Zum Inhalt springen
airliners.de

Emirates zeigt Interesse an Air Berlin


Toga

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Heute in der FAZ - Wirtschaftsabteil zu lesen:

 

Emirates zeigt Interesse an Air Berlin

 

Zu lesen im Bericht "Fusionskarussell dreht sich schneller"

 

 

 

Das währe die Rettung von Air Berlin

Geschrieben

Das ist ein altes Gerücht das dadurch nicht wahrer wird,dass man es ständig wiederholt.Der Artikel ist war nicht schlecht geschrieben,jedoch mit viel zu vielen "Conditionals" geschmückt.

EK haben immer wieder verlauten lassen,dass deren Wachstum selbst generiert werden wird-d.h. Zukäufe schliesse man aus.

Geschrieben

Ohne den Artikel gelesen zu haben.

 

Worin könnte der Nutzen von AB für EK denn bestehen? In meinen Augen bleibt aufgrend der (fehlenden) Verkehrsrechte von EK für AB doch "nur" die Rolle als Feeder auf zusätzlichen Strecken von Deutschland nach DXB.

Geschrieben
Worin könnte der Nutzen von AB für EK denn bestehen? In meinen Augen bleibt aufgrend der (fehlenden) Verkehrsrechte von EK für AB doch "nur" die Rolle als Feeder auf zusätzlichen Strecken von Deutschland nach DXB.

 

Plus Umsteigeverbindungen D-USA

Plus Feeder innerdeutsch und innereuropäisch zu EK Flügen ex D

Plus Feeder ex D zu anderen EK-Flügen ex Europa

Plus günstig zu bekommende Kapitalanlage in Europa

 

Das -wohlgemerkt- OHNE daß ich die Story glaube aber Du warst imho einfach etwas zu kurz in Deiner Denke.

Geschrieben

@ kingair9: War auch "aus der Hüfte geschossen" ;-)

 

Wäre der Aufwand für EK nicht ein bisschen arg groß, um sich die Zubringerflüge in D und Europa "einzukaufen"? Eine Codeshare-Vereinbarung würde doch den gleichen Zweck (mal abgesehen von der erwähnten Kapitalanlage...) erfüllen.

Geschrieben

Die Kontrolle ueber AB wuerde sicherlich die Lobbyarbeit in D immens erleichertern und darum wuerde es wohl primaer gehen...rein wirtschaftliches Interesse an Hackis Gemischtwarenladen hat nicht mal mehr der windige Horst...

Geschrieben

Wofür braucht EK innereuropäische Zubringerflüge?

 

Sie fliegen von Europa nach Dubai "Zubringerflüge" mit ihren eigenen Maschinen und wollen die Zahl der Flüge von und nach Europa deutlich erhöhen.

 

Wenn überhaupt geht es ihnen um die AB Airport-Slots.

 

Und da kann ich dann für die Air Berlin-Mitarbeiter nichts postives erkennen. Ganz im Gegenteil.

Geschrieben
Wofür braucht EK innereuropäische Zubringerflüge?

 

Sie fliegen von Europa nach Dubai "Zubringerflüge" mit ihren eigenen Maschinen und wollen die Zahl der Flüge von und nach Europa deutlich erhöhen.

 

Schon mal was von "Streckenrechten" bzw. "politischer Lobbyarbeit der Legacy Carrier" gehört?

Geschrieben
Die Kontrolle ueber AB wuerde sicherlich die Lobbyarbeit in D immens erleichertern...

Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Soll man sich der dämlichen TV-Werbung anschließen "Emirates auch your Airline, aber noch yourer"? Gemeinsame Klingelschilder? Synergien im völlig unterschiedlichen Marketing? EDV-Zusammenlegung? Hat´s mit der Berliner Minarettquote zu tun? Werbung für Kreuzberg "wir bringen sie heim"?

 

Die passen für mein Verständnis firmenkulturell genau so gut zusammen wie Mutter Beimer und Omar Sharif. Aber wahrscheinlich ist das Reden über Merger momentan irgendwie trendy und in, dass sich sogar eine FAZ zu solch einem Zeilenfüller hinreißen läßt. Aber immer noch besser, als hätte der Platz auf der Seite für AB-Werbung herhalten müssen.

Geschrieben
Und Du glaubst, hier wissen mehr als 20% noch wer O.S. ist? ;-)

 

Ich hab den vor zwei Jahren mal auf einen Plausch getroffen, ganz sympathisch. Mutter Beimer kenn ich nicht, ich lebe in der realen Welt.

Geschrieben

Und Du glaubst, hier wissen mehr als 20% noch wer O.S. ist? ;-)

 

Ich hab den vor zwei Jahren mal auf einen Plausch getroffen, ganz sympathisch. Mutter Beimer kenn ich nicht, ich lebe in der realen Welt.

 

Was haben Omar Sharif und die deutsche Fußballnationalmannschaft gemeinsam? Beide sind 1974 Weltmeister geworden... :-)

Geschrieben

Und Du glaubst, hier wissen mehr als 20% noch wer O.S. ist? ;-)

 

Ich hab den vor zwei Jahren mal auf einen Plausch getroffen, ganz sympathisch. Mutter Beimer kenn ich nicht, ich lebe in der realen Welt.

Mutter Beimer ist Bundeskanzerlin und Omar Sharif hat mit Laurance von Arabien die turkische Besatzung in Akaba beendet und dann die Englaender am Hals gehabt, siehe T5 Heathrow als Folge

 

tja, EK wird in Deutschland ab 2011 nach Berlin fliegen ohnehin, und in den naechsten 2 Jahren wird ueberall in der Branche konsolidiert.

Geschrieben

Wie sehe denn dann diese Lobbyarbeit aus? Denkt EK, dass man mit Hilfe der AB an Streckenrechte kommen kann oder worum geht es da (welche Interessen hätte EK sonst?)?

 

Lässt man dann AB gegen LH in direkter Konkurrenz fliegen? Also dann vermehrt Langstreckenflüge ab FRA und MUC?

Geschrieben
Wie sehe denn dann diese Lobbyarbeit aus? Denkt EK, dass man mit Hilfe der AB an Streckenrechte kommen kann oder worum geht es da (welche Interessen hätte EK sonst?)?
Ob die EK sich etwas denkt? Wahrscheinlich erhoffen die sich keine Vorteile, da die eben bisher kein Interesse an einer Übernahme der AB geäussert haben. Auch in der FAZ war dazu nichts Neues zu finden.
Geschrieben

So ein M Ü L L!

 

in Dubai wird gerade eine neue Low Cost Gesellschaft im Heimatmarkt gegründet, man stellt den HR Vice President ab, der Chairman der neuen Gesellschaft wird, bemüht sich aber mehrmals in der offiziellen Erklärung darum zu sagen das diese neue Gesellschaft rein gar nichts mit der Emirates Group zu tun hat, und das man niemanden übernimmt und man nicht die Marke und Reputation von EK beeinflussen wird.

 

Warum sollte EK dann eine Airline in einem Fremden Markt aufkaufen ?!

 

Hier soll wohl einfach mal ein bisschen beim Aktienkurs der Ab geschraubt werden, wie so oft....

Geschrieben

naja mit dem "Müll", das mag auf EK zutreffen z.Zt., aber grundsaetzlich kann ich mir schon vorstellen, dass die Airlines aus dem mittleren Osten in Europa einen Fuss einsetzen wollen bzw. muessen.

 

Gerade EK Wachstumskonzept beruht ja auch darauf, die wachsende Zahl im indischen Markt nach Europa und in die USA zu transportieren. Und wenn da eben nicht mehr ueber DXB fliegen muss, sondern direkt nach Europa, dann könnte so eine Ergänzung schon Sinn machen.

Gleiches gilt ja auch fuer die USA; Und nicht jeder ist so erpicht darauf, bei seinen Reisen durch Word Central geschleust zu werden. (wobei ich nicht weiss, ob EK eigentlich nach World Central ziehen wird/will)

 

Und dass das nicht soweit hergeholt ist, zeigen die Planungen von AI in Muenchen und Jet Airways in Bruessel und Mailand oder auch Qatar in Genf. (oder auch der EK Flop in Hamburg)

Geschrieben

EK bleibt doch aber am "alten" Airport in Dubai und geht nicht an den neuen Dubai World Central oder habe ich da was missverstanden?

 

Gibt es denn nur die FAZ als Quelle oder auch andere?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...