ATN340 Geschrieben 9. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 9. Juli 2008 So, nun meldet auch Skyliner die OY-MRT als delivered! Offenbar war das von mir verlinkte Foto falsch kommentiert!
netfuture Geschrieben 14. Juli 2008 Melden Geschrieben 14. Juli 2008 Hier nun auch der fotografische Beweis. Vorerst noch mit deutscher Reg unterwegs.
ATN340 Geschrieben 16. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2008 Dafür scheint es nun auch mit der AHID ein Problem zu geben! Hapag/TUI hat den Flieger nicht abgenommen, bis auf weiteres stored in Istanbul (Quelle Skyliner-Aviation.de) Jetzt muss ich die im Verlauf dieser Diskussion gestellte Frage auch mal stellen: ?????Was hat HHI / LHT mit den Fliegern gemacht?????
BU662 Geschrieben 16. Juli 2008 Melden Geschrieben 16. Juli 2008 Ich würd das Problem nicht der LHT in die Schuhe schieben wollen. Die haben am Ende nur ausgeführt, was HHI in Auftrag gegeben hat... . Zudem ist bei Hapag natürlichi auch die Frage zu stellen, ob die nicht abnehmen, weil der Flieger nicht in Ordnung ist oder weil sie einfach Überkapazitäten haben und den Flieger nun schlicht und einfach nicht mehr brauchen...
HLX73G Geschrieben 16. Juli 2008 Melden Geschrieben 16. Juli 2008 Zudem ist bei Hapag natürlichi auch die Frage zu stellen, ob die nicht abnehmen, weil der Flieger nicht in Ordnung ist oder weil sie einfach Überkapazitäten haben und den Flieger nun schlicht und einfach nicht mehr brauchen... X3 nimmt eindeutig wegen des technischen Zustandes bzw. der mangelhaften Dokumentation nicht ab. Von Seiten der Kapazität hätte man den Flieger lieber vorgestern als heute gehabt. Nicht umsonst musste diese unsägliche Hola 737-300 in Subcharter genommen werden, die nun evtl. den ganzen Sommer bleibt bzw. bleiben muss. Wäre die D-AHID wie vereinbart gekommen, hätte man sich das sparen können.
touchdown99 Geschrieben 16. Juli 2008 Melden Geschrieben 16. Juli 2008 Ist das, was hier so durchklingt, nicht gegebenenfalles eine LBA-relevante Thematik?
ATN340 Geschrieben 16. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2008 Ist das, was hier so durchklingt, nicht gegebenenfalles eine LBA-relevante Thematik? In der Tat, hier geht es um den Anfangsverdacht dr unsachgemäßen Wartung! Verdacht wohlgemerkt! @HLX Die Hola fliegt nun laut CGNCommunity bis November für HLF/TUI! Da ist es dann doch ärgerlich, dass man so viele eigene 737-8 zur Schwester nach England oder anderweitig abgegeben hat...!
HLX73G Geschrieben 16. Juli 2008 Melden Geschrieben 16. Juli 2008 [@HLXDie Hola fliegt nun laut CGNCommunity bis November für HLF/TUI! Da ist es dann doch ärgerlich, dass man so viele eigene 737-8 zur Schwester nach England oder anderweitig abgegeben hat...! Diese Transfers der 800er waren seit längerer Zeit geplant, weil man ohnehin 800er gegen (neue) 700er tauschen wollte, um so auf den "dünneren" Strecken die Kosten zu drücken. Es stellt sich also nicht die Frage nach weggegebenen 800ern sondern nach dem Aubleiben einer 700er, die fest eingeplant war. Hinzu kamen im übrigen noch Lieferverzögerungen der neuen 700er seitens Boeing, was zwischenzeitlich den Sucharter von Futura notwendig machte.
ATN340 Geschrieben 16. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2008 [@HLXDie Hola fliegt nun laut CGNCommunity bis November für HLF/TUI! Da ist es dann doch ärgerlich, dass man so viele eigene 737-8 zur Schwester nach England oder anderweitig abgegeben hat...! Diese Transfers der 800er waren seit längerer Zeit geplant, weil man ohnehin 800er gegen (neue) 700er tauschen wollte, um so auf den "dünneren" Strecken die Kosten zu drücken. Es stellt sich also nicht die Frage nach weggegebenen 800ern sondern nach dem Aubleiben einer 700er, die fest eingeplant war. Hinzu kamen im übrigen noch Lieferverzögerungen der neuen 700er seitens Boeing, was zwischenzeitlich den Sucharter von Futura notwendig machte. Da hast du recht! Allerdings gibt es aktuell noch einige 737-7 ex Aloha die man alternativ anmieten könnte. Auch um die geleasten 737-3 loszuwerden wäre dass eine Alternative :-)
BobbyFan Geschrieben 16. Juli 2008 Melden Geschrieben 16. Juli 2008 X3 nimmt eindeutig wegen des technischen Zustandes bzw. der mangelhaften Dokumentation nicht ab. ...Da sich hier alle auf den technischen Zustand stürzen, möchte ich noch mal nachhaken:Geht es nun um den Zustand oder die Doku; oder und? Es wäre nett, wenn du das spezifizieren könntest.
D-TAIL Geschrieben 16. Juli 2008 Melden Geschrieben 16. Juli 2008 Also meines Wissens nach liegt es hauptsächlich an der mangelhaften Dokumentation der -ID. Das war auch schon bei der -IA der Fall. Zudem haben beide Flugzeuge natürlich deutlich unterschiedliche Spezifikationen als die eigenen -700er. Ob es bedeutenswerte Mängel am Zustand der Maschine gibt / gab ist mir nicht bekannt.
alex2 Geschrieben 25. November 2008 Melden Geschrieben 25. November 2008 Was ist denn aus der Maschine geworden ?? http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=764010
Pokie Geschrieben 25. November 2008 Melden Geschrieben 25. November 2008 Die müsste in SXF stillgelegt rumstehen.... B737-73S WIN. D-AHID Stored at Berlin (SXF) currently no operator
Mercure Geschrieben 27. November 2008 Melden Geschrieben 27. November 2008 Die D-AHIE stand am 28./29.10.2008 in vollen Sterling-Farben abgestellt in BLL. Rgds Mercure
D-TAIL Geschrieben 17. Dezember 2008 Melden Geschrieben 17. Dezember 2008 Neues zu D-AHID: http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6437342
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.