Zum Inhalt springen
airliners.de

GermanWings erwägt Service-Verbesserungen


emdebo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich finde die festen Sitzplätze bei Germanwings klasse. Ein Grund nicht auf 4U zurückzugreifen, war das Gedrängel beim Einsteigen. Da dies nun vorbei ist, werde ich jetzt sicherlich häufiger auf Germanwings surfen und buchen. :-)

Gast Flaps_full
Geschrieben

Da sieht man mal, daß man heutzutage nicht mal mehr die einfachsten Dinge versteht!

 

Was ist denn daran so schwer zu verstehen, wenn es heißt:

Ab 14.4. werden Sitzplätze vergeben

- für 5 € kann auch ein Sitzplatz reserviert werden

 

Sind das schon die Auswirklungen der LoCo Gesellschaft (LoCo-Verblödung, sorry für die Worte, aber so kommt mir das vor! ´Wie issn das mit der Sitzplatzvergabe, kenn ich gar nich...´)?

 

Füher was das an der Tagesordnung, daß man für einen kleinen Obulus seine Wunschplätze reservieren konnte, zu Zeiten, als es noch nicht diese LoCos gab. Aber das werden wohl einige hier gar nicht kennen.

 

Nun, die Unklarheiten sind ja beseitigt worden- welch ein Glück, puhhh. :-D

Geschrieben
3. Passagiere die am Flughafen einchecken bekommen durch das Personal einen Sitzplatz zugewiesen.

Den kann man sich aber sicherlich auch noch nach seinen Wünschen (und der Verfügbarkeit) auswählen, oder?

Geschrieben
3. Passagiere die am Flughafen einchecken bekommen durch das Personal einen Sitzplatz zugewiesen.

Den kann man sich aber sicherlich auch noch nach seinen Wünschen (und der Verfügbarkeit) auswählen, oder?

 

Das war die spannende Frage, oder werden dann am Schalter auch noch die 5€ abgeknüpft wenn man einen Wunsch äußert. So könnt ich mir das zumindest bei dem ein oder anderen Billigflieger vorstellen.

 

Aber mit seinem charmant arroganten Kommentar hat Flaps_Full ja jegliche weitere Diskussion zu den Unterschieden zu "normalen" Airlines ala LH unterbunden.

 

Ja, lieber Flaps_Full auch als manchmal Billigfliegerflieger kennt man "richtige" Airlines. Nur konnt ich mir diesen normalen Service der kostenlose Sitzplatzwahl am Schalter einfach nicht vorstellen.

Geschrieben

Zu Punkt 3 bin ich mir ziemlich sicher das man am Check-In Schalter einen Wunsch äußern kann ohne 5 EUR zu berappen. Das Check-In Personal ist bei germanwings komplett beim Handling Agent, die interssiert das meist eh nicht..

 

Grüße,

Geschrieben

Am C/I wird nur noch nach Fenster oder Gangplatz gefragt, und dann je nach Verfügbarkeit kostenfrei zugewiesen. Ein bestimmter Platz kann nicht ausgewählt werden, sondern wird vom System automatisch vergeben.

Geschrieben
Am C/I wird nur noch nach Fenster oder Gangplatz gefragt, und dann je nach Verfügbarkeit kostenfrei zugewiesen. Ein bestimmter Platz kann nicht ausgewählt werden, sondern wird vom System automatisch vergeben.

 

Am CheckIn läufts so wie bei jeder anderen, normalen Airline (z.B. LH, AB, X3, DE, LT) auch.

 

Die Kollegen von 4U haben einfach das nachgezogen, was wir hier in Deutschland von AB/X3/HF/DE/LT schon seit Jahren kennen. BMIBaby in UK praktiziert das auch schon seit Jahren.

 

Ist wirklich nicht revolutionär - Vorab Sitzplatzreservierung gegen Gebühr, Sitzplatzauswahl (Fenster/Gang) am Checkin und genaue Sitzplatzwahl bei Internet CheckIn ohne Gebühr.

 

Hierdurch erschliesst sich 4U zusätzliche Einnahmepotentiale (genau wie FR/U2 durch ihr Speed-/Priority Boarding - wobei die Qualität einer festen Sitzplatzreservierung von den meisten Kunden wahrscheinlich höher eingeschätzt wird)

 

Das Loco-Geschäftsmodell entwickelt sich weiter und jeder Carrier muss für sich entscheiden, wo er 'nen zusätzlichen Euro beim Kunden rausschlagen kann.

 

Iss doch ok! Der Kunde kann ja selber entscheiden, ob er den Service nutzt oder nicht.

Geschrieben
die briten scheinen da deutlich zivilisierter zu sein und achten auf ihre boardingnummer.

 

und die Österreicher halten sich auf Rolltreppen strikt an die Regel: "rechts stehen, links gehen."

In Deutschland dagegen wird man auch noch blöd angemacht, wenn man sich links auf der Rolltreppe durchdrängeln will, um seinen Zug noch zu erwischen...

Geschrieben
die briten scheinen da deutlich zivilisierter zu sein und achten auf ihre boardingnummer.

 

und die Österreicher halten sich auf Rolltreppen strikt an die Regel: "rechts stehen, links gehen."

In Deutschland dagegen wird man auch noch blöd angemacht, wenn man sich links auf der Rolltreppe durchdrängeln will, um seinen Zug noch zu erwischen...

 

Ach ja? Im Berliner Berufsverkehr funktioniert das erstaunlich gut, und das ganz ohne Schilder (wie in London^^).

Geschrieben
Am CheckIn läufts so wie bei jeder anderen, normalen Airline (z.B. LH, AB, X3, DE, LT) auch.

 

Die Kollegen von 4U haben einfach das nachgezogen, was wir hier in Deutschland von AB/X3/HF/DE/LT schon seit Jahren kennen. BMIBaby in UK praktiziert das auch schon seit Jahren.

 

Nanana, TUIfly hat das erst letztes Jahr eingeführt und bei HLX gab es das nie...

 

Ist wirklich nicht revolutionär - Vorab Sitzplatzreservierung gegen Gebühr, Sitzplatzauswahl (Fenster/Gang) am Checkin und genaue Sitzplatzwahl bei Internet CheckIn ohne Gebühr.

 

Hierdurch erschliesst sich 4U zusätzliche Einnahmepotentiale (genau wie FR/U2 durch ihr Speed-/Priority Boarding - wobei die Qualität einer festen Sitzplatzreservierung von den meisten Kunden wahrscheinlich höher eingeschätzt wird)

 

Nach meinem Verständnis ist der Grund für Open Seat die kürzere Turnaround-Zeit, eben weil alle versuchen, einen besseren Platz zu kriegen - wegen dem Geld ändert 4U das sicher nicht. Ich bin mir auch sicher, dass mehr Menschen bereit sind, für Priority Boarding zu zahlen als für eine Sitzplatzreservierung auf Kurzstreckenflügen. Die meisten Legacies bieten ja nicht umsonst diesen Service oft nur auf der Langstrecke an.

 

Das Loco-Geschäftsmodell entwickelt sich weiter und jeder Carrier muss für sich entscheiden, wo er 'nen zusätzlichen Euro beim Kunden rausschlagen kann.

 

Dass sich das Modell weiterentwickelt sehe ich auch so, aber als eine Konvergenz der Legacies (bieten auch Flüge à la Redticket oder RTF an) und der LCCs (bieten mehr Service an und fliegen zu richtigen Flughäfen). Ich vergleiche das gerne mit Aldi: Die bieten mittlerweile auch Frischwaren und EC-Zahlung an und stapeln nicht mehr einfach alles auf Paletten, dafür sind die Handelsmarken bei den "alten" überall präsent. NB: Die LCCs die noch an der "reinen Lehre" festhalten werden früher oder später auch umschwenken müssen - denke ich.

Geschrieben
Nanana, TUIfly hat das erst letztes Jahr eingeführt und bei HLX gab es das nie...

 

Stimmt so nicht, die Regelung wurde im Dezember 06 eingeführt, das war sehr wohl (noch) zu hlx-Zeiten!

Geschrieben

Eine Frage:

 

Laut Germanwings-Homepage kann ich den Webcheckin in München oder Berlin nur nutzen, wenn ich kein Gepäck aufgebe.

Hat hier schon jemand Erfahrungen, ob es Probleme gibt, wenn ich meinen Webcheckin inklusive Sitzplatzreservierung durchführe, dann aber doch zum Schalter gehe und Gepäck aufgeben möchte?

Geschrieben

Vorgesehen ist es nicht, denn Web C/I ist grundsätzlich nur für Fluggäste mit Handgepäck gedacht. Falls Du trotzdem Gepäck aufgeben möchtest, ist das im Ausnahmefall möglich, aber begeistert wird man am C/I nicht sein.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

passend zum thema ... falls es noch nicht erwähnt wurde ... diese ganzen umsteigeverbindungen sind deutlich verbessert worden ... nämlich in der hinsicht, dass man nun schon am ersten check in das gepäck aufgibt, es dann durchgecheckt wird ... und man bekommt ebenfalls die bordkarte für den weiterflug. das heißt in köln geht man einfach nur zum nächsten gate und fertig. das macht die umsteigeverbindungen deutlich interessanter!

Geschrieben
Eine Frage:

 

Laut Germanwings-Homepage kann ich den Webcheckin in München oder Berlin nur nutzen, wenn ich kein Gepäck aufgebe.

Hat hier schon jemand Erfahrungen, ob es Probleme gibt, wenn ich meinen Webcheckin inklusive Sitzplatzreservierung durchführe, dann aber doch zum Schalter gehe und Gepäck aufgeben möchte?

 

 

Also ich bin letzte Woche DTM-MUC-DTM geflogen. Hab jeweils webcheckin gemacht und am Flughafen meinen Trolley abgegeben. In MUC gab es sogar extra einen Schalter für schon eingecheckte! Also überhaupt kein Prob.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...