Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Da wartet man mal besser die LH-PM ab. DUS lässt grüßen.

Kapier ich nicht. DUS hat keine LH Verbindung nach MEX und ich glaube nicht, dass so eine geplant ist. Was mich eher wundert, ist, dass die Strecke gleich mit 346 aufgenommen werden soll.

Geschrieben
Was mich eher wundert, ist, dass die Strecke gleich mit 346 aufgenommen werden soll.

Ich würde auf Performancegründe Tippen. Ein 343 könnte sich doch sehr schwer tun mit MTOW aus MEX rauszukommen

 

Geschrieben

Medallion Air aus Rumänien mit MD83:

 

- CND - CLJ 2/7 (16.06.-15.09.)

- CND - BCN 1/7 (ab 21.07.)

- CND - OTP 2/7 (ab 15.06.)

- CND - IST 2/7 (ab 17.06.)

- CND - LGW 1/7 (ab 19.06.)

- CND - FCO 1/7 (ab 18.07.)

- CND - MAD 2/7 (ab 17.06.)

Geschrieben
Lufthansa fliegt ab WFP 11/12 wohl mit A330-300? 3x pro Woche von München nach Jeddah/Riad.

Die bisherigen Flüge mit PTI B738 nonstop nach Riad entfallen gleichzeitig.

 

Interessant! Bisher laesst die LH kein eigenes Personal in Saudi-Arabien uebrnachten (Company Policy), weshalb die Frankfurter Fluege nach Jeddah und Riyadh jeweils weitergefuehrt werden (Doha und Afrika) und Saudi-Arabien nur eine Zwischenlandung ohne Crewwechsel ist.

Wie soll das Routing ab Muenchen aussehen? Dreiecksflug und wo findet der Crewwechsel statt? Bzw. ist die Crew fuer den Rueckflug gleich mit an Bord?

Mit PTI wurde diese Richtlinie umgangen, deren Crew durfte (oder musste) in RUH uebernachten.

 

Carsten

Geschrieben

@Carsten: Ich glaube, das ist so nicht korrekt. Meines Wissens findet in JED der Crew-Change statt. Zumindest war es auf meinen letzten Fluegen so (als Passagier).

Und der ehemlige Jemen-Flug wird ja sowieso nicht mehr nach Sanaa weitergefuehrt, sondern macht den Turnaround in JED.

Geschrieben (bearbeitet)
Lufthansa fliegt ab WFP 11/12 wohl mit A330-300? 3x pro Woche von München nach Jeddah/Riad.

Die bisherigen Flüge mit PTI B738 nonstop nach Riad entfallen gleichzeitig.

 

Naja noch eher Wunsch/Gerücht als Fakt.

 

Dann aber zu den Fakten: Wegen des großen Erfolges wird TXL-DXB bereits im Winter auf 5/7 aufgestockt.

Bearbeitet von ber4u
Geschrieben
Ich würde auf Performancegründe Tippen. Ein 343 könnte sich doch sehr schwer tun mit MTOW aus MEX rauszukommen

 

Wer sagt denn, dass es ein A343 oder A346 werden soll?? ;)

Geschrieben
Wer sagt denn, dass es ein A343 oder A346 werden soll?? ;)

 

Wie wär's hiermit, einfach mal 'ne Seite zurückblättern:

 

Lufthansa

 

Ab WFP 2011/12 geht 5x pro Woche mit A346 von MUC nach MEX.

 

Eventuelle A380-Phantasien die ich aus der Wortmeldung herauslese sind zwar nachvollziehbar, wären aber im Spekulationsthread wesentlich besser aufgehoben.

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

easyJet

 

ab 16.12. BSL-TFS 2/7 A320

ab 19.12. BSL-FUE 1/7 A320

http://www.euroairport.com/DE/actu_detail.php?actu_id=486

 

Jet2.com mit neuen Strecken zum Sommer 2012

 

ab 29.03. EDI-ALC 4/7

ab 30.03. EDI-AGP von 3/7 auf 4/7

ab 03.05. EMA-Murcia 3/7

ab 04.05. EMA-AGP 5/7

zudem ab Mai:

EMA-PMI von 4/7 auf 6/7

EMA-ALC von 3/7 auf 5/7

EMA-FAO von 3/7 auf 4/7

EMA-TFS von 2/7 auf 3/7

http://www.jet2.com/News/New_Jet2_com_Rout...or_Summer_2012/

 

 

Bearbeitet von Seljuk
Geschrieben
Wie wär's hiermit, einfach mal 'ne Seite zurückblättern:

 

 

 

Eventuelle A380-Phantasien die ich aus der Wortmeldung herauslese sind zwar nachvollziehbar, wären aber im Spekulationsthread wesentlich besser aufgehoben.

 

Nix A380. Eher ein Muster, mit dem LH schon nach MEX fliegt. Und Fluginfo hat die Info mit A346 auch nur aus dem MUC-Forum übernommen, wo es keine Quelle gibt.

Geschrieben
Nix A380. Eher ein Muster, mit dem LH schon nach MEX fliegt. Und Fluginfo hat die Info mit A346 auch nur aus dem MUC-Forum übernommen, wo es keine Quelle gibt.

 

Was dann aber der erste regulaere B747 Einsatz der LH ab Muenchen waere (seit der Existenz des Hubs). Dort ist bisher eine reine A330/A340 Langstreckenflotte stationiert.

 

Carsten

Geschrieben
Was dann aber der erste regulaere B747 Einsatz der LH ab Muenchen waere (seit der Existenz des Hubs). Dort ist bisher eine reine A330/A340 Langstreckenflotte stationiert.

 

Carsten

naja vor 10 Jahren sind die doch nach SFO und LAX mit Boeing 744 geflogen, allerdings mit in Frankfurt stationierten Fliegern (also wird das wohl W-Pattern werden, wenn ueberhaupt)

 

Geschrieben
naja vor 10 Jahren sind die doch nach SFO und LAX mit Boeing 744 geflogen, allerdings mit in Frankfurt stationierten Fliegern (also wird das wohl W-Pattern werden, wenn ueberhaupt)

 

Das war aber zu Zeiten, in denen der Lufthansa Hub noch eher klein war - seit der Inbetriebnahme von Terminal 2 (2003) wird im Bezug auf LH in MUC langstreckenseitig eigentlich alles mit mit in Muenchen stationierten Maschinen operiert.

Deswegen glaube ich das eher nicht - heisst aber natuerlich nichts.

 

Carsten

Geschrieben
Nix A380. Eher ein Muster, mit dem LH schon nach MEX fliegt. Und Fluginfo hat die Info mit A346 auch nur aus dem MUC-Forum übernommen, wo es keine Quelle gibt.

 

Wenn wir schon am Haarespalten sind: was war nochmal gleich Deine Quelle für die 747-Variante? Ich mag nicht recht dran glauben, dass LH für eine einzige Strecke den Aufwand einer Neustationierung betreiben würde, zumal 5 wöchentliche Flüge mit einer Maschine vermutlich gar nicht zu machen wären.

 

Geschrieben

Stimmt, zu T1 Zeiten wurde SFO und teilweise auch LAX mit 744 exMUC bedient. Sind auch heute noch sehr gut gebuchte Strecken, wie auch Shanghai und New York.

 

Soweit ich mich erinnere kamen die Flieger morgens aus FRA und flogen nach Rückkehr auch wieder zurück nach FRA.

 

Seit T2 wird aber alles auf 343/346/333 aufgebaut, die dann aber auch in MUC stationiert und gewartet werden.

Geschrieben (bearbeitet)
Soweit ich mich erinnere kamen die Flieger morgens aus FRA und flogen nach Rückkehr auch wieder zurück nach FRA.

Nein, FRA- SFO-MUC-SFO -FRA; ebenso LAX.

 

Die Flüge gingen im Zehnuhrknoten ex FRA und waren folglich zwei bis drei Std. (und einen ganzen Tag) später zurück in FRA als heute.

 

Bzw.: Ja, die Flieger kamen natürlich morgens oder sogar schon am Vorabend aus FRA. ;)

Bearbeitet von Flotte

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...