Zum Inhalt springen
airliners.de

Ryanair Website wird nächste Woche für 3 Tage abgeschaltet


kingair9

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
- ökonomische Gründe. Vielleicht sind die Erträge zZt. so schlecht, dass man sich lieber mal eine "Pause" gönnt im operativen Geschäft

 

Das ist nicht dein Ernst :-)

Die 3 Tage können nur mit Auflagen zu tun haben. Ein solch revolutionäres System, für das man 3 Tage lang den praktisch einzigen Vertriebsweg schließen muss, das gibt es nicht. Es ist ja auch nicht selbstprogrammiert mit irgendwelchen Kniffen, sondern wurde "von der Stange" eingekauft, den Namen des auf diesem Gebiet nahmhaften Softwareunternehmens habe ich vergessen. Ich meine zu wissen, das man eben sowohl die Anzeige von Bruttopreisen als auch den Online-Checkin mit Koffer vom neuen System abhängig machte.

Lassen wir uns überraschen. Wie gesagt, den wahren Grund werden wir sicher noch erfahren.

Geschrieben
Mal ehrlich - warum muss man denn eine Website offline nehmen, um sie umzubauen? Das passiert doch 1000fach täglich im laufenden Betrieb - einfach alt gegen neu austauschen.

 

Es geht bei FR wohl nicht um ein simples SW-update, sondern in erster Linie darum, den Auflagen der europäischen Handelsaufsicht aus dem letzten Jahr jetzt endlich nachzukommen, wonach nur noch Endpreise beworben werden dürfen. Bei dem äußerst komplexen Preissystem, welches FR ja nun mal hat (Gepäck, CI-Gebühr pp.) stelle ich mir das auch nicht so ganz einfach vor, hier nur noch "ehrliche Preise" einzustellen. Was "hinten" dabei rauskommt, hängt bei FR mehr als bei anderen LCC letztlich davon ab, was man alles will oder besser gesagt in der Buchungsmaske abwählt.

Geschrieben
MICKY-MOUSE-AIRLINE !!!!

 

DUMMER KOMMENTAR !!!!

 

on topic:

 

Wie weiter oben geschrieben, finde ich auch, dass die Website insgesamt hoffnungslos veraltet war...

 

Ich denke, wir können angesichts der Neuen einiges erwarten...

Geschrieben
Mal ehrlich - warum muss man denn eine Website offline nehmen, um sie umzubauen? Das passiert doch 1000fach täglich im laufenden Betrieb - einfach alt gegen neu austauschen.

 

 

Naja, wenn man es vorher viel bekannt gibt, erzeugt man eine ordentliche Torschlusspanik, kann die Preise "anpassen" und verdient vielleicht sogar mehr als mit dem Normalbetrieb in den 3 Tagen

Geschrieben
dass die FR-Webseite total billig aussieht

 

Die sieht wohl nicht nur so aus, sondern ist es auch ;-)

Michael O'Leary hat sich mit der alten vorigen - und meiner Meinung nach sogar wesentlich angenehmeren Seite - gebrüstet, die hätten 2 Studenten für 5000 Pfund erstellt.

Kann nur besser werden nächste Woche.

Geschrieben
Geht aber leider nicht draus hervor wieso man das Update nicht offline fertigstellt, sondern die ganze Page für Tage schliesst

 

Würden die Medien drüber reden wenn die Website nur über Nacht offline wäre? ;)

 

So bringt man sich ins Gespräch, zeigt dazu noch dass es einen stört welche Regeln man auferlegt bekommt.

Geschrieben
Würden die Medien drüber reden wenn die Website nur über Nacht offline wäre? ;)

 

Absolut richtig. Heute stehts in jeder Zeitung, Online-Ausgaben berichten und sicher auch das Fernsehen. Mich würde es nicht wundern, wenn die Seite KEINE 3 Tage offline bleibt. Der Typ ist doch nicht doof.

Geschrieben

.....und wenn das Jahrhundertwerk dann nächste Woche endlich vollendet ist, wird das dann auch gleich gross promoted - von wegen noch besser, noch günstiger - und da man ja immer schon stets mit ehrlichen Preisen operiert hat, gibst zum Beweis auch gleich noch ne neue 1cent-Aktion ohne Zusatzkosten oben drauf. Wetten ?

Mal sehen, wer von der Anti-FR-Fraktion hier dann wieder dabei ist !

Geschrieben
Das ist nicht dein Ernst :-)

Die 3 Tage können nur mit Auflagen zu tun haben. Ein solch revolutionäres System, für das man 3 Tage lang den praktisch einzigen Vertriebsweg schließen muss, das gibt es nicht. Es ist ja auch nicht selbstprogrammiert mit irgendwelchen Kniffen, sondern wurde "von der Stange" eingekauft, den Namen des auf diesem Gebiet nahmhaften Softwareunternehmens habe ich vergessen. Ich meine zu wissen, das man eben sowohl die Anzeige von Bruttopreisen als auch den Online-Checkin mit Koffer vom neuen System abhängig machte.

Lassen wir uns überraschen. Wie gesagt, den wahren Grund werden wir sicher noch erfahren.

 

Tja also, erstmal kann man ein Buchungssystem zwar von der Stange kaufen, aber das muss dann auf die konkreten Anforderungen des jeweiligen Unternehmens zugeschnitten werden. Ich möchte nicht zu tief in die IT Thematik einsteigen, aber vielleicht reicht ein Hinweis, dass Siemens SBS in Erlangen über 3000 Softwareentwickler beschäftigt(e).

 

Software wird keineswegs von der Stange eingekauft, sondern lediglich der Rahmen wie die Datenbank, das Data Warehouse und einige Frontendlösungen. Der Rest ist selbstgestrickt.

 

und Namen kommen in Frage : SAP und ORACLE

Geschrieben

Naja, immerhin ist ja einer der Gründe für die Stilllegung der Internetseite bekannt: Der Flughafen Altenburg benennt sich in Leipzig irgendwas um (s. News hier) und Ryanair begrüsst es natürlich. Dabei dürfte das doch für die Ryanair egal sein, schließlich haben die Kunden deren Geschäftsprinzig ja angeblich verstanden.

Geschrieben
Naja, immerhin ist ja einer der Gründe für die Stilllegung der Internetseite bekannt: Der Flughafen Altenburg benennt sich in Leipzig irgendwas um (s. News hier) und Ryanair begrüsst es natürlich. Dabei dürfte das doch für die Ryanair egal sein, schließlich haben die Kunden deren Geschäftsprinzig ja angeblich verstanden.

 

Sorry charliebravo, aber das dürfte wohl kaum der Grund sein:

Altenburg wurde von FR schon immer als Leipzig-.. angeboten.

siehe Frankfurt-Hahn, Hamburg-Lübeck, Düsseldorf-Weeze um nur mal in D zu bleiben. Der eigentliche Inhalt der Meldung ist, dass sich der Flughafen AOC jetzt selbst mit dem Vorspann Leipzig ausstattet und LEJ jetzt dagegen vorgehen will. Ausgang des Verfahrens ist ungewiss. Da ist DUS in NRW schon gegen die (gerichtliche) Pumpe gelaufen. HHN ist da ohnehin ein Sonderfall, weil Fraport selbst beteiligt. o.K.?

Geschrieben

Sorry für den kleinen Offtopic, aber gilt die gesetzliche Regelung mit den Inklusivpreisen nur für die Buchungsseiten oder auch für die Werbebanner?

 

Weil 4U und X3 werben beide mit Flügen für 0€* bzw. 7€** und dann ganz unten auf der Seite steht dann die Erklärung für die Sternchen.

 

** Preis pro Oneway-Flug bei Internetbuchung zzgl. Steuern und passagierbezogene Entgelte, sowie Treibstoffzuschlag

von 22,59 € bis max. 56,48 € Gebühren. Begrenztes Sitzplatzkontingent auf ausgewählten Flügen.

 

Bei Ryanair war es doch bislang genau umgekehrt. Auf den Bannern auf der Hauptseite halt die Inklusivaktionpreise exklusive Check-In oder Gepäckgebühren, aber wenn man dann bucht geht's los mit 0,01€ zzgl. Steuern und Gebühren, Gepäck- und Checkingebühr sowie Versicherungen.

 

gruß

phil

Geschrieben

Nach meinem Verständnis muss die Bestimmung für jede Art von Werbung gelten, egal ob Printmedien, Werbebanner, Newsletter oder sonstwas, sonst machts ja keinen Sinn.

Das 4U und X3 teilweise nach wie vor mit exklusiv-Preisen mit *** arbeiten (siehe die letzte 0-Euro-Aktion von 4U) , ist mir auch schon aufgefallen. Mal sehen, wie lange das noch durchgeht.

Geschrieben

Das Buchungssystem von FR kommt (wie bei fast allen Billigfliegern) von Navitaire.

 

Da FR nicht irgendein Kunde ist wird man vermutlich auf die neueste Version updaten, vorher massiv testen, damit die Website alle Belastungen auch verträgt und dann - nachdem man vor dem 22.02. noch schnell einen Sonderverkauf gemacht hat - mit einer neuen Site und einer neuen Version der Buchungssoftwar aufwarten - samt einer "Willkommen in der neuen FR-Preiswelt" Aktion zu einem cent......

 

... und das FR nicht parallel einführt sondern 3 Tage offline geht zeigt, das sie a) sparsam sind und B) Sinn für Marketing haben..... jetzt weiß Dank der Berichterstattung sogar Lieschen Müller, daß FR sogar auf Einnahmen verzichtet, um drei Tage lang seine Website auf die neuen Rechtsvorschriften anzupassen......

Geschrieben

Neue Seite ist da mit einigen verbessrungen Online Check-In jetzt ab 5 Tage vor abflug und die möglichkeit zusatzleistungen wie Gepäck noch nachzubuchen

Geschrieben

Und HHN-SXF wird auch wahrscheinlicher. Steht (wie auch ehemalige ab HHN angeflogene Ziele) in der Buchungsmaske, ist aber noch nicht buchbar. Denke, da wirds morgen eine PM von FR geben und eventuell auch diese Strecke offiziell vorgestellt.

Geschrieben

Warum sind eigentlich Flüge von und nach Berlin Schönefeld nur bis zu 3 Tage vor Abflug online buchbar?

Alles was kurzfristiger gebucht werden soll, muss über das teure Call Center passieren (ansonsten nur noch bei Riga und Kaunas so - hier allerdings mit 7 Tagen Frist)

 

mfg

fliegmax

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...