar 2008 Ich musste schon haeufiger auf der klassichen HG-Strecke PMI-LIS unter HG-Flugnummer in eine B73H von AB einsteigen.
Rizzibird Geschrieben 22. Januar 2008 Melden Geschrieben 22. Januar 2008 ist eine 738 von AB die in VIE jeden tag fliegt...
klotzi Geschrieben 22. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 22. Januar 2008 Hm ok, danke. Aber wieso hat der Flug dann eine HG-Flugnummer, wenn IMMER Air Berlin fliegt?
Sickbag Geschrieben 22. Januar 2008 Melden Geschrieben 22. Januar 2008 Die Fluege zwischen Deutschland und Oesterreich haben alle sowohl eine AB- als auch eine HG-Flugnummer.
Rizzibird Geschrieben 22. Januar 2008 Melden Geschrieben 22. Januar 2008 Die Flüge z.B. von DUS immer AB Flüge von MUC oder FRA mit HG(wirklich HG) Flüge nach NUE haben HG-Nummer wegen dem AB Winter-Drehkreuz siehe auch die Flüge von/nach SZG(auch HG)
klotzi Geschrieben 22. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 22. Januar 2008 Die Fluege zwischen Deutschland und Oesterreich haben alle sowohl eine AB- als auch eine HG-Flugnummer. Im Flugplan sind aber die Abendflüge als AB angegeben, die Frühflüge als HG?
Rizzibird Geschrieben 22. Januar 2008 Melden Geschrieben 22. Januar 2008 Am morgen ist es der Zubringer für Österreicher zu allen AB-Destinationen. Am Abend ist es der AB-Flug für Deutsche die über NUE nach ganz D wollen.
TobiBER Geschrieben 22. Januar 2008 Melden Geschrieben 22. Januar 2008 ....ist doch eh alles Schnulle. Wenn es das Ops so will, fliegt auch ne Fokker 100 für HG (MUC-VIE z.B.)
Sickbag Geschrieben 23. Januar 2008 Melden Geschrieben 23. Januar 2008 >>>...ist doch eh alles Schnulle. Wenn es das Ops so will, fliegt auch ne Fokker 100 für HG (MUC-VIE z.B.) Mach mir keine Angst, in zwei Wochen fliege ich VIE-FRA, um mit HG die letzte noch fehlende Airline der AB-Gruppe in mein Log zu bekommen ;-) >>>Im Flugplan sind aber die Abendflüge als AB angegeben, die Frühflüge als HG? Du meinst den gedruckten Flugplan? Da ist bei Umsteigeverbindungen von/nach Oesterreich via NUE immer der Code des ersten Legs angegeben. Ansonsten gilt wie gesagt, dass jede AB 1234 auch einen HG-1234-Code hat und umgekehrt. Also HG1234 = AB1234* opb HG bzw. AB1234 = HG1234* opb AB.
LTLT Geschrieben 23. Januar 2008 Melden Geschrieben 23. Januar 2008 Das könnte in dem von dir genannten Zusammenhang für dich ganz interessant sein. Und wenn du dir hier mal die Movements beispielsweise für Dez.07 anschaust, siehst du, dass wochentags immer eine B738 von AB als Subcharter für Niki von und nach VIE fliegt.
TobiBER Geschrieben 23. Januar 2008 Melden Geschrieben 23. Januar 2008 >>>...ist doch eh alles Schnulle. Wenn es das Ops so will, fliegt auch ne Fokker 100 für HG (MUC-VIE z.B.) Mach mir keine Angst, in zwei Wochen fliege ich VIE-FRA, um mit HG die letzte noch fehlende Airline der AB-Gruppe in mein Log zu bekommen ;-) Sollte zu 99% ein 320 mit OE-Reg sein. ;-)
NG1 Geschrieben 23. Januar 2008 Melden Geschrieben 23. Januar 2008 naja, meine Bilanz nach 3 mal FRA-VIE-FRA im November / Dezember: 3 mal HG 320 1 mal AB 320 1 mal AB 738 1 mal LT 320 für mich war's eine nette Abwechslung... :-)
klotzi Geschrieben 24. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 24. Januar 2008 So, kleines Feedback noch: War in der Tat ein AB-Flug unter HG-Nummer (habe allerdings entdeckt, dass zum Zeitpunkt der Buchung der Flug noch eine AB-Nummer hatte). An Bord hieß es aber immer "FlyNiki und AirBerlin wünschen Ihnen einen angenehmen Flug" etc. UND die Verpflegung war von Niki. Es gab die guten Sandwiches in Niki-Verpackung und nicht die billigen von AB.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.