Koelli Geschrieben 30. Mai 2011 Melden Geschrieben 30. Mai 2011 45 Euro Oneway-Preis als Angebotspreis. Macht 90 Euro hin und zurück. Da kann man ja gleich für 99 Euro Lufthansa fliegen. Klar gibts diese Angebote nicht immer. Aber trotzdem finde ich es gefährlich, dass AirBerlin ihren Vorteil, billiger als LH zu sein, so leichtfertig verspielt.
D-ATUI Geschrieben 30. Mai 2011 Melden Geschrieben 30. Mai 2011 Entschuldigung, vielleicht ist es ja airberlins Wunsch, mit Fliegen endlich einmal Geld zu verdienen und nicht das Ziel, günstiger als LH zu sein? Klar, jetzt wo LH den innerdt. und Kurzstrecken Eco-Service auf Druck von AB auf ein fast gleiches Niveau gebracht hat und in ihren dort eingesetzten Mustern die Sitze enger zusammenschiebt, da kann der Kunde tatsächlich wieder frei entscheiden. Es fehlt nur noch eine Business-Alternative, aber auch die kann ja nur eine Frage der Zeit sein.
Koelli Geschrieben 30. Mai 2011 Melden Geschrieben 30. Mai 2011 Entschuldigung, vielleicht ist es ja airberlins Wunsch, mit Fliegen endlich einmal Geld zu verdienen und nicht das Ziel, günstiger als LH zu sein? Aber warum sollte ich AB nehmen, wenn mich LH praktisch zum selben Preis innerhalb Europas befördert? Abgesehen vom Preis sehe ich nämlich keinerlei Pluspunkte für AB: Koffer und Getränk haben beide inklusive.
Hilfskraft Geschrieben 30. Mai 2011 Melden Geschrieben 30. Mai 2011 Aber warum sollte ich AB nehmen, wenn mich LH praktisch zum selben Preis innerhalb Europas befördert? Abgesehen vom Preis sehe ich nämlich keinerlei Pluspunkte für AB: Koffer und Getränk haben beide inklusive. Na ja, das funktioniert auch andersherum. Warum sollte ich LH buchen, wenn mich AB praktisch zum gleichen Preis, aber meist dennoch ein paar wenige Eruos günstiger zum Ziel befördert? OK mit den Gutscheinen, ich bin da kein Profi, suche gerade für nächstes Jahr 2 Flüge, als Wenigflieger wie gesagt kein Profi, die 99€ Flüge bei LH sind so eine Sache, bei AB wird einfach das Kontigent eröffnet und dann bekommt man eben diese Returnflüge für knapp 90€ sag ich mal, ok wenn man einen 99€ LH und noch einen Gutschein bekommen könnte, aber diese Gutscheine laufen meist eher kurzfristig Ich persönlich sehe bei LH keine Vorzüge, wenn ich also bei AB auch nur 3€ sparen könnte, dann würde ich AB buchen. Gruss Hilfskraft
bavarianturk Geschrieben 30. Mai 2011 Melden Geschrieben 30. Mai 2011 ...jetzt wo LH den innerdt. und Kurzstrecken Eco-Service auf Druck von AB auf ein fast gleiches Niveau gebracht hat und in ihren dort eingesetzten Mustern die Sitze enger zusammenschiebt, da kann der Kunde tatsächlich wieder frei entscheiden. Es fehlt nur noch eine Business-Alternative, aber auch die kann ja nur eine Frage der Zeit sein. LH hat gar nix zusammengeschoben, sondern neue Sitze gekauft, die generell dünner und leichter sind. Der individuelle Sitzabstand bleibt bestehn und es passt noch eine Reihe mehr rein... Business-Alternative??? AB??? das wirds auf absehbare zeit nicht geben, denn das miese LTU Produkt taugt ja nicht mal zur Premium Eco. Da is Condor ja schon viel besser im direkten Vergleich. Langstrecken BizClass mit Niveau passt auch irgendwie nicht zu AB, die ja HybridNonsense airline bleiben wollen...
D-ATUI Geschrieben 30. Mai 2011 Melden Geschrieben 30. Mai 2011 LH hat gar nix zusammengeschoben, sondern neue Sitze gekauft, die generell dünner und leichter sind. Der individuelle Sitzabstand bleibt bestehn und es passt noch eine Reihe mehr rein... Hm, da haben ja die Marketingexperten ihr Ziel bei Dir schon mal erreicht.
jubo14 Geschrieben 30. Mai 2011 Melden Geschrieben 30. Mai 2011 LH hat gar nix zusammengeschoben, sondern neue Sitze gekauft, die generell dünner und leichter sind. Der individuelle Sitzabstand bleibt bestehn und es passt noch eine Reihe mehr rein... Also wenn eine Reihe mehr rein geht, dann muss man ja wohl die Sitze enger zusammen schieben, oder? Du hast erst dann recht, wenn Du sagst, dass man bei LH die Beinfreiheit nicht verringert (und trotzdem eine Reihe mehr hinein bekommt). Und was die Business angeht, wir reden hier ja wohl ausschließlich von Inner-Europäischen-Flügen! Da kenne ich eigentlich keine Airline, die es sich noch leistet, eine abweichende Bestuhlung für die Business einzubauen. Freie Mittelsitze und verschiebbare Armlehnen sind dort das höchste der Gefühle!
Hilfskraft Geschrieben 30. Mai 2011 Melden Geschrieben 30. Mai 2011 Herrje mit den Sitzen. Da sehe ich keinen Unterschied. Viel wichtiger ist doch die Frage, ob der Nachbarsitz belegt ist ( im schlimmsten Fall vin einem Dicken) und da dürfte LH fast ein klein weniger eher belegt sein, wie gesagt, Wenigflieger, nur über die Jahre, rein persönliche einschschätzung
jubo14 Geschrieben 30. Mai 2011 Melden Geschrieben 30. Mai 2011 Aber warum sollte ich AB nehmen, wenn mich LH praktisch zum selben Preis innerhalb Europas befördert? Abgesehen vom Preis sehe ich nämlich keinerlei Pluspunkte für AB: Koffer und Getränk haben beide inklusive. Weil die Verbindung mit AB vielleicht besser zu meinen Terminen passt? Weil AB zum Zeitpunkt der Buchung vielleicht doch die besseren Preise hat? Und wie hier schon geschrieben, aus exakt den selben Gründen könnte man fragen, warum man denn LH nehmen soll. Das ist doch exakt das, was für den Kunden Vorteile bringt. Zwei Airlines, die ein gleichwertiges Produkt anbieten. Dann kann man nämlich nach seinen exakten Anforderungen sich den passenden Zeitpunkt und den dazugehörigen Preis herauspicken. Und nein, ich bin nicht froh, wenn ich mehr zahlen muss. Nur habe ich von meinen letzten 100 Flügen maximal 10 mit einem Vorlauf von mehr als 4 Wochen gebucht. Da ist der "Einstiegspreis" dann sowieso völlig unerheblich. Als Beispiel kann man sich ja mal DUS-MUC und DUS-ZRH ansehen. Bei einer Vorbuchungsfrist von 3 Wochen ist auf DUS-MUC LH tendenziell der günstigere Anbieter, auf DUS-ZRH aber AB. Aber in beiden Fällen bewegen wir uns bei Preisen von knapp unter 200,- € !!!
Hilfskraft Geschrieben 30. Mai 2011 Melden Geschrieben 30. Mai 2011 Nur habe ich von meinen letzten 100 Flügen maximal 10 mit einem Vorlauf von mehr als 4 Wochen gebucht. Da ist der "Einstiegspreis" dann sowieso völlig unerheblich. Ich denke, dass der Einstiegspreis auch für Businesskasper mit dicker Brieftasche, die privat unterwegs sind, von Bedeutung ist. Die buchen dann Flüge, wo noch nicht ganz sicher ist, ob davon auch wirklich Gebrauch gemacht wird, der günstige Einstiegspreis wirkt für solche Leute wie Peanuts. Es gibt eben unterschiedliches Klientel, ich buche nur zum Einstiegspreis, für AB wird es schwieriger, weil vorher die Unterschiede so gross waren, dass die Loser ganz klar AB gebucht haben, bei fast gleichen Preisen, hat LH noch einen kleinen Imagevorteil , würd ich mal behaupten.
bavarianturk Geschrieben 30. Mai 2011 Melden Geschrieben 30. Mai 2011 Hm, da haben ja die Marketingexperten ihr Ziel bei Dir schon mal erreicht. Hat nix mit marketing zu tun, sondern reine Fakten, da die Sitze ja auch getestet und zugelassen werden müssen. Bitte immer bei der Wahrheit bleiben und wer von der Branche keine Ahnung hat, sollte bitte woanders seinen Unsinn verbreiten. Danke!
D-ATUI Geschrieben 30. Mai 2011 Melden Geschrieben 30. Mai 2011 Also wenn eine Reihe mehr rein geht, dann muss man ja wohl die Sitze enger zusammen schieben, oder? Du hast erst dann recht, wenn Du sagst, dass man bei LH die Beinfreiheit nicht verringert (und trotzdem eine Reihe mehr hinein bekommt). Und was die Business angeht, wir reden hier ja wohl ausschließlich von Inner-Europäischen-Flügen! Da kenne ich eigentlich keine Airline, die es sich noch leistet, eine abweichende Bestuhlung für die Business einzubauen. Freie Mittelsitze und verschiebbare Armlehnen sind dort das höchste der Gefühle! Danke, jubo14. Wir reden hier von z.B. 18 Sitzen beim A320, wenn ich nicht irre. "Persönlicher Livingspace" … da krieg ich das kalte Kotzen. Der bezieht ich bei mir nämlich nicht auf eine 2cm dünne Rückenlehne, die auch noch nachgibt, wenn der Hintermann sich daran in die Reihe hangelt. Da hatte LH bislang ein wirklich solides Sitzmodell und im Vergleich zu airberlins Recaro auch einen respektablen Sitzabstand plus Traytable auf dem freien Mittelplatz in Business. @bavrianturk Mäßige Dich in der Ausdrucksweise, in bin in keinster Weise branchenfremd. Nur weder LH-affin noch AB-geil.
jubo14 Geschrieben 30. Mai 2011 Melden Geschrieben 30. Mai 2011 Ich denke, dass der Einstiegspreis auch für Businesskasper mit dicker Brieftasche, die privat unterwegs sind, von Bedeutung ist. Die buchen dann Flüge, wo noch nicht ganz sicher ist, ob davon auch wirklich Gebrauch gemacht wird, der günstige Einstiegspreis wirkt für solche Leute wie Peanuts. Dein Weltbild fasziniert mich immer wieder aufs Neue! :o
Hilfskraft Geschrieben 30. Mai 2011 Melden Geschrieben 30. Mai 2011 Dein Weltbild fasziniert mich immer wieder aufs Neue! :o Mein Punkt zielte dahin, dass ein günstiger Einstiegspreis zu Buchungen " verleitet", da man im Falle der Nichtbeanspruchung keinen grossen Schaden hat. Ist der Preis generell hoch, wird genauer überdacht, ob der Flug auch in Anspruch genommen wird.
jubo14 Geschrieben 30. Mai 2011 Melden Geschrieben 30. Mai 2011 Hat nix mit marketing zu tun, sondern reine Fakten, da die Sitze ja auch getestet und zugelassen werden müssen. Bitte immer bei der Wahrheit bleiben und wer von der Branche keine Ahnung hat, sollte bitte woanders seinen Unsinn verbreiten. Danke! Nun aber mal piano! Der gravierende Unterschied vom alten Sitz zum neuen ist das Gepäcknetz im alten Sitz vor den Knien. Kein Mensch hat behauptet, dass der neue Sitz nicht getestet und zugelassen wäre. Nur darum geht es doch überhaupt nicht! Der Wegfall des Netzes, und damit die Verlagerung von Bordmagazin und Safety-Card in das schmale Fach am oberen Ende der Rückenlehne, führt in Verbindung zu dünneren Rückenlehnen nun einmal dazu, dass sich bei gleicher Beinfreiheit mehr Sitze einbauen lassen. Und jetzt erzähle uns bitte nicht, die Airlines würden das zum Wohle des Kunden machen! Mir persönlich, der ich immer ein Buch im Flieger lese, fehlt jetzt die Möglichkeit dieses Buch im Sitz zu verstauen, weil es oben schlicht nicht hineingeht. Ergo hat sich für mich persönlich bei erst einmal gleichem Platzangebot, der "Living Space" (wie LH es nennt) verkleinert. Mein Punkt zielte dahin, dass ein günstiger Einstiegspreis zu Buchungen " verleitet", da man im Falle der Nichtbeanspruchung keinen grossen Schaden hat. Ist der Preis generell hoch, wird genauer überdacht, ob der Flug auch in Anspruch genommen wird. Und genau das meine ich ja! Allein die Idee, dass sich jemand mal ein paar Flüge auf "Verdacht" bucht, nur weil die gerade billig zu bekommen sind, ist in meinen Augen einfach haarsträubend!
Hilfskraft Geschrieben 30. Mai 2011 Melden Geschrieben 30. Mai 2011 Allein die Idee, dass sich jemand mal ein paar Flüge auf "Verdacht" bucht, nur weil die gerade billig zu bekommen sind, ist in meinen Augen einfach haarsträubend! Für den Einstiegspreis buche ich oft 9 Monate im voraus, das ist ein Stück weit immer auf Verdacht. Da werden schon einige Passagiere schon gar nicht mehr leben.
FlyingT Geschrieben 30. Mai 2011 Melden Geschrieben 30. Mai 2011 Allein die Idee, dass sich jemand mal ein paar Flüge auf "Verdacht" bucht, nur weil die gerade billig zu bekommen sind, ist in meinen Augen einfach haarsträubend! Jain! Es gibt verschiedene Menschen mit verschiedenen Zielsetzungen. Da sind zum einen die rein Flugbegeisterten, die des Fliegens willen fliegen was billig her geht. Sicherlich, ihr Zahl ist überschaubar und wohl kaum maßgeblich für die Airlines. Es gibt aber auch eine Gruppe von Menschen, die "in etwa" absehen können, wann wo was passiert - beruflich wie privat. Da macht es durchaus Sinn bei einem guten Angebot eines vollflexiblen Tarifs auf Verdacht zu zuschlagen und die genauen Termine später einzubuchen.
aljoscha Geschrieben 7. Juni 2011 Melden Geschrieben 7. Juni 2011 Hauptversammlung Air Berlin http://www.ftd.de/unternehmen/handel-diens...n/60061847.html
Gaviota Geschrieben 15. Juni 2011 Melden Geschrieben 15. Juni 2011 Nach Finnair und American hat AB jetzt auch mit BA ein Codeshare-Abkommen unterzeichnet. Zunächst für den Europaverkehr. http://www.flugrevue.de/de/zivilluftfahrt/...-juli.54143.htm
jet Geschrieben 15. Juni 2011 Melden Geschrieben 15. Juni 2011 Verstehe ich das richtig, dass sich das Abkommen nur auf Europastrecken bezieht, es also keine Langstreckenanschlüsse geben wird? Aber super, dass BA dann unter eigener Nummer LGW-NUE, STN-PAD und STN-FMO anbietet. Somit kann BA den eigenen britischen Kunden nun mehr Ziele und Verbindungen in/nach Deutschland anbieten.
HAJA321 Geschrieben 15. Juni 2011 Melden Geschrieben 15. Juni 2011 Ist es eigentlich sinnvoll, dass airberlin weiterhin 2 verschiedene Londoner-Flughäfen ansteuert?? Nach Gatwick gibt es 2 tägliche Flüge nach Nürnberg, Hannover wird ja eingestellt und die restlichen 5 Flüge in die britischer Hauptstadt führen nach Stansted. Könnte man nicht kosten sparen, wenn man nur einen Flughafen ansteuert? Desweiteren ist die Frage, ob es sich nach dem Codeshare-Abkommen mit BA überhaupt noch lohnt, eigene Flüge in die Provinz (Stansted) anzubieten?
Webber Geschrieben 15. Juni 2011 Melden Geschrieben 15. Juni 2011 Stansted wird ja auch in Zukunft nicht mehr angeflogen. Wird nur noch eine Frage der Zeit sein bis man auch die restlichen Flüge umstellt zumal man in STN auch gar kein AB Personal mehr hat. In LGW/LHR schon durch British! ;)
D-TAIL Geschrieben 15. Juni 2011 Melden Geschrieben 15. Juni 2011 Von einer kompletten Verlagerung würde ich nicht ausgehen. Vergleicht mal die Gebühren STN vs LGW, da kann eine Verlagerung schonmal dran scheitern...
HAJA321 Geschrieben 15. Juni 2011 Melden Geschrieben 15. Juni 2011 Von einer kompletten Verlagerung würde ich nicht ausgehen. Vergleicht mal die Gebühren STN vs LGW, da kann eine Verlagerung schonmal dran scheitern... Schön und gut, wenn AB wirklich auf Gatwick umstellt, nur hat man dadurch eigentlich nur das Einzugsgebiet verlagert. Und die wenigen Anschlussziele ab Gatwick dürften auch nicht den von AB möglicherweise erwarteten Zuwachs auf der Strecke bringen. Wer geschäftlich bzw. als Umsteigender nach London reist, wird auf jeden LHR bevorzugen und nicht Stansted oder Gatwick!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.