Zum Inhalt springen
airliners.de

Air Cosmos ??


Gast sabre

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vielleicht steckt ja indirekt doch Hunold dahinter? Wenn es künftig keine anderen Charter-Langstreckencarrier mehr gibt hätten wir mit dem Verbund AB-LT-DE ein Langstreckenmonopol. Die Ankündigung der TUI eventuell wieder auf Langstrecke gehen zu wollen wird wahrscheinlich dem Kartellamt nicht genügen um den Verbund AB-DE ohne Auflagen durchzuwinken. So könnte sich der Verdacht aufdrängen, dass Hunold, um etwaigen Auflagen zu entgehen, bei Gründung von anderen Langstreckencarriern indirekt seine Finger mit im Spiel hat ohne sich eine wirkliche Konkurrenz zu schaffen.

 

Gewagte Theorie! Interessante Idee - aber glauben mag ich es nicht wirklich - wenn da irgendetwas zu beweisen wäre, dass Hunold (oder irgend ein anderer AB-Aktionär) seine Finger mit im Spiel hätte - dass hätte doch wahrscheinlich ziemlich ernsthafte Konsequenten für unsere neue " Juhr Ährlein", oder etwa nicht?

Geschrieben

Gestern kam sogar eine Meldung in der Abendschau ( regionale Nachrichten vom RBB ), dass eine neue Gesellschaft mit Flügen nach Mexiko eröffnet wird - man sucht 50 Kapitäne und 90 F/O. Das wäre genug Personal um 5-6 Maschinen zu bemannen . . .

Geschrieben

Heute in der Berliner Morgenpost

 

 

Neue Airline plant Flüge nach Mexiko

Flughafengesellschaft skeptisch: Bisher kein belastbarer Geschäftsplan

Die neue Fluggesellschaft Air Cosmos AG mit Sitz an der Friedrichstraße will noch in diesem Jahr von Schönefeld Nonstop-Langstreckenflüge nach Guadalajara/Mexiko anbieten. Folgen sollen nach Angaben von Air-Cosmos-Chef Peter-Uwe Seidler Flüge nach Cancun/Mexiko, Mexiko-Stadt, Panama und Guatemala. Air Cosmos will Niedrigpreise bieten, gleichzeitig aber 60 Business-Plätze pro Maschine zur Verfügung stellen.

 

weiter unter:

http://www.morgenpost.de/content/2008/02/1...lin/947737.html

Geschrieben

 

Viel interessanter sind ja die Spekulationen, ob Ex-Mitarbeiter der M-Touristik mit im Boot sind. Wer's schon vergessen hat, das waren die hier http://www.airliners.de/forum/viewtopic.ph...ight=mtouristik

 

Hinsichtlich der Seriosität des Vorhabens wirft das weitere Fragen auf.

 

Nebenbei gefragt: ist die Gründung merkwürdiger Airliners eigentlich ein vorrangig Berliner Problem ? Ich habe irgendwie dieses Gefühl...

Geschrieben

Es handelt sich wohl weniger um ein spezielles Berliner sondern eher um ein gesamtdeutsches Phänomen. In der Vergangenheit gab es schon zahlreiche grossspurige Airlineankündigungen, so. z.B. German Touristic Airways, die mit 737-300 und 757-200 ab München an den Start gehen wollte. Oder aber German Express Flug mit L-1011 Tri Star ab Köln, German Western Airlines mit Fokker 100 und 717 ab Schwerin, Eurocontinental Airways mit 767 ab München, Air Germanica mit BAe 146 ab München, Bluetail Professional mit 777-2 ab Frankfurt, BudJet mit 737-300 ab München, German Atlantic Airways mit 767-300 und 777-200 und und und... Da ich mir grundsätzlich immer alles aufschreibe, könnte ich noch mindestens 50 weitere Beispiele aus allen Regionen der Republlik nennen. Mit den Jahren wird man dabei gelassen. Air Cosmos wird kommen oder eben nicht...

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Nach dem Baukasten-Prinzip wurde jetzt die eigene Homepage etwas modifieziert: zu sehen sind unter anderem zwei Cabinshots (eines zeigt die Kabine einer 737, das andere könnte eine ATR sein) sowie ein Abgleich der Buchungsmaske von LH (wie originell). Der Slogan passt zur Kreativität, die bei der Erstellung der Homepage aufgewendet wurde: "travel wellness".

Geschrieben
Also die hässlige Lackierung passt schonmal...

So sind die Geschmäcker verschieden! Ich finde das Outfit -für eine deutsche Airline- absolut gelungen!

Halte das Ganze ja auch für eine Ente, aber sind schon irgendwelche IATA/ICAO Code's bekannt?

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Mal gespannt, habe dort meine Bewerbung hingeschickt, jedoch war die Info@ adresse schon mit mails überfüllt, also habe ich da mal angerufen ob man sich online bewerben kann und ich bekam von dem Sohn vom Seidler eine yahoo adresse, lol!....das ist nun ein paar Wochen her!

Geschrieben

Achso, noch was vergessen,....bzgl. Hunold und seine Finger im Spiel, ich finde ja wenn man sich das neue AB Loge anschaut das da schon eine gewisse Ähnlichkeit zu dem von der Cosmos besteht! Was meint Ihr???

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Es läuft zur Zeit ein erstes Flugbegleitertraining in Berlin. Die Flugbegleiter werden eingestellt über die Zeitarbeitsfirma Intertemp, die arbeitlose Bewerber bevorzugt. Die Ausbildungsmaßnahme wird somit vom Arbeitsamt bezahlt, die Agentur bekommt vermutlich eine Prämie wenn sie Langzeitarbeitslose einstellt. Gem. Intertemp werden die Flugbegleiter anderswertig entsprechend ihrer Qualifikation eingesetzt, wenn es mit Air Cosmos nichts werden sollte.

 

Der erste A340 soll angeblich von Thai Airways stammen. Da dieser erst am 25.10. von der Thai außer Dienst gestellt wird wird sich die Betriebsaufnahme der Air Cosmos verzögern - sofern Air Cosmos überhaupt jemals abheben wird.

 

Quelle für diese Infos sind dvierse zukünftige Flugbegleiter, die bei Air Cosmos zu Vorstellungsgesprächen waren.

Geschrieben
Der erste A340 soll angeblich von Thai Airways stammen. Da dieser erst am 25.10. von der Thai außer Dienst gestellt wird.

 

Es gab vor einigen Jahren in der Schweiz mal eine Airline, welche Grossraumflugzeuge in den Landesfarben des Fürstentum Liechtenstein bemalen wollte.

 

Ich fühle mich einwenig zurückversetzt ins Mittelalter, als Ritter gegen Jäger kämpften.

 

Auch damals wurden schon sehr viele Mitarbeiter eingestellt - Air Cosmos scheint sehr ähnlich zu sein, wie diese Airline, deren Namen ich auf einmal vergessen habe...

Geschrieben

Passend hierzu der Auszug aus dem Stellenangebot der Arbeitsagentur (vollständig einsehbar hier):

Wollen Sie als Flugbegleiter/in nicht nur Kurz- oder Mittelstrecke fliegen? Wollen Sie von Berlin aus, der Stadt mit tgl. 2.000 kulturellen Angeboten, Mexiko kennenlernen? Ihr Arbeitsplatz wird ein A340 -500 sein. Dort werden Sie u.a. für die Sicherheit von bis zu 60 business- und bis zu ca. 200 economy class PAX verantwortlich sein.

Unbefristet eingestellt werden Sie bei der intertemp business GmbH, ein Unternehmen der TEMPTON Group mit ca. 8.000 Mitarbeitern. Ab Ende Oktober werden Sie dann beim Start up Unternehmen Air Cosmos eingesetzt.

Air Cosmos wird ausschließlich Langstreckenflüge nach Mittelamerika, nach China sowie in die Vereinigten Emirate fliegen.

Geschrieben

Zum Thema Munich Airlines:

Die Homepage scheint im Voraus bezahlt worden bezahlt worden zu sein. Sie ist immer noch online mit der netten Bemerkung

As of Summer 2006 - nonstop Munich - Bermuda flights

in Executive seating - We look forward to welcoming you aboard!

Geschrieben

Die 767-200 kommt von Arcus Air und ist die Z-WPE von Air Zimbabwe. Die ersten Crews haben das TR bereits beendet und fliegen Supervision bei Air Jamaica.

Ab Dezember wird die 767 dann im WetLease für Munich Airlines nach Nassau fliegen.

Geschrieben
Die 767-200 kommt von Arcus Air und ist die Z-WPE von Air Zimbabwe. Die ersten Crews haben das TR bereits beendet und fliegen Supervision bei Air Jamaica.

Ab Dezember wird die 767 dann im WetLease für Munich Airlines nach Nassau fliegen.

 

Auch wenn's off topic ist:

Ist da ein Hauch von Sarkasmus im Anflug oder meinst du das Posting wirklich ernst (gibt's dafür eine Quelle)? ;-)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Angeblich soll die Air Cosmos den A340-500 mit der Registrierung HS-TLC erhalten, der noch bis Ende Oktober für die Thai fliegt. Kann dies jemand bestätigen oder definitiv widerlegen?

  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...