conrad Geschrieben 5. März 2009 Melden Geschrieben 5. März 2009 Ist doch mal was für den user "desert", aber der verlässt das Reiseforum ja nicht.
desert Geschrieben 5. März 2009 Melden Geschrieben 5. März 2009 Ist doch mal was für den user "desert", aber der verlässt das Reiseforum ja nicht. ???????? Was meinst du damit
debonair Geschrieben 6. März 2009 Melden Geschrieben 6. März 2009 ...mal eine Frage an die BRE-Fraktion: steht die Maschíne noch immer in HAJ?!
QF002 Geschrieben 6. März 2009 Melden Geschrieben 6. März 2009 ...mal eine Frage an die BRE-Fraktion: steht die Maschíne noch immer in HAJ?! Vielleicht solltest Du das lieber der HAJ-Fraktion fragen ;)
balou Geschrieben 6. März 2009 Melden Geschrieben 6. März 2009 Der Vogel hat NIE in HAJ gestanden. Die Kiste stand (und steht immer noch) in BRE.
aaspere Geschrieben 6. März 2009 Melden Geschrieben 6. März 2009 Dem möchte ich ausdrücklich nicht widersprechen.
zolfen Geschrieben 11. März 2009 Melden Geschrieben 11. März 2009 Es hat den Anschein, als ob dieser Carrier extreme Schwierigkeiten hat in die Luft zu kommen. Man kann immer noch nicht die versprochenen Flugziele buchen und angeblich sucht der Sales Agent schon nach Ersatz für die versprochen Maschiene!!!
aaspere Geschrieben 11. März 2009 Melden Geschrieben 11. März 2009 Die Quelle würde mich auch interessieren. Wir sind in BRE zwar nicht davon betroffen, und von mir aus kann sie ruhig hier parken (bringt ja wenigstens Parkgebühren für den Airport) und stören tut sie auch nicht. Oder, Benjamin?
B.Neidt Geschrieben 11. März 2009 Melden Geschrieben 11. März 2009 Richtig Stephan.. Außerdem sieht es dann bei uns mal ein bisschen voller aus auf dem Vorfeld:)
debonair Geschrieben 11. März 2009 Melden Geschrieben 11. März 2009 Angeblich, lt. verschiederener Quellen u.a. AW, sollte die B737 ja an den "Mutterkonzern" Jordan Aviation gehen- bis zur Sommersaison. Doch Jordan Aviation hat sich in letzter Zeit selber einige Flugzeuge zugelegt (A320, B737).
Gast sabre Geschrieben 11. März 2009 Melden Geschrieben 11. März 2009 Captain Kashman hat diesen namen nicht zu unrecht.....
zolfen Geschrieben 11. März 2009 Melden Geschrieben 11. März 2009 "Quelle dafür?? " Der direkte Kontakt des Sales Agent im Markt auf der dringenden Suche geht rum wie ein Lauffeuer!
Tschentelmän Geschrieben 4. April 2009 Melden Geschrieben 4. April 2009 Ich möchte mal behaupten, dass Bremenfly den Flugbetrieb einstellen wird, ohne jemals wirklich in der Luft gewesen zu sein. Während andere Airlines Maschinen wegen der Krise abstellen, kann so eine Neugründung kaum funktionieren. Schade eigentlich - falls es tatsächlich dazu kommt. So ein "Farbtupfer" ist immer was interessantes für die Branche und noch dazu mit einer 737Classic.
Gerrity Geschrieben 4. April 2009 Melden Geschrieben 4. April 2009 Gerade jetzt könnte man doch Flüge von Bluewings übernehmen.
netfuture Geschrieben 4. April 2009 Melden Geschrieben 4. April 2009 Gerade jetzt könnte man doch Flüge von Bluewings übernehmen. Hierfür müsste für Bremenfly aber eine Genehmigung seitens des LBA vorliegen - und die steht bis dato noch aus. Die Maschine ist jüngsten Bildern nach zu urteilen seit ihrer Überführung nach BRE "stored".
Tschentelmän Geschrieben 4. April 2009 Melden Geschrieben 4. April 2009 Die Frage ist auch, wieviel Geld die Airline übrig hat. Immerhin kostet diese jetzige Phase mit der abgestellten Boeing tausende Euros täglich - und das mit null Umsatz. Frage mich, was das Personal von Bremenfly den ganzen Tag macht. Die müssten ja schon Piloten und Kabinencrews eingestellt haben.
NG1 Geschrieben 4. April 2009 Melden Geschrieben 4. April 2009 Gerade jetzt könnte man doch Flüge von Bluewings übernehmen. Abgesehen von fehlenden AOC würde bei einer 737-400 in die Türkei wohl einiges an Gepäck stehenbleiben...
744pnf Geschrieben 5. April 2009 Melden Geschrieben 5. April 2009 Abgesehen von fehlenden AOC würde bei einer 737-400 in die Türkei wohl einiges an Gepäck stehenbleiben... Aber schon gar nicht, wenn überhaupt dann auf die Kanaren.
Tschentelmän Geschrieben 5. April 2009 Melden Geschrieben 5. April 2009 Warum sollte Gepäck bei einer 734 Richtung Türkei stehenbleiben? Andere Airlines fliegen schließlich dorthin schließlich auch mit dem Typ.
Mario Geschrieben 6. April 2009 Melden Geschrieben 6. April 2009 Warum sollte Gepäck bei einer 734 Richtung Türkei stehenbleiben? Andere Airlines fliegen schließlich dorthin schließlich auch mit dem Typ. SkyAirlines
luz80 Geschrieben 6. April 2009 Melden Geschrieben 6. April 2009 Warum sollte Gepäck bei einer 734 Richtung Türkei stehenbleiben? Andere Airlines fliegen schließlich dorthin schließlich auch mit dem Typ. SkyAirlines Moin, der Unterschied von Sky Airlines zu anderen LVGen mit B734 und im besonderen dann wenn Bremenfly Flüge von BWG übernehmen sollte: - Sky Airlines fliegt (fast) ausschließlich Touristen von/nach Türkei, Verhältnis Gast zu Gepäck grob 1:1, ergo 170 Pax mit 170 Gepäckstücken - BWG flog überwiegend ethnischen Verkehr von/nach Türkei, Verhältnis Gast zu Gepäck grob 1:2, ergo 156 Pax mit 312 Gepäckstücken - und da wirds in der Tat für eine B734 ziemlich eng, nicht im Hinblick auf die Nutzlast, sondern auf den Platz im Laderaum, insbesondere bei der Gepäckgröße im ethnischen Verkehr Da kann also schonmal einiges an Gepäck bei einer B734 als A320-Ersatz stehenbleiben.... Gruß Luz80
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.